Mit 21 Golf GTI
Hallo Golf Fans,
Ich bin seit langer Zeit schon anonym im forum unterwegs und lese mir paar threats hier durch 🙂
Ich bin auf der suche nach einem golf 6 gti und wollte mal von euch ein paar sachen wissen.
Bevor ich loslege muss ich noch was los werden, dieser threat soll kein spamordner werden, ich weiß das ich erst sparen sollte und dann ein kaufen soll aber ich möchte gerne mein erspartes zur seite legen um mir evt. eines tages mal eine eigentumswohnung kaufen kann 😉
ich will einfach nur eine antwort auf meine frage bekommen. Danke!
So ich bin 21 Jahre alt arbeite als industriemechaniker und lebe noch bei meinen eltern.
ich verdiene rund 2,1€ (netto) wollte mal wissen wie das mit der finanzierung aussieht für einen 6er gti.
Pauschal kann ich sagen das ich ungefähr 25k€ finanzieren möchte. das heißt 60 Monate 🙂
das sind ungefähr 416€ + - Zinsen pro monat. Das auto wird über meinen vater laufen bei 35%.
Wie sieht es aus? muss ich mir gedanken machen das ich die karre nicht leisten kann 🙂 abgesehen von der finanzierung? Wie ist es mit dem unterhalt? verschleiß? Benzin?
Ich muss nur 3km arbeitsweg fahren und fahre ungefähr 15000km jährlich.
Zu hause muss ich nichts abgeben. Meine monatlichen Fixkosten (Handy, Internet, Zigaretten) betragen 300€. ich möchte mich nicht in eine schuldenfalle einschläusen deswegen frage ich 🙂
p.s. wem es noch hilft ich fahre zurzeit einen honda crx del sol 🙂
Beste Antwort im Thema
Und du bist nicht alt genug das selber zu entscheiden ? Und deine Eltern können das auch nicht ? Aber wildfremde Leute können das ? 😕
HIPRO
181 Antworten
Dann war der 2. Weltkrieg auch nicht sooo gefährlich ..... paar Teilnehmer
leben immer noch 😛
Mit 32 Jahren Fahrpraxis finde ich ihn immer noch gefährlich .....
was er zweifelsfrei auch ist , gerade auch durch den Turbo
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Naja, pauschalisieren kann man das sicher nicht und ein GTI, bei dem sich nichtmal das ESP vollstänig deaktivieren lässt
Beim GTI lässt sich das ESP (quasi-)vollständig deaktivieren, zumindest bei den neueren...
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Mit 32 Jahren Fahrpraxis finde ich ihn immer noch gefährlich .....
was er zweifelsfrei auch ist , gerade auch durch den Turbo
Dem muss ich widersprechen: ein zahmeres Auto als den GTI gibt es in der Leistungsklasse kaum. Und umbringen kann man sich auch in einem Fiat Panda
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Dann war der 2. Weltkrieg auch nicht sooo gefährlich ..... paar Teilnehmer
leben immer noch 😛Mit 32 Jahren Fahrpraxis finde ich ihn immer noch gefährlich .....
was er zweifelsfrei auch ist , gerade auch durch den Turbo
Wieviel km bist du denn in den 32 Jahren gefahren? Den GTI fährst du ja nur 3000 km im Jahr. Welche Autos hattest du denn vorher, dass du den GTI als gefährlich empfindest? Und wieso ist er durch den Turbo besonders gefährlich 😕 ?
Ähnliche Themen
Das mit dem Turbo erschließt sich mir auch nicht. Aber kommt es nicht auch immer ein wenig auf den Fahrer an?! Ich kann mich mit nem 1,2 TSI auch um den Baum wickeln?! Ob der Wagen nun 190 schafft oder eben 250 macht dann keinen Unterschied mehr.
Solang man es als Fahrer langsam angehen lässt und nicht gleich die erste Fahrt eine Runde über die Nordschleife ist (oder man sich wie Schumi auf Deutschlands Straßen bewegt) dann kann man mit dem GTI auch gut klar kommen.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Ich bin Mal nen Tag einen Carrera 4 gefahren mit Handschaltung
der war fahrstabiler als mein GTI , wobei ich den nur unter Tempo 160 fuhr
Man muss aber wirklich die Grenzen herausfordern. Der GTI hat schon ein gutes Fahrwerk. Ich hatte bisher noch nie eine Grenzerfahrung im GTI.
Man spürt massiv die Antriebskräfte in der Lenkung, das mag ich halt nicht ....
gibt auf AB ein großes Gefühl der Instabiliät ( subjektiv ) und die Lenkung ist mir im Vergleich zum 1er BMW zu weich auf der AB .
Das unsichere Gefühl kommt durch die viel zu hohe Sitzposition und die riesigen
Scheiben beim Golf, im BMW sitzt man viel tiefer und kleine Scheiben + große Motorhaube
vor sich
Fahre aber im Winter 16 Zoll und Sommer 17 Zoll , eventuell ist die Lenkung mit den
Detroit 18 Zoll ja ruhiger ?
Die Lenkung ist eher nur bei Regen oder unter 50 km/h sehr unruhig, wenn man dann max. Leistung abruft. 16" Felgen fühlen sich im Winter bei mir auch einiges schwammiger an. Auf der Autobahn finde ich sonst das Auto sehr stabil. Da bleibt das Auto ohne weiteres in der Spur.
Was nen Thread, da gibt jmd. unverhältnismässig viel Geld für nen Auto aus, was er kaum fährt und es ihm fast zu schnell und unsicher ist...
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
ja, das ist schon hart, wenn man als 21 jähriger 3 km zur arbeit fahren "muss".was meinst du mit 2,1 netto? ist das ein 2,1 euro job?
wenn du 2100 netto meinst, die verdient man in so einem hauptschulberuf gerade ma brutto, wenn man ausgelernt hat. 😉
Was ist das denn für ne Aussage! Entweder keine Ahnung oder Neid?
Ich bin 26Jahre alt und arbeite in diesem Beruf seit 7Jahren + 3Jahre Ausbildung im selben Betrieb.
Wahrscheinlich bist du einer von der "Sesselfurzer" Fraktion die nicht darauf klarkommen, dass die Kolegen von der Schicht und Instandhaltung mit Rufbereitschaft, Erschwernisszulage usw. WESENTLICH mehr verdienen als der Industriekaufmann der mit gerade mal Fixkosten denkenden 1500-1700 euro Netto nach Hause geht. Das hab ich direkt nach der Ausbildung im Tagdienst bekommen! Jetzt weit über 2000 Netto und 13,5 Gehälter. Und komm mir hier keiner mit Leiharbeit oder so...klar sind die arm drann aber selbst die kommen in dem Beruf auf 2100 Brutto.
Ich kann da echt gut aus Erfahrung sprechen da es ein sehr großer Betrieb ist. In der Ausbildung immer schön neidisch gewesen warum die gewerblichen immer die geilen Mädels hatten und Spaß bei der Arbeit und nach der Ausbildung schön neidisch auf die Kohlen und um 2 Uhr Feierabend!!! haha
PS mein GTI ist Bar bezahlt (damals 18% Rabatt) und gerade hol ich für meine Fam ne Eigentumswohnung (die natürlich nicht Bar 😉)
Sorry noch was zum eigendlichen Thema 🙂 Also ich Rate dir Spar mind. die Hälfte selber also so 15000 Euro. Da haste dann nur noch drei Jahre zum abzahlen vor dir, kleinere Raten und wenn was schief geht, dann kannste die Kiste verkaufen den Kredit ablösen und es ist genug Geld da für ne andere gebrauchte Kiste.😉
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
...Mit 32 Jahren Fahrpraxis finde ich ihn immer noch gefährlich .....
was er zweifelsfrei auch ist , gerade auch durch den Turbo
manch einer lernt es nie...
in der Formel1 fahren jungs anfang/mitte 20 mit 700-800PS durch die kante und kommen damit klar😉
Wasn hier los... Testosteron Alarm!? Sorry aber da kann man sich kaum noch zurück halten. Dem einen liegt eher der gewerbliche Teil, dem anderen eben das Büro.
Für mich wäre so ein Schlosser Job nix. Arbeite selber im Büro.
Jeder kann sich doch seinen Job aussuchen. Lass doch einfach bei unserem Hobby bleiben - Dem Ding mit den 4 Reifen. Alles andere ist doch erstmal nebensächlich
Zitat:
Original geschrieben von gttom
manch einer lernt es nie...Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Mit 32 Jahren Fahrpraxis finde ich ihn immer noch gefährlich .....
was er zweifelsfrei auch ist , gerade auch durch den Turbo
3500 km pro Jahr und 32 Jahre Fahrerfahrung -> 122500 km. 😁 Ja, das nenne ich Fahrerfahrung....
Mit ist aber nicht ganz klar, was am Turbo so gefährlich sein soll. Sogar ein 100 PS Golf hat einen Turbo. 100 PS und gefährlich?
Mitte der Achtziger gab es Aufkleber mit "Vorsicht - Auto bremst mit ABS"
Wahrscheinlich ist er in der Zeit hängen geblieben...
Ansonsten - er fährt ja auch mit 50 im zweiten Gang durch die Stadt, weil der GTI untenrum keinen Durchzug hat 🙄
Warum geht ihr auf so eine Dummschwätzerei eigentlich immer wieder ein? 😕
Zum Glück gibt es täglich genug Todesfälle und fast Immer unter 25 und keine 80 PS Autos ..... die meine Argumente bestätigen .....