Miserable Qualität B6
Hallo Leute,
mache jetzt mal ein Faß wg. der wirklich grottenschlechten Qualität der Ausstattung meines A4 Avant 2.5 TDi (EZ. 2002, km 117 tsd.) auf.
Nachfolgend eine Aufstellung welche nicht verschleissbedingten Ausfälle bis dato zu verzeichnen sind :
- Totalausfall Standheizung (kurz nach Gewährleistungsende)
- automatisch abblendbarer Innespiegel defekt
- Fahrlichtschalterbeleuchtung defekt
- Funkuhr defekt
- Lautsprecher Fahrertür funktioniert nur noch sporadisch
- Heckklappen-Beleuchtungsschalter funktioniert nur noch sporadisch
- Linker Hubzylinder SWRA undicht
- Rechter Hubzylinder SWRA undicht
- Glashubdach schließt selbsttätig. Bei zurückgefahrenen Schiebedach braucht es manchmal auch bis zu 5 Anläufe bis es sich dann mal bequemt zuzufahren.
Es ist wirklich zum ko..en !
Wer kann diese Liste fortsetzen ? Dann weiß ich wenigstens was noch auf mich zukommt ...
Nachtrag :
- Handschuhfachdämpfer verreckt
- Mittelarmlehnenverschluß gebrochen
Beste Antwort im Thema
Alter, das ist ne 7 Jahre alte Möhre, was erwartest Du? 😕 Sei mal lieber froh, dass Du einen Audi hast, die meisten Franzosen (um nur ein Beispiel zu nennen) werden kaum überhaupt so alt. 😉😁
Im Ernst, es ist doch kaum verwunderlich, dass bei dem Alter das eine oder andere kaputt geht oder auch mal ein Verschleißteil getauscht werden muss. So what? Fass aufmachen völlig unnötig! Meine Meinung.....
Grüße
Markus
164 Antworten
meine Scheinwerfer sind dicht.
Ich habe den Wagen erst ein Jahr und das einzige was kaputt ging war der Stellmotor für die Kofferraumklappe.(selbst ausgewechselt, Kosten 16€)
Sonst kein klappern und alles bestens. Hat jetzt auch erst 69 tkm runter in 6 Jahren.
Ich will jetzt einfach mal behaupten dass du halt einfach mit deinem Auto Pech hattest. N Montagsauto halt. Dafür gibts andere die mit Audi überhaupt keine Probleme haben.
Ich hab bei meinem 2.5er jetzt 140 tkm drauf und hatte noch kein nennenswertes Problem. Auch n Kumpel mit seinem B5 1.9 TDI bei 320 tkm noch garnichts sowie bei seinem alten Vorgänger auch nichts. Meine Eltern mit ihrem A8, ca. 10 Jahre alt -> Nix.
Manchmal kommts halt auch drauf an wie man mit dem Auto umgeht..
Zum Thema BMW wär besser. Wir hatten schon 3er, 5er und 7er BMW und hatten mit allen nur Probleme die weit über deine Kleinigkeiten gehen. Wir sind soweit dass uns in unserer Familie kein BMW mehr ins Haus kommt. Zudem hab ich ein paar Kumpels mit BMWs (ca. 7 Jahre alt wie deiner) die Rosten an jeder Ecke und Kante. Und das ausnahmslos jeder. Kannst du das von deinem Audi auch behaupten?
Zum Thema Mercedes.. Die S-Klasse eines Bekannten war noch nicht mal 2.5 Jahr alt, da fing sie an überall zu rosten. Zitat Autohaus: "Nun ja, ist halt mal keine ALU-Karosse"..
Jede Marke hat seine Vor- und Nachteile, aber deswegen hier jetzt Audi absolut schlecht zu machen find ich übertrieben!
Manche sind mit wenig zufrieden. Bei meinem ehemaligen Vectra B kamen die ersten "muss dass denn sein" Reparaturen nach etwa 190.000 km. Vorher Auspuff, Bremsen, Reifen, Inspektionen - das wars. Über dessen Ruf muss ich nach Lopez und dem Astra F Desaster wohl kein Wort verlieren.
Vom Audi erwarte ich nicht weniger, kann mich aber nur überraschen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von EmST
Manchmal kommts halt auch drauf an wie man mit dem Auto umgeht..
😕 😕 😕
Was kann man denn im Umgang mit einer Funkuhr falsch machen ? Meinst du etwa ich habe zu oft die Zeit abgelesen ?
Oder mit der Lichtschalterbeleuchtung ? Zu schnell geschaltet ?
Oder mit der SWRA ? Zu oft Scheibe geputzt ?
Wenn man einen Grund für Qualitätsmängel wg. verbauter Billigteile Made in Russia o.ä. sucht, so kann man einen der o.g. heranziehen.
Eine plausible Begründung sieht anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von EmST
Jede Marke hat seine Vor- und Nachteile, aber deswegen hier jetzt Audi absolut schlecht zu machen find ich übertrieben!
Schlecht machen ? Das ist aber jetzt noch vornehm ausgedrückt.
Was mich am meisten wurmt, sind abgesehen von den Ausfällen, 2 Dinge :
1.) ich bezahl Premiumpreise und bekomme Billigware
2.) Kulanz nach der Gewährleistung : Fehlanzeige !
Im Übrigen : Vertriebler von Audi rufen immer mal wieder an, um mir ein neues Fahrzeug anzudienen. Sobald ich denen die Mängelliste incl. vorhandener Nichtkulanz aufzeige, ist das Gespräch zeitnah beendet.
Offensichtlich kennen die ihre Premiumqualität 🙂 sehr genau.
Ähnliche Themen
Ich misch mal mit. :-)
- Hanschuhfach (Klappe gebrochen) - vom Vorgänger getauscht
- beide Bi-Xenon Scheinwerfer nass -> beide ersetzen?! - Austausch bestimmt 500,-EUR?
- Wickelfeder unterm Lenkrad queitscht wie 'ne Grille - Austausch würde 185,-EUR + Einbau kosten
- Heckrollo rollt kaum noch auf - Austausch würde 450,-EUR kosten
- Schalthebel quietscht zwischen 1. und 2. Gang - na gut, reinigen und fetten - was solls
- Sitzheizung wird an der Außenwange des Fahrersitzes kochend heiß -> noch kein Loch, da kaum noch an. - Austausch bestimmt auch nicht unter 250EUR.
- 4 Zündspulen a 42,-EUR - zwangsweise ersetzt
Also bei den ET Preisen sind das keine Lapalien mehr. Der Wagen ist jetzt 5 Jahre und hat 62tkm runter. Meine "alten" Audis lagen so bei 9-14 Jahren und zwischen 100 - 200tkm mit WENIGER Problemem.
Kulanz bei AUDI = NULL
Mein nächstes Auto? Mhh vielleicht 'n Dacia Logan. Den kann man für den Preis getrost nach 3 Jahren wegwerfen. Ein neuer Audi hat in der Zeit genauso viel Wertverlust. Und in den Kofferraum passt wenigstens was rein. Na gut, Fahrspaß - aber bei dem Ärger...??
Ich verstehe dieses ganze rumgeheule nicht. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und es gehen halt mal Dinge kaputt. Audi hat sicherlich schwächen und BMW und der Stern sowieso. Also wenn er dir nicht gefällt dann verkaufe ihn, aber bitte hör auf rumzuheulen "Audi ist sowas von Kacke und BMW ist SOOOOO Geil". Das ist Kindergarten. Zwingt dich doch keiner ein Audi zu fahren.
Es gibt sicherlich seeeeeehr viele zufriedene Audifahrer.
Kauf dir ein Bayer und werde glücklich....so das musste jetzt sein.
Zitat:
Original geschrieben von grünerpanzer
Ich mag meinen Audi und hab ihn sehr gern.Aber zwei Sachen muss ich wirklich bestätigen:
- Wasser in den Scheinwerfern! Und das ist für die komplette B6 - Reihe von 2001 - 2004 nicht ungewöhnlich (B7 weiß ich nicht)
- ständiges Standbirnchen gewechsel! und ich hab das Auto erst seit April!find ich einfach richtig scheiße und unter aller Sau!
Es ist trotzdem das schönste Auto, was ich je gefahren hab. Okay, bin auch erst 24 und ich hab noch nicht so viele Autos gefahren. =)
Gruß!
Manu
Hallo !
Wasser im Scheinwerfer, da kann ich helfen!
http://www.motor-talk.de/.../...it-im-xenon-scheinwerfer-t1772066.html
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
Ich verstehe dieses ganze rumgeheule nicht. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und es gehen halt mal Dinge kaputt. Audi hat sicherlich schwächen und BMW und der Stern sowieso. Also wenn er dir nicht gefällt dann verkaufe ihn, aber bitte hör auf rumzuheulen "Audi ist sowas von Kacke und BMW ist SOOOOO Geil". Das ist Kindergarten. Zwingt dich doch keiner ein Audi zu fahren.Es gibt sicherlich seeeeeehr viele zufriedene Audifahrer.
Kauf dir ein Bayer und werde glücklich....so das musste jetzt sein.
Nach Deinen o.g. Zeilen zu beurteilen, bist doch bestimmt ein Audi-Mitarbeiter ? Schön für Audi, wenn die Betriebsangehörigen ihre mängelbehafteten Erzeugnisse so vehement verteidigen.
Und für Dich nochmals : einen E60 hab ich schon. Daher kann ich auch die Unterschiede beurteilen. Und bitte glaub es mir, es ist mein Erster. Aber sicherlich im Gegensatz zu GAUDI nicht mein Letzter ...
Btw, verkaufen ? Wer kauft denn sowas noch ? 🙄
Danke fürs Kompliment, aber ich bin nicht Audi mitarbeiter. Ein Vergleich kannst du so nicht ziehen zwischen A4 und 5er. Das sind zwei verschiedene welten. Vergleich doch bitte ein A6 mit dem 5er und du wirst sehen der 5er bleibt auf der Srecke....😁
Ansonsten denke ich ist alles gesagt.
gruss
p.s. du bist wirklich unbelehrbar, du kannst nicht alle Audis über einen Kamm schere nur weil dein Montags B6 ein paar Problemchen hatte. Nur so viel dazu.
Zitat:
Original geschrieben von j123
Nach Deinen o.g. Zeilen zu beurteilen, bist doch bestimmt ein Audi-Mitarbeiter ? Schön für Audi, wenn die Betriebsangehörigen ihre mängelbehafteten Erzeugnisse so vehement verteidigen.Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
Ich verstehe dieses ganze rumgeheule nicht. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und es gehen halt mal Dinge kaputt. Audi hat sicherlich schwächen und BMW und der Stern sowieso. Also wenn er dir nicht gefällt dann verkaufe ihn, aber bitte hör auf rumzuheulen "Audi ist sowas von Kacke und BMW ist SOOOOO Geil". Das ist Kindergarten. Zwingt dich doch keiner ein Audi zu fahren.Es gibt sicherlich seeeeeehr viele zufriedene Audifahrer.
Kauf dir ein Bayer und werde glücklich....so das musste jetzt sein.
Und für Dich nochmals : einen E60 hab ich schon. Daher kann ich auch die Unterschiede beurteilen. Und bitte glaub es mir, es ist mein Erster. Aber sicherlich im Gegensatz zu GAUDI nicht mein Letzter ...
Btw, verkaufen ? Wer kauft denn sowas noch ? 🙄
wenn du billieges und hessliches Kunstoff im Innenraum haben möchtest, nur zu kauf dir einen BMW.
ICh kenne den einen oder anderen Bmw Fahrer der viel größere Probleme als du, bei niedrigerer Km Leistung hat.
Übrigens der Kabel der zum Lautsprecher führt, muss bei dir bestimmt gereinigt werden, dann geht es wieder.
Oder es ist halt eine Lötstelle gebrochen was nachgelötet werden muss.
Kleinigkeit!!
Ich bleib bei Audi, egal was passiert!
Das Desing überzeugt mich !
Um nur mal ein paar deiner Probleme zu behandeln
- automatisch abblendbarer Innespiegel defekt -> ebay für ca. 70 €
- Fahrlichtschalterbeleuchtung defekt -> Neu bei Audi ca. 70 €
- Funkuhr defekt -> eBay ca. 10 €
- Lautsprecher Fahrertür funktioniert nur noch sporadisch -> Kontaktspray wg. Korrosion
- Heckklappen-Beleuchtungsschalter funktioniert nur noch sporadisch -> neuer Schalter für n paar €
- Linker und Rechter Hubzylinder SWRA undicht -> 120 € neu, gebraucht vielleicht 50
- Glashubdach schließt selbsttätig. Bei zurückgefahrenen Schiebedach braucht es manchmal auch bis zu 5 Anläufe bis es sich dann mal bequemt zuzufahren -> neuer Schalter bei eBay ca. 50 €
Sind für diese Fehler im Ernstfall vielleicht mal 350 €. Ob diese Fehler jetzt sein müssen oder nicht, gut, wie gesagt, manchmal hat man Pech. Aber die Kosten sind jetzt nicht gravierend.
Ich finds interessant dass du Bemerkungen, dass andere Autos wie dein geliebter BMW auch Fehler haben, komplett ignorierst. 350 € Ersatzteile gegen eine komplette Neulackierung wegen Rost z.B. .... Von den Fehlern die wohl auch bei BMW vorkommen nicht zu reden.
Wie es vorher schon gesagt wurde, nen B6 mit nem E60 zu vergleichen ist wohl nicht möglich. Vielmehr solltest du mal zu den E46ern schauen, die passen schon eher zum B6. Und im E46-Forum gibts n nettes Thema dazu: Link Und so ziemlich alle diese Probleme sind um weiten schlimmer als die Meisten Probleme über die hier gelästert wird. Und dann sag du mir nochmal, Audi sei Qualitativ soooo schlecht und BMW sooooo gut!
Zitat:
Da ja hier öfters über verschiedenste Mängel eines E46 berichtet wird und es wohl auch einen ziiiiiiiiiiiiiemlich langen Thread dazu gibt. Hier mal eine kurze Übersicht für Fahrer und zukünftige Fahrer eines E46ers.
Vielleicht ganz nützlich, da man dann das Fahrzeug vor Kauf unter die Lupe nehmen kann - wäre super gewesen, wenn ich diese Liste gehabt hätte. Da etliche hier genannten Mängel auch bei meinem Fahrzeug innerhalb von 4 Monaten! auftraten und hier auch das Problem Rost Motorhaube ein nicht unbekanntes ist! So und nun viel Spaß beim Abhaken oder neuen Punkten hinzufügen:
Carrosserie/Fahrwerk
:
- Traggelenke vorne
- Korrodierte Bremsschläuche
- Aufhängungsbuchsen vorne/hinten (hinten Achs-Ausreiss-Problem bis 02/00)
- Querlenker vorne (www.meyle.com = baut stabilere)
(nach 99 neue verbesserte Querlenker)
- Stabipendel verschleissen öfter (15-20'000 km, aber nicht teuer)
- Gummi-Gelenkscheibe der Lenksäule
- Nassbremsproblem beim 330i (kann mit ATE Powerdisk, "gerillten"
Bremsscheiben gelöst werden, oder mit der BMW-Compound-Bremsscheibe)
- Rost an Motorhaube (Wo Motorhaube auf Stossfänger aufschlägt,
Dopplung des Bleches (Rückseite Niere)
- Hinterachse kann ausreißen (bis 02/2000, dann wurde das überarbeitet)"
- Handbremse hat häufig beim TÜV Probleme (Wirksamkeit etc.)
- Querlenker halten nicht so lange (Lösung: Meyle HD Querlenker einbauen lassen)
- Fensterheber-Mechanik bei elektr. Fensterhebern --> Lösung: E46 Fensterheber Reparaturkit
Elektrik/Elektronik:
selten: Lüfter-Defekt vorne (-> Kopfdichtung danach defekt)
- Kabelbaum-Probleme -> Warnleuchten
- Elektronik spinnt gelegentlich im Bereich der Wegfahrsperre, auch
Navigationssysteme und Telefone verursachen öfter Störungen
- Lüfter-Regelung (Resistor) fällt oft aus (Transistor der Belüftung)
- Elektrische Fensterheber (Mechanik in Türe muss getauscht werden)
- Defekte in der Elektrik der hinteren Leuchten
- Beleuchtungsanlage anfällig, fehlerhafte Scheinwerfereinstellung,
Defekte bei Warnblinkanlage und Blinkern
- defekte Tankeinzeigen besonders beim Jahrgang 2001,
- Störungen im Motormanagement bis 2003,
- Fensterheber-Mechanik bei elektr. Fensterhebern --> Lösung: E46 Fensterheber Reparaturkit
- Häufige Turboschäden beim 320d M47N Motor (150ps) bei den Baujahren 09/2001 bis Ende 10/2003
Und nur zur Info, im E60-Forum:
- KI defekt
- Krümmerriss
- Zylinderkopfdichtung
- Radio defekt
- Regensensor defekt
- Fehler im Rückhaltesystem
- Federn ermüdet
- Spurstangenkopf hinüber
- Getriebestörung
- Tür geht nicht auf
- Standheizung kaputt
- .......
Diese Liste lässt sich auch noch ewig fortführen. Und jeder E60 der hier n Problem hat ist NEUER als dein B6...
Wie ich schon mal gesagt hab, man kann auch mal Pech haben. Aber die Aussage Audi ist scheiße, BMW das Beste ist absolut nicht richtig!
Ich schließ mich da mal S-Line A4 an. Verkauf ihn wenn du nicht zufrieden damit bist. Ob es noch viel gibt dafür oder nicht. Aber wenn du eh sooooo viele Probleme/Reperaturen damit hast ist das doch das Beste was du machen kannst......
@Ernst
Die Auflistung der Kosten ebay-Teile in Ehren.
Aber Du hast die Kosten für den Einbau außer acht gelassen.
Zudem :
- welcher 🙂 verbaut denn mitgebrachte Teile ?
- wer sagt Dir denn, daß gebrauchte Teile auch funktionieren ?
- wenn ich alle gen. Mängel regulär beheben lassen würde, wären die Kosten im mittleren 4-stelligen Bereich. Und das ist die ganze Karre nicht mehr wert.
Einige hier behaupten, daß ich die BMW-Brille aufhabe. Ich behaupte im Gegenzug daß einige hier die Audi-Brille auf der Nase tragen und ihrer bevorzugten VW-Tochter alles verzeihen.
Auch wenn der E60 sicherlich auch seine Probleme hat, kann ich nur aus meiner eigenen Erfahrung reden und da steht halt nix zu Buche.
Von der sprichwörtlichen Kulanzunwilligkeit von Audi mag ich erst gar nicht reden. Gäbe es diese, wäre z.B. der Murks von Ardic-Standheizung schon längst behoben.
So aber, ist diese ein weiterer Beweis für die Arroganz der Audianer, mit welcher diese ihre Kunden im Regen stehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von j123
@ErnstDie Auflistung der Kosten ebay-Teile in Ehren.
Aber Du hast die Kosten für den Einbau außer acht gelassen.
Wie kommst du bitte auf einen mittleren 4-stelligen Bereich? Bis auf die Standheizung sind deine Probleme Pille Palle. Den größten Teil deiner Probleme kann man mit geringem Geldeinsatz selbst beheben. Da hast ein knapp 8 Jahre altes Auto und keinen Neuwagen! Da kommen kleinere Defekte nun mal vor. Einfach mal ein bisschen realistisch bleiben. Kenne kein Auto dieser Welt, welches Problemfrei ist (bis auf deinen BMW natürlich) 🙄
Zitat:
größten Teil deiner Probleme kann man mit geringem Geldeinsatz selbst beheben
Dem kann ich mich nur anschließen. Jeder der nur halbwegs Ahnung von seinem Auto hat kann des. Und wenn man von etwas weniger Ahnung hat dann kann man ja hier im Forum fragen. Und man bekommt hier sicher in kürzester Zeit Hilfe!
Zudem, mein 🙂 z.B. verbaut auf jeden Fall mitgebrachte Teile. Hatte ich auch schon. Wenn du alle Fehler regulär wie du es schreibst, beheben lässt, bist selber Schuld. Ein bisschen Arbeit kann man sich wohl noch zumuten.
Und wer mir sagt dass gebrauchte Teile funktionieren.. Na ja, der Verkäufer der Teile halt. Wennst z.B. bei r-a-r kaufst sind alle Teile überprüft und funktionieren mit Garantie. Kaufst bei Privat, gut, ist ein geringes Risiko.
Zitat:
sprichwörtlichen Kulanzunwilligkeit von Audi
Na ja, kommt in diesem Fall wohl auch darauf an wie mit dem Service-Berater geredet wird. Wie du hier schon einige Male schön gezeigt hast wirst du nicht unbedingt freundlich mit denen umgehen, da würd ich mir auch überlegen ob ich was auf Kulanz mache. Immerhin, das Auto ist 7 Jahre alt, wie würdest du reagieren wenn du jem. was verkaufst und nach 7 Jahren kommt er her und möchte des kostenlos ersetzt haben. Premium hin oder her.
Die andere Möglichkeit ist natürlich auch noch dass dein 🙂 einfach Sch***** ist. Es gibt halt auch leider viele schlechte Autohäuser. Und da ist der 🙂 in meiner Stadt z.B. auch einer davon. Deshalb fahr ich lieber 30 km weiter zum 🙂 meines Vertrauens. Vielleicht versuchst dus einfach mal mit nem anderen Autohaus.
Das ich ne Audi-Brille auf hab möchte ich hier absolut verneinen. Ich hab zu keiner Zeit behauptet, Audi wäre das Beste auf der Welt und da kommt nix dran, Fehler hin oder her, sondern sage nur dass man sich nie zu viel erwarten soll. Jeder Hersteller hat seine Fehler, da ist keiner besser wie der andere, damit muss man einfach leben. Ein absolut fehlerfreies Auto dass zudem noch Jahrzehnte fehlerfrei bleibt wirds wohl so schnell ned geben.