Mist, habe Scheiße gebaut....
Ich habe die Batterie verpolt, jetzt stottert er nur noch. Was kann ich machen?
Beste Antwort im Thema
Leute, hab hier 2 Beiträge "gelöscht", die nix zum Thema beitragen.
Wenn ihr mit der Art und Weise wie der TE mit den Ratschlägen umgeht nicht einverstanden seid, steht es Euch frei einen Bogen um solche Threads zu machen.
Grüße, Markus
312 Antworten
Wow - gerade im Schweinsgallopp den Faden gelesen... mein Beileid wegen dem Schaden. Schuld hin oder her - Fehler passieren nunmal. Ich hoffe für dich, dass sich der Schaden in Grenzen hält und du bald wieder den 911 genießen kannst.
VG Bacardi
Er meldet sich nicht, muss abwarten, leider
Ähnliche Themen
Neugierige Waschweiber .... 😁😁😁
Der TE hat sich bis jetzt schon immer von selbst gemeldet wenn es was zu berichten gab.
Gelle Vuchelsbärcher.
Beim James sind keine Fehler mehr hinterlegt, MSG wäre demnach okay. Er meint, entweder Kabelbrand zwischen Zentralelektrik oder Steuerzeitpunkte falsch, da eine Zylinderreihe Zündung um 12° zu spät, deshalb die Fehlzündungen. Er meint Motor muss raus, und die 6 Steuerketten zu überprüfen. Jetzt wird es richtig teuer. Was meinen die Profis unter euch dazu, kann das sein?????
Durch eine Verpolung ändern sich keine Steuerzeiten es sei den der Motor wurde mal entgegen seine Laufrichtung gedreht...
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 29. März 2019 um 14:4:53 Uhr:
Er meint Motor muss raus, und die 6 Steuerketten zu überprüfen. Jetzt wird es richtig teuer. Was meinen die Profis unter euch dazu, kann das sein?
Er ist doch der Profi, wenn er es sagt. Wird es wohl so sein. Leider.
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 29. März 2019 um 14:04:53 Uhr:
entweder Kabelbrand zwischen Zentralelektrik oder Steuerzeitpunkte falsch,
Durch Kabelbrand haben sich die Steuerzeiten Verändert. 😁 man lernt nie aus.
Leute, es sagt doch schon der gesunde Menschenverstand, dass sich die Steuerzeiten nicht durch einen Kabelbran veraendern koennen. Das hat der Mechatroniker bestimmt nicht gemeint.
Ich vermute eher, dass es sich um eine Zuleitung der Nockenwellengeber bzw. Versteller handelt und diese im eingebauten Motor vermutlich nicht zu erreichen sind.
Das kann gut sein. Der Versteller ist (i.d.R.) nur ein doesiger Schalter, wenn man den verpolt, kann er offen haengen bleiben. Aber bei dem Baujahr vermute ich eher PWM Steuerung, da ist bei Verpolung schnell Feierabend. So und wenn man die Variomatic im Leerlauf auf einer Zylinderbank volle Kanne ansteuert, dann laeuft der Hobel wie ein Sack Murmeln.
@ditroi9076 Frag den Schrauber, ob er bei der Gelegenheit gleich Kurbelwellen- und Nockenwellengeber austauschen kann. VAG benutzt da gerne mal VR Sensoren (kein Problem mit Verpolung) oder auch Hallgeber. Letztere haben es nicht so mit der Verpolung und die Lebensdauer duerfte sich drastisch verkuerzen. Wenn der Motor raus ist, sind das 5 Minuten pro Geber. Und da sie im gesamten VAG Baukasten verbaut sind, sind die wahrscheinlich auch nicht sonderlich teuer.
Auch so "Kleinkram" wie Temperaturgeber (Wasser, Ansaugluft) ruhig neu machen lassen. Das kostet vielleicht 20 Euro pro Geber, aber die halten dann wieder ewig und drei Tage.
Zwischenwellenlager!
Welche 6te Kette will Dein Spezialist den tauschen? (es sind 5 oder 3 Steuerketten)!