Mit 5er in die Toskana?
Hallo Gemeinde,
im August fahre ich für 2 Wochen in die Toskana (Maremma) nach Italien . Allerings mache ich mir Sorgen um meinen 530dA e39, Bj. 12/2002; keine Alarmanlage, jedoch Code-Schutz im großen Navi mit Bordmonitor.
Welche Erfahrungen habt Ihr in Italien gemacht?
Empfehlt Ihr zusätzliche Sicherungsmassnahmen gegen Diebstahl?
Wie verhalte ich mich in den Städten; sind die bewachten Parkplätze auch sicher?
Oder doch lieber mit dem Golf meiner Frau fahren?
Beste Grüsse,
Martin
24 Antworten
Mal kurz:
- Lenkradschloss - schreckt viele "kleine" Diebe ab
- nix offen im Auto liegen lassen, an Raststätten immer ein Auge auf dein Auto haben
- Reservereifen ist Pflicht, am besten in Fahrbereifung
- Wenn du Angst um dein Navi hast, dann schmeiß halt ein großes Badetuch über Lenkrad,Mittelkonsole
- wenn ein Profi deinen BMW will, dann hast du leider schlecht Karten, die bekommen ihn auch 🙁 (-> war auch mal in Urlaub machen in Südfrankreich...)
Aber es soll doch Urlaub sein, also Stress dich am besten nicht,
sondern erhol dich!
...einfach nicht groß drüber nachdenken...
Ich war auch letztes Jahr mit dem eingenen Auto in der Toskana und hab mir überhaupt keine Gedanken gemacht... Auch wurde das Auto das eine oder andere Mal am Straßenrand geparkt, passiert ist nix... Das Dach hab ich meistens (nicht immer) geschlossen, innen war nix gelegen.
Ok, mein Auto ist nur ein 3er aber trotzdem. Und im Falle des Falles: Ich hab nen Versicherung gegen Diebstahl abgeschlossen. Ne Alarmanlage hilft in meinen Augen mal garnix und auch ne Wegfahrsperre ist gegen nen Abschlepper wirkungslos.
Gruß und schönen Urlaub!
Jan
Also in Südeuropa kann ich 3 Städte nennen, wo Du nicht hin solltest,auf jeden Fall noch schlimmer als Polen: Napoli(neapel),Marcel und Genua..
in Napoli habe ich 6 Monate gelebt,also ich kann dir fast garantieren,wenn Du nach Napoli mit dem Bímmer was passiert entweder kaluen oder einbrachen auf jeden Fall...Sizilien ist pilli palle im Vergelich zu Napoli.. Marcel ist genau so schlimm, aber wie gesagt Neapel würde ich AUF JEDEN Fall vermeiden...
@promofuchs: ich glaube, der e39 geht gut als Gebrauchtwagen bzw. zum Schlachten; gerade die juengeren m,it Xenon, MKIV etc.; ob das auch in I gilt, weiss ich freilich nicht, in der eBucht aber auf jeden Fall.
@Threadersteller: im Zweifel nimm den Golf, sonst denkst Du nur an dein Auto. Bei Hotelurlaub mit sicherer Garage wuerde ich auch den e39 nehmen, man will ja den Wagen auch nutzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derFred
Handschuhfach und Mittelarmlehne offenlassen signalisiert auch das nix zu holen ist.
grt. Fred
Hallöchen!
Das empfehle ich auch, zuzüglich eine Lenkradkralle!
Und im Zweifelsfalle mit dem Golf fahren! Aber das ist ja nicht Sinn und Zweck eines E39! 😉
Gruss
Ralle
Hallo,
ich war letztes Jahr mit Cabrio in Italien und habe keine schlechten Erfahrungen gemacht, Auto möglichst auf bewachte Plätze stellen, Keine Wertsachen im Fahrzeug lassen, bzw Kamera usw. demonstrativ rausnehmen, dann sollte eigentlich nichts passieren, sei einfach nicht leichtsinnig, aber auch nicht ängstlich.
schönen Urlaub
Gruß Frank
hi!
war auch mit meinem in italien und hatte gleiche gedanken...obwohl ich selbst italiener bin. lenkradkralle, code-schloss, nichts offen liegen lassen, bezahlte parkplätze und alles ok...gehst ja nicht nach neapel!
ach ja, lass dir immer ne quittung geben...sonst hilfst du schwarzgeld zu scheffeln...die toskana ist ja ein beliebtes ziel der touristen...denke da werden auch neue bmw's und audi's und so stehen...die wäre mit sicherheit interessanter als ein 5er "älteren bj"...
entspann dich und genieß la dolce vita!
gruss
michele
Also ich komme gerade vom Gardasee und wundere mich immer wieder wieso jedes Jahr zur Urlaubszeit die Deutschen sich soviel sorgen darum machen ihr Auto könnte im ausland geklaut werden.
Gerade in Norditalien fahren soviel Hochwertigere fahrzeuge durch die gegend mit italienischen kennzeichen, da interressiert sich kein mensch mehr für nen e39 den es schon mittlerweile fast 13Jahre gibt.
Nur als beispiel mir wurde in Deutschland mittlerweile über die Jahre mehrfach das Auto aufgebrochen und im ausland noch nie, und ich Reise sehr viel mit dem PKW ins ausland.
Und wenn ein Touri so dumm ist sein Geldbörse, Kamera usw auf dem Sitz liegen zu lassen, kann dir das ebenso in jeder Deutschen Metropole passieren das sie dir die karre aufbrechen.
Einfach keinen Köder im Auto liegen lassen und mindestens ne Teilkasko mit Diebstahl abschliessen, dann kannst du völlig entspannt Urlaub machen überall in Europa.
Nur als Ergänzung zu meinem Beitrag. Die Kamera und die restlichen Sachen, die gestohlen wurden lagen alle im Kofferraum. Deswegen würde ich sagen, dass es einfach Glückssache ist, ob ein Dieb gerade vorbei kommt oder nicht. Und dass er evtl. Glück hat wenn er ein Auto aufgebrochen hat. Es war ja im Jahr 98, ich denke die Verhältnisse sind mittlerweile besser geworden.