Mit dem custom bike zum nordkap
Hallo Leute,
Suche einen DVD mit die 3 teilen von : "Mit dem custom bike zum nordkap" mit Marcus Walz. War / ist auf Dmax zu sehen.
Ich wohne in Holland also kann ich die teile auch nicht online ansehen.
Eventuele kosten zahle ich natuurlich. Schon mal danke.
Gruss
Will
Holland
Beste Antwort im Thema
klar das der Walz das nicht hat, ich würde mir auch keine Ansammlung von Peinlichkeiten über mich aufheben :-)
Gruß
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Eisen
Wer ne Harley fährt, wird sich wahrscheinlich auch ne DVD für 5 Euro leisten können.....Zitat:
(Falls es diese mal gibt)
Das hätte DMAX (da liegen wohl die Rechte) gleich nach der Erstausstrahlung machen sollen. Nach der xten Wiederholung macht das wohl keinen Sinn mehr bzw. hat es fast jeder den es interessiert auf der Festplatte oder schon gebrannt bekommen.
da sich keiner weiter gemeldet hat und einige die files ja auch im netz gefunden haben, ... ist hoffentlich keiner mehr ohne fahrschein?
Ich hab jetzt mal wieder diese Folgen gesehen. Sehr peinlich, was der Walz "Hardcore" da geboten hat. Einen 140ps Motor in einem Starrahmen, der nur 50 PS auf die Strasse übertragen kann. Dazu ein Tank, der nur 120km reicht, und endlose "Fertigungsprobleme". Bei einem Bike, für dass er locker 100kEuro aufrufen würde.
Wenn er seine Kunden mit dieser technischen "Kompetenz" berät, dann will ich seine Bikes nichtmal geschenkt haben. Die taugen dann nur noch zum Posen und/oder als Teileträger.
Der andere war ein bischen cleverer und sorgfältiger beim bauen des Bikes. Trotzdem waren es Fehlkonstruktionen.
Nur gut, dass sie am Nordkap auf einen Laster verladen wurden. Und hoffentlich nie wieder das Tageslicht erblickt haben...
Moin Köllege, ich halte ja eigentlich Deine Kommentare immer für abgewägt und überlegt, aber diesmal liegst Du meilenweit daneben. Wie Du mitbekommen hast wurde das Walz-Bike grade mal so fertig. Er hat absolut, so seine Aussage Hardcore gebaut. Nur um wenn schon se ne Fahrt, dann aber richtig... Was hatte er für Probleme, da wäre die Batterie, die zu viele Vibrationen bekam, die Motorhalterung, die zuviele Vibrationen bekam und die Kette, die am Auspuff streifte... Ansonsten war es aber ganz ok... Der Hülse hatte einen KIT-Chopper, Softail quasi ausem Katalog... Nichts für ungut, aber vielleicht solltest Du bei Messwert-Threads usw. bleiben... Das was der Walz da gemacht hat war absolut abgefahren und Du, Du wärst nach 100 Kilometer Arschweh abgestiegen und hättest die Mess-Sonde in den Auspuff gehalten...🙂
Ähnliche Themen
Und er will dieses "Machwerk" für 100kEuro an einen Kunden verkaufen. DER hat dann diese Probleme. Falls der dann überhaupt länger als 10km Poserstrecke zwischen Hänger und Faaker See fährt/fahren kann...
Und was sollte der 140PS motor in diesem Rahmen? Und dazu der Spielzeug Tank? Rigid Frame? Custom Bike muss nicht heissen, dass sowas dabei herauskommt.
Ansonsten: Es haben schon Einbeinige den Mount Everest bestiegen. Absolut abgefahren. Deshalb eine Beinamputation als Bergsteiger-Gehhilfe zu verkaufen ist dann aber doch dreist...
ich sag doch, Du raffst es nicht. Das Bike ist verkauft und fährt lange schon auf den Festen rum. Du hast recht, ein Mustang mit 550 PS, absoluter Schwachsinn, ein Cruiser mit so viel PS wäre blöd! Der Tank, wer baut schon eine 48er als Serienmodell mit einem Tank der grad mal 150 KM hält. Verkehrte Welt... Nutten im Eros-Center, wird es nie geben...😉 Ich hab auch immer über den Walz hergezogen, aber bei allem Respekt und für fünf Sekunden Grips, das was der auf der Tour gemacht hat war und bleibt Hardcore... Mein Schwager war mit unter 30 Jahren mit der Goldwingtruppe in den 90ern am Nordkap, als der das mit dem Walz mitbekommen hat und vorallem wie und mit welchen Mitteln der da hoch ist, hatte der die Respektstränen im Auge... Hör jetzt auf rumzunörgeln, fahr die Strecke mit einer Road King... Glaub mir, ich find den Film obergeil....
Erstens bin ich die Strecke schon mehrmals gefahren. Zuletzt im Winter bei -40° mit dem Gespann bis fast ganz hoch.
Zum anderen halte ich es mit Reinhold M., der bei den Einbeinigen am Mount Everest das Kotzen bekommt, und keine Tränen des Respekts verliert...
Und das das Bike nur auf Festen herumfährt, war mir klar. Hänger-Bierzelt-Hotel-Bierzelt-Hänger. Und dann wieder zum Putzen und reparieren zurück zur Werkstatt. Wer Spass daran hat....
wo wir wieder beim Thema richtiger Biker wären... Muhahahahaaaa😁
Ich weiß nicht wo der Typ sonst noch mit rumfährt. Aber ich dachte mir schon, dass Du schon zichmal am Nordkap warst, bist son Entdeckerbesserwissertyp...
Muss jetzt aufhören, bin grad in Afrika, Kinder stehen vor meinem Zelt und wollen versorgt werden...
moin,
lieg ich ganz verkehrt wenn ich sage, marcus walz ist ein weltweit anerkannter custom bike bauer?
hat irgendjemand nach der ausstrahlung des films davon gehört, dass sich dieser status geändert hat?
das, dass von ihm im film gefahrene bike, ein typisches "festbike" und kein langstrecken-tourer ist, ist doch
wohl jedem klar.
und das auf der tour das ein oder andere schief gehen muß ist doch auch klar.
Hät doch sonst nach der ersten folge keiner mehr geguckt.
so und nun zum abschluss: walz und thunderbike sind die geilsten!
Iss doch in Ordnung: Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Nur wenn ich 100+k Euro ausgebe und zweifel an der technischen Expertise des Erbauers habe, dann ist das zwar für die Poser-Clientel egal, ich habe da aber einfach ganz andere Anforderungen.
"Form follows Function". Das macht gutes Design aus. Und nicht cooles Aussehen ohne Rücksicht auf die Funktion. Aber da bin ich offensichtlich in der deutlichen Minderheit...
wieso fährt man denn freiwillig in die Kälte 😕😕😕
Weil man die Strassen für sich alleine hat? Und weil man ein Equipment hat, das funktioniert, und für diese Anforderung auch ausgelegt ist.
Hardcore ??? lach mich gleich schlapp, hast du gesehen das der auch nur ein einziges Gepäckstück mitnehmen musste ? Wenn ein Custombikebauer Stunden auf den ADAC wartet weil seine Batterie leer ist, ist das Hardcore ? Alle anderen Fehler waren hausgemacht, die dürfen einem erfahrenen Bikebauer nicht passieren, und das Geheule ständig, aber klar, Hardcore 😁
Das Ding fährt rum ? So wie alle anderen ? Im Wohnzimmer,oder was ? Wer hat denn schon mal eine auf der Strasse gesehen ? Ich nicht.
is Klar
Wolfgang
Wenn man gewohnt ist, 10 Tage lang mit derselben Unterwäsche unterwegs zu sein, dann ist das kein Problem. Die Notration Zahnpasta, Kreditkarte und ADAC Ausweis passt auch in die kleinste jackentasche. Da braucht es dann auch kein Gepäcksystem. Höchstens eine kleine Ledertasche für das Bauhaus-Ratschenset und den allfälligen Superkleber. Naja, eine kleine Tube Rei wäre ja auch noch drin...
Hardcore eben...
Zitat:
Original geschrieben von kyra55
Das Ding fährt rum ? So wie alle anderen ? Im Wohnzimmer,oder was ? Wer hat denn schon mal eine auf der Strasse gesehen ?
Ich hab so´n Ding in Richtung Siegerland mal gesehen. Ob´s jetzt ne Walz-, Thunderbike- oder Empire-Bikes-Maschine kann ich nicht sagen. Der Typ auf dem Ding saß so verkrampft, dass es mir beim Hinsehen schon weh tat.
Ich glaube, dass die Öfen für Strecken über 200km am Tag nicht geeignet sind, würde mich im Eigenversuch aber vom Gegenteil überzeugen wollen😁
Gruß
Käffchen