Mit oder ohne ESP kaufen?

BMW 3er E46

Servus Leute,
habe vor einen E46 320i LCI zu kaufen. Habe bis jetzt auf Mobile.de immer Autos ab Baujahr 2001 angeschaut, da die ESP Serienmäßig drin haben. Vor paar Jahren habe ich mit meinem Bruder mit seinem E36 einen Unfall gebaut (starker Regen+Kurve=Heck ausgebrochen=Totalschaden). Jetzt meine Frage bringt das ESP im E46 viel oder kann man ihn im Winter oder bei Regen ohne Probleme bewegen. Nach dem Unfall habe ich jetzt so meine bedenken, will jetzt nicht sagen das ich Schiss habe, aber in einem Fahrzeug mit HA weiß man ja nie. Was sind eure Erfahrungen bei Regen und Schnee, mit oder ohne ESP?
Viele Grüße aus München

Beste Antwort im Thema

Hatte je ein Modell mit ASC und eines mit DSC, muss ehrlich sagen das Fahren mit DSC ist definitiv sicherer. ASC bremst im Notfall nur die Hinterräder, DSC alle 4. Zudem erfasst DSC auch die Lenkradposition und vergleicht den Soll und Ist Wert, dass tut das ASC nicht. Würde wohl auch nur noch einen mit DSC kaufen wenn man auch vor hat im Winter zu fahren, ausschalten kann man es ja nach Bedarf immer noch.

Manchmal kommt man eben einfach in Situationen wo es wirklich hilft und wo man selbst absolut nichts dafür kann auch wenn man verhalten und vorsichtig fährt, Eisiger Untergrund in einer leichten Kurve. Hätte ich da kein DSC gehabt, welches mir spürbar den Arsch gerettet hat wäre ich im Graben gelandet. Seitdem Wertschätze ich es auch.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wenn das jetzt hier in eine persönliche Beleidigung abgleitet wäre der passende Zeitpunkt für einen Moderator eine Verwarnung auszusprechen und den Threat zuzumachen. Danke.

Ich fahre immer vorausschauend und bin seit meinem 15. Lebensjahr auf motorisierten Zweirädern 40tkm im Jahr unterwegs gewesen... da lernt man die Strasse zu lesen und entsprechend zu fahren. Hilft beim Auto ungemein und die ESP, ASC oder sonstige Hilfen leuchteten noch nie... sogar mein E30 325i hatte sowas nicht, mein MX-5 ebenfalls nicht und es gab früher auch schon Eis und Schnee...

Das sind die typischen Aussagen....
Das bringt dir in bestimmten Situationen überhaupt nix.

Der Vater von meiner ex fuhr 40 Jahre unfallfrei Motorrad und Auto, dann nahm ihm ein Unaufmerksamer Autofahrer die Vorfahrt.... Er hatte mit seinem Motorrad keine Chance und verstarb noch am Unfallort.

Zitat:

@edakm schrieb am 24. September 2016 um 22:43:43 Uhr:


Wenn das jetzt hier in eine persönliche Beleidigung abgleitet wäre der passende Zeitpunkt für einen Moderator eine Verwarnung auszusprechen und den Threat zuzumachen. Danke.

lass ihn,das Trollen hat bald ein Ende da die Ferienzeit schon vorrüber ist,wird er hier auch nicht lange aktiv sein...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@edakm schrieb am 24. September 2016 um 22:43:43 Uhr:


Wenn das jetzt hier in eine persönliche Beleidigung abgleitet wäre der passende Zeitpunkt für einen Moderator eine Verwarnung auszusprechen und den Threat zuzumachen. Danke.

Selber austeilen und andere User grundlos dämlich titulieren, aber jetzt anfangen zu heulen und nach der Moderation schreien und Bestrafungen fordern.

Ganz großes Kino von dir! 🙄

ASC = Antriebsschlupfreglung, geregelt durch Gaswegnahme
ASC+T = wie oben aber mit Bremseingriff bis 50Km/h
DSC = Dynamische Stabilitäts Control über den gesamten Geschwindigkeitsbereich

Keines der Systeme setzt die Physik ausser Kraft. Den Strassen- und Witterungsverhältnissen angemessene Fahrweise ist unerlässlich.

Aber:
Kein noch so geübter Fahrer kann so schnell reagieren wie das DSC. Das Fahrzeug bietet auch garnicht die Möglichkeit ein einzelnes Rad alleine gezielt abzubremsen.
DSC braucht auch Grip der Reifen, um erfolgreich das Auto einzufangen. Das geht auf einer geschlossenen Eisschicht nicht.

Beispiel: Eine Kurve wird zu schnell genommen, das Fahrzeug verlässt die Ideallinie, das DSC bremst gezielt ein Rad ab, um das Ausbrechen des Hecks zu verhindern, bevor der Fahrer es überhaupt merkt. Das funktioniert besser, als es der noch so geübte Fahrer mit dem entsprechenden Lenkeingriff einfangen würde. Es geht fast unbemerkt von statten. Beim Lenkeingriff des Fahrers, wäre das Fahrzeug wesentlich unruhiger.

Das DSC kann auch 2 Räder abbremsen auf nur einer Seite, um die gewünschte Zielrichtung, die der Lenker zeigt, wieder zu erreichen.

Ich wollte kein Auto ohne DSC fahren. Mit einem MINI hatte ich mal eine gefährliche Situation in einer langen Autobahnkurve. Ich kannte die Strecke, war definitiv nicht zu schnell, kein Eis, kein Regen, richtiger Luftdruk, gute Reifen. Ich vermute Öl oder was glitschiges, was nachts nicht zu erkennen war. Urplötzlich folgte der Wagen nicht der Spur sondern drängte zum liinken Graben in dieser Rechtskurve. Schreck und da war es auch schon vorbei, es fühlte sich an, als wenn der Wagen wie von einer Hand am Dach in die korrekte Richtung gedreht wurde.

Wie gesagt DSC ist kein Freibrief, aber es kann das Fahrzeug steuern, was man mit 1 Bremspedal für alle 4 Räder nicht kann.

Probiert es im Winter mal auf nem Parkplatz aus, was es grobmotorische Fahrfehler beheben kann. Aber nur im Rahmen, die Physik gilt, die Grenze wird nur etwas verschoben.

Sehr gut erklärt, und die Erfahrung Teile ich auch.

Aber es gibt hier trotzdem Leute die die Grenzen der Physik außer Kraft setzen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen