Miserable Qualität B6

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
mache jetzt mal ein Faß wg. der wirklich grottenschlechten Qualität der Ausstattung meines A4 Avant 2.5 TDi (EZ. 2002, km 117 tsd.) auf.
Nachfolgend eine Aufstellung welche nicht verschleissbedingten Ausfälle bis dato zu verzeichnen sind :

- Totalausfall Standheizung (kurz nach Gewährleistungsende)
- automatisch abblendbarer Innespiegel defekt
- Fahrlichtschalterbeleuchtung defekt
- Funkuhr defekt
- Lautsprecher Fahrertür funktioniert nur noch sporadisch
- Heckklappen-Beleuchtungsschalter funktioniert nur noch sporadisch
- Linker Hubzylinder SWRA undicht
- Rechter Hubzylinder SWRA undicht
- Glashubdach schließt selbsttätig. Bei zurückgefahrenen Schiebedach braucht es manchmal auch bis zu 5 Anläufe bis es sich dann mal bequemt zuzufahren.

Es ist wirklich zum ko..en !

Wer kann diese Liste fortsetzen ? Dann weiß ich wenigstens was noch auf mich zukommt ...

Nachtrag :
- Handschuhfachdämpfer verreckt
- Mittelarmlehnenverschluß gebrochen

Beste Antwort im Thema

Alter, das ist ne 7 Jahre alte Möhre, was erwartest Du? 😕 Sei mal lieber froh, dass Du einen Audi hast, die meisten Franzosen (um nur ein Beispiel zu nennen) werden kaum überhaupt so alt. 😉😁

Im Ernst, es ist doch kaum verwunderlich, dass bei dem Alter das eine oder andere kaputt geht oder auch mal ein Verschleißteil getauscht werden muss. So what? Fass aufmachen völlig unnötig! Meine Meinung.....

Grüße
Markus

164 weitere Antworten
164 Antworten

...schönes Thema hier *kopfschüttel* 🙄🙄

Servus,

also ich habe meinen B6 06/04 seit ca. 1 Jahr und ca. 100 Tkm gefahren und bis heute keine Probleme mit gehabt! ich denke es hängt auch viel mit zusammen wie man sein Auto pflegt bzw. fährt!

120 % zufrieden!

Gruß

Ich kann den TE durchaus verstehen. Bei 3 Audi-Modellen in den letzten 5 Jahren musste ich leider feststellen, dass die Qualität kontinuierlich abgenommen hat. Audi will Premium sein und muss sich nun mal an diesem Anspruch messen lassen. Nachdem ich in der Anfangszeit durchaus begeisterter Audi-Fahrer war und mir kaum etwas anderes vorstellen konnte, hat meine Erfahrung mit der Marke Audi jedenfalls dazu geführt, dass ich nicht mehr markenfixiert bin - was ich jedoch nicht negativ sehe. Es eröffnet eine Fülle neuer Möglichkeiten die man vorher durch die Markenbrille nicht wahrgenommen hat 😉

MfG
roughneck

Um mein posting nochmal aufzugreifen, ich habe da grade eben passender weise am rechten Seitenrand unter der Rubrik ,,Vieldiskutiert" folgenden Thread gefunden: Mangelhafte Qualität beim E 46!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von j123


Nochmal zum E60 : [...]

Mist. Jetzt haste dich aber selbst disqualifiziert. Man kann doch auch umgekehrt keinen e46 mit einem 4F vergleichen, nur weil der eine Hersteller BMW und der andere Audi ist. Das erinnert mich an die ganzen Vollhorste aus dem A3 Forum, die von ihrem A3 erwarten mit einem A8 vergleichbar zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schmonses



Jetzt haste dich aber selbst disqualifiziert. Man kann doch auch umgekehrt keinen e46 mit einem 4F vergleichen, nur weil der eine Hersteller BMW und der andere Audi ist. Das erinnert mich an die ganzen Vollhorste aus dem A3 Forum, die von ihrem A3 erwarten mit einem A8 vergleichbar zu sein.

Es geht hier um die Qualität der Ausstattung (welche sich offensichtlich selbst auflöst), wie man auch an der Mängelliste ersehen kann. Weshalb soll die bei einem A6 besser sein ? Die greifen doch ins dasselbe Regal bei Schaltern etc.

Daß ich fahrwerks- und motortechnisch einen M5 nicht mit einem A4 vergleichen kann, versteht sich von selbst. Daher auch diesbez. kein Thema !

Wenn auch einige hier der Meinung sind, sich persönlich mit ihrem audi identifizieren zu müssen und entsprechend reagieren, so gibt es doch auch Leute, welche klaren Kopf behalten und die Dinge objektiv sehen.

Zitat:

Original geschrieben von j123


Es geht hier um die Qualität der Ausstattung (welche sich offensichtlich selbst auflöst), wie man auch an der Mängelliste ersehen kann.

Na dann ließ dich bitte einfach mal in das

viel diskutierte Thema

ein und du wirst sehen, dass es bei BMW der gleiche Käse ist wie du ihn von deinem Audi kennst. Wenn nicht sogar schlimmer, imho.

Zitat:

Original geschrieben von schmonses



Zitat:

Original geschrieben von j123


Es geht hier um die Qualität der Ausstattung (welche sich offensichtlich selbst auflöst), wie man auch an der Mängelliste ersehen kann.
Na dann ließ dich bitte einfach mal in das viel diskutierte Thema ein und du wirst sehen, dass es bei BMW der gleiche Käse ist wie du ihn von deinem Audi kennst. Wenn nicht sogar schlimmer, imho.

Da stimme ich Dir zu. Allerdings gibt´s da auch solche und solche. Und v.a. ohne das der TE gleich beim 2.Posting lesen muß :

Zitat :

Ey Alter, das ist ne 7 Jahre alte Möhre, was erwartest Du? 😕

Sowas hätte ich eher in der E46-Ecke erwartet ...

Ein E46 kam anno 2002 aber schon aus Designgründen nicht in Betracht. Hatte damals die Wahl zwischen E46, C-Klasse und B6-Avant.

Für mich wirkt der B6 immer noch chic. Daher bekommt er auch, sofern irgendwie wirtschaftlich, sein Gnadenbrot.
Nichtsdestotrotz kommt mir auf absehbare Zeit kein Fahrzeug aus dem Pieäch-Konzern mehr ins Haus. Der B6 war der 4. aus dem Haus VW und bis auf den A2 gabs überall Qualitätsmängel.

Zitat:

Original geschrieben von j123



Zitat:

Original geschrieben von schmonses


Na dann ließ dich bitte einfach mal in das viel diskutierte Thema ein und du wirst sehen, dass es bei BMW der gleiche Käse ist wie du ihn von deinem Audi kennst. Wenn nicht sogar schlimmer, imho.

Da stimme ich Dir zu. Allerdings gibt´s da auch solche und solche. Und v.a. ohne das der TE gleich beim 2.Posting lesen muß :
Zitat :
Ey Alter, das ist ne 7 Jahre alte Möhre, was erwartest Du? 😕

Sowas hätte ich eher in der E46-Ecke erwartet ...

Ein E46 kam anno 2002 aber schon aus Designgründen nicht in Betracht. Hatte damals die Wahl zwischen E46, C-Klasse und B6-Avant.

Für mich wirkt der B6 immer noch chic. Daher bekommt er auch, sofern irgendwie wirtschaftlich, sein Gnadenbrot.
Nichtsdestotrotz kommt mir auf absehbare Zeit kein Fahrzeug aus dem Pieäch-Konzern mehr ins Haus. Der B6 war der 4. aus dem Haus VW und bis auf den A2 gabs überall Qualitätsmängel.

A2 was für ein Auto 🙄

Was waren das denn für Autos? Und welche "Qualitätsmängel" gab es denn? Ne kaputte Birne? Oder gleich 2.

Sorry aber dein "schöner" Thread ist echt nur Sülze! Nenn mal die Bedeutung von Qualitätsmangel?

Wenigstens rosten unser A4 nicht im Vergleich zu den C-Klassen und 3´er BMWs!

LG

Also das bei so einer hohen km Zahl auch mal was kaputt geht verstehet jeder, aber gleich soviel da muss man dich echt bedauern!!
Vielleicht hattest du einfach Pech solche schwarzen Schaafe gibt es immer wieder.

Einfach einen neuern kaufen oder nach dem gleichen schauen mit weinger km!!!

Ich kann mich nicht beklagen meiner hat 45000 km auf der Uhr und er läuft und läuft und läuft!!

Gruß Speedalb

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb


Also das bei so einer hohen km Zahl auch mal was kaputt geht verstehet jeder, aber gleich soviel da muss man dich echt bedauern!!
Vielleicht hattest du einfach Pech solche schwarzen Schaafe gibt es immer wieder.

Einfach einen neuern kaufen oder nach dem gleichen schauen mit weinger km!!!

Ich kann mich nicht beklagen meiner hat 45000 km auf der Uhr und er läuft und läuft und läuft!!

Gruß Speedalb

Ich würde es ja verstehen wenn was großes kaputt gegangen wäre.

z.B Motor, Getriebe oder ihm wäre sein Schiebedach in den Schoß gefallen

aber seine Fehler sind "Kleinigkeiten".

Zitat:

Original geschrieben von Audi - Fan



Zitat:

Original geschrieben von Speedalb


Also das bei so einer hohen km Zahl auch mal was kaputt geht verstehet jeder, aber gleich soviel da muss man dich echt bedauern!!
Vielleicht hattest du einfach Pech solche schwarzen Schaafe gibt es immer wieder.

Einfach einen neuern kaufen oder nach dem gleichen schauen mit weinger km!!!

Ich kann mich nicht beklagen meiner hat 45000 km auf der Uhr und er läuft und läuft und läuft!!

Gruß Speedalb

Ich würde es ja verstehen wenn was großes kaputt gegangen wäre.

z.B Motor, Getriebe oder ihm wäre sein Schiebedach in den Schoß gefallen

aber seine Fehler sind "Kleinigkeiten".

Jaja, die Kleinigkeiten. Wie heißt es immer : Ein Haufen Kleinvieh macht auch einen Haufen Mist ...

Und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Im Übrigen : was noch nicht ist kann noch werden : KLICK ! (Zitat : Der Motor ist konstruktiver MIST!)
Und ich aabe den AKE.

Aber das wollen Audi-Freaks natürlich nicht lesen ...

Zitat:

A2 was für ein Auto

Da muss ich dem TE mal in Schutz nehmen. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Auch wenn der A2 nicht jedermans Ding ist, es muss nur dem Gefallen der ihn fährt. Und rein technisch gesehen ists n vollwertiger Audi!

@j123 - ob ich in meinem Avatar "Audiverrück" oder nicht hab tut wohl in dem Fall wenig zur Sache. Ich mag mein Auto und bin absolut zufrieden damit. Wie du selbst schon gesagt hast ist der B6 Design-teschnisch absolut in Ordnung und da ich ansonsten keine Probleme damit hab seh ich keinen Grund dafür dass ich mich in meinem Avatar nicht so bezeichnen soll. Davon mal abesehen hab ich in mehr als einem Posting deutlich gesagt, dass es solche und solche gibt, jedes Fahrzeug hat seine Stärken und Schwächen und man kann sicher nicht alle über einen Kamm scheren. Und diese Aussage steht, egal ob ich "Audiverrückt" drinnen stehen hab oder nicht.

Zudem schreibst du, du bastelst doch nicht an nem ehemals 50 t€ Auto rum. Na ja, irgendwan muss man sich halt mal damit abfinden dass sein Auto keine 50 t€ mehr wert ist. Mit 7 Jahren bekommst du im Falle eines Unfalles von der Versicherung noch nicht einmal mehr eine Wertminderung weil das Auto zu alt ist. Egal was es ursprünglich mal gekostet hat.

Und um zur Qualität der hier geposteten Umbau- bzw. Reparaturanleitungen mal was zu sagen, die würde ich keinesfalls als "Rumbasteln" bezeichnen. Viele der User hier im Forum sind Techniker bei Audi die absolut fachmännische Ratschläge geben. Umbauanleitungen aus der FAQ z.B. werden selbst bei Audi-Autohäusern als Vorlage für Nachrüstungen genommen. Soviel zum Thema basteln. Ich denke, es ist jederman zumutbar bei nem Auto mit 7 Jahren auch mal nen Handgriff selbst zu machen egal ob das Auto mal 10.000, 50.000 oder 100.000 € gekostet hat oder ob es n BMW, Audi , Mercedes, Lada, Dacia oder Ford etc etc. handelt.

Soo, somit klink ich mich auch mal aus aus dem Thema, ich denk von meiner Seite ist alles gesagt, ich möchte nur an den TE appelieren dass er auch mal einsieht dass es solche und solche gibt und er einfach Pech gehabt hat. Was nebenbei gesagt auch wirklich nicht gut ist!

Zitat:

Original geschrieben von Audi - Fan



Zitat:

Original geschrieben von j123


Da stimme ich Dir zu. Allerdings gibt´s da auch solche und solche. Und v.a. ohne das der TE gleich beim 2.Posting lesen muß :
Zitat :
Ey Alter, das ist ne 7 Jahre alte Möhre, was erwartest Du? 😕

Sowas hätte ich eher in der E46-Ecke erwartet ...

Ein E46 kam anno 2002 aber schon aus Designgründen nicht in Betracht. Hatte damals die Wahl zwischen E46, C-Klasse und B6-Avant.

Für mich wirkt der B6 immer noch chic. Daher bekommt er auch, sofern irgendwie wirtschaftlich, sein Gnadenbrot.
Nichtsdestotrotz kommt mir auf absehbare Zeit kein Fahrzeug aus dem Pieäch-Konzern mehr ins Haus. Der B6 war der 4. aus dem Haus VW und bis auf den A2 gabs überall Qualitätsmängel.

A2 was für ein Auto 🙄

Was waren das denn für Autos? Und welche "Qualitätsmängel" gab es denn? Ne kaputte Birne? Oder gleich 2.

Sorry aber dein "schöner" Thread ist echt nur Sülze! Nenn mal die Bedeutung von Qualitätsmangel?

Wenigstens rosten unser A4 nicht im Vergleich zu den C-Klassen und 3´er BMWs!

LG

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Audi - Fan



Zitat:

Original geschrieben von j123


Da stimme ich Dir zu. Allerdings gibt´s da auch solche und solche. Und v.a. ohne das der TE gleich beim 2.Posting lesen muß :
Zitat :
Ey Alter, das ist ne 7 Jahre alte Möhre, was erwartest Du? 😕

Sowas hätte ich eher in der E46-Ecke erwartet ...

Ein E46 kam anno 2002 aber schon aus Designgründen nicht in Betracht. Hatte damals die Wahl zwischen E46, C-Klasse und B6-Avant.

Für mich wirkt der B6 immer noch chic. Daher bekommt er auch, sofern irgendwie wirtschaftlich, sein Gnadenbrot.
Nichtsdestotrotz kommt mir auf absehbare Zeit kein Fahrzeug aus dem Pieäch-Konzern mehr ins Haus. Der B6 war der 4. aus dem Haus VW und bis auf den A2 gabs überall Qualitätsmängel.

A2 was für ein Auto 🙄

Was waren das denn für Autos? Und welche "Qualitätsmängel" gab es denn? Ne kaputte Birne? Oder gleich 2.

Sorry aber dein "schöner" Thread ist echt nur Sülze! Nenn mal die Bedeutung von Qualitätsmangel?

Wenigstens rosten unser A4 nicht im Vergleich zu den C-Klassen und 3´er BMWs!

LG

Na mit dem Rost gab es hier auch schon mal. An den Türen und der Heckklappe. Nur hat Audi die Besitzer im Regen stehen lassen. 😉

Hi Micha, ja Flugrost an Schweißkontaktpunkten - bis der TÜV sowas ernst nimmt, vergehen 30-40 Jahre. Solange isses lediglich ein unbedeutender Schönheitsfehler wie das meiste, das hier kritisiert wird. Das regt ja viele hier so auf, dass aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird.

Der Thread kommt ja nicht von der armen Seele, der der S4-Motor hoch ging - oder von irgend einem MT-Geplagten 😁
Joker

Deine Antwort
Ähnliche Themen