Mit oder ohne Dichtmasse???

VW Golf 3 (1H)

hallo allerseits

Fahrzeug: g3, 1.8l, 90ps, bj95, 210000tkm, abs, Klima, adz

hab schon die sufu benutzt aber finde nichts eindeutiges...die beiträge sind mal so und mal so

Problem:
ich muss meine ventildeckeldichtung erneuern. da läuft öl heraus.
möchte nur wissen ob ich da dichtmasse (z.b. hylomar) benutzen soll oder nicht?

dank im voraus

48 Antworten

mit zum kopf hin meinst du oben aufs gewinde?

sorry

welche dichtpaste?

Elring curil? Hylomar? oder ein anderes?

?

Das ist doch nur eine VDD - kein Drama in 3 Akten 😉

Etwas Dichtmasse ans Gewinde (hat George doch schon gesagt); Deckel aufsetzen und dann wenn du wirklich willst mit aufgesetztem Deckel beim Spalt zwischen Bolzen und Deckel etwas reinschmieren und dann die Muttern dran.

Beide Dichtmassen die du genannt hast sollten einsetzbar sein.

Zitat:

@Tarik251089 schrieb am 19. Oktober 2014 um 00:28:02 Uhr:



Problem:
ich muss meine ventildeckeldichtung erneuern. da läuft öl heraus.
möchte nur wissen ob ich da dichtmasse (z.b. hylomar) benutzen soll oder nicht?

Nehm den Deckel erst mal runter, und prüfe die Dichtung (porös oder plattgedrückt) an der Stelle wo es rausdrückt. Den Deckel auch begutachten, ob an der Stelle verformt. Dichtflächen reinigen und ohne Dichtmasse einsetzen (muß richtig in ihren Führungen und Flächen sitzen), und von der Mitte über Kreuz nach außen mit Gefühl festziehen. Dann fährst Du ne Runde, und kontrollierst, ob alles dicht ist. Wenn undicht sein sollte, könntest Du es noch mal mit Dichtmasse versuchen (ist aber wie vorher schon gesagt, Pfusch)

th

jetzt mal ohne sche***...mit oder ohne dichtmasse?????

der eine so der andere so..nicht böse gemeint..aber

VDD immer OHNE Dichtmasse einsetzen.
Einzig an 2 Stellen kann man ETWAS Dichtmasse anbringen.
Und das ist vorne an den unteren Ecken des Bogens vom
1ten Nockenwellenlager.

Ich stell dazu gleich noch ein PDF ein.
Siehe Bildpositionsnr. 15

@TE du schreibst ja das du unbedingt Dichtmasse dranpappen willst....

Ich habe keine verwendet und es war dicht, das wird hier noch zu Schwanensee...

also ich bedanke mich auf jeden fall...und wird schon schief gehen...

hallo ich nochmal..

hab mir jetzt diese dichtmasse geholt (elring)..könntet ihr mir bitte sagen wie lange das antrocknen sollte?

Zitat:

@Tarik251089 schrieb am 20. Oktober 2014 um 17:15:03 Uhr:


hab mir jetzt diese dichtmasse geholt (elring)..

Curil etwa?

Das ist für den Einsatz an der VDD nicht so geeignet.

Es sei denn es ist eine Silikondichtmasse.

ja es ist das ELRING CURIL

ich hab doch hier gefragt ob das gut ist..da habt ihr doch ja gesagt..😕

es ist gelartig, dickflüssig..farbe ist so rosa bis organge..

auf dem link ist ne beschreibung: http://www.noelle-nordhorn.de/uploads/media/CURIL_Katalog.pdf

Eine aushärtende Dichtmasse,und das ist Curil nunmal,ist zum abdichten
einer Ventildeckeldichtung NICHT geeignet!
Ansonsten viel Spaß bei einer später erforderlichen Demontage.

Ich such dir mal was passendes raus...

Das zb.

und wieso wenn ich mal fragen darf ? warum ist es nicht so gut wenn es aushärtet? würde jetzt auf anhieb denken, dass es sogar besser wäre, weil es dann dadurch dichter sein könnte..

und wieso sagen die anderen hier das ist geeignet? würde mich freuen wenn die anderen auch mal was dazu sagen könnten...hab euch ja schließlich gefragt ob ELRING CURIL oder HYLOMAR pastt?

war jetzt schon gefühlt hundert mal beim freundlichen..kein bock mehr dahin

Zitat:

@Tarik251089 schrieb am 20. Oktober 2014 um 18:38:17 Uhr:


und wieso wenn ich mal fragen darf ? warum ist es nicht so gut wenn es aushärtet?

Zitat:

@Arnimon schrieb am 20. Oktober 2014 um 18:26:22 Uhr:



Ansonsten viel Spaß bei einer später erforderlichen Demontage.
Deine Antwort