Mit welchem Motor am meisten Fahrspass?

Mercedes C-Klasse W203

Ich will mir eine C-Klasse zulegen (ab Bj 2005, bis ca.20000 Euro). Da es mir auch um den Fahrspass geht, spiel ich mit dem Gedanken einen Diesel zu nehmen 200CDI oder 220CDI.
Vom Kaufpreis wär der C180T Kompressor interessant, da ich hier für den Preis bereits die Avantgardaustattung bekomme.
Wenn Diesel, dann würd ich den wohl als Automatik nehmen, den Benziner als Schalter.

Die Frage ist nun, ist ein großer Unterschied zwischen 200CDI und dem 220?
Und wie kann der 180T Kompressor mithalten?
Und auf der MB Homepage sind die Beschleunigungswerte vom Benziner besser.
Hab aber schon gelesen das der 180er ne Krücke sein soll??

29 Antworten

fahrspass ist gut... wenn man wirklich fahrspass haben will, dann bekommt man den ganz bestimmt nicht bei autos im ps-bereich 100-150...
evtl. aber gute fahrleistungen...

und da fällt der 200er schonmal weg... wir haben den 220er... und auch bei dem fehlen mir so einige ps...
zwischen 180er k und 220er cdi wird sich nicht viel nehmen... der 220er ist im mittleren drehzahlbereich besser... dafür hat der kompressor ein breiteres drehzahlband und ein benziner hängt naturgemäß besser am gas...

wenn man wirklich fahrspass haben möchte, und damit meine ich wirklich ein auto mit ausreichend kraftreserven, dann muss man wirklichg zu den größeren motoren tendieren...
aber wenn es eines der drei motoren sein muss, dann ganz bestimmt nicht der 200er... mein herz würde zum 220er tendieren, da ich subjektiv den eindruck hatte, dass der 220er besser ging als ein 180er k wobei die daten für den 180er sprechen... in alltagsleben wird der 220er besser gehen...

da der 220er auch ne ordentliche vmax hat (unser laut gpsmessung 226), kann ich dir den 220er empfehlen, wobei ich glaube, dass der 270er genau das richtige für mich wäre...

aber rennmaschinen sind alle in diesem segment nicht...

für mich bringt der 200'er sehr viel Fahrspass.
Spritsparend und flott...ich mag ihn sehr!

Also ich glaube Fahrspaß alleine bringt nicht nur ein grosser Motor, da gehört mehr dazu:
z.B.:
-gutes Gefühl zur Strasse(Lenkung)
-gutes Fahrwerk
-gute Bremsen
-gute Schaltung
-die richtige Sitzposition und im allgemeinen ein subjektives Wohlfühlgefühl

Auf der Landstrasse (und nicht nur dort) kann ich mit meinem Motor auch Fahrspass "erfahren".
Es ist wohl mal wieder Geschmackssache...

Gruss...

Zitat:

Original geschrieben von MaHoDo05


Also ich glaube Fahrspaß alleine bringt nicht nur ein grosser Motor, da gehört mehr dazu...

Sehe ich auch so.

Der Fahrspaß dürfte auch davon abhängen, welches Fahrzeug man vorher hatte. War’s ein 911er, dann ist die Enttäuschung groß – andersherum beim Fiat Punto.

Als ich nach einem neuen Wagen gesucht habe (ist mein erster Benz) war Fahrspaß auch ein Kaufkriterium. Zuerst habe ich die Fahrleistungen unterschiedlicher Motoren auf dem Papier verglichen und dann eine Probefahrt mit einem 230K gemacht, die mich überzeugt hat.

Mittlerweile ziehe ich meinen Lustgewinn (beim Autofahren) jedoch weniger aus dem Beschleunigungsvermögen, sondern vorwiegend aus dem leisen Cruisen, aus dem Innenraum-Wohlfühl-Gefühl und dem Große-Limousine-Fahrgefühl, das der W203 wie kein anderes Fahrzeug in dieser Klasse vermittelt. Die vorhandenen Leistungsreserven sorgen dafür, dass der Wagen unangestrengt unterwegs ist, aber ich rufe sie nur ab, wenn’s notwendig wird oder der Gasfuß mal kribbelt.

Wer Sportwagen-Feeling sucht, ist m.E. mit der Konkurrenz aus München (oder einem großen MB-Sechszylinder bzw. AMG) besser bedient.

Gruß

Kai

Ähnliche Themen

Hallo! Du redest hier von Fahrspaß. In diesem Zusammenhang fällt mir eine Aussage von Christian Rother bei Motorvision auf DSF ein: "Fahrspaß beginnt erst bei einer Beschleunigung von 0-100km/h von unter 7 Sekunden". Zuerst habe ich mir gedacht, dass diese Aussage doch sehr überheblich und arrogant klingt. Ich habe zu diesem Zeitpunkt Fahrzeuge in der 200PS Klasse gefahren die so zwischen 8-9 Sekunden für den Sprint benötigten. Aber seitdem ich meinen AMG fahre und auch mal in die Gelegenheit gekommen bin noch stärkere (Spurt) Fahrzeuge aus dem Sportwagen- und Roadstersegment fahren zu dürfen, pflichte ich dieser Aussage absolut bei. Alles was zwischen 7-10 Sekunden für den Standart Sprint benötig ist zwar schon gut motorisiert, aber von Fahrspass kann man keineswegs sprechen.

Gruß Uwe.

Hallo,
ja... Fahrspass zu definieren ist schon schwer.... .

Ich empfehle flo031 den C200Kompressor zur Probe zu fahren.
Kei deiner Jahresfahrleistung könnte das eine gute Alternative sein.
Der Motor macht Druck, ist relativ leise und sparsam, wenn man ruhig fährt.

Zitat:

Original geschrieben von C32AMG T


Hallo! Du redest hier von Fahrspaß. In diesem Zusammenhang fällt mir eine Aussage von Christian Rother bei Motorvision auf DSF ein: "Fahrspaß beginnt erst bei einer Beschleunigung von 0-100km/h von unter 7 Sekunden". Zuerst habe ich mir gedacht, dass diese Aussage doch sehr überheblich und arrogant klingt. Ich habe zu diesem Zeitpunkt Fahrzeuge in der 200PS Klasse gefahren die so zwischen 8-9 Sekunden für den Sprint benötigten. Aber seitdem ich meinen AMG fahre und auch mal in die Gelegenheit gekommen bin noch stärkere (Spurt) Fahrzeuge aus dem Sportwagen- und Roadstersegment fahren zu dürfen, pflichte ich dieser Aussage absolut bei. Alles was zwischen 7-10 Sekunden für den Standart Sprint benötig ist zwar schon gut motorisiert, aber von Fahrspass kann man keineswegs sprechen.

Gruß Uwe.

Dann solltest du mal Motorrad fahren. Da beginnt der Fahrspaß bei unter 3 Sek. 😛

Nur sind wahrscheinlich die wenigsten dieser breitgesäßigen am-Sonntag-das-Moped-zum-Waschen-vor-die-Tür-schiebenden Kurvenzuparker auch nur annähernd in der Lage, diese Beschleunigungswerte abzurufen... :-)

Andi

Den ultimativen Fahrspaß verschafft der Bugatti EB 16.4 Veyron: Der braucht 16,8 sec. ...

... auf 300 km/h. 🙂

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Dann solltest du mal Motorrad fahren. Da beginnt der Fahrspaß bei unter 3 Sek. 😛

ich bin mal auf nem offenen leeren parkplatz bei nem kollegen hinten mitgefahren... NIE WIEDER... das hat für mich nix mehr mit fahrspass zu tun... ich habe ihn angefleht anzuhalten... mich konnte aber leider keiner hören...

ich bin völlig durchgeschwitzt mit zittrigen knien abgestiegen... seit dem kann ich mir nur vorstellen, dass motorradfahrer irgendwie krank in der birne sind 😁 anders kann ich mir das nicht erklären...

Zitat:

Original geschrieben von Idna0303


Nur sind wahrscheinlich die wenigsten dieser breitgesäßigen am-Sonntag-das-Moped-zum-Waschen-vor-die-Tür-schiebenden Kurvenzuparker auch nur annähernd in der Lage, diese Beschleunigungswerte abzurufen... :-)

Andi

Ich sage nur "R1" und Autojagd. 😁

@ bugatti: Schön brav sein, sonst hetze ich Harley13 auf dich. 😛

nein im ernst: ich bewundere schon motorräder... ich denke das ganze ist auch gewohnheitssache... ich sass vorher nie auf nem motorrad... und dann kam mir mein kumpel gleich mit solchen vollgasaktionen... das war mir zu viel...

Welcher Motor

Also ich fahre den w203 c350 und bin sehr begeistert.
Fahrspass allemale.
Habe mir mal Felgen zugelegt von Tomason die auch dann mein Fahrzeug auf deren Homepage gestellt haben.
Würde geren eure Eindrücke erfahren.

www.Tomason.de dan auf die tn4 Mercedes dann die cklasse

Greets Oki

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


ich bin völlig durchgeschwitzt mit zittrigen knien abgestiegen... seit dem kann ich mir nur vorstellen, dass motorradfahrer irgendwie krank in der birne sind 😁 anders kann ich mir das nicht erklären...

Ich kann schon nachvollziehen, dass jemand, der's kann, Spaß am Motorradfahren hat - am Selberfahren wohlgemerkt.

Wer sich aber so einem Höllenstuhl als Beifahrer ausliefert, muss (auch IMHO) einen Dachschaden haben. 😛

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


nein im ernst: ich bewundere schon motorräder... ich denke das ganze ist auch gewohnheitssache... ich sass vorher nie auf nem motorrad... und dann kam mir mein kumpel gleich mit solchen vollgasaktionen... das war mir zu viel...

Hallo zusammen,

da ich die Kombination C 180 T Kompressor Autom. und Vmax fahre mal ein paar Worte zum Fahrspass.

Möchte hier nur mal klarstellen, das nicht jeder Motorradfahren oder der Mitfahrer "was an der Birne" hat, dieses Hobby macht extrem viel Spass, und wer sich auf einen solchen Bock hinten draufsetzt der muss halt wissen, das er dem Fahrer auf Gedeih und Verderb ausgeliefert ist.

Es geht mir im Übrigen auch so, das ich mich auf einem solchen Motorrad nicht unbedingt als Beifahrer wohlfühlen würde. Deshalb bewundere ich auch meine Frau, die gelegentlich bei mir mitfährt und mir auch gelegentlich bescheinigt, das der Verstand wohl nicht mit unter den Helm passt, aber eben nur manchmal. Es ist eben trotzdem schön zu wissen, das man mit einem solchen Motorrad von 0 auf 200 km/h in 9 s beschleunigen kann.😁

Was den Fahrspass mit dem C 180 betrifft: War am letzten Wochenende mit dem Wagen in der Eifel und im Hunsrück, und ich muss sagen das man wohl auch Dank der Automatic und im S-Modus mit einem solch schweren Fahrzeug noch fahrspass haben kann wenn man seine Ansprüche nicht allzu hoch schraubt. Habe auch mal einen C 220 CDI Automatic Probegefahren - aber nach meinem Dafürhalten keine großartigen Unterschiede.😉

Man muss halt wissen, was man will, generell ist es wohl so je mehr PS desto größer der Fahrspass, ich habe das für mich so gelöst wie viele andere => von A nach B fahren mit dem Auto; Fahrspass mit dem Motorrad.😉

Grüße Titus

Deine Antwort
Ähnliche Themen