Mit oder ohne Schriftzüge
Habe mir letzte Woche den Golf 6 1,4 TSI (160 PS) in Deep Black bestellt und bin momentan hin- und hergerissen ob ich die Schriftzüge am Heck noch abbestellen soll.
Oder ich lasse nur den Schriftzug "Golf" dran.
Mich würde interessieren was Ihr so gemacht habt bzw. was Ihr mir raten würdet.
Grüße
Drima
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von john1986
....außerdem muss niemand wissen was für ein Motor unter der Haube schlummert (Stichwort Idioten die "Rennen" fahren wollen).
Für ein Rennen braucht es immer mindestens 2 Idioten ....
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Koester
Hallo,2.0 TDI hat nur der leistungsstärkste TDI auf der Heckklappe, so kenne ich das auch.
Und darum habe ich den Schriftzug mitbestellt, denn es soll jeder wissen , dass ich nicht den 1,6 Liter Gurkenmotor als TDI fahre, im übrigen kommen bei VW doch immer mit den Grundmotorisierungen ohne Schriftzug daher , dann meint jeder ich fahre die 1,4 liter Wanderdüne und das noch mit 18 Zoll Felgen.
Greetings
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Und darum habe ich den Schriftzug mitbestellt, denn es soll jeder wissen , dass ich nicht den 1,6 Liter Gurkenmotor als TDI fahre, im übrigen kommen bei VW doch immer mit den Grundmotorisierungen ohne Schriftzug daher , dann meint jeder ich fahre die 1,4 liter Wanderdüne und das noch mit 18 Zoll Felgen.Zitat:
Original geschrieben von Koester
Hallo,2.0 TDI hat nur der leistungsstärkste TDI auf der Heckklappe, so kenne ich das auch.
Greetings
Da hat aber einer Minderwertigkeitskomplexe oder....ach lassen wir das.😁😁😁
@Golfinator
Gib es doch zu, bist ja nur neidisch weil er den grösseren hat😰😁😁
Schriftzug natürlich😉
Bei mir kommen die Dreckfänger nicht dran. Habe sie noch auf meinem Golf IV, und irgendwie sehen die Ecken mit den Schriftzügen immer schmutzig aus!
Ergo: für mich nur OHNE!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von doctom73
Bei mir kommen die Dreckfänger nicht dran. Habe sie noch auf meinem Golf IV, und irgendwie sehen die Ecken mit den Schriftzügen immer schmutzig aus!
Ergo: für mich nur OHNE!
Wenn sie dir nicht gefallen, hättest du sie aber schon längst entfernen können😉
@BjoernX
Da ahst du recht ;-) Hatte aber immer Sorge, dass der Lack unter den Schriftzügen dann dunkler sein könnte. Habe ihn erst 2006 gebraucht gekauft, und Erstzulassung war 11/03.
Dafür kommt jetzt der neue ohne...😎
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Und darum habe ich den Schriftzug mitbestellt, denn es soll jeder wissen , dass ich nicht den 1,6 Liter Gurkenmotor als TDI fahre, im übrigen kommen bei VW doch immer mit den Grundmotorisierungen ohne Schriftzug daher , dann meint jeder ich fahre die 1,4 liter Wanderdüne und das noch mit 18 Zoll Felgen.
Greetings
Vielleicht solltest Du noch Deine Ausstattungsmerkmale auf die Heckklappe Drucken lassen. Sonst könnte man ja meinen Du kommst mit nem "Kassenmodell" daher. 🙄
Ausserdem soll es ja Zeitgenossen geben, die sich "falsche" Typenschilder dran kleben. Das könnte man Dir ja auch unterstellen. Oder etwa nicht?
Ich für meinen Teil verzichte immer auf diese Klebeschildchen am Heck.
Der Hintermann soll nur ein wenig Rätseln. Wenn man die Leistung zeigen will, reicht ein tritt aufs Gaspedal.
Gruß
Alpenfreund
Was ich aber einfach genial finde. Ist ein nachträglich angeklebtes Typenschild, mit einer Motorbezeichnung die es nie für dieses Automodell gab🙄 Vollkommen bescheuert😛
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
... weil er den grösseren hat😰😁😁 Schriftzug natürlich😉
Moin! Wäre der Schriftzug kleiner, wie beim Scirocco ...
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Was ich aber einfach genial finde. Ist ein nachträglich angeklebtes Typenschild, mit einer Motorbezeichnung die es nie für dieses Automodell gab🙄 Vollkommen bescheuert😛
Das wissen aber nur wenige, d.h. die breite Masse glaubt es, kann nichts mit anfangen oder juckt es sowieso nicht.
Bei mir steht nix. Der Wagen kommt gut an, vor allem das United Grey. Es wurde schon von jung und alt gefragt, was für einer das ist. Der beste Spruch war: "Ein neuer Polo, oder?" Genau! 😁
VG myinfo
Könnte man das Typenschild z.B. GTI oder GTD entfernen, wenn man es nicht möchte.
PS: Natürlich nur dann wenn man den Wagen als Gebrauchten kauft.
Ich hab' das Typenschild abbestellt.
Nicht, weil ich nicht zu meinen 80 PS stehe (wer sich auskennt, wird's sowieso am nicht sichtbaren Endrohr erkennen), sondern weil ich es für einen Dreckfänger halte.
Ansosnten würde bei mir wahrscheinlich "08/15" draufstehen! 😁
Hallo
Alles weg!
Schwarzes Auto und die roten Buchstaben, einfach häßlich und putzen läßt sich so auch besser.
Gruß
Harald
Ich brauche das Typenschild für die Nachbarn, die sollen ruhig wissen , wo der Hase läuft, aber im Ernst man muß beim Polieren aufpassen, dass man das Typenschild ausläßt , da man die weißen Rückstände nicht mehr aus dem Typenschild rausbekommt und das sieht dann wirklich blöde aus .
kann man beim GTI vorn das GTI-Zeichen irgendwie abbauen???