1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Mit Forscan Div Funktionen am Focus MK4 Freischalten - Sammelthread!

Mit Forscan Div Funktionen am Focus MK4 Freischalten - Sammelthread!

Ford Focus Mk4

Hallo
Wäre schön wenn man hier die Freischaltmöglichkeiten zusätzlicher Features zusammen fassen könnte.

Ich würde zb. gerne an unserem Focus Vignale 2L Ecoblue mit 8Gang Automatik die Öltempanzeige bzw. die Performance Anzeige freischalten.
Weiß jemand den Kürzel/Code dazu?
Danke Toe

Ähnliche Themen
41 Antworten

Ja wollte ich so machen....Mflg

Scheinbar wurde zum MJ 21 etwas geändert, manche Dinge die ich probiert habe zeigen dann keine Wirkung. Zb das TFL Menü lässt sich zwar im Menü des KI anzeigen, hat aber keine Funktion, da fehlt ein Parameter.

Das Batterielademanagment kann man noch umstellen damit die Batterie etwas mehr geladen wird. Stand auf 80%, habs auf 85% erhöht. Bringt mehr Spielraum bei Start/Stop sowie bessere Ausnutzung der Batt Kapazität.
Tagfahrlicht (TFL) + hintere Beleuchtung: Funktioniert
Die Nordlichter, also das die Rückleuchten mit dem TFL immer an sind, geht so: Schalterstellung 0 = Immer AUS
https://www.youtube.com/watch?v=4M3D-9UtYZg
Modus BdyCM Configuration anwählen. Mit dem Startbutton dieses öffnen.
Nun sieht man alle im Modul verfügbaren Funktionen. Nun "DRL include park lamps" anwählen, mit Doppelklick öffnen, die Funktion auf "Enabled" für "Ein" stellen,
bestätigen und mit dem "Write" Button unten auf der linken Seite ins Modul schreiben. Das Modul fordert dann zum Zündung Aus und wieder An machen auf, dies
passiert bei mir zb Automatisch. Fertig.

Automatische Verriegelung ab 20Km/h Aktiviert, Menüeintrag im Display voranden!
https://www.youtube.com/watch?v=keLnkyuIAKs
BdyCM Starten
Automatische Verriegelung wählen, Enabled wählen, ins Modul schreiben (Write) BdyCM Schließen mit Button
IPC Modul öffnen
Automatische Verriegelung auf Enabled stellen, ins Modul schreiben (Write) Bestätigen. Modul verlassen. Zündung Aus, An

Na Ok...geht doch einiges zu aktivieren...

Habe Anfang Jahr bei meinem ST den Soundgenerator für Motorklang im Innenraum Deaktiviert und die Temperatur der Lenkradheizung erhöht.
Modul ACM:
- Software Engine Sound Enhancement - disabled
Modul SCCM.
- Heated Steering Wheel Temperature Level

Gibt es eine Übersicht aller Möglichkeiten?

Nicht wirklich da es von Modell zu Modell variiert. Selbst am 2019er Focus gehen Dinge die am 21er nicht funktionieren...

Zitat:

@Toe schrieb am 12. Januar 2023 um 21:42:11 Uhr:



Das TFL Menü hatte ich auch codiert, aber der Eintrag hat leider keine Funktion. Das TFL ist auf Schalterstellung 0 eben immer Aus. Den Eintrag zu ändern im Menü brachte keine Änderung, so hab ich diesen Menüpunkt wieder entfernt.
Vermutlich gibt es da noch weitere Einträge die dazu geändert werden müssen, wenn jemand dazu Infos hat, her damit.
Falsche Information meinerseits!

Hallo

Ich muss mich Korrigieren.

Ich habe an diesem Tag die Einstellungen Abends um etwa 19Uhr getätigt, dass war ein grober Fehler meinerseits.

Das hat mir keine Ruhe gelassen sodass ich vorgestern nochmal dran ging, bei Tageslicht, und das Tagfahrlicht Menü nochmals freigeschalten und dann die Sache auch Kontrolliert, und dann festgestellt hab dass das TFL Menü doch richtig Funktioniert. Es lag also lediglich daran das es beim ersten Versuch schon Dunkel war und die Automatik das Licht entsprechend eingestellt hat.

Das TFL ist in Schalterstellung Auto und laut TFL Menü im Kombiinstrument Aus entsprechend Kpl Aus. Wählt im Menü die Stellung Ein ist das TFL wie gewohnt Ein. In Schalterstellung 0 ist es mit meinen Einstellungen auch kpl Aus, so kann ich das TFL bei Bedarf im Stand einfach kpl ausschalten.

Wäre nett wenn ein Mod den Ursprungsbeitrag ändern würde um dieses Zitat von mir..

Kann man eigentlich die Temperatur der Elektrischen Lenkradheizung etwas erhöhen, und wenn ja, wie?

Zitat:

@Toe schrieb am 23. Januar 2023 um 14:04:49 Uhr:


Kann man eigentlich die Temperatur der Elektrischen Lenkradheizung etwas erhöhen, und wenn ja, wie?

Der Thread ist doch Recht übersichtlich.die Antwort steht 4 Beiträge über deinen.

Boah, ist mir kpl entgangen..:(

Danke!

Es gibt ne neue Forscan Version. 2.3.51
https://forscan.org/download.html

Forscan 2.3.53 Last version Changes History
+ Added feature
* Improved/changed feature
- Bug fixed/removed feature
2.3.53 release, 2023-04-27 (download)
+ Vehicle database update
+ New configuration parameters for different modules and models
+ Configuration and Programming function IPC "Odometer write" (can only increase mileage!) for:
C-Max HEV 2012-2019 model years
+ Configuration and Programming function TCM "Module Initialization/Relearn Vehicle Data" for:
F-150 2015-2022 model years
+ Service functions for ABS/ESP module: "Calibrate Steering Angle Sensor",
"Calibrate Lateral Acceleration Sensor", "Calibrate Yaw Rate Sensor" for:
Mazda CX-7 (EU, J) 2006-2009 model years
Mazda CX-7 (NA) 2007-2010 model years
Mazda MPV 2006-2013 model year
Mazda MX-5 (EU, J) 2005-2008 model years
Mazda MX-5 (NA) 2006-2010 model years
Mazda RX-8 (J) 2008 model year
Mazda RX-8 (NA) 2009-2010 model years
* added/improved support for 2023 model year
* improvement to the configuration and programming function IPC "Odometer Write"
* improvement to the service function "PATS Programming" for Focus/SMax Mk1 (2003-2007 model years): if outcode cannot be read from PCM, FORScan now tries to reset PATS in PCM
- bug: random crash on startup
- bug: unable to initialize module in service function "PATS Programming" for Transit Connect (V227 North America) 2010-2013 model years in case if the car has no PATS Program Key functions
- bug: incorrect version of the ABS Service Bleed function for P473 2013 model year

Deine Antwort
Ähnliche Themen