Mit Longlife-Service nur 15000 km ??
Hallo,
ich habe vorgestern meine Loglife Inspektion machen lassen.
Nun zeigt mein Anzeiginstrument nur 15.000 km bis zur nächsten Inspektion an !?!?!?
Das wäre ja bei meiner Fahrleistung fast schon wieder Ende diesen Jahres 🙁
Ist das so in Ordnung ?
Als in den Wagen im letzten Jahr mit ca. 34.000 km übernommen habe, zeigte das Anzeigeinsttrument 25.000 km an und soweit bin ich auch fast gekommen (aktueller Stand 55.000 km).
Welche Erfahrungen habt ihr , kann es sein, dass die Werkstatt ggf. die Anzeige nicht richtig/vollständig programmiert hat?
Bevor ich mit der Werkstatt Rücksprache nehme, wollte ich mich hier mal im Vorfeld informieren.
Vielen Dank für Eure Antworten.
18 Antworten
Hallo,
ich fahre noch mit den 0W30 LongLife Öl VW 506.01 , dünn wie Nähmaschinen Öl und dieses wurde jetzt von Audi auf 5W30 Longlife umgestellt.
Ist den das 0w30 LL nicht das idealste Öl für Kaltstarts in der kalten Jahreszeit.?
Warum ist jetzt das 5W30 das Öl der Öle ?
Am Preis kanns wohl nicht liegen ?
Zitat:
Original geschrieben von froeschi
Die Qualität von Longlifeoil auf die Lebensdauer gesehen mal vernachlässigt, weil anderes Thema... 😉
Mit dem "neuen" LL 3 wird es ja wieder besser, weil der HTHS endlich angehoben wurde!
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von eads
Warum ist jetzt das 5W30 das Öl der Öle ?
Hier (LL 3) wurde der HTHS angehoben: Bessere Scherstabilität bei hohen Temperaturen.
Gruß
Thomas
PS: Für detaillierte Infos zum Thema Öl empfiehlt es sich, die Übersicht über Sterndocktors gesammelte Werke bzw. die in diesem Artikel verlinkten Beiträge sich einmal reinzuziehen; richtige Masochisten 😉 lesen dann auch noch die restlichen z.Zt. 310 Seiten in diesem Thread durch.
ja..., dann ist es auch ein echter Vorteil gegenüber den LL2.