1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Mit Sommerreifen durch den Winter fahren.Ist das zulässig ja oder nein?

Mit Sommerreifen durch den Winter fahren.Ist das zulässig ja oder nein?

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Und zwar geht es um Winterräder.

Ich habe zum Teil gelesen,dass diese nun Pflicht sind.

Zum anderen habe ich aber auch gelesen,dass man mit Sommerreifen und ausreichendem Profil auch durch den Winter fahren kann.

Stimmt jetzt beides oder wie soll man das verstehen?

Und eine Frage hätte ich da auch noch:

Der Geschwindigkeitsindex T ist bis 190km/h zugelassen.

Zum Teil habe ich gelesen,dass es T garnicht mehr gibt?

Stimmt das oder ist das falsch?

MfG
Chrstian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Eigentlich sind die Reifenläden verpflichtet, den Aufkleber im Cockpit anzubringen, wenn die Winterräder montiert werden. Oder täusche ich mich?

Du täuschst dich, verpflichtet is nur der Halter des KFZ (kostet beim Sheriff nen 10er wenn ers sieht das keiner drin klebt)!!

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Den Aufkleber solltest du vom Reifen-Dealer deines Vertrauens eigentlich umsonst bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Eigentlich sind die Reifenläden verpflichtet, den Aufkleber im Cockpit anzubringen, wenn die Winterräder montiert werden. Oder täusche ich mich?

Du täuschst dich, verpflichtet is nur der Halter des KFZ (kostet beim Sheriff nen 10er wenn ers sieht das keiner drin klebt)!!

Zitat:

Original geschrieben von Kartomatic


Bei Temparaturen unter +7° verliert ein Sommerreifen stark an Haftung. Also unter 7° Wintersocken.

Auf schnee-und eisfreier Fahrbahn ist der Sommerreifen dem Winterreifen nicht unterlegen,hat teilweise sogar nen kürzeren Bremsweg als der Winterreifen.Und das auch unter der magischen +7° Grad Grenze,welche eh ein Ammenmärchen ist,was mittlerweile durch zahlreiche Test's belegt wurde.

Heisst jetzt aber nicht,das man mit Sommerpneus durch den Winter eiern soll.

Zitat:

Original geschrieben von Bora 2000


Also mir fällt die genaue Formulierung zwar grad nicht ein, aber du musst deinen Wagen im Winter an die Witterungsverhältnisse anpassen. Genau formuliert, wann Winterreifen Pflicht sind, wird von Seite des Gesetzes nicht. Solang aber kein Schnee liegt, darfst du vom Prinzip her deine Sommerreifen fahren.

Hilfreich wäre unter Umständen auch, deinen Versicherungsvertrag mal genau unter die Lupe zu nehmen. In einigen Verträgen wird geschrieben, dass Winterreifen im Winter Pflicht sind. Bist du an einem Unfall beteiligt, weil du meinst, mit Sommerreifen fahren zu müssen, kann dein Versicherungsschutz also unter Umständen erlischen und es kann dir sogar eine Vertragsstrafe drohen, da du zuwider des Vertrages handelst.

Auch Sommerreifen mit ausreichend Profil helfen bei Schnee nicht wirklich weiter. Der Unterschied bei Winterreifen besteht einmal in der anderen Mischung des Gummis (weicher als bei Sommerreifen) und das Profil ist auch anders als bei Sommerreifen.

Zu deiner zweiten Frage: Dass es T nicht mehr als Geschwindigkeitsindex geben sollte wäre mir neu...

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß

Hallo zusammen!

Das ist bei uns immer sehr witzig. Wenn der erste Schnee kommt, setze ich mich immer mit einer Tüte Chips und einem Getränk (Hopfen und Malz, Gott erhalts) an das Fenster und schaue der Show sehr amüsiert zu. Ich wohne an einer Hauptdurchgangstraße auf ca. 400 Meter Höhe. Lustig ist es, wenn der Beifahrer meint, er müsse das Auto schieben, obwohl noch rund 700 Höhenmeter auf rund acht Kilometer Straße vor ihnen liegt. Herrlich, ich freue mich jetzt schon darauf!
Die Straßenmeisterei kommt so schnell nicht vorbei, da die zuerst die Straßen (die nur eine Schicht Matsch haben) in der nächsten größeren Stadt Freimachen müssen, da dort fast keiner mit Winterreifen fährt.

Winterreifen fahre ich von O bis O. Also von Oktober bis Ostern. Da bin ich Versicherungstechnisch auf der sicheren Seite, und habe ein wesentlich sicheres Gefühl mit einem dem Wetter angepasset Fahrzeug unterwegs zu sein. Ketten habe ich im Winter immer im Auto, da ich (dank den Winterreifenmuffel) nicht nach Hause komme weil nicht geräumt wurde.

Andere Frage: Wieso gibt es dann Winterreifen und Sommerreifen? Um die Reifenhändler reichzumachen?

Gruß
schrolf97

Zitat:

Original geschrieben von schrolf97


[
Andere Frage: Wieso gibt es dann Winterreifen und Sommerreifen? Um die Reifenhändler reichzumachen?
Gruß
schrolf97

Tatsächlich darf man sich die Frage stellen. Denn Winter hat an sich nichts mit dem Strassenzustand zu tun.

Amen

Moin :)

Habe mir soebend den Aufkleber beim Reifenhändler abgeholt und ans Cockpit geklebt.War Kostenlos wie ihr schon sagtet.

Nun habe ich eine sorge weniger.

War wirklich zuerst geschockt da ich dachte,dass ich mir nun neue Reifen kaufen muss weil der Geschwindikeitsindex nicht passte.

Aber gut das man in einem Forum ist wo auch Leute ahnung haben :)

Nochmals besten Dank:)

MfG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Kartomatic


Bei Temparaturen unter +7° verliert ein Sommerreifen stark an Haftung. Also unter 7° Wintersocken.

Sorry, aber das ist totaler Quatsch !

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



gleiches für lkw fahrer die auf der AB dann bei der kleinsten steigung direkt hängen mit den abgefahrenen sommerreifen

Schonmal einen Winterreifen für LKW's gesehen?

Zwar gibt es Schneeketten...

Jedoch ist es Blödsinn diese auf der BAB zu nutzen...

Oder hast du Lust auf noch mehr Baustellen? Weil die Fahrbahndecke erneuert werden muß...

Ich jedenfals nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen