Mit Phantomschwarz in die Waschanlage!!!!

Audi S5 8T & 8F

Ich habe gehört dass man die ersten Monate die Waschstraße vermeiden sollte! Vor allem bei
einem schwarzen Auto, da nachher viele kleine Kratzer sichtbar sind!

Was meint ihr dazu?

Hat jemand Erfahrung? Wie sollte man seinen A5 am besten waschen ohne gleich Kratzer reinzuhauen!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rytch


Hier mal ein Bild von dem Alten:

Hmmm, sehr geschmackvoll. Du bist Türke?😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jjohannsen69


Meinen unischwarzen A5 habe ich anfangs auch nur per Hand gereinigt. Aber da waren dann schnell die ersten Polierkratzer im Lack.

Seit dem fahre ich durch eine Washtec-Waschstraße (SoftTecs Schaumstoffbürsten).

Das Ergebnis ist super! Und absolut keine Waschanlagenkratzer im Lack. Ich denke, ich bleibe dabei. Leider gehören nun die stundenlangen Polierorgien der Vergangenheit an. 😁 😉

Eine Waschanlage in der Nähe findet Ihr unter...

http://www.washtec.de/

Grüsse
JJ

Gehe auch in so eine Waschstrasse (ist auch auf der Website gelistet) aber leichte Spuren gibt es trotzdem.

Wird mein Auto in der Waschstrasse verkratzt?
Wenn man unter „Kratzern“ eine irreparable Beschädigung der Lackdeckschicht versteht, kann man ohne Einschränkung behaupten, dass gepflegte und gut geführte Autowaschstrassen den Lack nicht verkratzen. Etwas anderes sind Spuren, die bei jeder mechanischen Reibung auf dem Lack zu sehen sind. Die Bearbeitung mit dem Staubtuch, mit einem Schwamm und mit einer Waschwalze hinterlassen Spuren. Gemäss einer Studie sah der Autolack nach 25 Wäschen
mit Eimer und Schwamm unter dem Spezialmikroskop wie eine Kraterlandschaft aus. Die maschinelle Wäsche erreichte ein deutlich besseres Ergebnis!

Will man auch diese Spuren der maschinellen Wäsche vermeiden, so hilft nur ein Mittel: ein guter Wachs.

@ Traugottle

Wohin gehst Du denn dann mit Deinem S5? Ich werde wohl mal dieses Autop.ch ausprobieren, die machen ja extra Werbung mit kratzerfreier Wäsche usw. Hast damit vl. schon Erfahrung?

Zitat:

Original geschrieben von memberx


@ Traugottle

Wohin gehst Du denn dann mit Deinem S5? Ich werde wohl mal dieses Autop.ch ausprobieren, die machen ja extra Werbung mit kratzerfreier Wäsche usw. Hast damit vl. schon Erfahrung?

Hallo memberx

Ich gehe nur zu Autop und das seit Jahren. Die guten Programme sind nicht gerade billig (bis Fr. 40.-) aber es lohnt sich. Mit der Wachsversiegelung sieht mein vier jähriger Volvo am Ende der Waschstrasse wie am ersten Tag aus.

Ich kenn z.Z. in der Schweiz nichts besseres lasse mich aber gerne belehren.

Ähnliche Themen

Wellnesszone für...............
Der Schweizer «Waschstrassenpionier» Beat Meyerstein hat am Bahnhof Tiefenbrunnen die wohl luxuriöseste Autowaschanlage Europas gebaut. Ein Augenschein.
Quelle: NZZ 18.02.2008

Wohin gehst dort? Das am HB wäre für mich das beste, ist die gleich zu der neuen in Tiefenbrunnen am Bahnhof? Die soll ja dort die modernste Europas sein 🙂

Ich würde ohne Wachs, da in 2 Wochen ne Nanoversiegelung draufkommt.

Ist es dort wirklich so wie beschrieben im Internet, man gibt das Auto ab, setzt sich auf nen Kaffee hin und kann sein Auto beobachten usw.? Oder fährt man eigentlich doch selbst durch und er so toll beschriebene Service ist nicht ganz so in der Realität?

Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Wellnesszone für...............
Der Schweizer «Waschstrassenpionier» Beat Meyerstein hat am Bahnhof Tiefenbrunnen die wohl luxuriöseste Autowaschanlage Europas gebaut. Ein Augenschein.
Quelle: NZZ 18.02.2008

Ei Traugottle,

Ist ja super cool - ein bisschen Lounge & Piano vor/nach dem stressigen Arbeitstag... super Konzept, dass in Zürich sicher gut läuft; die nächste geht wohl in Genf auf 😉

Danke für die Info, da gehe ich das nächste Mal doch gleich vorbei und lass mich & das Auto verwöhnen.

Tschüss,
-w-

Wenn ich mir den Zeitungsbericht so durchlese, mit gefällt die Anlage und der Service, aber wenn ich lese dass man wohl bald nur noch im feinen Nadelstreifenanzug zum Autowaschen fahren soll, dann kann ich darauf verzichten und wasche von Hand. Trage zwar täglich Anzug während der Arbeit, aber fürs Waschen des Autos find ich das ein wenig übertrieben... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Wohin gehst dort? Das am HB wäre für mich das beste, ist die gleich zu der neuen in Tiefenbrunnen am Bahnhof? Die soll ja dort die modernste Europas sein 🙂

Ich würde ohne Wachs, da in 2 Wochen ne Nanoversiegelung draufkommt.

Ist es dort wirklich so wie beschrieben im Internet, man gibt das Auto ab, setzt sich auf nen Kaffee hin und kann sein Auto beobachten usw.? Oder fährt man eigentlich doch selbst durch und er so toll beschriebene Service ist nicht ganz so in der Realität?

Hallo memberx

Beim HB Zürich fliegen sie gleich noch mit dem Staubsauger durch den Innenraum. Ich selber gehe aber immer in Volketswil beim „Volkiland“. Mein subjektiver Eindruck dort ist, dass das Waschresultat etwas besser wird (wirklich nur mein subjektiver Eindruck). Die beim Bahnhof Tiefenbrunnen muss ich natürlich mal bei Gelegenheit testen (inkl. Der Piano-Bar). 😉

PS: Die Waschstrasse in Volketswil hat bei schönem Wetter auch am Sonntag geöffnet. Evtl. wird das Mal der A/S5 Wochenendtreffpunkt. 🙂
 

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Wenn ich mir den Zeitungsbericht so durchlese, mit gefällt die Anlage und der Service, aber wenn ich lese dass man wohl bald nur noch im feinen Nadelstreifenanzug zum Autowaschen fahren soll, dann kann ich darauf verzichten und wasche von Hand. Trage zwar täglich Anzug während der Arbeit, aber fürs Waschen des Autos find ich das ein wenig übertrieben... 🙄

Die Idee ist ja, dass nicht Du das Auto wäschst, sondern im Piano-Tackt über den Glasboden tanzen kannst 😉

Zitat:

Original geschrieben von williS5



Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Wellnesszone für...............
Der Schweizer «Waschstrassenpionier» Beat Meyerstein hat am Bahnhof Tiefenbrunnen die wohl luxuriöseste Autowaschanlage Europas gebaut. Ein Augenschein.
Quelle: NZZ 18.02.2008
Ei Traugottle,

Ist ja super cool - ein bisschen Lounge & Piano vor/nach dem stressigen Arbeitstag... super Konzept, dass in Zürich sicher gut läuft; die nächste geht wohl in Genf auf 😉

Danke für die Info, da gehe ich das nächste Mal doch gleich vorbei und lass mich & das Auto verwöhnen.

Tschüss,
-w-

Hallo williS5

Ja das wird ganz sicher sehr gut laufen. Der Standort zu und vom linken Zürichseeufer ist ja auch ideal 😉

Da lassen sie mich mit 25 und nur nem A5 3.0 TDI wohl gar nicht erst vorfahren 🙄

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Da lassen sie mich mit 25 und nur nem A5 3.0 TDI wohl gar nicht erst vorfahren 🙄

Quatsch mit Sauce. Du musst ja nicht jedesmal an die Piano-Bar 😉

Zitat:

Original geschrieben von traugottle



Zitat:

Original geschrieben von memberx


Da lassen sie mich mit 25 und nur nem A5 3.0 TDI wohl gar nicht erst vorfahren 🙄
Quatsch mit Sauce. Du musst ja nicht jedesmal an die Piano-Bar 😉

"Quatsch mit Sauce"... hi hi hi, den Ausdruck habe ich schon lange nicht mehr gehört - zum Schreien 😉

Zitat:

Original geschrieben von rytch



Zitat:

Original geschrieben von jjohannsen69


Meinen unischwarzen A5 habe ich anfangs auch nur per Hand gereinigt. Aber da waren dann schnell die ersten Polierkratzer im Lack.

Seit dem fahre ich durch eine Washtec-Waschstraße (SoftTecs Schaumstoffbürsten).

Das Ergebnis ist super! Und absolut keine Waschanlagenkratzer im Lack. Ich denke, ich bleibe dabei. Leider gehören nun die stundenlangen Polierorgien der Vergangenheit an. 😁 😉

Eine Waschanlage in der Nähe findet Ihr unter...

http://www.washtec.de/

Grüsse
JJ

Gehe auch in so eine Waschstrasse (ist auch auf der Website gelistet) aber leichte Spuren gibt es trotzdem.

Ist mir bisher nicht aufgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen