Mit Wagenheber abgerutscht....

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich wollte gerade das Auto aufbocken und da kein Wagenheber mehr mitgeliefert wird, habe ich den Heber eines anderen Fahrzeugs (nicht VW) verwendet.

Leider war die Aufnahme des Wagenhebers etwas zu schmal für das Auto und der Heber ist abgerutscht. Das Resultat sieht man auf den angehängten Fotos.

Was sollte man jetzt zweckmäßigerweise machen? Wie es da unten aussieht, ist mir nicht wichtig. Es sollte nur möglichst nicht rosten.

Evtl. etwas geradebiegen und dann mit Lackstift drüber oder so?

Cimg2837
Cimg2839
15 Antworten

Ein einfacher Rangierwagenheber reicht. Solltest Dir idealerweise ein Holzklötzchen bauen... sprich, Holzklotz hernehmen und die Falz einsägen. Denn hebst Du ihn beim hochheben nicht punktuell auf der Falz hoch, sondern verteilst die Last aussen und innen auf den Schweller und nix verbiegt sich. Selbst wenn es der Steg aushält reißt irgendwann die Versiegelung auf (so fein dass Du es nicht siehst) und Wasser und Salz im Winter ziehen in die Kante ein - dann gammelts von innen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen