Mit mein E36 in Urlaub fahren?

BMW 3er E36

So da ich jetzt Tüv hab wollte ich euch mal fragen ob ich meinem 94er/M50 noch ne 1500 Km Strecke zutrauen kann der Wagen hat ja schon 16 jahre auf den Buckel und ich hab überhaupt keine Erfahrung mit solchen langen Strecken
Fährt der ein oder andere von euch noch mit seinem E36 noch solche langen Strecken?

Beste Antwort im Thema

Jetzt diskutieren mehrere Erwachsene (oder zumindest Volljährige 😉😁) schon auf der zweiten Seite, ob man ein funktionierendes Auto dazu verwenden kann, wozu es gebaut wurde: zum Fahren.

Echt scharf! 😛

90 weitere Antworten
90 Antworten

eher öl, nach 20 oder 30 km sollte das warm sein. bei neueren musst du da wirklich aufpassen (aussage von opel!, wegen den ventilen).
hab mich aber trotz allem langsam wieder rangetastet, gleich nach dem kauf nicht schneller als 100km/h und dann nach ölwechsel erstmal wieder mehr.

und kaputt gehen kann immer was, aber man sollte nicht zuviel darüber nachdenken. als ich mit meinem 85iger bmw 900km am we gefahren bin, davon 800km ab, haben bekannte auch nur mit dem kopf geschüttelt, aber er hat es überlebt...

naja ich bin auch so jedes zweite WE mit so 700km AB unterwegs und da wird er auch nicht gerade geschont. 4500Um. so auf längere stücken sind da normal. aber ich denke das muß er abkönnen. und der akustische Vorteil ist auch vorhanden weil er läuft wenn er richtig warm ist ganz sauber und ruhig es klappert nix und der Auspuff ist auch frei😁

Servus

also im sommer mit intaktem thermostat sollte das öl nach ca. 10km bzw. 10-20min fahrzeit warm sein 😉

soo wieder zurück.

hab eben mal bisschen durchgelesen und ich denke ihr hab es falsch verstanden.
Ich meine doch nicht die Arbeitsstrecke sondern wie der TE .

Ich habe schlechte erfahrungen mitn 4 Zylinder hatte vor meinen e36 einen Fiat seicento, den hab ich den 4ten zylinder kaputt gefahren...Motorschaden.

Die frage von mir war ob ich mit meinen 4Zylinder coupe auch so eine weite strecke fahren kann ohne den Zylinder zu schaden??

die 6 Zylinder halten ne menge aus wie das von meinen Vater der 535i
hat schon alles durchgemacht und kann man echt nicht aputt fahren :S

MFG Tobi

Ähnliche Themen

Sei mir ned bös....aber du weißt schon wofür die drei Buchstaben B M W stehen? 😕

Wenn ned,google mal. 😉
Außerdem kannste ein Fiat-Motörchen mit nem Schluck Hubraum ned mit nem BMW Triebwerk vergleichen,der fast das doppelte hat und zudem nochmal 8 Ventile zusätzlich.

Der M42 war die Basis für einen der erfolgreichsten Tourenwagen in der BMW-Rennsportgeschichte und da gabs 300PS aus diesem Block.

Greetz

Cap

pfff. hier ist sogar einer mit einem fiesta 3 bj 90 1,1l ab in die türkei gefahren und wieder zurück.... mit einem bmw,welcher motor gepflegt wurde und inspektion frisch würde ich fast ne weltreise machen. hätte keine angst, dass was passiert. wenns mit nem bmw passiert, dann passierts mit jedem auto

wobei letztes jahr bin ich mit meinem 328touring in die türkei gefahren und kollege mit seinem ach so tollen a4 2,5er tdi... der kam keine 600km weit. zahnriemen riss und schwups war der motor LOL. ich bin durch gebrettert und wieder zurück.. durchschnittsgeschwindigkeit lag so bei 150km/h

achso okeyy

klingt doch super für mich, da mein Vater immer meint ich solle mit meinen eigenen auto so weite strecken fahren wie zb nach Berlin (600km)
sonst leihe ich mir immer einen auto aus und verschone meinen BMW zuhause 😁

UND ja mein BMW ist sauber der hat nix war letzens bei ADAC .
60ocken ins fenster geschmissen nur um zu wissen ob er okey ist.
aber naja egal.

Gn8 Tobi

Zitat:

Original geschrieben von miguel noir


Aber bitte nicht mit Vollgas, das mögen die "Älteren Herren" über 175.000 km nicht so sehr.
Schon gar nicht, wenn sie es sonst nicht gewöhnt sind.

Eigene Erfahrung :-(

Das ist absoluter Quatsch,sollang die Technik inordnung ist.

Grade mein 320(Sehr kurze Übersetzung) muss oft hohe Drehzahlen mit machen.
Auf der Autobahn fahre ich seltenst unter 150-160.

Und auch sonst wird er gerne mal ausgedreht.

Bmw weiss schon ganz genau was sie da gebaut haben;-)

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Sei mir ned bös....aber du weißt schon wofür die drei Buchstaben B M W stehen? 😕

Wenn ned,google mal. 😉
Außerdem kannste ein Fiat-Motörchen mit nem Schluck Hubraum ned mit nem BMW Triebwerk vergleichen,der fast das doppelte hat und zudem nochmal 8 Ventile zusätzlich.

Der M42 war die Basis für einen der erfolgreichsten Tourenwagen in der BMW-Rennsportgeschichte und da gabs 300PS aus diesem Block.

Greetz

Cap

Alles schön und gut, bis auf das, dass er einen 316er fährt😉

Wie bereits gesagt: ich bin mit meinem 316i auch lange Strecken gefahren, auch mit 140 km/h durchschnittsgeschwindigkeit auf 700 km. Mehr ist mit'm 316er fast nicht möglich. Auch die 4 Zylinder laufen super! Mein Onkel hatte nen 316 Compact den er mit 380 tkm an seine Tochter weitergegeben hat. Das Ding läuft wie ein Uhrwerk! Macht euch doch keine sorgen. Öl ist für mich nach der doppelten Strecke warm die das Kühlmittel braucht.

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


wobei letztes jahr bin ich mit meinem 328touring in die türkei gefahren und kollege mit seinem ach so tollen a4 2,5er tdi... der kam keine 600km weit. zahnriemen riss und schwups war der motor LOL. ich bin durch gebrettert und wieder zurück.. durchschnittsgeschwindigkeit lag so bei 150km/h

Durchschnitt 150km/h??? Von wo nach wo?

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


von Dortmund nach Istanbul!

ergänze mal deinen spruch in deiner sig

wenig hubraum - viel scheisse
FSI - kacke am dampfen
audi - noch mehr fäkal geht nicht LOL

Klar, von Dortmund nach Istanbul mit einem Schnitt von 150km/h 😉😁

Den Rest Deiner Aussage muss ich wohl nicht kommentieren!!

du weisst schon, was "durchschnitt" bedeutet oder? mal 160 mal 140 mal 130 und dann mal 170. je nach dem wie frei alles ist. strafen musste ich auch ne menge blechen aber ich wollte die reise in einem rutsch durchballern. ohne schlafen. abfahrt war abend und dann komplett durch gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen