Missachtung der Vorfahrt und Zusammenstoß mit Fahrradfahrer.
Bei der Überfahrt einer Hauptstraße wurde unbeabsichtigt ein Fahrradfahrer verletzt der auf einmal im rechten Kotflügel des Autos gelandet ist. Der Fahrradfahrer saß neben dem Auto aber konnte später aufstehen. Krankenwagen und Polizei wurden gerufen. Der Polizist meinte es handelt sich um eine fahrlässige Körperverletzung. Weiß da vielleicht jemand was auf einen zukommen kann in dem Fall?
Vielen Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pico24229 schrieb am 08. Mai 2020 um 08:25:15 Uhr:
Steht doch nirgedndwo. (das ich dem die schuld gebe)Aber was bringt einem es im recht zu haben wenn man tot ist?
Auch dem Radfahrer muss man entweder mindestens die gleiche Unaufmerksamkeit zubilligen, wie sie der Autofahrer gezeigt hat oder das Auto ist ihm so kurz vors Rad gefahren, dass er keine Chance mehr hatte, zu reagieren. Der Autofahrer hat nach seiner eigenen Schilderung den Radfahrer wohl völlig übersehen. Das alles hat mit recht haben wollen aber auch gar nichts zu tun.
Grüße vom Ostelch
98 Antworten
...mangels genauer Situationsbeschreibung wurde von @Bulwey auf @zille1976´s erdachten Ausführungen zurückgegriffen... aber Rosinenpicken gilt nicht.
Wenn man sich einzelne Teile aus der Beschreibung benutzt / zitiert, dann muß man auch die anderen Fakten zur Kenntnis nehmen, die einem nicht gefallen... und @zille1976 schreibt in seinem Beitrag eindeutig, dass sich der Autofahrer in die unklare / unübersichtliche Situation hineintastet - das ist etwas anderes als "...warum das nicht für den stärkeren Autofahrer gelten soll?" was impliziert der Autofahrer hätte durchgezogen und den Radfahrer abgeschossen.
Nach der Beschreibung, die wir hier mangels Beschreibung der realen Situation diskutieren hat sich der Autofahrer vorsichtig in die Situation hineingetastet, aber leider haben die 1-1,50m Motohaube bis zu dem Punkt, wo der Fahrer des PKW wirklich was sieht ausgereicht damit der Radfahrer in den Kotflügel geknallt ist.
Rechtlich ist die Sache klar, der Autofahrer hätte im Zweifel einen Einweiser hinzuziehen müssen und sich nicht einmal vorsichtig hineintasten dürfen.
Praktisch & so wie das andere VK untereinander regeln z.B. LKW zu PKW oder PKW zu PKW oder Motrrad zu PKW oder Motorrad zu LKW rechnet halt auch der VK auf der Vorfahrtsstraße mit einem Fahrzeug aus der Seitenstraße und erspart somit dem nicht bevorrechtigten den Einweiser.
Blöd ist halt nur, dass Radfahrer bzw. mindestens ein Teil der Radfahrer das scheinbar anders sieht, auf der Vorfahrtsstraße die Ellenbogen ausfährt und durchzieht... und scheinbar lieber einen Unfall riskiert bei dem sie sich zwar rechtlich im grünen Bereich bewegen, aber physisch (regelmäßig) den Kürzeren ziehen.
Zitat:
@gast356 schrieb am 10. Mai 2020 um 10:19:10 Uhr:
…. was impliziert der Autofahrer hätte durchgezogen und den Radfahrer abgeschossen.
Aber genau das ist doch hier passiert. Darum geht es doch seit 6 Seiten:
Zitat:
@Ginasworld schrieb am 8. Mai 2020 um 00:47:23 Uhr:
Bei der Überfahrt einer Hauptstraße wurde unbeabsichtigt ein Fahrradfahrer verletzt der auf einmal im rechten Kotflügel des Autos gelandet ist. Der Fahrradfahrer saß neben dem Auto aber konnte später aufstehen.
...laut @zille1976´s obiger Ausführung hat er eben nicht durchgezogen, sondern sich langsam in die unübersichtliche Situtation hineingetastet... so wie das z.B. auch jedem Fahrschüler in der Fahrschule beigebracht wird, wenn er auf eine unklare Verkehrssituation trifft.
Wobei der allgemeinen Lebenserfahrung nach auch nur lebensmüde Autofahrer in so einer Situation durchziehen... Unfälle sind immer "Scheiße" egal mit welchem Gegner, das gibt nur Streß und Ärger und wenn´s auch nur ein "Wildhase" -um noch einen schwächeren Unfallgegner als einen Radfahrer zu nehmen- ist.
Ich denke da kann ich für alle Autofahrer bzw. alle Kraftfahrer sprechen keiner differnziert in so einer Situation nach der Stärke eines möglichen Unfallgegners... normalerweise will jeder nur unfallfrei durch so eine Situation kommen.
Zitat:
Nach der Beschreibung, die wir hier mangels Beschreibung der realen Situation diskutieren hat sich der Autofahrer vorsichtig in die Situation hineingetastet, aber leider haben die 1-1,50m Motohaube bis zu dem Punkt, wo der Fahrer des PKW wirklich was sieht ausgereicht damit der Radfahrer in den Kotflügel geknallt ist.
Das passiert nie und nimmer, wenn man sich vorsichtig raustastet, sondern nur, wenn man die 1 bis 1 1/2 Meter am Stück rausfährt, sprich, erst auf die Bremse drück, wenn die Stoßstange schon den Fuß-/Radweg, bzw. die Straße kreuzt und dann erst jene 1 1/2 Meter später steht.
Ähnliche Themen
...klar passiert das, es kommt nur statistisch relativ selten vor, dass ein anderer VK mit ca. 20-30km/h unterwegs sich genau just in dem Moment wo sich die Stoßstange zentimeterweise nach vorne schiebt wenige Meter vor dem späteren Anstoßpunkt befindet.
Zitat:
@gast356 schrieb am 10. Mai 2020 um 10:32:34 Uhr:
...laut @zille1976´s obiger Ausführung hat er eben nicht durchgezogen, sondern sich langsam in die unübersichtliche Situtation hineingetastet... so wie das z.B. auch jedem Fahrschüler in der Fahrschule beigebracht wird, wenn er auf eine unklare Verkehrssituation trifft.
Und woher will er das wissen?
Ich habs ja nun schon zweimal erwähnt, beim vorsichtigen Raustasten geriet man nicht binnen der Zeit, wo ein Radfahrer drauf reagieren kann, soweit in die Fahrbahn hinein, das es unweigerlich zum Kontakt kommt. Und schon garnicht soweit, das der Radfahrer das Auto an der Seite erwischt.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 10. Mai 2020 um 10:11:43 Uhr:
@Diedicke1300 - „ auf der anderen Seite schusterst du dir die Schuld des Radlers zusammen “ , „ ein kleiner Zille ist und den Unfall so hindrehen will das du der Schuldige bist.“Was war jetzt an dem Satz „ Der Radfahrer ist natürlich nicht schuld. “ so kompliziert zu verstehen?
@Bulwey
Das gilt natürlich auch für den PKW. Aber wenn der PKW Fahrer nichts sieht muss er irgendwann langsam vorfahren, in der Hoffnung, dass wenn doch jemand kommt, derjenige mitdenkt.
Man könnte jetzt die StVO zitieren und von einweisen lassen sprechen. Das mag an einer Hofausfahrt noch gehen. Im fließenden Verkehr wird kein Autofahrer anhalten, sich einen Passanten suchen und sich durch den Einweisen lassen. Das ist so fern der Realität wie der berühmte Klingonenkreuzer um 2 Uhr morgens auf der A7
Ich weiß nicht warum Du diskutierst, du wirfst eindeutig dem Radler vor, ohne Hintergründe zu kennen, das er durch seine Unaufmerksamkeit bzw. durch sein bestehen auf sein „Recht“, den Unfall verursacht hat.
Zitat:
@gast356 schrieb am 10. Mai 2020 um 10:41:53 Uhr:
...klar passiert das, es kommt nur statistisch relativ selten vor, dass ein anderer VK mit ca. 20-30km/h unterwegs sich genau just in dem Moment wo sich die Stoßstange zentimeterweise nach vorne schiebt wenige Meter vor dem späteren Anstoßpunkt befindet.
Das ist Quatsch. Dann müsste der Radfahrer schon mit dem Lenker am, die Sicht versperrendem, Hindernis entlangschleifen.
Beim Raustasten hat man vielleicht nen halben bis einen km/h drauf, Das dauert dann schon vier, fünf, sechs Sekunden bis du soweit rausguckst, das dich der Radfahrer seitlich erwischen könnte. Und man varriert auch immer etwas mit dem "Tempo", tastet soch also Stück für Stück raus.
Wenn du aber schon mit 3 bis 5km/h da rausgekullert kommst, dann steht du binnen einer Sekunde schon zuweit draußen und der Radfahrer hat, wenn er im jenem Moment, wo die Stoßstange das Sichthindernis passiert, selber max. ne Sekunde vom Auto entfernt ist, keine Chance mehr.
Wir wissen doch noch immer nicht, wie der Ablauf war. Vielleicht hat der TE beim Vortasten gestanden, Radfahrer denkt, der hat mich gesehen, also kann ich gefahrlos fahren und genau in dem Moment fährt der TE das entscheidende Stück vor, weil er zwar in Richtung Radfahrer die Augen hatte, aber wegen der Sonne den ihn doch nicht gesehen hat.
Mich irritiert immer noch, warum der Fahrradfahrer die rechte Seite des Autos getroffen hat. War es eine Einbahnstraße? War der Fahrradfahrer entgegen der Fahrtrichtung unterwegs? Hatte er das Auto schon fast passiert? War es ein in beide Richtungen freigegebener Fahrradweg? War der Radler auf einem Fahrradweg oder auf der Straße? Vor oder Hinter dem LKW? usw.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 10. Mai 2020 um 10:43:14 Uhr:
...
Und woher will er das wissen?
...
...das weiß er eben nicht, wie auch sonst keiner entsprechende Angaben vorliegen hat, daher basiert das hier auf Annahmen.
Zitat:
@gast356 schrieb am 10. Mai 2020 um 10:19:10 Uhr:
...mangels genauer Situationsbeschreibung wurde von @Bulwey auf @zille1976´s erdachten Ausführungen zurückgegriffen... aber Rosinenpicken gilt nicht....
Nach der Beschreibung, die wir hier mangels Beschreibung der realen Situation diskutieren hat sich der Autofahrer vorsichtig in die Situation hineingetastet, aber leider haben die 1-1,50m Motohaube bis zu dem Punkt, wo der Fahrer des PKW wirklich was sieht ausgereicht damit der Radfahrer in den Kotflügel geknallt ist.
...
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. Mai 2020 um 07:44:32 Uhr:
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 8. Mai 2020 um 22:27:08 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. Mai 2020 um 07:44:32 Uhr:
Um deine Worte mal kurz zu fassen „ Der Radfahrer hat Schuld, weil er zu unaufmerksam war den Fehler des Autos nicht so auszugleichen das es nicht zum Unfall kam.“
Wie ich schon schrieb: es ist keine Frage der Schuld. Sondern eine Frage ob man an seiner Gesundheit hängt.
Zitat:
Hauptsache du siehst das auch wenn du mal unvermittelt abgeräumt wirst, du keine Chance hast zu reagieren....soll vorkommen so etwas....dann warst du zu unaufmerksam.
Wir kennen hier die Situation überhaupt nicht um urteilen zu können das der Radfahrer unaufmerksam war. Eine Verurteilung ist also nicht angebracht.
Natürlich gibt es Unfälle die man selber nicht vehindern kann. Trotzdem kann man seine Chancen unfallfrei zu bleiben gerade als Fahrradfahrer sehr gut verbessern indem man einfach mal das Teil unter dem Kopf benutzt, was sich Hals schimpft. Damit kann man den Hals drehen. Und wenn man dann noch den Oberkörper ein wenig zur Hilfe nimmt kann man sogar nach hinten schauen.
Aber ok ich merk schon einige hier wollen anscheind irgendwann mal im Krankenhaus Zwangsurlaub machen. So ein Schwerbehindertenausweis hat dann natürlich für den Rest des Lebens auch Vorteile. Ich persönlich kann darauf verzichten und fahr dementsprechend defensiv wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin (ja dazu gehört es auch mal nach hinten zu schauen, was ich bei den wenigsten Fahrradfahrern sonst beobachte).
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 10. Mai 2020 um 17:39:33 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. Mai 2020 um 07:44:32 Uhr:
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 10. Mai 2020 um 17:39:33 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. Mai 2020 um 07:44:32 Uhr:
Um deine Worte mal kurz zu fassen „ Der Radfahrer hat Schuld, weil er zu unaufmerksam war den Fehler des Autos nicht so auszugleichen das es nicht zum Unfall kam.“Wie ich schon schrieb: es ist keine Frage der Schuld. Sondern eine Frage ob man an seiner Gesundheit hängt.
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 10. Mai 2020 um 17:39:33 Uhr:
Zitat:
Hauptsache du siehst das auch wenn du mal unvermittelt abgeräumt wirst, du keine Chance hast zu reagieren....soll vorkommen so etwas....dann warst du zu unaufmerksam.
Wir kennen hier die Situation überhaupt nicht um urteilen zu können das der Radfahrer unaufmerksam war. Eine Verurteilung ist also nicht angebracht.
Natürlich gibt es Unfälle die man selber nicht vehindern kann. Trotzdem kann man seine Chancen unfallfrei zu bleiben gerade als Fahrradfahrer sehr gut verbessern indem man einfach mal das Teil unter dem Kopf benutzt, was sich Hals schimpft. Damit kann man den Hals drehen. Und wenn man dann noch den Oberkörper ein wenig zur Hilfe nimmt kann man sogar nach hinten schauen.
Aber ok ich merk schon einige hier wollen anscheind irgendwann mal im Krankenhaus Zwangsurlaub machen. So ein Schwerbehindertenausweis hat dann natürlich für den Rest des Lebens auch Vorteile. Ich persönlich kann darauf verzichten und fahr dementsprechend defensiv wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin (ja dazu gehört es auch mal nach hinten zu schauen, was ich bei den wenigsten Fahrradfahrern sonst beobachte).
Du schreibst Unfug vermischt mit Wahrheiten, klar muss man immer seinen Kopf gebrauchen, alle, nicht nur der Radler, und ja es gibt Unfälle die kann man als Geschädigter nicht verhindern und welche die ließen sich verhindern durch defensives Gegensteuern. Aber man darf sich nicht hinstellen, " Weil Du deinen Kopf nicht gebraucht hast, weil Du unaufmerksam warst, ist der eigentliche Fehler den ich gemacht habe nicht so schlimm."
Aber trotz allem verstehe ich nicht warum das hier immer nur vom Radler verlangt wird. Das gilt immer und für alle, egal wie man sich gerade fortbewegt.
Die Denkweise "der Radler hat gefälligst weil...." krank, ne ich habe weil....
Du schreibst da was von Krankenhaus und so...meinst Du du wirst glücklich wenn Du einen Radfahrer umnietest ?
Jeder sollte auf jeden aufpassen, die TE hat hier eben nicht aufgepasst. Mehr wissen wir nicht.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 10. Mai 2020 um 18:0:36 Uhr:
Jeder sollte auf jeden aufpassen, die TE hat hier eben nicht aufgepasst. Mehr wissen wir nicht.
So einfach könnte es sein. Stattdessen werden hier kühne Theorien aufgestellt und seitenlang Fragen beantwortet, die niemand gestellt hat. Die Frage, die gestellt wurde, könne wir hier leider nicht beantworten.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 10. Mai 2020 um 18:06:27 Uhr:
So einfach könnte es sein. Stattdessen werden hier kühne Theorien aufgestellt und seitenlang Fragen beantwortet, die niemand gestellt hat. Die Frage, die gestellt wurde, könne wir hier leider nicht beantworten.
Das ist nun mal so in diesem Forenbereichs von MT. 🙁
Dabei geht es auch anders, nur hier nicht. Dennoch möchte ich mal Beispiel eines sehr ähnlichen Falles verlinken, wie ein Thread auch aussehen kann: Klick mich
Warum klappt bloß hier sowas nicht? 🙁
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 10. Mai 2020 um 18:53:35 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 10. Mai 2020 um 18:06:27 Uhr:
So einfach könnte es sein. Stattdessen werden hier kühne Theorien aufgestellt und seitenlang Fragen beantwortet, die niemand gestellt hat. Die Frage, die gestellt wurde, könne wir hier leider nicht beantworten.
Das ist nun mal so in diesem Forenbereichs von MT. 🙁Dabei geht es auch anders, nur hier nicht. Dennoch möchte ich mal Beispiel eines sehr ähnlichen Falles verlinken, wie ein Thread auch aussehen kann: Klick mich
Warum klappt bloß hier sowas nicht? 🙁
Gruß
Uwe
Frag mich nicht so schwere Sachen. Ich bin hier erst seit 15 Jahren. Mir fehlt für ein Antwort wohl noch etwas Erfahrung. 😉
Grüße vom Ostelch