mit VCDS DPF auslesen, welche Werte sind das?
Hi @ all,
bin Gast hier und habe eine Frage! 😁
War gestern dabei, einem motor-talk-User den A6 4F ausgelesen, Fehlerspeicher löschen,etc,...wollte auch den DPF auslesen, wie Stefan auf seiner homepage schön beschreibt.
Leider habe ich hier keine labels, die mir sagen, welche Werte zu den Zahlen gehören. Demnach sollte es der MWB 104 sein, bitte um Aufklärung!
Gruß cleMo
Beste Antwort im Thema
Ab 0,68 gilt der DPF beim 2.7 und 3.0 TDI als verschlissen und muss getauscht werden.
420 Antworten
ok, dann werde ich mal zum Freundlichen fahren und eine offizielle Regeneration starten.
Eine Notreg stellt den Rußwert zurück, was hier auch geschehen ist. Der gemessene Rußwert steht wieder auf Null. Dass der km-Wert zurückgeht, glaube ich nicht, dass passiert erst nach abgeschlossener regulärer Regeneration. Genauso sieht es auch für den berechneten Rußwert aus.
Interessanter ist, ob der Fehler wieder aufpoppt, nachdem er gelöscht wurde? Er müsste aufgrund des berechneten Rußwertes auch bald eine Feldregeneration anstoßen.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 29. Dezember 2017 um 18:15:00 Uhr:
Eine Notreg stellt den Rußwert zurück, was hier auch geschehen ist. Der gemessene Rußwert steht wieder auf Null. Dass der km-Wert zurückgeht, glaube ich nicht, dass passiert erst nach abgeschlossener regulärer Regeneration. Genauso sieht es auch für den berechneten Rußwert aus.
...
Wusste ich nicht, danke für die Info.
War bei meinem 2.7 damals so, nach abgeschlossener Notreg. kam kurze Zeit später es zu einer normalen Regeneration. Dafür gibt mehrere Kriterien: Limit für Rußwert überschritten, Limit für Zeit überschritten, Limit für Strecke überschritten usw. Welche es genau sind, liegen für mich leider auch noch im Dunkeln.
Ich rudere trotzden etwas zurück: Der berechnete Rußwert kann sich dennoch reduzieren, möglicherweise stand der Wert vor der Notreg. noch erheblich höher.
Ähnliche Themen
der Fehler kommt auch nach Löschung wieder ohne das der Motor läuft. Nach ca. 20 Sek fängt das Vorglühsymbol an zu blinken.
Was könnte es denn sonst sein?
Die Historie ist folgende:
- Vor zwei Tagen meldete sich das FSI mit "Partikelfilter siehe Betriebsanleitung".
- Gestern ging diese Meldung aus wurde ersetzt durch die Motorkontrollleuchte und dem blinkenden Vorglühsymbol.
- Heute habe ich die Zwangsregenerierung angestoßen und den Fehler gelöscht. Der Fehler kommt leider immer wieder.
Ich fahre überwiegend Kurzstrecke.
Oder stimmt an meiner alten Version von VCDS etwas nicht (V.805).
Ist das der BPP-Motor? Aus welchem Jahr ist der Wagen? Wurde der für den deutschen Markt zugelassen? Ist sichergestellt, dass die Motorsoftware original ist?
Der Wagen ist von 12 2006 und hat den BPP Motor mit originaler Audi SW 0060. Er wurde für den Deutschen Markt zugelassen. Er hat vor 1,5 Jahren neuen Klappen im Ansaugkanal bekommen.
Hi Leute!
Ich hab mal eine Frage weil mich die Werte stutzig machen. Kann es echt sein dass sich das Ölaschevolumen in 30.000km nicht vermehrt hat? Die Strecke seit Regeneration ist auch zufällig genau gleich?
MWB 104 bei 215.000km:
Ölaschevolumen: 0,25
Rußmasse (berechnet): 21,0
Rußmasse (gemessen): 5,0
Strecke seit Regeneration: 420km
MWB 104 bei 246.000km:
Ölaschevolumen: 0,25
Rußmasse (berechnet): 22,0
Rußmasse (gemessen): 4,0
Strecke seit Regeneration: 420km
Komisch oder?
Fahre mal ca. 20 km, dann sollte der km-Wert seit letzter Reg. entsprechend angestiegen sein.
Ölaschewert klettert auch, es wird aber nur in festen Raststufen abgebildet. Bei meinen sind es 0,04 Liter Sprünge.
Moin,
bei den FL Sechszylindern ist die 'Auflösung' bei der Aschevolumenanzeige 50ml = 0.05; irgendwann dürfte dann dort bei dir eine 0.30 stehen
Gruß,
rolli
Na dann hab ich wohl noch Zeit bis der DFP voll ist...
Man behauptet, daß der mit 360ml voll ist.... Inweiweit das MSG das auswertet und Fehlermeldungen wirft, kann ich nicht sagen
Gruß,
rolli
Die 0,36 Liter sind mir beim FL so auch geläufig. Ich meine, dass es auch zu Fehlereinträgen kommt. Abgasleuchte kommt dann auch.
Echt? Bei 0,36 ist voll?
Ich dachte bei 0,5 oder irgendwo hab ich sogar von 0,68 gelesen.
Zitat:
@synapstic schrieb am 16. März 2018 um 07:33:26 Uhr:
Echt? Bei 0,36 ist voll?
Ich dachte bei 0,5 oder irgendwo hab ich sogar von 0,68 gelesen.
Die VFL haben höhere Grenzwerte. Du bist doch schon bei 250 tkm. Da hatte ich meinen schon lange reinigen lassen müssen. Bei 230 tkm stand der bei 0,36 Liter. Motor ist BPP, der wurde im 4F VFL verbaut.