mit FIN überprüfen ob das Bike gestohlen ist

BMW Motorrad F 800 (E8)

Hallo,

Bin gerade auf der Suche nach einer F800 GS und bin dabei auf ein etwas fragwürdiges Teil gestossen.
Verschiedene Schlüssel für Schloss und Sitzbank und ein defektes Lenkerschloss (Bolzen fehlt, tiefe Kratzer im Lenkkopf).
Papiere sind augenscheinlich OK, kann man mit der FIN irgendwo nachschauen ob das Bike gestohlen ist?

WB10B0506EZ300175

Lg, Martin

Tiefe kratzer am Lenkerschloss.jpg
28 Antworten

Der TE hat das gestohlene Bike bereits verkauft oder warum meldet er sich nicht mehr?

Hast Recht, seit Fragestellung keine Reaktion mehr.
Da ärgert einen jede gegebene Antwort! :-/

Ich würde das Teil erst gar nicht kaufen, was ein durcheinander.
Viel Spass bei der ersten Kontrolle wenn das nicht ordentlich repariert ist.

Danke für die vielen Antworten und kein Grund verärgert zu sein, wenn ich nicht sofort antworte - im Büro hat bei mir Privates nichts zu suchen und der Abend gehört meist meiner Familie!

Der Verkäufer hat für alles eine gute Erklärung und die Dokumente sin Notariell beglaubigt.
Das Fahrzeug steht im Ausland und soll auch hier angemeldet werden. Originaldokumente gibt es keine mehr, weil es bereits aus Griechenland importiert wurde.
Die VIN Decoder sind alles Abzocke stolencars.24 hat nichts registriert, ist aber auch nur eine Private Datenbank, die sich über Werbung finanziert.
Kann doch nicht sein, dass es hier in der EU keine Datenbank dafür gibt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@halifax schrieb am 14. August 2018 um 21:36:43 Uhr:


Der TE hat das gestohlene Bike bereits verkauft oder warum meldet er sich nicht mehr?

Was soll die haltlose Anschuldigung?

Zitat:

@herzogengut schrieb am 15. August 2018 um 15:13:37 Uhr:


Kann doch nicht sein, dass es hier in der EU keine Datenbank dafür gibt?

Doch die gibt es, diese ist behördlich und nicht für den Privatmenschen und ist glaub von Interpol. Diese muss von der Zulassungsbehörde abgefragt werden bei Erstellung deutscher Papiere nach dem Import und kann ggf auch von der Polizei abgefragt werden. Darum gab es mehrfach den Hinweis bei der Polizei nachzufragen...
Wenn man eine frage stellt, die antworten einem (warum auch immer) nicht gefallen muss man sich danach nicht beschweren das es keine Möglichkeit gibt...

Die Seiten taugen alle nichts. Zu der Erkenntnis bin ich jetzt auch gelangt.
Die offizielle, EU-weite Datenbank existiert, Privatpersonen haben aber keinen Zugriff darauf.
Wahrscheinlich aus datenschutzrechtlichen Gründen. In USA hat jeder über Carfax Zugriff.
Probier´s mal bei der Polizei.

Und die Anzahlung erfolgt dann sicherlich mit Western-Union...?!
Wer lässt KFZ-Dokumente notariell beglaubigen...?!
Das hört sich doch alles recht fragwürdig an...!

-🙂

Gruss
Nico

Zitat:

@BlackFly schrieb am 15. August 2018 um 15:53:27 Uhr:



Zitat:

@herzogengut schrieb am 15. August 2018 um 15:13:37 Uhr:


Kann doch nicht sein, dass es hier in der EU keine Datenbank dafür gibt?

Doch die gibt es, diese ist behördlich und nicht für den Privatmenschen und ist glaub von Interpol. Diese muss von der Zulassungsbehörde abgefragt werden bei Erstellung deutscher Papiere nach dem Import und kann ggf auch von der Polizei abgefragt werden. Darum gab es mehrfach den Hinweis bei der Polizei nachzufragen...
Wenn man eine frage stellt, die antworten einem (warum auch immer) nicht gefallen muss man sich danach nicht beschweren das es keine Möglichkeit gibt...

Wann hab ich gesagt, dass mir die Antworten nicht gefallen???
Was ist denn bitte los mit ein paar von Euch? Ich bin dankbar für jede dienliche Information, aber auf die feindselige Stimmung hier habe ich keinen Bock! Nachdem ich in einem Land bin, wo die Polizei selbst gestohlene Fahrzeuge fährt hilft der Tipp einfach nichts.

Danke Allen, die mir ernstgemeinte Tipps geschickt haben, ich verabschiede mich jetzt lieber aus diesem Thread.

Aber warum überhaupt ein Risiko eingehen?? Die Plattformen sind voll mit Angeboten aller Preis- und Kolometerklassen, so dass doch sicherlich mit etwas Sucherei was "Schmerzfreies" mit nachvollziehbarer Historie und einem guten Bauchgefühl zu finden sein dürfte.
Übrigens sind auch die Händler bei gutem Zureden kompromissbereit, und da gibt's dann auch noch obendrein eine Garantie auf's Bike.

Mir wäre alles andere too hot...

Tschüss

Das mit der Polizei war ein ernstgemeinter Tip und vermutlich der einzig wirklich brauchbare da alle anderen (privaten) Datenbanken nicht wirklich etwas bringen. Dieser Tipp ist aber immer übergangen worden und"beschwert" worden dass es keine Möglichkeiten gibt. Das du nicht in Deutschland lebst ist auch eine Info die wir nicht hatten und durchaus für die Hilfe sehr interessant gewesen wäre...
Somit ist meine Reaktion glaub einerseits verständlich und andererseits auch gar nicht so falsch...

Und ich bin ganz auf Wuffis Seite, klingt mehr als nur merkwürdig das Ganze.

Ich sach nur: Finger weg!

Zitat:

@herzogengut schrieb am 15. August 2018 um 15:13:37 Uhr:



Der Verkäufer hat für alles eine gute Erklärung und die Dokumente sin Notariell beglaubigt.
Das Fahrzeug steht im Ausland und soll auch hier angemeldet werden. Originaldokumente gibt es keine mehr, weil es bereits aus Griechenland importiert wurde.

OH GOTT!!!! LASS DIE FINGER WEG.

Das Bike ist nicht gestohlen - das gibt es gar nicht. Du bist gerade dabei, auf einen der ältesten Tricks des Internet-Handels reinzufallen. Ich meine, wer läßt Dokumente notariell beglaubigen? Keiner! Das alles dient nur dazu, Dich einzulullen.

Du wärst nicht der erste, der da drauf reinfällt. Ich wiederhole: Finger weg. Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Betrug.

Zitat:

@herzogengut schrieb am 15. August 2018 um 15:13:37 Uhr:


Danke für die vielen Antworten und kein Grund verärgert zu sein, wenn ich nicht sofort antworte - im Büro hat bei mir Privates nichts zu suchen und der Abend gehört meist meiner Familie!

Der Verkäufer hat für alles eine gute Erklärung und die Dokumente sin Notariell beglaubigt.
Das Fahrzeug steht im Ausland und soll auch hier angemeldet werden. Originaldokumente gibt es keine mehr, weil es bereits aus Griechenland importiert wurde.
Die VIN Decoder sind alles Abzocke stolencars.24 hat nichts registriert, ist aber auch nur eine Private Datenbank, die sich über Werbung finanziert.
Kann doch nicht sein, dass es hier in der EU keine Datenbank dafür gibt?

Ich möchte mich mal als Fachmann zu dieser Sache äußern. Ein Fahrzeug, auch wenn aus Griechenland kommt, muss über Fahrzeugdokumente verfügen. Und diese auch im Original. So wirst du das Teil nicht zugelassen bekommen.

Bezüglich Diebstahl:
Sowohl Polizei als auch Zulassungsstelle haben Zugriff auf SIS. Wird auch Standardmäßig beim Zulassungsvorgang geprüft.

Mein Tip: Lass die Finger weg. So günstig kann das Ding nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen