Mist, ich bin mit meinem Phaeton zufrieden.....

VW Phaeton 3D

Ich würde mich bei diesem Thread freuen, wenn einfach mal zufriedene Phaetonfahrer über ihren Wagen oder Service schreiben würden, oder einfach nur positive Erfahrungen schildern würden. Es ist nicht so, dass ich keine negativen Sachen hören will, sondern ich will einfach mal heraus finden, ob es wirklich alles so schlimm ist wie man hier in letzter Zeit liest. Es gibt ja leider keinen Fahrer, der schreibt " scheiße mein Phaeton geht nicht kaputt, und ich habe Spaß ohne Ende, was kann ich dagegen tun". Ein schönes Wochenende noch.

Leon

Beste Antwort im Thema

Ich würde mich bei diesem Thread freuen, wenn einfach mal zufriedene Phaetonfahrer über ihren Wagen oder Service schreiben würden, oder einfach nur positive Erfahrungen schildern würden. Es ist nicht so, dass ich keine negativen Sachen hören will, sondern ich will einfach mal heraus finden, ob es wirklich alles so schlimm ist wie man hier in letzter Zeit liest. Es gibt ja leider keinen Fahrer, der schreibt " scheiße mein Phaeton geht nicht kaputt, und ich habe Spaß ohne Ende, was kann ich dagegen tun". Ein schönes Wochenende noch.

Leon

204 weitere Antworten
204 Antworten

Meinen erster Phaeton war ein V6TDI, den ich in Dresden in der Manufaktur im September 2005 abgeholt habe. Er hat mich vier Jahre lang glücklich gemacht. Abgesehen von ein paar elektronischen Mängeln, die aber sofort und sehr kulant behoben wurden, hatte ich bei insgesamt 150.000 km keine Probleme. Ganz im Gegenteil - es war immer eine Freude in das Auto zu steigen. Ich bin oft auf das Fahrzeug von Dritten positiv angesprochen worden.

Seit September 2009 habe ich einen Phaeton 4.2 - V8 - Langversion und mit noch mehr zurfrieden und schier begeistert von der Verarbeitung, den verbesserten Materialien und dem sanften Dahingleiten. Der Verbrauch hat sich bei 12,3 Litern eingependelt und ist völlig ok. Das Fahrzeug ist einfach genial und ist schon unterschiedlich zum V6TDI.

Ich kann nur sagen, dass VW ein tolles Fahrzeug baut und im Laufe der Jahre immer besser geworden ist.

Freue mich schon auf das nächste Modell....

Habe den Phaeton V6 TDI nun schon 4 Monate und freue mich immer wieder darauf, das Auto zu fahren. Vor 3 Wochen haben wir eine Wochenend-Fahrt nach London via Tunnel genossen, für uns hin und zurück so um die 1200 Kilometer. Der Durchschnittsverbrauch auf der Tour lag bei 7,8 l. Belgien, Frankreich und England haben Geschwindigkeitsbergrenzungen, die -na ja- weitgehend eingehalten wurden. Mit dem Langzeitverbrauch, jetzt ca. 6000 Km, liege ich bei 9,3 l. Ich bin damit sehr zufrieden; meinen 728er Benziner habe ich im Mix-Betreib nie unter 10 l bekommen. Man kann den Dicken also sehr sparsam bewegen,wenn man will. Aber es soll ja nicht nur ökonomisch zugehen.
Auf der London-Tour ist mir nach langen Autobahnstrecken nur aufgefallen, daß die ersten Gangwechsel bei langsamerer Landstraßenfahrt etwas ruppig sind. Das verschwindet nach drei bis vier Schaltvorgängen Muß sich der Wandler erst beruhigen? Wer weiß, woran das liegt. Aktuell wird ja im Forum auch über das leichte Knacken bei Losfahren nach z. B. nächtl. Pause berichtet. Das habe ich auch schon festgestellt. Auch das verschwindet sofort.
Für mich tun diese beiden Symptome aber keinerlei Abbruch an der Phaetonfreude. Also nach wie vor Typ 1 nach Phaetosoph!

Hallo zusammen,

nach nunmehr elf Monaten und 26.000 km wird es endlich mal Zeit ein Resumée zu ziehen.
Da das in diesem Thread passiert, kann man schon ahnen, wie es ausfallen wird.

Objekt ist ein 3,0 TDI aus 12/07 aus der 1% Aktion. Bekommen habe ich ihn im September 2009 mit 52.000 km und frisch aus der GMD.
Obwohl ich eigentlich automäßig mehr aus der "Münchener Ecke" komme, hat mich der Phaeton schon seit der Vorstellung begeistert.

Nach der Probefahrt im letzten Jahr, war der weiß-blaue in kürzester Zeit verkauft und der Phaeton geleast.

Es was quasi Liebe auf den ersten Blick. Denn der Phaeti stand nahezu da, wie ich ihn mir bestellen würde.
"Must-Haves":
- Standheizung
- 18-Wege-Sitze mit Belüftung
- Innenausstattung in sonnenbeige, da dann der hellgraue Dachhimmel entfällt
- rSAP Bluetooth Freisprecheinrichtung
- dunkleres Holz
- Ablendbare Spiegel, Regensensor, Lichtsensor

"Nice-to-Haves":
- schwarz ohne Metallic
- kleine Reifen und Felgen
- Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht

"Nice-not-to-Haves":
- Schiebedach, ja, ich finde es einfach optisch schöner

Fehlen tut zu meiner Wunschausstattung eigentlich nur das Heckrollo.

Mein Verbrauch liegt nach 26.000 gemischten und zügigen Kilometern bei 10,1 Litern, womit ich sehr zufrieden bin. Der Wagen hat einmal die Werkstatt gesehen und das war der 60tkm Kundendienst für ca. 650 Euro.

Ansonsten der pure Genuss, Fahren ohne Reue. Ich freue mich schon riesig auf die verbleibenden zwei Jahre.

Und da im Forum sicherlich noch keiner einen Phaeton gesehen hat, anbei ein paar Fotos ;-)

Viele Grüße
Marcel

Bild #203527139
Bild #203527140
Bild #203527141
+12

"Und da im Forum sicherlich noch keiner einen Phaeton gesehen hat, ..."

Das VW-Logo in dieser Weise fotografiert, mit dem Himmel, der sich im Lack spiegelt und dem Blatt davor – das hat noch keiner gesehen.
Feine Idee – perfekt realisiert, wunderbare Komposition!

Ähnliche Themen

Da muss ist Phaetosoph zustimmen. Die Fotos zeigen die feinen Details die wir alle schätzen und sind perfekt in Szene gesetzt.

Extrem gute Detailaufnahmen!!!

DIe Uhr, der PHAETON Schriftzug am Heck und in der Amaturentafel, einfach sehr gut Gelungen.

Dein Leder is das Vienna oder trüben mich meine Augen?

LG

Und weiter gute Fahrt

Phaetonfreak

Vielen Dank für die netten Kommentare 😁
Leder ist Vienna Classic Style, genau.

Frohes Gleiten und eine schöne Woche
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von principle-of-jo


Hallo zusammen,

nach nunmehr elf Monaten und 26.000 km wird es endlich mal Zeit ein Resumée zu ziehen.
Da das in diesem Thread passiert, kann man schon ahnen, wie es ausfallen wird.

Objekt ist ein 3,0 TDI aus 12/07 aus der 1% Aktion. Bekommen habe ich ihn im September 2009 mit 52.000 km und frisch aus der GMD.
Obwohl ich eigentlich automäßig mehr aus der "Münchener Ecke" komme, hat mich der Phaeton schon seit der Vorstellung begeistert.

Nach der Probefahrt im letzten Jahr, war der weiß-blaue in kürzester Zeit verkauft und der Phaeton geleast.

Es was quasi Liebe auf den ersten Blick. Denn der Phaeti stand nahezu da, wie ich ihn mir bestellen würde.
"Must-Haves":
- Standheizung
- 18-Wege-Sitze mit Belüftung
- Innenausstattung in sonnenbeige, da dann der hellgraue Dachhimmel entfällt
- rSAP Bluetooth Freisprecheinrichtung
- dunkleres Holz
- Ablendbare Spiegel, Regensensor, Lichtsensor

"Nice-to-Haves":
- schwarz ohne Metallic
- kleine Reifen und Felgen
- Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht

"Nice-not-to-Haves":
- Schiebedach, ja, ich finde es einfach optisch schöner

Fehlen tut zu meiner Wunschausstattung eigentlich nur das Heckrollo.

Mein Verbrauch liegt nach 26.000 gemischten und zügigen Kilometern bei 10,1 Litern, womit ich sehr zufrieden bin. Der Wagen hat einmal die Werkstatt gesehen und das war der 60tkm Kundendienst für ca. 650 Euro.

Ansonsten der pure Genuss, Fahren ohne Reue. Ich freue mich schon riesig auf die verbleibenden zwei Jahre.

Und da im Forum sicherlich noch keiner einen Phaeton gesehen hat, anbei ein paar Fotos ;-)

Viele Grüße
Marcel

Danke.

Danke, Marcel,

schön geschrieben. Auch zwischen den Zeilen. Mit Bildern belegt.

Bilder, die ich jeden Tag sehe und die ich, wie schon gesagt, im Alltag und in dieser Schönheit manchmal einfach nicht erkenne, nicht zu schätzen weiß/wusste.  Das holt mich zurück. Zurück in mein "Wohnzimmer".

Meiner ist leider mal wieder zur Reparatur.

Ich freue mich auf die Zukunft.

Gruß

Steff

Mist ich bin auch mit meinem ersten Phaeton zufrieden.

Ich habe jetzt meinen Phaeton seit einem Jahr und bin bist jetzt zufrieden.

Es ist ein V6 TDI Bj/11/2004 uni Schwarz innen Sonnenbeige/braun mit 18Wege.
Allerdings ist die Technik halt durch das Alter nicht die neuste aber es Funktioniert alles.
Ich habe den Wagen spontan bei meinem Händler im Oktober 2009 gekauft mit 76000 km
jetzt 92000km. für 20 TEURO inkl. Nachtr. Einbau der AHK Perfekt ProGarantie und komplette Inspektion. Bremsen und Scheiben vorne waren auch Neu.
Da wir zu Viert sind ist das für uns ein wunderbare Reise Wagen d.h zu Fünft mit unserem Hund (Australian Shepard).
De Wagen stand schon länger beim Händler und stammte von einem Autohaus was in Konkurs gegangen ist.
Es war Liebe auf dem ersten Blick und hol mich hier raus ich muss Fahren der verkäufer gab mir direkt ein Rotes Nummernschild und sagte zu mir bring Ihn 3 Tagen wieder. Danach stand der Entschluss fest das ist es.
Wo der Wagen jetzt Ursprünlich her kommt und was er für eine Vergangenheit hat kann ich nicht sagen.
Kann man so etwas eventell festellen.?
Ich habe eine Fin noch zu dem Wagen bekommen.?

Was mir fehlt ist im Serviceheft die 60TKM Inspektion Sie ist dort nicht eingetragen, aber allerdings bei VW ist sie im Servicenachweis im Computer zu finden mit allen durchgeführten Arbeiten.

Habe allerdings zuerst den Dicken gekauft und Natürlich dann hier im Forum gelesen.

Ich finde die Diva ist ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.

Grüße aus dem Bergischen
Jörg

*nach oben schieb*

Leon

Was soll ich sagen nach knapp 7 Wochen und rd.2000 km?

Nichts, weil ich nahezu sprachlos über dieses Wunderwerk des Automobilbaus bin!

Meine Erwartungen wurden bisher in jeder Beziehung übertroffen, besser geht AUTO nicht!

LG

Udo

Moin!

Wir geben unseren gp2 am Freitag gegen den gp3 ab. Nach 220.000 km in 23,5 Monaten. Wäre froh, wenn jedes Auto so zuverlässig und entspannend wäre....

Freu mich einfach nur auf den nächsten ;o)

Auch mal wieder nen Update von mir:

Mittlerweile rase ich auf die 240tkm zu und seit dem KM 195t keinerlei Probleme mehr, außer zwei Liter Öl wollte mein Fettsäckle haben, wobei dies natürlich nicht als Problem verstanden werden soll!
Und der Motor läuft wie am ersten Tag als ich Ihn gekauft habe.
(V10 TDI ohne DPF 😁)

Zitat:

Original geschrieben von dickschifflenkerV566


Moin!

Wir geben unseren gp2 am Freitag gegen den gp3 ab. Nach 220.000 km in 23,5 Monaten. Wäre froh, wenn jedes Auto so zuverlässig und entspannend wäre....

Freu mich einfach nur auf den nächsten ;o)

Dein Motor bekommt ja gar keine Chance kalt zu werden bei der Kilometerleistung im Jahr.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von dickschifflenkerV566


Moin!

Wir geben unseren gp2 am Freitag gegen den gp3 ab. Nach 220.000 km in 23,5 Monaten. Wäre froh, wenn jedes Auto so zuverlässig und entspannend wäre....

Freu mich einfach nur auf den nächsten ;o)

Wow.

Wie, bitte, kann man so hohe Kilometerstände in so kurzer Zeit erreichen? 😕

Momo

Deine Antwort
Ähnliche Themen