mit kopfdichtungsschaden 300km fahren?
heho, hab mal wieder was verrücktes zum nachdenken 😉
will mir n astra mit zkd-schaden holen (läuft zumindest laut verkäufer nur auf 3 pötten... wenn er läuft)
der verkäufer hat keine möglichkeit mir das auto auszuliefern.
wenn der wagen erstmal bei mir ist, kommt da n neuer motor rein, da ich zufällig den gleichen noch über hab... muss nur die ölwanne getauscht werden, die beim neuen ja noch i.o. ist. 😉
so'n abschleppdienst ist ja bekanntlich nicht gerade günstig... zumindest bei 300km entfernung.
unnu meine frage:
kann ich den ruhigen gewissens versuchen zu fahren oder muss ich bammel haben das mit nachher der motor um die ohren fliegt oder der mal aus geht... hatte noch nie n zkd-schaden und weiß deshalb nicht wie schlimm das ist.
also mehr schaden nehmen darf der motor ruhig, der is mir k**kenegal, hauptsache der rest kommt irgendwie vor meine haustür
42 Antworten
Er will ja nicht illegal schleppen, sondern die Ausnahmegenehmigung dafür beantragen - und damit wäre das schleppen quer durch Deutschland wieder völlig legal. Ich wage nur zu bezweifeln, dass diese Genehmigung erteilt wird, da die Behörden nicht verpflichtet sind, sie zu erteilen.
Auf www.my-hammer.de mal nach Autotransporten suchen, dann nach den Leuten, die da mitbieten (also Anbieter der Dienstleistung sind). Auf den Profilseiten findet man oft Kontaktmöglichkeiten, z.B. Handy-Nr. Dann einfach mal anrufen und die fragen, was die für so einen Transport haben wollen. Ich würde wetten, dass man so was billigeres findet als Trailer + Spritkosten für Hin- und Rückfahrt oder Kurzzeitkennzeichen + 1x Sprit hinfahrt + 2x Sprit Rückfahrt oder irgendwas anderes.
Wenn man eine normale Spedition beauftragt, wird so ein KFZ-Transport natürlich richtig teuer. Aber wenn man über ebay an jemanden rankommt, der das nebenher macht, um so einen Trailer auszulasten, der statt Leerfahrt lieber einen kleinen Schlenker mit macht, um deinen Auftrag auch noch zu bekommen o.ä., dann könnte das durchaus günstig werden. Die "Ich-AGs" müssen heutzutage hart ums Überleben kämpfen, nicht zuletzt, weil zu viele in Sektoren wie Transport gedrängt haben und damit den Preis nach unten drücken.
hm, also trailer kann ich ausschliessen, weil das mit dem scenic nicht passt.. soviel darf der nicht ziehen.... das wär ne überschreitung um 200-300kg.
ich versuch jetzt mal per mail ne gute nachricht von der zulassungsbehörde zu bekommen, vllt. erkennt ja jemand meinen namen da wieder und erinnert sich an einen praktikanten der die arbeit von 2 gemacht hat 😉
mit dem zug erstmal hinfahren würde am wochenende übrigens 13 std 30 mins dauern und ich müsste einen tag vorher losfahren, damit ich noch innerhalb der geschäftszeiten dort ankomme. 😉
also ich bin mit ZKD-Schaden weit über 30.000 km gekommen, is nur scheiße wenn das ding kurz vorm wegfliegen is, dann haste zwar im bereich über 60 km/h ruhe, aber sobald du unter 60 kommst fängt das ding an zu ruckeln das du denkst es reißt dir die motoraufhängung ab ... aber wenn ich 30.000 km schaffe, dann wirst du ja wohl 1 % der strecke schaffen ... und wenn dir der motor ohnehin scheiß egal is, dann hat er auch n "würdiges" ableben verdient, dann weiß er wenigstens, für was er gearbeitet hat ...
MfG BassSuchti
also ich bin schon mal 2000 km mit einer kaputten dichtung gefahren, der motor lief allerdings auf allen 4 zyl. ist nicht schlimmer geworden. ich haette es zwar vorher reparieren lassen, war vorher auch schon bei opel, nur die konnten nichts finden. ich hatte ganz schwachen wasserverlust, ca. 1 com in der woche, dafuer zeitwesie ein geplaetscher in der heizung.
Ähnliche Themen
Bei den beschriebenen Symptomen dürfte das durch die defekte ZKD entstandene Problem größer sein, als geringer Wasserverlust. Weitere Schäden sind jedenfalls nicht aus zu schließen.
Laß Dich doch einfach von einem Kollegen hinfahren. Wenn die Kiste dann nicht mehr will kannst Dich von dem die letzten paar Kilometer noch abschleppen lassen wenn es nicht mehr allzu weit ist.
muss mal eben ein paar Fragen stellen:
- Haben so wenig Leute wirklich BE?
- Kennst du in deinem Ort denn keinen der'n Anhängertrailer hat und der ihn dir für 'ne Kiste Bier ausleiht?
(man mag mich verurteilen, dass ich das zu krass frage, aber...)
- Hast du echt keine Kumpels, die 'n Auto mit Güllehaken haben (könnte ja auch das Fahrzeug von den Eltern sein, was man sich ausleiht; und wenn die Eltern nicht wollen, dass jemand anders das Auto fährt, fragt man die eben direkt)?
- wer macht schon BE?
- evtl., aber einen auszuleihen ist ja auch nicht die welt... bei der transportmethode bleibt's noch im rahmen wenn ich mir einen leihe
- meine kumpels haben größtenteils keinen führerschein und der rest musste zusehen, dass das auto günstig bleibt
und dann ist's halt noch die frage ob der händler mich 'probefahren' lässt... könnte ja was kaputt gehen.
BE war Bestandteil der alten Führerscheinklasse 3 (PKW). Daher haben ihn die meisten deutschen Autofahrer. Ist also eher dummer Zufall, wenn du wirklich nur Leute kennst, die den Euro-PKW-Führerschein gemacht haben.
Zitat:
wer macht schon BE?
ich zum beispiel 😉
ist äusserst praktisch bei solchen oder ähnlichen zufällen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von iral_kbk
- wer macht schon BE?
Wie so nur BE?
A;BE,C1E;CE;D1E;DE;MLT.:-)
BE C1E ML .... reicht völlig
seit 23.4.99 ... gerade noch nach alten bedingungen geschafft weil 98 angefangen ...
nur mal so als kommenter, hat keine nähere bedeutung
MfG BassSuchti
Ich hätte ja gern geholfen...
Habe meinen kleinen Astra mit Anhängerkupplung und
einen großen Mercedes Sprinter mit Anhängerkupplung..
Aber ich wohne wohl etwas weiter weg...
Sorry