Mit dem Auto in die Türkei (3.000km)

BMW 3er E90

Guten Tag Motor-Talk Gemeinde

Ich möchte in 2 Wochen mit dem 325i in die Türkei Fahren (es sind fast 3.000km die ich Fahren werde) welche Route wäre am besten? - Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland? oder Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien? ich habe gehört das Bulgarische Polizei Abzocker sind und das Sie in jede ecke stehen und somit Ausländer abkassieren, stimmt das?
Die Vignette für Österreich habe ich bei Adac gekauft In übrigen Ländern zahlt man an Mautstellen.

Das Auto ist eigentlich soweit I.o Flüssigkeiten OK, Reifen OK Bremsen OK , keine sonstigen technischen Mängel.
Gibt es jemand der Erfahrungen hat und mir Tipps gibt?was ich beachten muss???

In welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Kann man z.B. in Serbien an den Tankstellen auch mit der EC Karte zahlen?

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Osman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Manchmal frage ich mich schon ob ich hier in einem Autoforum bin.

Für mich ist gerade die Zeit im Auto ein Highlight jeden Urlaubs.
Ob das nun 4000 Mls durch die Staaten oder die Fahrt nach Portugal, Mallorca, Sizilien etc waren.

recht hat er 🙂

Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!

Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 190er sec


Hi,
Ich an deiner stelle würde über Ungarn fahren.
Ist zwar 70km länger aber sparst dafür zwei Grenzübergänge und die Tunnel gebühren in Österreich😉

über Slovenien ist zwar etwas teuerer aber dafür sind die Autobahnen 1a

es gibt keine warte zeiten wie über Ungarn

manche mussten in Ungarn 6-10 std an der Grenze warten.

Zitat:

Original geschrieben von hasan2014


Nur noch 3 tage bis Urlaub 😁 die Vignetten für Österreich und Slovenien habe ich heute bei ADAC gekauft Österreich 8.50€ und Slovenien 15€ =23,50€ in anderen Ländern Zb Croatien,Serbien Mazedonien und Griechenland zahlt man an Mautstellen,wir haben uns für folgende Route entschieden
Oberhausen,Köln.Frankfurt,Nürnberg,Regensburg,Passau,(AUT)Linz,Wien,Villach,Ljubjana(SLO)Zagreb(CRO)Belgrad(SRB)Nis(SRB)Skopje (MK)Saloniki(GR)Ipsala(TR)und andschliessend Istanbul(TR) was meint Ihr??
Was ist mit dem Sprit wo sollte ich am besten Tanken? und kann ich mit EC Karte zahlen oder muss ich Geld wechseln?

Hallo Hasan,

ich würde an deiner Stelle über Ungarn fahren die Strecke ist sehr gut und hast weniger Grenzübergänge.
Fahre die Strecke (bis Didim) seid 10 Jahren hatte bis jetzt keine Probleme..

Gute Reise

Zitat:

Original geschrieben von sintur



Zitat:

Original geschrieben von hasan2014


Nur noch 3 tage bis Urlaub 😁 die Vignetten für Österreich und Slovenien habe ich heute bei ADAC gekauft Österreich 8.50€ und Slovenien 15€ =23,50€ in anderen Ländern Zb Croatien,Serbien Mazedonien und Griechenland zahlt man an Mautstellen,wir haben uns für folgende Route entschieden
Oberhausen,Köln.Frankfurt,Nürnberg,Regensburg,Passau,(AUT)Linz,Wien,Villach,Ljubjana(SLO)Zagreb(CRO)Belgrad(SRB)Nis(SRB)Skopje (MK)Saloniki(GR)Ipsala(TR)und andschliessend Istanbul(TR) was meint Ihr??
Was ist mit dem Sprit wo sollte ich am besten Tanken? und kann ich mit EC Karte zahlen oder muss ich Geld wechseln?
Hallo Hasan,

ich würde an deiner Stelle über Ungarn fahren die Strecke ist sehr gut und hast weniger Grenzübergänge.
Fahre die Strecke (bis Didim) seid 10 Jahren hatte bis jetzt keine Probleme..

Gute Reise

Hi,

Fährst du nach didim über canakkale, ayvalik usw..

Wie sind die straßenverhältnisse und gibt es noch eine alternative Route?

Die Vignetten haben wir bereits gekauft und ausserdem über Slovenien soll besser sein wir haben uns für folgende Route entschieden,Österreich Slovenien Croatien,Serbien Mazedonien und Griechenland und anschliessend Türkei

Ähnliche Themen

Hallo. Kennt sich jemand von euch mit hgs in izmir aus? Bitte um Infos

Hallo

Was ist HGS?
Mein Bruder war mal 11 Monate in Izmir. Evtl. kann er weiterhelfen.

LG
MV12

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Hallo

Was ist HGS?
Mein Bruder war mal 11 Monate in Izmir. Evtl. kann er weiterhelfen.

LG
MV12

Das ist die Autobahnmaut kgs, ogs

Es gibt nur HGS und OGS,KGS gibts nicht mehr
wer also noch eine KGS Karte mit guthaben hat der kann das guthaben auf HGS umschreiben

Hallo,

ja fahre mit der Fähre rüber dann über Ayvalik usw. bis izmir…
Vor 5 Jahren war es wirklich schlimm aber jetzt wird es immer besser..

Kann es auf jeden Fall empfehlen ausser von Kazdagi runter musst Höllisch aufpassen
Weil viele LKW im Schritttempo fahren und man in den Kurven überholen muss

Es gibt ja noch die Alternativroute über Balikesir nach Izmir 😉

Bei mir ist es in 2 Wochen soweit.
Fahre meistens Samstag ab 15.00 Uhr von Düsseldorf raus so das ich Österreich,Ungarn über Nacht Passiere.
Früh Morgens bin ich in Serbien,dann Mazedonien Griechenland gegen Abend Grenze Türkei 🙂

Gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von hasan2014


Es gibt nur HGS und OGS,KGS gibts nicht mehr
wer also noch eine KGS Karte mit guthaben hat der kann das guthaben auf HGS umschreiben

Was kann auf mich zukommen wenn ich keine Maut zahle? 😁

Zitat:

Original geschrieben von engin1988



Zitat:

Original geschrieben von hasan2014


Es gibt nur HGS und OGS,KGS gibts nicht mehr
wer also noch eine KGS Karte mit guthaben hat der kann das guthaben auf HGS umschreiben
Was kann auf mich zukommen wenn ich keine Maut zahle? 😁

Eigentlich nichts im schlimmsten Fall wirst du an der Grenze angehalten und zu Kasse gebeten

die strafe kann einpaar hundert Lira kosten

Kauf dir lieber eine HGS Karte und gut ist

hier ein paar Informationen zum Maut

http://www.google.de/imgres?...

Bin heute Nacht in Alt?noluk bei Bal?kesir angekommen. 45 Stunden von Duisburg aus für 2750 Kilometer. Inklusive 5 Stunden Hotel und ca 10 Stunden Wartezeiten an Grenzkontrollen. Griechenland hat bei der Ausreise 3 Stunden gebraucht für ca 600m Warteschlange (also maximal 100 Autos). Kein Wunder bei nur 2 Beamten. Zwei ganze Grenzposten an der EU-Aussengrenze einfach schlimm.

Verkehr war erstaunlich wenig, Route über Mazedonien und Griechenland fand ich nicht wirklich optimal, weil beide Länder sehr dumme Grenzbeamte haben und Mazedoniens Strecke sehr kurvig über Berge führte.

Ein serbischer und ein mazedonischen Beamte wollten Bestechung, für fünf Euro wurde man direkt durchgewunken, naturlich nach je 1-2 Stunden Wartezeit. Die Strecke an sich war angenehm und recht frei. Ungarn kann ich sehr empfehlen, lange gerade Autobahn und durchgehend Tempo 130.

Also netto bin ich 30 Stunden gefahren mit Pausen. Nur Grenzen und das Hotel haben etwas aufgehalten. Ach ja, fahrt nicht zu den Sabah Tesisleri. Ich habe dort nicht mal geduscht, weil ich keine Lust auf Krankheiten hatte. Sowas dreckiges Hotel zu nennen ist schon hart. Will gar nicht was ich mir eingefangen habe, aber war so kaputt in der Nacht, war froh ein paar Stunden schlafen zu können.

Kleiner Hinweis für die Raser die durch Kroatien fahren: hier kann es durchaus passieren dass euch auf einmal ein VW Passat oder Mercedes C Klasse von hinten Lichthupe gibt. Diese Typen wollen kein Rennen fahren, das ist die Polizei.
Die Herrschaften halten euch dann an und dann wird es teuer.
Als Kro noch nicht in der EU war konnte man diese Spassverderber mit 100€ abwimmeln ob das jetzt noch geht weis ich nicht.
Jedenfalls fahrt nicht schneller als 130, auch wenn es langweilig wird auf gerader Strecke. ;-)

Hallo zusammen,

bin am Samstag Nachmittag aus Neuss raus und wahr am Montag um 13.30 in Didim..
Diesmal hat es mich auch erwischt 5 Stunden Stau vor Ungarischer Grenze + 5 Stunden vor Griechenland
Also insgesamt 10 Stunden Wartezeit!!

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


Kleiner Hinweis für die Raser die durch Kroatien fahren: hier kann es durchaus passieren dass euch auf einmal ein VW Passat oder Mercedes C Klasse von hinten Lichthupe gibt. Diese Typen wollen kein Rennen fahren, das ist die Polizei.
Die Herrschaften halten euch dann an und dann wird es teuer.
Als Kro noch nicht in der EU war konnte man diese Spassverderber mit 100€ abwimmeln ob das jetzt noch geht weis ich nicht.
Jedenfalls fahrt nicht schneller als 130, auch wenn es langweilig wird auf gerader Strecke. ;-)

Richtig schnell auf der Autobahn kostet in Kroatien jetzt knapp 700 €. Da der Zustand der Autobahnen viel besser als in Deutschland ist, kommt man schnell in Versuchung.

docus

Deine Antwort
Ähnliche Themen