Miserable Qualität B6
Hallo Leute,
mache jetzt mal ein Faß wg. der wirklich grottenschlechten Qualität der Ausstattung meines A4 Avant 2.5 TDi (EZ. 2002, km 117 tsd.) auf.
Nachfolgend eine Aufstellung welche nicht verschleissbedingten Ausfälle bis dato zu verzeichnen sind :
- Totalausfall Standheizung (kurz nach Gewährleistungsende)
- automatisch abblendbarer Innespiegel defekt
- Fahrlichtschalterbeleuchtung defekt
- Funkuhr defekt
- Lautsprecher Fahrertür funktioniert nur noch sporadisch
- Heckklappen-Beleuchtungsschalter funktioniert nur noch sporadisch
- Linker Hubzylinder SWRA undicht
- Rechter Hubzylinder SWRA undicht
- Glashubdach schließt selbsttätig. Bei zurückgefahrenen Schiebedach braucht es manchmal auch bis zu 5 Anläufe bis es sich dann mal bequemt zuzufahren.
Es ist wirklich zum ko..en !
Wer kann diese Liste fortsetzen ? Dann weiß ich wenigstens was noch auf mich zukommt ...
Nachtrag :
- Handschuhfachdämpfer verreckt
- Mittelarmlehnenverschluß gebrochen
Beste Antwort im Thema
Alter, das ist ne 7 Jahre alte Möhre, was erwartest Du? 😕 Sei mal lieber froh, dass Du einen Audi hast, die meisten Franzosen (um nur ein Beispiel zu nennen) werden kaum überhaupt so alt. 😉😁
Im Ernst, es ist doch kaum verwunderlich, dass bei dem Alter das eine oder andere kaputt geht oder auch mal ein Verschleißteil getauscht werden muss. So what? Fass aufmachen völlig unnötig! Meine Meinung.....
Grüße
Markus
164 Antworten
also hab auch 2,5 TDI Bj. 02 und kann nix sagen (bis jetzt)
Alter, das ist ne 7 Jahre alte Möhre, was erwartest Du? 😕 Sei mal lieber froh, dass Du einen Audi hast, die meisten Franzosen (um nur ein Beispiel zu nennen) werden kaum überhaupt so alt. 😉😁
Im Ernst, es ist doch kaum verwunderlich, dass bei dem Alter das eine oder andere kaputt geht oder auch mal ein Verschleißteil getauscht werden muss. So what? Fass aufmachen völlig unnötig! Meine Meinung.....
Grüße
Markus
Hallo j123,
tut mir leid, das du soviele Probleme mit deinem A4 hast.
Ich reihe mich mal ein. 😉
Mein A4 Avant 2,5 TDI ist ebenfalls Bjahr 2002, ca.170tkm
-Bisher musste...
- 3x!!!!! das Handschuhfach repariert (1x Verschluß, 1x Dämpfer, 1x Schloß)
- der Verschluss des Warndreiecksfaches getauscht
- die Hupe erneuert
- Lordosenstütze auf der Fahrerseite getauscht
- Hubzylinder der SWA erneuert
- der Motor der Scheibenwischer getauscht
werden. Von den ganzen Birnchen (Standlicht, Blinklicht) rede ich erst garnicht. =)
Aber ansonsten...er läuft und läuft und läuft.... und das zählt für mich!
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Alter, das ist ne 7 Jahre alte Möhre, was erwartest Du? 😕 Sei mal lieber froh, dass Du einen Audi hast, die meisten Franzosen (um nur ein Beispiel zu nennen) werden kaum überhaupt so alt. 😉😁Grüße
Markus
Erstens kosten die Franzosen auch nur halb soviel. Zum Zweiten geht es mir um die Teile welche kaum benutzt werden und trotzdem verrecken.
Sollte sie sich um veschleißbedingte Ausfälle handeln, sei´s drum. Aber Teile wie Fahrlichtschalterbeleuchtung sind z.B. LED´s. Und die fallen normalerweise nicht aus.
Übrigens, ich hab noch nen weißblauen mit wesentlich mehr Ausstattung. Und da fiel bisher noch gar nichts dergl. aus.
Somit muß Audi da schon einen enormen Schrott verbauen ...
Zitat:
Original geschrieben von maody66
So what? Fass aufmachen völlig unnötig! Meine Meinung.....Grüße
Markus
Deine Meinung ? Schön für Dich ! Ich hab ne andere.
Das ist eben gelebte Meinungsfreiheit ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Phoenix280
Hallo j123,Aber ansonsten...er läuft und läuft und läuft.... und das zählt für mich!
So kann man es natürlich auch sehen. Besser schlecht gefahren als gut gelaufen ... 😰
1.9 tdi EZ10.04 100000km
erneuerte Teile im letzen Jahr:
MT Sensor, AGR System, Fensteheberschalter, Kat gerissen, PD Einheit,
Wischergestänge, einige Glühbirnen, beleuchtung Lichtschalter defekt, Klimakompressor incl. Trockner....
Habe den Kaufpreis nochmal in Reparaturen gesteckt.
Zitat:
Original geschrieben von j123
So kann man es natürlich auch sehen. Besser schlecht gefahren als gut gelaufen ... 😰Zitat:
Original geschrieben von Phoenix280
Hallo j123,Aber ansonsten...er läuft und läuft und läuft.... und das zählt für mich!
Natürlich ärgere ich mich über die bisherige Nachbesserungsliste enorm, aber solange er mich noch zuverlässig von A nach B bringt, werde ich ihn auch nicht verkaufen. Wie ein Vorposter bereits schrieb ist er jetzt fast 8 Jahre alt, da kommt man um Reperaturen nicht herum. 🙂
Mein nächster wird deshalb bestimmt wieder ein Audi.....
Zitat:
Original geschrieben von Phoenix280
Natürlich ärgere ich mich über die bisherige Nachbesserungsliste enorm, aber solange er mich noch zuverlässig von A nach B bringt, werde ich ihn auch nicht verkaufen. Wie ein Vorposter bereits schrieb ist er jetzt fast 8 Jahre alt, da kommt man um Reperaturen nicht herum. 🙂Mein nächster wird deshalb bestimmt wieder ein Audi.....
Meiner Nächster wird aber garantiert kein Audi mehr. Hab den ganzen Shice schon mal beim B5 durchgemacht.
Lt. 😁 sollte es beim B6 wird es besser werden. Das Ergebnis : s.o. oder auch: Shit happens.
Nun fahre ich so Gott will, bis es die Neuauflage der Abwrackprämie gibt. Und dann gehts ab in den Shredder ...
Kann mich dem Phoenix nur anschließen - der 2.5 ist zuverlässig und langlebig - wer auch noch erwartet, dass nach 10 Jahren alles funzt wie am Anfang, muss handgemachte Bentley oder Rolls kaufen - und selbst dort bezweifle ich, dass die ohne Ausfälle auskommen, denn es sind heutzutage meist dieselben Zulieferer für Anbauteile...
Meiner hat bisher in 75 tkm KEINE Reparaturkosten gehabt.
KLEINIGKEITEN gibts allerdings genug zu bemängeln:
-Lautsprecher links sporadisch ohne Funktion (durch Kontaktspray zu 100 % behoben)
-Handschuhfachdämpfer schwergängig (bisher keine Lösung, schmieren hilft nur wenige Minuten)
-Stellmotor Heckklappe nach zweitem Öffnen ohne Funktion (nach kurzer Erholungszeit geht er wieder einmal 😁)
-Türkontaktschalter Heckklappe mit 70% Fehlerquote (bisher keine Lösung, Kontaktspray hilft nicht, zumindest nicht von außen)
-Heckklappendämpfer schwach - Klappe öffnet nicht vollständig (ohne Belang)
-Bisher schon 2 Mal Standlichtbirne ausgefallen
-Multitronic rutscht leicht zwischen 1300-1500 U/min (Bereich vermeiden bzw. schnell durchlaufen)
-GRA reagiert verzögert und beschleunigt nur zögerlich (scheint beim 8E Stand der Technik zu sein)
-HA-Spur etwas zu negativ (Wagen versetzt leicht über Kanaldeckeln)
Aber was für mich wirklich zählt und mich anmacht, ist das Bentley-Feeling beim Fahren durch V6+Multitronic+Audiwertigkeit 😉😎😁
Joker
Ein Auto ist und bleibt halt eine fahrende Sparkasse! (nur Fußgehen hilft zu sparen)
Ob du bei einer anderen Marke mehr Glück hast sein einmal dahingestellt!
Außerdem sind die Probleme die du da aufgelistet hast lauter Kleinichkeiten bzw. Kindergeburtstage die im vergleich zu den richtigen Problemen und nicht einmal der Aufregung wert sind!
Sei froh das es so ist wie es ist!
Hätte da ein paar andere Probleme für dich:
MT spinnt, KI def., Fenterheber def., Softlack auf Schalter blättert ab, Parksensoren def., oxidierte Xenonsteuergeräte, def. Türschlösser, Ventile für Motorlagerung, Lederlenkrad abgegriffen, Sitzheizung brennt Loch durch Sitz, PD Elemente, Einspritzpumpe, ........Ende nie!!!
und ja mehr ein Auto kann umso mehr kann auch kapput werden!
Also lieber die Fenster händisch hochkurbeln und Innenspiegel manuell abblenden!
Zitat:
Original geschrieben von poell86
Außerdem sind die Probleme die du da aufgelistet hast lauter Kleinichkeiten bzw. Kindergeburtstage die im vergleich zu den richtigen Problemen und nicht einmal der Aufregung wert sind!Sei froh das es so ist wie es ist!
Als Audifahrer wird man offensichtlich bescheiden ...
Zitat:
Original geschrieben von poell86
Hätte da ein paar andere Probleme für dich:Ventile für Motorlagerung
Bingo, habe ich auch ! 🙂. Den Punkt hatte ich fast vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von poell86
und ja mehr ein Audi kann umso mehr kann auch kapput werden!
Komischerweise passiert das bei BMW nicht. Also doch Grottenqualität ?
Zitat:
Original geschrieben von poell86
Also lieber die Fenster händisch hochkurbeln und Innenspiegel manuell abblenden!
Scherzkeks. Wie soll das manuelle Hochkurbeln denn ohne Kurbel gehen ? 😁
Innenspiegel abblenden, heißt diesen verstellen, da dieser keinen Klappmechanismus hat. Wie praktisch und vor allem aufmerksamkeitsfördernd ... 😕😕
Du willst aber hoffentlich nicht langsam auf die alte Leier raus: BMW baut bessere Autos - nur weil der viel neuer ist und deine bessere Hälfte den wahrscheinlich kaum bewegt 😁
Massivste Elektrikprobleme waren über Jahrzehnte geradezu sprichwörtlich für BMW - heute sind sie genauso auf Gedeih und Verderb der Qualität der unzähligen Zulieferer ausgeliefert wie alle anderen Großmarken auch, einschließlich Rolls, Bentley usw.
Joker
Zitat:
Komischerweise passiert das bei BMW nicht. Also doch Grottenqualität ?
Das passiert bei jedem Hersteller, halt nur nicht bei jedem Kunden und deshalb bekommst dass halt nicht mit.
Und Audi oder BMW oder wer auch immer kann da auch nicht immer was dafür. Denn die Meisten Teile kommen auch von Zulieferern.
Zitat:
Original geschrieben von wuzel80
Das passiert bei jedem Hersteller, halt nur nicht bei jedem Kunden und deshalb bekommst dass halt nicht mit.Zitat:
Komischerweise passiert das bei BMW nicht. Also doch Grottenqualität ?
Und Audi oder BMW oder wer auch immer kann da auch nicht immer was dafür. Denn die Meisten Teile kommen auch von Zulieferern.
Aber man muss die Hersteller in die Pflicht nehmen. Denn diese bezahlen und drücken die Zulieferer im Preis. Und so wir die Qualität auf Dauer in den nächsten Jahren bestimmt nicht besser. Das liegt an der Gier der Hersteller bzw. ihrer Aktionäre. Und deshalb sind die Hersteller auch selbst Schuld an ihrer teilweise wirklich miserablen Qualität und unzufriedenen Kunden. Gruß Micha.