Mit oder ohne Dichtmasse???
hallo allerseits
Fahrzeug: g3, 1.8l, 90ps, bj95, 210000tkm, abs, Klima, adz
hab schon die sufu benutzt aber finde nichts eindeutiges...die beiträge sind mal so und mal so
Problem:
ich muss meine ventildeckeldichtung erneuern. da läuft öl heraus.
möchte nur wissen ob ich da dichtmasse (z.b. hylomar) benutzen soll oder nicht?
dank im voraus
48 Antworten
ach profi in punkto muss nicht direkt...Hauptsache die kutsche rollt ...
ich mach das ja alles selbst, weil man bei meinem golf noch überall gut dran kommt. hab ich jetzt seit 7 jahren und konnte alles bis jetzt selber machen (dank kumpels,nachbar,motortalk) .
meine Freundin z.b. fährt einen popels Ford fieste bj 07, und da mach ich schon selbst nichts mehr dran. für ölfilterwechsel bauste 10tsd teile ab..
abgesehen davon hat mein beruf nix mit Kfz zutun
was waere die praxis ohne theorie...
und wenn der fragesteller es genau wissen moechte, waere eine ausfuehrliche allumfassende antwort hilfreich. dafuer benoetigt man auch allumfassendes hobbywissen. mit kommt nix rein, alle autos die in der werkstatt waren kamen nicht zurueck, ists nicht getan.
und sicherheit wäre natürlich auch nicht so unwichtig, auch um anderer willen....deshalb gibts auch tätigkeiten die man meines erachtens nach wenn man kein fachwissen hat nicht in die tat umsetzten sollte..an der elektronik z.b. würde ich nicht sehr viel dran machen (andere vllt schon, denen es sche*** egal ist)
hab das dirko ht bekommen...das ist ja ein nicht aushärtendes dichtmittel..
wisst ihr ob man dann dirket das Fahrzeug in betrieb nehmen kann oder muss es erstmal ein tag stehen damit die masse "trocknet"?