mist falsches öl nachgefüllt :(
man man man, gestern hab ich mir nen a3 gekauft und heute ruft mich der verkäufer an und meinte ich soll mal nachschauen ob das öl das er mir gegeben hat das richtige war..ok ich nach hause gefahrn geschaut und gedacht mist, war das falsche öl, war ein normales öl castrol 5 w40..A3 B4.. und kein longlife für diesel mit DPF halt nach dieser VW norm 507 00 glaub ich.
naja hab ungefähr nen 3/4liter aufgefüllt davon!
hab nen 2liter tdi mit 140ps und DPF
denkt ihr da kann was passieren?? er hat sogar gesagt das er mir 120euro überweissen will weil er mir das falsche öl gegeben hat, schon nett oder 🙂 er war ja auch sehr freundlich und ich selber hätte es wohl garnicht gemerkt, deswegen bin ich auch net sauer oder so. iss halt nur doof weil ich nix kaputtmachen will, was denkt ihr soll ich das öl komplett wieder wecheln oder kann ich ohne bedenken an meinen motor und meinen dpf weiterfahren mit dem öl! war ja net mal ein liter!
wär super wenn mir paar fachleute helfen
mfg deniz
28 Antworten
ja des denk ich auch net, aber ich hab trotzdem keine lust vielleicht einen motorschaden zu kriegen oder wär dir das egal 😁
Warum sollte das passieren? Generationen von Golf 1-5 haben das vertragen... Schmeisste auch den Ascher weg, wenn da mal eine falsche Zigarette drin lag 😁
Mach Dir nicht so viele Gedanken. Wenn Du nen Motorschaden bekommst, dann nicht von den paar Milliliter falschem Öl.
Da ich einen solchen Fall kenne kann ich nur sagen, dass sie eine ÖL Analyse machen 😉 (War aber von einem Honda )
also ich hab mal nen polo gehabt dort ungefähr 80000km damit gefahrn und nur einen ölwechsel gemacht, und als öl gefehlt hat hab ich das gebrauchte öl nachgefüllt, ehrlich ich wollt wissen ob da was passiert, aber der läuft heute noch so😁
sin die neuen so anfällig, ich mein es war 5w40 das ich aufgefüllt hab, longlife iss ja sogar nur 5w30 also eigentlich schlechteres öl, oder net?
Ähnliche Themen
Wie gesagt.
Öl nach Betriebsanleitung
#Ob etwas passiert kann...muss aber nicht 😉
Du kannst es wechseln, musst aber nicht dass ist dir überlassen.
Ich selbst würde es machen.
Das Ölgemisch würde ich nicht überdenken, einfach raus damit. Neues Öl mit einer einheitlichen Viskosität nachfüllen. Du kannst spasseshalber die Ölsorten in einem Glas nachmischen, dann eiskalt oder heiss begutachten, Fadenbildung etc.
weißt du mit öl kenn ich mich net so aus, weiß vielleicht jemand was der eigentliche unterschied beim longlife zum normalen ös ist? würd mich interessieren
hi menior 😁
Zitat:
Original geschrieben von deniz27
sin die neuen so anfällig, ich mein es war 5w40 das ich aufgefüllt hab, longlife iss ja sogar nur 5w30 also eigentlich schlechteres öl, oder net?
5 W 30 schlechteres ÖL? Wie kommst Du darauf?
Die Pumpe-Düse Elemente sind in der Schmierung zur Nockenwelle das Problem. Dann noch der Mist mit dem DPF. Auch sehr empfindlich, was die Ölqualität betrifft.
Alles in allem ist es im Laufe der Zeit nicht unbedingt BESSER geworden. Der ganze Aufwand wegen ein Paar Rußpartikel.... Aber auf den Auofahrer läßt sich von den "EXPERTEN IN BERLIN" ja immer sehr Medienwirksam einprügeln:
Gruß Horst
5W-40 wurde früher im 2.0 TDI verwendet, dem Motor wird es also nicht anhaben. Der DPF setzt sich mit dem Öl wegen höherer Aschebildung gegenüber dem 5W-30 507 00 schneller zu.
5W-40 und 5W-30 sind mischbar, wegen 0,75 l wird der Aschegehalt nicht viel größer.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
5W-40 wurde früher im 2.0 TDI verwendet, dem Motor wird es also nicht anhaben. Der DPF setzt sich mit dem Öl wegen höherer Aschebildung gegenüber dem 5W-30 507 00 schneller zu.
5W-40 und 5W-30 sind mischbar, wegen 0,75 l wird der Aschegehalt nicht viel größer.
Thanxx 🙂
Aber mir glaubt ja keiner 😁
ja weil 5w30 ja nen kleineren viskositätsbereich hat als 5w40 oder täusche ich mich da? war halt mein gedanke diesbezüglich horst
Das ist ja wieder mal ne Panikmache hier....wegen dem bischen falschen Öl geht kein Motor so schnell kaputt. Wie ich dich einschätze, hast du keine ruhige Minute mehr, bis du das gewechselt hast - aber merken wirst du von der "falschen" Füllung nichts.
Bei deser Gelegenheit frägt man sich wieder mal, warum soviele einen sogenannten "Rumpel-Düse"-Audi fahren, wenn es doch so ein großer Mist ist...
Oder sind manche hier masochistisch veranlagt und ihre Leben sonst zu verfeckt...????
Marc