Mit meinem A6 in die Türkei

Audi A6 C5/4B

Gude,
Also leute wie gesagt fahr ich mit meinem A6 in die Türkei. Es soll durch Österreich bis hin zur Slowenien und durch das alte Jugoslawien dann Mazedonien und anschließend Griechenland. Wollte euch mal fragen, welche tipps ihr für mich auf den weg geben könnt sowohl verkehrlich als auch für das auto.

15 Antworten

ich hoffe du hast kein sportfahrwerk...die strassen sind (glaube ich) grottenschlecht!

hallo

habe ändliches vor werde mit meinem audi cabrio aus der schweiz

in richtung östereich fahren dann runter italien slovenien von da alles der küste entlang über kroatien und dann weiter serbien montenegro albanien griechenland dann alles unten rum türkei bulgarien je nach dem wie gut es gelaufen ist und wie gross die lust nach neuem ist gehts dann noch weiter hoch bis in die ukraine sonst gehts irgendwie einfach ostwerts nach hause.

jedes land hat so seine vorschriften was im auto sein soll die einen verlangen einen feuerlöscher die anderen pro person 1 warnweste wieder andere wollen ersatzlampen dabei sehen vielerorts ist nun auch tagfahrlicht pflicht.

kenne nür den oberen teil von slovenien und kroatien und da siend die autobahnen auf alle fälle gut sind alle fast neu gegen unten wirds sicherlich ruppiger.

schöne ferien gruss vom reto

Wow! Ihr habt ja einiges vor! Ich wuensche Euch eine erholsamen Urlaub, traumhaftes Wetter und vor allem unfall- und pannenfreie Fahrt! Bitte nicht vergessen, den Wagen immer schoen abzuschliessen - auch wenn es heutzutage eh nicht mehr viel Sinn macht. 😉

Tschuess,
data

eine frage: warum machst du das?

Ähnliche Themen

mein rat ist:

lasst das auto in deutschland stehen, steigt in den flieger, fliegt 2-3 stunden und mietet euch einen wagen vor ort für ca. 20 € am tag.
ihr erspart euch eine menge strapazen, evtl. ärger und sogar noch geld.

würde sagen man spart sich sehr viel geld.

Wenn man natürlich das Fahren an sich schon als Urlaub betrachtet, was ich persönlich manchmal auch so sehe, dann ist die die Reise mit dem Auto sicherlich auch ein Highlight.

Ich werde in zwei Wochen nach Kroatien (Rieka und dann Porec) reisen und habe mich diesmal entschlossen den Flieger zu nehmen. Für 84,- Euro hin und zurück plus Bahnticket zum Flughafen kann ich das bedeutend günstiger und schneller, als mit dem Wagen machen (Bei mehr als zwei Personen im Wagen sieht das natürlich anders aus). Ich war vor vier Jahren mit dem Waen unten und was mich am meisten genervt hat, waren die zusätzlichen Kosten für Pickerl in Östereich und diverse Mautgebühren für Tunnel In Östereich und Slovenien.

Wenn man aber viele Orte bereisen will, ist der eigene Wagen schon sehr angenehm.

Hallo,

natürlich kannst du mit einem A6 in die Türkei fahren.

Aufpassen auf Versicherung, da viele Versicherer die Kasko-Versicherung auf der Anatolischen Seite nicht gilt.

Dein Fahrwerk wird am meistens leiden.

Gruss

Schau mal auf deine Versicherungskarte, ist TR eingetragen ??? bei mir ist nämlich Türkei einer der wenigen Länder wo ich kein Versicherungsschutz habe 😉 !

Guter Tipp noch, schau dir auf
http://www.oeamtc.at/reise/laender/
noch mal die einzelnen Länder an wo du durch fährst, was du alles benötigst!
In der Ukraine brauchst du nämlich u.a. ein Visum 😉

Gruss aus Österreich

hallo fluffchen

nach tcs.ch ist die einreise in die ukraine mit schweizer pass ohne visum möglich.

@romana6

warum man sowas macht?aus freude am unterwegs sein freude am neuen kennen lernen aber sicherlich auch das abenteuer.
warum gehen andere 2 wochen nach malorca wo sie sich den ganzen tag an der sonne braten lassen obwohl jeder weis das das auch nicht sonderlich gesund ist und am abend wird gesoffen bis zum umfallen ob das dann besser ist wage ich mal zu bezweifeln.

so hat jeder seine art wie er den urlaub verbringt

gruss aus der schweiz wo der urlaub auch sehr schön sein kann wenn das wetter mit spielt

Servus,

also mach dich mal auf ein paar unerwartete Kontrollen gefasst. Habe 2 Kollegen, der eine fährt auch in die Türkei, der andere nach Mazedonien & co Zwecks Urlaub. Beide nehmen immer einen Haufen Kleingeld und reichlich Kippen mit!! Grund?? Nun ja, die Löhne da unten sind nicht gerade hoch und bei deutschen Kennzeichen ist immer was zu holen. Falls du nicht mitmachst kann es sein das deine Reise länger dauert, und du öfter mal deinen kompletten Kofferraum ent- und wieder beladen musst.

ansonsten find ich den A6 super für Langstrecken da dir der Hintern selbst nach mehr als 1000Km nicht wehtut und das Fahren einfach spassmacht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Master_ChB


Servus,

also mach dich mal auf ein paar unerwartete Kontrollen gefasst. Habe 2 Kollegen, der eine fährt auch in die Türkei, der andere nach Mazedonien & co Zwecks Urlaub. Beide nehmen immer einen Haufen Kleingeld und reichlich Kippen mit!! Grund?? Nun ja, die Löhne da unten sind nicht gerade hoch und bei deutschen Kennzeichen ist immer was zu holen. Falls du nicht mitmachst kann es sein das deine Reise länger dauert, und du öfter mal deinen kompletten Kofferraum ent- und wieder beladen musst.

ansonsten find ich den A6 super für Langstrecken da dir der Hintern selbst nach mehr als 1000Km nicht wehtut und das Fahren einfach spassmacht.

Gruß

Hallo,

Schöne grüsse aus der Türkei (Scheiss tastatur, man muss 2 min. lang eine buchstabe suchen). Bin hier heil angekommen. Ja, der wagen war vollgestopft, extrem tiefergelegt. Die strassen waren alle sehr gut bis auf Türkei: Graauuuuenhaft KACKE. Meine gedanken waren nur bei den reifen und dem fahrwerk. ?ch wurde fast verrückt. Und mein dicker musste darunter leiden. Sonst war die fahrt ganz locker, in griechenland bin ich sogar bis 180 hochgeklettert (Dank den Reifen). Was das kleingeld noch angeht: 200 € zu 5 €-scheine gemacht, einpaar kippen, 2-3 cola und alles war ok.

Nun ja, in diesen tagen muss ich richtig mit meinem auto kaempfen: Aus dem Motorraum tropft Diesel. Das auto ist jetzt in der werkstatt in izmir und wird repariert. ?ch hoffe mal, dass die leute mich dort nicht verarschen wobei ich sagen muss, dass dort alles auf rechnung laeuft. es ist schlisslich eine Audi-Werkstatt. Also machts gut!!!

Grüss ma Türkei von mir.
Ich war Sommerferien 2006 auch TR unterwegs gewesen mit mein Seat Toledo TDI 1m,wie lange hast du
gebraucht bis Izmir?

Ich bin am freitag um 18:00 Uhr los gefahren und war um sonntag ca. 16:00 Uhr in Zonguldak (habe keine pausen gemacht nur Tanken) war ungefähr so 7 std. stau,hin
bin ich über Bulgarien gafahren und rückweg Griechenland.In Bulgarien waren die Autobahnen voll kaputt gewesen beste
strecke hat mir Griechenland gefallen.

mußte 4x voll tanken pro strecke

Das macht echt spass lange strecken zu fahren,natürlich wenns ohne stau vorran kommt.

Wünsche dir schönen urlaub und komm heile nach hause..

Ähhhhm ist der "Audi-A6-Fahrer" jetzt schon über 1 Jahr in der Türkei 😁 (guckt mal wann der Fred erstellt wurde), oder ist er dieses Jahr wieder hingefahren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen