Mit Phantomschwarz in die Waschanlage!!!!

Audi S5 8T & 8F

Ich habe gehört dass man die ersten Monate die Waschstraße vermeiden sollte! Vor allem bei
einem schwarzen Auto, da nachher viele kleine Kratzer sichtbar sind!

Was meint ihr dazu?

Hat jemand Erfahrung? Wie sollte man seinen A5 am besten waschen ohne gleich Kratzer reinzuhauen!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rytch


Hier mal ein Bild von dem Alten:

Hmmm, sehr geschmackvoll. Du bist Türke?😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rytch


Fahre meinen phantomschwarzen immer durch so eine Schaumstoffbuersten-Waschstrasse.
Ich mache es immer so:
1. Felgen reinigen
2. Mit dem Hochdruckreiniger den groeberen Schmutz entferen
3. Durch die Waschstrasse
4. Trocknen
5. mit Speedpolish drueber (ist nichts anderes als Fluessigwachs) oder wenn ich mehr Zeit habe mit Hartwachs oder einer ganz leichten Politur.

Hatte davor einen Unischwarzen und nie Probleme. Als ich den Wagen abgegeben habe war er 14 1/4 Jahre alt und der Lack hat wie neu gestrahlt.
Hier mal ein Bild von dem Alten:

genau so wirds gemacht. waschstrasse oder anlage is absolut kein problem solang es eine mit schaumstoffbürsten ist. hab bisher damit auch nur gute erfahrungen mit meinem schwarzen gemacht (ebonyschwarz perleffekt). alles andere kann man vergessen...

Zitat:

Original geschrieben von pixelman69


Bin ich nicht der Meinung. In modernen und gut gewarteten Waschanlagen wird das Auto mittlerweile viel schonender gewaschen. Die Mengen an Wasser die da über's Auto gehen, bekommst Du zu Hause nie hin.

Das ist das Problem. Die Intervalle der Bürtsenwechsel sind viel zu lang. Die gespleissten Spitzen brechen jedoch sehr schnell ab und dann ist´s nur noch eine Schleifmaschine.

Zitat:

Original geschrieben von rytch



Muss dich enttaeuschen bin Deutscher mit einem langen Stammbaum😉
oder werde ich jetzt zum Russen weil ich Audi fahre?

Die Russen fahren doch entweder Lada und Wolga oder gleich Bentley😛

p.s. Sehr schön, dein S5

Hübscher Zweitwagen dahinter.Ja ist es😁 und so sieht er im Sommer aus:
Und als Transporter fuer meinen Neufundlaender gibts ja noch den leistungsgesteigerten Cayenne turbo.

Sind nicht alle meine Autos sondern ein Teil des Furparks der Familie. Mir gehoert der S5 und der Sl wird auch fast nur von mir gefahren gehoehrt aber meiner Mutter. Sie faehrt aber keine 1000km im Jahr also "muss" ich ihn bewegen dass die Batterie nicht leer geht oder er an Unterstress leidet.
Wohne wo anders desshalb ist es immmer son ne hin und her Fahrerei.

Ähnliche Themen

[/quote

Sind nicht alle meine Autos sondern ein Teil des Furparks der Familie. Mir gehoert der S5 und der Sl wird auch fast nur von mir gefahren gehoehrt aber meiner Mutter.Der Hang zum Prolo-Tuning scheint familienbedingt. Kleiner Scherz...😉

Tuning? Wegen den 20" unterm SL? Sonst ist alles Serie und mein S5 ist komplett Serie und hat "nur" die 19" drunter.
Wenns um prollen gehen wuerde haette ich mir keinen S5 gekauft sondern eher nen Gallardo.😉

Nein rytch, prollig hab ich nicht auf den S5 bezogen. Der S5 ist alles andere als prollig. Meinte damit deinen S5 Vorgänger und die Felgen auf dem SL.
Aber du hast wahrscheinlich eine andere Auffassung von prollig, denn ein Serien-Gallardo ist imho auch nicht prollig. Wenn man ihm verchromte bling bling Felgen aufzieht, dann schon.

Habs dir auch nicht uebel genommen.
Fuer mich ist ein Gallardo prollig oder sagen wir lieber fuer mich zu auffaellig.
Momentan faellt mir sogar der S5 noch zu arg auf. Bin nicht der Typ fuer sowas.
Aber eigentlich sollte es hier ja eher um das Waschen unserer Autos gehen...

Zitat:

Original geschrieben von rytch


Nee dar war ich noch jung und habe wohl an geschmacksverirrung gelitten.
Habe das Auto gebraucht gekauft und 7 1/2 Jahre gefahren. War uebrigens von einem aelteren Herrn also scheint Alter nicht vor sowas zu schuetzen.
Jetzt habe ich den:

ist der benz noch zu haben?????😁😁😁😁😁😁😁😕😕😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von rytch


Sie faehrt aber keine 1000km im Jahr also "muss" ich ihn bewegen...

Ja, ja, immer diese schlimmen Aufgaben... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Aceonetheriver


Nein rytch, prollig hab ich nicht auf den S5 bezogen. Der S5 ist alles andere als prollig. Meinte damit deinen S5 Vorgänger und die Felgen auf dem SL.
Aber du hast wahrscheinlich eine andere Auffassung von prollig, denn ein Serien-Gallardo ist imho auch nicht prollig. Wenn man ihm verchromte bling bling Felgen aufzieht, dann schon.

An den Carlsson-Style Felgen gibts nichts auszusetzen, die sehen super aus, ein Serien-Gallardo is ganz klar prollig weil da weder Form noch Funktion gegeben ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von rytch


Habs dir auch nicht uebel genommen.
Fuer mich faellt mir sogar der S5 noch zu arg auf. Bin nicht der Typ fuer sowas.
Aber eigentlich sollte es hier ja eher um das Waschen unserer Autos gehen...

ist ein Gallardo prollig oder sagen wir lieber fuer mich zu auffaellig.

Momentan

wenn der S5 dir zu auffällig ist dann rüste ihn doch auf einen 1,8 um.

Mit normalen Grill und Spiegel
und verkaufst mir die Spiegelkappen.

@ole11: Ein normaler A5 faellt genauso auf

@bigaxl: Ja ich hab ja so ein schweres Leben😁

@muetze.01: Nein, ist schon lange verkauft

Meinen unischwarzen A5 habe ich anfangs auch nur per Hand gereinigt. Aber da waren dann schnell die ersten Polierkratzer im Lack.

Seit dem fahre ich durch eine Washtec-Waschstraße (SoftTecs Schaumstoffbürsten).

Das Ergebnis ist super! Und absolut keine Waschanlagenkratzer im Lack. Ich denke, ich bleibe dabei. Leider gehören nun die stundenlangen Polierorgien der Vergangenheit an. 😁 😉

Eine Waschanlage in der Nähe findet Ihr unter...

http://www.washtec.de/

Grüsse
JJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen