1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Mit einem Elch in der Waschanlage.....

Mit einem Elch in der Waschanlage.....

Volvo

.....wirst Du immer aufgefordert, die Spiegel anzuklappen.

Erst mit dem XC D3 dachte ich, aha SUV-Alarm, obwohl mein BMW GT min. 10-15 cm breiter war und ich es dort nie machen musste (und bis heute nicht weiß, ob so ein BMW überhaupt wie ein Elch die Ohren anlegen kann.)

Also nach monatelanger Wartezeit auf den D6 und ausgiebiger Lektüre der Bedienungsanleitung in meiner Stammwaschanlage ganz souverän auf Befehl die Ohren angelegt.

Mit dem doch recht überschaubaren D6 dann das gleiche Spiel: Deutlich Geste, doch die Spiegel anzuklappen. Also kein SUV Reflex des Personals, sondern Elchalarm?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass früher alle Volvofahrer ums Auto laufen mussten und die Spiegel angeklappt haben, bevor der die Ohren elektrisch anlegen konnte. Kann erst seit 2013 mitreden, an meinen zeitlosen V 850 vor 20 Jahren kann ich mich dahingehend nicht erinnern? Was mag der Grund sein?
Darf kein Wasser in die Ohren, brechen die Spiegel ab?

Beste Antwort im Thema

Risiko einer Mittelohrleitungsentzündung.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


(...)
Die BMW und Mercedes Gehäuse sind da in der Tat deutlich standfester, ich kenne das rückblickend der letzten 15 Jahre so nicht.
Zumindest also ein wahrer Kern....
Die Spiegel bei meinem S80 II sind auch wesentlich "fester" als beim S80 I. Nun sollen sie ja gerade bei Gefahr wegklappen, so dass ich eher "leichtgängige" Spiegel für besser halte - solange der Elch nicht während der Fahrt die Ohren anlegt. 😁

Grüße vom Ostelch

Da könntest Du Recht haben! Beim Strich Acht, m.W. das erste Auto der Welt, dass mit der. modellpflege 1974 sowas bekommen hatte, dachte man beim Anklappen es reißt die Tür raus. Gut, das Zapfenschloss war dann auch so solide, da hätte es wiederum die B- Säule zerissen....🙂

Zitat:

Da könntest Du Recht haben! Beim Strich Acht, m.W. das erste Auto der Welt, dass mit der. modellpflege 1974 sowas bekommen hatte, dachte man beim Anklappen es reißt die Tür raus. Gut, das Zapfenschloss war dann auch so solide, da hätte es wiederum die B- Säule zerissen....🙂

Einst im Mai waren ja alle Außenspiegel "anklappbar". Da musste an ja mit der Hand den ganzen Spiegelkopf bewegen. Das "Problem" kam ja mit den elektrisch oder auch manuell von innen verstellbaren Spiegeln mit festen Gehäusen, in denen sich die Spiegel bewegten.

Ein eher leicht beweglicher Spiegel kann bei "Feindberührung" wenigstens noch das Schlimmste verhüten, wenns den "Starrkopf" dann zerbröselt. Bei den Preisen dieser Dinger nicht das Schlechteste, wenn er schnell ausweicht (warum gibt es dafür noch keinen Sensor???, geht doch sonst alles von alleine. 😁)

Grüße vom Ostelch

Ich habe mal eine zeitlang (lange ist`s her 😁 ) in einer Waschstrasse gejobbt und dort war das am meisten betroffene Teil.....die Nummernschilder!
Wir hatten eine ganze Tonne davon und haben sie dort deponiert bis der Besitzer es sich wieder geholt hat, immer vorne.
Durch die wippenden Lappen kann es passieren das sich die Schilderhalterung öffnet und das Schild herausfällt.
Ich vermute mittlerweile das das auch der Grund für mein verlorenes Nummerschild ist.....
Deswegen habe ich es mir angewöhnt IMMER einmal ums Auto zu laufen und zu schauen ob die Schilder noch drann sind. Und vor allem ob die Clippleiste noch drann ist!
Was die Spiegel betrifft habe ich auch beim vorherigen Modell (VAG) immer das Problem das der Fahrerspiegel nach vorne klappt. Ich denke ich werde sie das nächste mal auch anklappen.

Gruß
Christian

die Aussenspiegel sind Wasserscheu 😰

Lustiger Effekt gerade eben: Ich spritze den Elch das erste mal mit dem Hochdruckreiniger ab. Dabei hat er zwei mal von alleine die Ohren angelegt, als ich mit dem Wasserstrahl von hinten (auf die Karrosserie gerichtet) mich dem rechten Aussenspiegel näherte.

Muss den Schliess-Sensor am Türgriff aktiviert haben mit der Wasserlanze 😁 Schlüssel war ja in der Hosentasche. Sah lustig aus.

Ähnliche Themen

Ich lege mein transponderschlüssel immer im auto wenn ich mein elch wasche egal in der anlage oder in der SB-Box, so kann der elch sich nicht immer abschliessen und öffnen usw. 🙂
Grüsse stef

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


.....wirst Du immer aufgefordert, die Spiegel anzuklappen.

Erst mit dem XC D3 dachte ich, aha SUV-Alarm, obwohl mein BMW GT min. 10-15 cm breiter war und ich es dort nie machen musste (und bis heute nicht weiß, ob so ein BMW überhaupt wie ein Elch die Ohren anlegen kann.)

Also nach monatelanger Wartezeit auf den D6 und ausgiebiger Lektüre der Bedienungsanleitung in meiner Stammwaschanlage ganz souverän auf Befehl die Ohren angelegt.

Mit dem doch recht überschaubaren D6 dann das gleiche Spiel: Deutlich Geste, doch die Spiegel anzuklappen. Also kein SUV Reflex des Personals, sondern Elchalarm?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass früher alle Volvofahrer ums Auto laufen mussten und die Spiegel angeklappt haben, bevor der die Ohren elektrisch anlegen konnte. Kann erst seit 2013 mitreden, an meinen zeitlosen V 850 vor 20 Jahren kann ich mich dahingehend nicht erinnern? Was mag der Grund sein?
Darf kein Wasser in die Ohren, brechen die Spiegel ab?

5er GT ohne Spiegel 1901mm, mit Spiegel 2140mm

V60 ohne Spiegel 1865mm, mit Spiegel 2097mm

Das macht weniger als 40mm Differenz und absolut zu breit für viele ältere Waschstrassen.

XC60 1891 und 2120

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi



Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


.....wirst Du immer aufgefordert, die Spiegel anzuklappen.

Erst mit dem XC D3 dachte ich, aha SUV-Alarm, obwohl mein BMW GT min. 10-15 cm breiter war und ich es dort nie machen musste (und bis heute nicht weiß, ob so ein BMW überhaupt wie ein Elch die Ohren anlegen kann.)

Also nach monatelanger Wartezeit auf den D6 und ausgiebiger Lektüre der Bedienungsanleitung in meiner Stammwaschanlage ganz souverän auf Befehl die Ohren angelegt.

Mit dem doch recht überschaubaren D6 dann das gleiche Spiel: Deutlich Geste, doch die Spiegel anzuklappen. Also kein SUV Reflex des Personals, sondern Elchalarm?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass früher alle Volvofahrer ums Auto laufen mussten und die Spiegel angeklappt haben, bevor der die Ohren elektrisch anlegen konnte. Kann erst seit 2013 mitreden, an meinen zeitlosen V 850 vor 20 Jahren kann ich mich dahingehend nicht erinnern? Was mag der Grund sein?
Darf kein Wasser in die Ohren, brechen die Spiegel ab?

5er GT ohne Spiegel 1901mm, mit Spiegel 2140mm
V60 ohne Spiegel 1865mm, mit Spiegel 2097mm
Das macht weniger als 40mm Differenz und absolut zu breit für viele ältere Waschstrassen.
XC60 1891 und 2120

Danke! War zu faul nachzuschauen....hätte nie gedacht - wenn die Zahlen passen, wovon ich ausgehe - dass der Unterschied so gering sein soll, der GT wirkt so plump gegen einen XC oder gar V60.

Hi! War unlängst in einer Textil-Waschstrasse mit dem Xc60, während des Durchziehens wurde sogar der angeklappte rechte Spiegel erfasst, und in die anndere Richtung, nämlich nach vorne, gezogen.
Konnte unproblematisch wieder in die richtige Stellung gebracht werden, aber da sieht man, dass das anklappen auch nicht immer helfen muß...

MfG charles164

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


...Dabei hat er zwei mal von alleine die Ohren angelegt, als ich .... von hinten (auf die Karrosserie gerichtet) mich .... näherte. ...

... Ich hätte da auch was dagegen 😁 ...

War gerade mit dem V40 in der Waschanlage, kein Problem mit den Spiegeln, aber das war auch mit S60 I und C70 II nie ein Problem.

Gruß, Olli

Schau an, bin im Hauptforum mit meinem Fred gelandet. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt😰

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


Schau an, bin im Hauptforum mit meinem Fred gelandet. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt😰

Ich habe es dahin verschoben weil es da besser passt.

Aber mal eine ernst- und gar nicht bösegemeinte Frage 😉 : wie kann man nicht wissen dass das Hauptforum existiert? Man sieht doch hier die Forenhierarchie, die verschiedenen Modellforen sowie sie speziellen Foren für Motoren (das aber kaum genutzt wird und in meinen Augen eher überflüssig ist), News, Treffen und den Marktplatz. Und natürlich das Hauptforum an sich das für alle nicht modellspezifischen Themen genutzt werden sollte.

Ich lese natürlich nicht alle Threads in allen Foren, aber wenn mir ein Thread begegnet der nicht explizit mit Modellen eines bestimmten Unterforums zu tun hat verschiebe ich den ins Hauptforum (Hättest du den "Mit einem V60 in der Waschanlage genannt hätte ich nicht verschoben 😉)

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


wie kann man nicht wissen dass das Hauptforum existiert?

Nicht jeder liest meine Signatur 😛 🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Nicht jeder liest meine Signatur 😛 🙄 😁

Da findet man doch nur Probleme 😛

Gruß, Olli

Hi,

in meiner Waschanlage wird jeder aufgefordert die Spiegel einzuklappen. Einfacher Grund: Die Bürsten können näher ans Auto, das Waschergebnis wird besser. Zudem gibt es auch für jeden das Heckkondom.

Übrigens klappt der V60 bei mir nicht von selbst um, die Vorgänger taten und der Disco (als US-Wagen ohne elektr. Spiegelklapp-Mechanismen!) tut das gelegentlich - ich steige aber nicht aus und mache den Spiegel von Hand in die korrekte Stellung. Einmal Ausklappen/Einklappen stellt i.d.R. den Spiegel schon richtig.

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen