Mit dem Auto in die Türkei (3.000km)

BMW 3er E90

Guten Tag Motor-Talk Gemeinde

Ich möchte in 2 Wochen mit dem 325i in die Türkei Fahren (es sind fast 3.000km die ich Fahren werde) welche Route wäre am besten? - Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland? oder Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien? ich habe gehört das Bulgarische Polizei Abzocker sind und das Sie in jede ecke stehen und somit Ausländer abkassieren, stimmt das?
Die Vignette für Österreich habe ich bei Adac gekauft In übrigen Ländern zahlt man an Mautstellen.

Das Auto ist eigentlich soweit I.o Flüssigkeiten OK, Reifen OK Bremsen OK , keine sonstigen technischen Mängel.
Gibt es jemand der Erfahrungen hat und mir Tipps gibt?was ich beachten muss???

In welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Kann man z.B. in Serbien an den Tankstellen auch mit der EC Karte zahlen?

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Osman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Manchmal frage ich mich schon ob ich hier in einem Autoforum bin.

Für mich ist gerade die Zeit im Auto ein Highlight jeden Urlaubs.
Ob das nun 4000 Mls durch die Staaten oder die Fahrt nach Portugal, Mallorca, Sizilien etc waren.

recht hat er 🙂

Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!

Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Es war keine BAB, sondern ähnliches. Also jeweils 2 Fahrspuren hin und her mit einer Trenninsel in der Mitte. Da sind nur 110 km/h erlaubt. Auf der BAB wären es 120 km/h (absurd ohne Ende). Leider liebe ich Geschwindigkeit über alles. Hatte extra geschrieben um 1 Uhr nachts, d. h. die Straßen waren absolut leer. Nur zwischendurch hatte ich einen Krankenwagen mit Blaulicht überholt, wobei ich mich nicht grad gut dabei fühlte 😁

Das schöne an der unfähigen Türkei ist, dass es nur Geldstrafen gibt und die höchste Geldstrafe für Geschwindigkeitsverstöße bei umgerechnet 200 € liegt. Ist aber der halbe Lohn für einen Arbeiter dort. Es gab (weiß nicht, ob das immer noch so ist) 3 Stufen des Geschwindigkeitsverstoßes. Die 3. Stufe liegt bei >170 km/h auf Landstraßen (nur 100 km/h erlaubt). D. h. egal ob du mit 171 km/h fährst oder mit 330 km/h, du zahlst immer nur 200 €. Klar, schade um das Geld, da die türkische Politik ein Schrotthaufen ist wegen der trotteligen Regierung, aber immerhin passiert dem Führerschein nichts. Auf Landstraßen sind bei mir 220 km/h auch immer wieder mal drin, aber auch nur nachts, da nur selten mobile Radarfallen um Mitternacht existieren und es praktisch auch keinen Verkehr gibt. Bei Verkehr kann's gefährlich werden, da es für die Leute dort keine Selbstverständlichkeit ist, nur eine Fahrbahn zu beanspruchen, sondern einen Teil der Straße des Gegenverkehrs auch.
Tagsüber fahr ich max. 180 km/h. Ist ja kein Deutschland, sondern Türkei, die nichts in den Griff bekommt.

Und das mit der Geschwindigkeit ist keine Angeberei. Mit einem 200-PS Dieselauto schafft das jeder Mensch. Nur ein vernünftiger Mensch würde auch an die Konsequenzen denken und wieder runter vom Gas gehen 🙂

Ja, bis ein schwerer Unfall passiert, werde ich mit dem Rasen nicht aufhören können. Ich hoffe, dass ich danach aufhören kann, wenn ich es überlebe 🙂 ich weiß nicht, ob es Therapien hierfür gibt, die ich gerne in Anspruch nehmen würde, wenn der Staat bzw. die Krankenkasse es zahlt 😁

In Deutschland bin ich ja auch 5 Jahre lang mit recht überhöhter Geschwindigkeit auf den Landstraßen gefahren (Bayern, wo selten Blitzer existieren). Ja, sogar mit einem E46 316i, der auf der Autobahn mit sehr viel Mühe nur 200 Sachen schafft.
Aber bis ich vor ca. 1 Monat bemerkt hab, dass die hinter Bäumen Blitzer verstecken. Seitdem traue ich mich nicht mehr, schneller als 120 km/h zu fahren. Vielleicht mal nur ganz kurz 140-160 km/h zum Überholen aber das war's dann auch.
Und man sieht, Blitzer wirken wirklich und jagen Angst ein. Deutschland macht alles richtig. Ich bin gegen Blitzerabzocke 😁

@ ahmettir

Wilde Geschichten....

Ich hätte mich an einigen Strecken nicht so viel getraut;
aber ich war weit im Osten unterwegs :
Van, bis zur Iranischen Grenze und dann bis Adana....

Vom Mittelmeer an gab es auf einmal die guten Otoyols (Autobahnähnlich mit Maut, die damals nicht funktionierte-also Freifahrt 😁 ) aber sonst alles dabei von "Besser als daheim" bis zum Eselpfad a la Afghanistan.

Und manchmal kreuzten Schafherden oder Esel den Weg.
Im Dunkeln????
Bin ich nicht gefahren, zur Dämmerung hab ich es dann gelassen-manches Vehikel rollte da mit Kerzenlicht herum.
Trümmer auf der Straße oder parkende Autos ohne Licht. Fußgänger und sonstige Hindernisse.
Das Ärgste was ich hatte war: ein Haufen Schotter auf dem Asphalt ohne jede Sicherung-da wäre ich auch am Tage fast reingeknallt.

Und dann Nachts mit hohen Tempo; lieber nein.

Und in Städte wie Diyabakir würde ich aktuell aus anderen Gründen nicht mehr fahren 🙁

Schade um die Entwicklung es war echt beeindruckend dort.

LG + Gute Reise!

Genau aus solchen Gründen schau ich immer wer der Vorbesitzer war wenn ich ein Auto kaufe.
Damit hab ich immer Glück gehabt. Wer will schon ein Auto dass quer durch Osteuropa gequält wurde.
Klar halten die Dinger das aus aber das muss nicht sein. Es ist eben schon ein riesiger Unterschied ob ein Auto 150t km auf (80%) auf Deutscher Autobahn gefahren ist als auf Türkischer.
Aber das muss ja jeder für sich entscheiden was er kauft.

Ähnliche Themen

@MV12: Ich komme aus der Region Adana-Mersin 😁

@Aemix: Ja da sagst du was. Unter Kollegen reden wir auch mal über Autos. Und wenn einer einen neuen Gebrauchten kaufen will und ein Angebot findet, das dann noch von einem Türken ist, sag ich ihm er solle unbedingt fragen, ob sie mit dem Auto je in die Türkei gefahren sind 😁
Ich selbst würde auch nie so ein Auto kaufen und rate jedem davon ab, der mit mir über sein Kaufvorhaben spricht 🙂
Zum Thema "Die Dinger halten das aus": Da kann ich dir leider nicht zustimmen. Das halten die deutschen Autos definitiv nicht aus. Die japanischen aber schon. Mit einem Corolla Verso vom Baujahr 2004, gekauft als Neuwagen, sind wir mit der Familie 6x oder 7x in die Türkei gefahren. An dem Auto wurden nur die hinteren Stoßdämpfer ersetzt vor 1 Jahr. Das war das einzige, was TÜV letztes Jahr bemängelte.

Zitat:

@Aemix schrieb am 9. Juni 2016 um 09:45:35 Uhr:


Genau aus solchen Gründen schau ich immer wer der Vorbesitzer war wenn ich ein Auto kaufe.
Damit hab ich immer Glück gehabt. Wer will schon ein Auto dass quer durch Osteuropa gequält wurde.
Klar halten die Dinger das aus aber das muss nicht sein. Es ist eben schon ein riesiger Unterschied ob ein Auto 150t km auf (80%) auf Deutscher Autobahn gefahren ist als auf Türkischer.
Aber das muss ja jeder für sich entscheiden was er kauft.

Ein absolut dummer Kommentar! Verzeihung, aber ich nutze hier auch mal mein Recht auf freie Meinungsäusserung. Ein Auto welches zu 80% über deutsche, marode Innenstädte gequält wurde, hat sicherlich schlechtere Eigenschaften als eines das hauptsächlich Autobahn fährt und im Sommer vielleicht mal nach Osteuropa fährt. Abgesehen davon, würden sich so einige deutsche Bürger schwer wundern, was in Osteuropa an "glatten" Autobahnen mit EU-Geldern gebaut wurde. Also von Hamburg bis zum Kosovo fährt man durchgängig nur Autobahn wenn man über Ljubljana fährt. Fährt man über Maribor, hat man ca. 15km Landstraße, aber bis 2017 wird auch das Stück Autobahn fertig.

Genauso sieht es wohl auch in Ungarn, Tschechien, Slowakei oder Polen aus. In Kroatien (ich stamme aus Kroatien) muss man bis kurz vor Metkovic auch nicht von der Autobahn runter. Und das meiste davon sind echt schöne Autobahnen. Wenn ich dagegen das letzte Stück A3 von Nürnberg nach Passau fahre, kriege ich das kotzen. Die echt beschissen reparierten Blow-Ups zerhauen dir die Karre, noch bevor du überhaupt in Österreich bist.

In Österreich geht es dann weiter auf Flüsterasphalt. 😉

Deutschland hat wirklich viele Autobahnen und das ist leider der Grund, warum die meisten mittlerweile löchrig sind und in einem wirklich schlechten Zustand. Anstatt das zu beheben, baut man in Deutschland lieber an den Nadelöhren um Köln und Würzburg herum. Wer braucht bei Würzburg diesen 8-spurigen Ausbau wirklich???? Und warum wird in Köln schon x-ten mal nachdem alles fertig war, mal wieder die Kanalisation in der Mitte der Autobahn saniert? Das ist bürokratischer Schwachsinn, der da stattfindet.

Wenn du dir also das nächste mal ein Auto anschaust, schaue das es nicht aus Regensburg oder so ist. Da ist die Autobahn so schlecht...... 😉

Zitat:

@dseverse schrieb am 9. Juni 2016 um 13:31:09 Uhr:



Zitat:

@Aemix schrieb am 9. Juni 2016 um 09:45:35 Uhr:


Genau aus solchen Gründen schau ich immer wer der Vorbesitzer war wenn ich ein Auto kaufe.
Damit hab ich immer Glück gehabt. Wer will schon ein Auto dass quer durch Osteuropa gequält wurde.
Klar halten die Dinger das aus aber das muss nicht sein. Es ist eben schon ein riesiger Unterschied ob ein Auto 150t km auf (80%) auf Deutscher Autobahn gefahren ist als auf Türkischer.
Aber das muss ja jeder für sich entscheiden was er kauft.

Ein absolut dummer Kommentar! Verzeihung, aber ich nutze hier auch mal mein Recht auf freie Meinungsäusserung. Ein Auto welches zu 80% über deutsche, marode Innenstädte gequält wurde, hat sicherlich schlechtere Eigenschaften als eines das hauptsächlich Autobahn fährt und im Sommer vielleicht mal nach Osteuropa fährt. Abgesehen davon, würden sich so einige deutsche Bürger schwer wundern, was in Osteuropa an "glatten" Autobahnen mit EU-Geldern gebaut wurde. Also von Hamburg bis zum Kosovo fährt man durchgängig nur Autobahn wenn man über Ljubljana fährt. Fährt man über Maribor, hat man ca. 15km Landstraße, aber bis 2017 wird auch das Stück Autobahn fertig.

Genauso sieht es wohl auch in Ungarn, Tschechien, Slowakei oder Polen aus. In Kroatien (ich stamme aus Kroatien) muss man bis kurz vor Metkovic auch nicht von der Autobahn runter. Und das meiste davon sind echt schöne Autobahnen. Wenn ich dagegen das letzte Stück A3 von Nürnberg nach Passau fahre, kriege ich das kotzen. Die echt beschissen reparierten Blow-Ups zerhauen dir die Karre, noch bevor du überhaupt in Österreich bist.

In Österreich geht es dann weiter auf Flüsterasphalt. 😉

Deutschland hat wirklich viele Autobahnen und das ist leider der Grund, warum die meisten mittlerweile löchrig sind und in einem wirklich schlechten Zustand. Anstatt das zu beheben, baut man in Deutschland lieber an den Nadelöhren um Köln und Würzburg herum. Wer braucht bei Würzburg diesen 8-spurigen Ausbau wirklich???? Und warum wird in Köln schon x-ten mal nachdem alles fertig war, mal wieder die Kanalisation in der Mitte der Autobahn saniert? Das ist bürokratischer Schwachsinn, der da stattfindet.

Wenn du dir also das nächste mal ein Auto anschaust, schaue das es nicht aus Regensburg oder so ist. Da ist die Autobahn so schlecht...... 😉

so iss es

Zitat:

@ahmettir schrieb am 9. Juni 2016 um 00:30:15 Uhr:


Es war keine BAB, sondern ähnliches. Also jeweils 2 Fahrspuren hin und her mit einer Trenninsel in der Mitte. Da sind nur 110 km/h erlaubt. Auf der BAB wären es 120 km/h (absurd ohne Ende). Leider liebe ich Geschwindigkeit über alles. Hatte extra geschrieben um 1 Uhr nachts, d. h. die Straßen waren absolut leer. Nur zwischendurch hatte ich einen Krankenwagen mit Blaulicht überholt, wobei ich mich nicht grad gut dabei fühlte 😁

Das schöne an der unfähigen Türkei ist, dass es nur Geldstrafen gibt und die höchste Geldstrafe für Geschwindigkeitsverstöße bei umgerechnet 200 € liegt. Ist aber der halbe Lohn für einen Arbeiter dort. Es gab (weiß nicht, ob das immer noch so ist) 3 Stufen des Geschwindigkeitsverstoßes. Die 3. Stufe liegt bei >170 km/h auf Landstraßen (nur 100 km/h erlaubt). D. h. egal ob du mit 171 km/h fährst oder mit 330 km/h, du zahlst immer nur 200 €. Klar, schade um das Geld, da die türkische Politik ein Schrotthaufen ist wegen der trotteligen Regierung, aber immerhin passiert dem Führerschein nichts. Auf Landstraßen sind bei mir 220 km/h auch immer wieder mal drin, aber auch nur nachts, da nur selten mobile Radarfallen um Mitternacht existieren und es praktisch auch keinen Verkehr gibt. Bei Verkehr kann's gefährlich werden, da es für die Leute dort keine Selbstverständlichkeit ist, nur eine Fahrbahn zu beanspruchen, sondern einen Teil der Straße des Gegenverkehrs auch.
Tagsüber fahr ich max. 180 km/h. Ist ja kein Deutschland, sondern Türkei, die nichts in den Griff bekommt.

Und das mit der Geschwindigkeit ist keine Angeberei. Mit einem 200-PS Dieselauto schafft das jeder Mensch. Nur ein vernünftiger Mensch würde auch an die Konsequenzen denken und wieder runter vom Gas gehen 🙂

Ja, bis ein schwerer Unfall passiert, werde ich mit dem Rasen nicht aufhören können. Ich hoffe, dass ich danach aufhören kann, wenn ich es überlebe 🙂 ich weiß nicht, ob es Therapien hierfür gibt, die ich gerne in Anspruch nehmen würde, wenn der Staat bzw. die Krankenkasse es zahlt 😁

Wenn ich das lese, ich rase gerne.. da fehlt es doch schon an geistiger Reife und Einsicht.... wie kann man so einen Schwachsinn schreiben und sozusagen es dem Zufall überlassen, bis ein schwerer Unfall wegen seiner eigenen RAserei passiert???? Typisch aber es ist somit bewiesen, wieso die Hauptunfallursache Nr. 1 die Geschwindigkeit ist.. wenn ich solche Schwachmaten höre🙂 Herr lass Hirn regnen.. auch für solches Klientel wäre es wirklich NÖTIG!

Habt ihr echt das gefühlt die Autos werden nur bis Kosovo-Pristina Autobahn gefahren?

Klar ist das meiste Autobahn und mir ist auch bewusst dass Deutsche Strassen nicht immer 100% Schlaglochfrei sind auch bei uns in CH gibts sowas.
Ich weiss dass sobald die Autobahn in Serbien aufhört wirds sehr sehr holprig und vor allem in den Städten im Kosovo sind die Strassen miserabel. Der Kopfsteinpflaster quer durch Milano ist nichts dagegen.
So werden die Autos während den 2-3 Wochen auch dort in der Heimat bewegt durch löchrigen Kopfsteinpflaster.

Denkst du alle fahren im Sommer schön die Autobahn in Ungarn und nehmen den Grenzübergang Horgos?
Viele weichen auf die beiden anderen Grenzübergänge aus, haben wir auch gemacht um nicht 6h im Stau zu stehen.
Auf diesen Nebenstrassen sehen die Schlaglöcher einiges schlimmer als.
Ausserdem fährt man in Deutschen innenstädten meist 30-50kmh.
Glaube kaum dass jemand mit der Geschwindigkeit auf Nebenstrassen fährt

Ebenfalls ist zu beachten dass solche Fahrzeuge meist sehr beladen gefahren werden was das ganze zusätzlich belastet.

Meiner Meinung nach; ich nehm lieber ein Auto dass von einem Deutschen 50% durch die Innenstadt und 50% auf der AB gefahren wurde,
als einen von einem Südosteuropäischen Familienvater der denn Wagen vollpackt bis zum Dach, der jährlich unter Zeitdruck die Strassen Richtung Kovovo, Türkei, runterbrettert ohne Rücksicht auf Verluste.

Nichts gegen Ausländer oder so, bin auch von da und wir sind mit unserem Sharan schon sehr oft mit dem Auto "runter" gefahren, ich kenne es bestens und genau deshalb werde ich nie ein solches Auto kaufen auch nicht von Verwandten.

Aber lassen wir das Thema bevor es noch komplett eskaliert.
Btw. wie lange gibts schon Autobahn in Kosovo?

Zitat:

@Dixie1865 schrieb am 9. Juni 2016 um 17:13:27 Uhr:


Wenn ich das lese, ich rase gerne.. da fehlt es doch schon an geistiger Reife und Einsicht.... wie kann man so einen Schwachsinn schreiben und sozusagen es dem Zufall überlassen, bis ein schwerer Unfall wegen seiner eigenen RAserei passiert???? Typisch aber es ist somit bewiesen, wieso die Hauptunfallursache Nr. 1 die Geschwindigkeit ist.. wenn ich solche Schwachmaten höre🙂 Herr lass Hirn regnen.. auch für solches Klientel wäre es wirklich NÖTIG!

An Einsicht fehlt mir mit Sicherheit nicht 😁

Ich überlasse nichts dem Zufall. Es gibt einen sehr dünnen Unterschied zwischen Zufall und Schicksal. Und wie 90% der Türken glaube ich auch ans Schicksal. Also wird ein Unfall so oder so passieren mit exakt denselben Folgen 😉 na ja egal, meine Gedanken muss keiner nachvollziehen 🙂 ist ja auch nur eine faule Ausrede von mir mit dem Schicksal, damit ich weiterhin mein Geschwindigkeitsdoping zu mir nehmen kann.

Ich weiß zwar nicht, wie ich das nun beweisen konnte, aber ist doch toll, wenn ich es auch bewiesen hab, dass hohe Geschwindigkeit die Unfallursache Nr. 1 ist. Dann soll sich gefälligst jeder eine Lektion daraus ziehen.

Neues Hirn brauche ich nicht. Denn dieses müsste ich wieder ausbilden, d. h. 20 Jahre die Schulbank drücken. Dafür ist das restliche Leben zu schade 😁

Wünsche euch allen noch eine schöne, freie Fahrt 😉

Zitat:

@ahmettir schrieb am 9. Juni 2016 um 17:31:01 Uhr:



Zitat:

@Dixie1865 schrieb am 9. Juni 2016 um 17:13:27 Uhr:


Wenn ich das lese, ich rase gerne.. da fehlt es doch schon an geistiger Reife und Einsicht.... wie kann man so einen Schwachsinn schreiben und sozusagen es dem Zufall überlassen, bis ein schwerer Unfall wegen seiner eigenen RAserei passiert???? Typisch aber es ist somit bewiesen, wieso die Hauptunfallursache Nr. 1 die Geschwindigkeit ist.. wenn ich solche Schwachmaten höre🙂 Herr lass Hirn regnen.. auch für solches Klientel wäre es wirklich NÖTIG!
An Einsicht fehlt mir mit Sicherheit nicht 😁
Ich überlasse nichts dem Zufall. Es gibt einen sehr dünnen Unterschied zwischen Zufall und Schicksal. Und wie 90% der Türken glaube ich auch ans Schicksal. Also wird ein Unfall so oder so passieren mit exakt denselben Folgen 😉 na ja egal, meine Gedanken muss keiner nachvollziehen 🙂 ist ja auch nur eine faule Ausrede von mir mit dem Schicksal, damit ich weiterhin mein Geschwindigkeitsdoping zu mir nehmen kann.
Ich weiß zwar nicht, wie ich das nun beweisen konnte, aber ist doch toll, wenn ich es auch bewiesen hab, dass hohe Geschwindigkeit die Unfallursache Nr. 1 ist. Dann soll sich gefälligst jeder eine Lektion daraus ziehen.
Neues Hirn brauche ich nicht. Denn dieses müsste ich wieder ausbilden, d. h. 20 Jahre die Schulbank drücken. Dafür ist das restliche Leben zu schade 😁

Wünsche euch allen noch eine schöne, freie Fahrt 😉

Sie sollten einfach mehr Verkehrsunfall-Statistiken lesen, dann sehen sie, was die Nr. 1 ist warum Bürger in Deutschland und auch anderen EU-Ländern getötet oder schwerverletzt werden.. da ist und bleibt mit dem größten Anteil die ÜBERHÖHTE GESCHWINDIGKEIT. Wer so ungläubig und beratungsresistent ist, wie sie, der hat es einfach nicht verstanden, dass unangepasste und vorallem überhöhte Geschwindigkeit TÖTET, hoffentlich nicht sie, aber sie fordern es heraus.

WARUM denkt man nicht bevor man handelt.. das ist das größte Problem der heutigen Autofahrer. Sie fahren ohne HIRN und bedenken nicht die möglichen Folgen ihres Handelns.. wenn ich mit 70 km/h oder noch mehr als die zulässige Höchstgeschwindigkeit fahre so grenz das für mich schon an eine eigentsüchtige und jegliche staatliche Regeln ignoriernde Verhaltensweise die eigentlich im TOD enden müsste. Deswegen ist der Anteil der 18-24-Jährigen an den schweren bis tödlichen Unfällen auch überproportional hoch, steht wieder in der Verkehrsunfallstatistik.

Aber solche Menschen wie sie haben noch nie etwas von solchen Instrumenten der Verkehressicherheit und der Verkehrssicherheitsarbeit gehört.. das zum Thema Hirn und REIFE.

DANKE

Jungs, bleibt beim Thema und verzichtet doch bitte auf meterlange Vollzitate direkt nach dem Beitrag.

Unter 40 Zeilen Zitat ein "so isses" drunter zu schreiben macht den Thread nicht übersichtlich und fördert Augenkrebs.

ist es Zufall, dass solch eine Dummheit und Hirnlosigkeit von einem Türken in einem 3er kommt oder ist es Schicksal? und was ist hier das Thema, wie man seit 44 Seiten in die Türkei fährt? wen interessiert das?......

Zitat:

@DARK969 schrieb am 9. Juni 2016 um 19:00:01 Uhr:


ist es Zufall, dass solch eine Dummheit und Hirnlosigkeit von einem Türken in einem 3er kommt oder ist es Schicksal? und was ist hier das Thema, wie man seit 44 Seiten in die Türkei fährt? wen interessiert das?......

Voll und ganz ZUSTIMM!!!!!! Dieses Klientel der sog. "krassen 3er Fraktion" kann NIEMAND ändern, die lernen nur durch Fühlen.. lach

Dünnes Eis!

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen