Mischbereifung
Moin Leute!
Es heißt ja immer, dass die 18" Mischbereifung beim e46 schon im Schein eingetragen ist. Bei mir gehen die Angaben aber nur bis 17". Ist das immer so? Dürfte ich theoretisch - wenn ich denn das Geld für M135 hätte... - die Schlappen aufziehen und losbrausen? In der Betriebsanleitung stehts natürlich auch drin, nur im Schein eben nicht. Oder zusätzlich eintragen eintragen?
Ach ja, und muss man bördeln um die Dinger unterzukriegen?
Danke schonmal,
Max
20 Antworten
Reifengrößen und natürlich Felgengrößen müssen im Schein/Brief eingetragen sein.
Wenn bei dir die Reifen nicht eingetragen sind musst du sie nachtragen lassen.
Wenn du das nicht machst ist das fahren ohne Betriebserlaubnis, was eine Ordnungswidrigkeit darstellt, zusätzlich ist der Versicherungsschutz futsch!
Das Eintragen sollte aber kein Problem sein. Bei BMW bekommst du eine Bescheinigung, dass die 18" Felgen ohne Probleme draufpassen (natürlich nur die von BMW) und damit gehst du dann zum TÜV.
Hm..
Die Konsequenzen waren mir schon klar, aber warum stehen die in der Betriebsanleitung als zugelassene Rad-Reifenkombinationen drin, wenn sie nicht im Schein stehen? Und bei vielen hier im Forum scheint es ja auch drin zu stehen. seltsam *kopfschüttel*
naja denn
Max
Zitat:
Original geschrieben von maxxter
Hm..
Die Konsequenzen waren mir schon klar, aber warum stehen die in der Betriebsanleitung als zugelassene Rad-Reifenkombinationen drin, wenn sie nicht im Schein stehen? Und bei vielen hier im Forum scheint es ja auch drin zu stehen. seltsam *kopfschüttel*
naja denn
Max
vorallem weil das ja kein 316 ist.
Wäre gut wenn du mal ne Kopie von deinem Schein, also nur den unteren teil reinstellen könntest.
Ähnliche Themen
Hier ist der Teil in meinem Fahrzeugbrief. Kann es vielleicht daran liegen, dass es ein Ersatzbrief ist??
kann sein das da was vergessen wurde zu übertragen
wenn natürlich noch ein E 46 Fahrer keine 18 " im Schein hat, dann ist das wohl normal
Ich glaube bei den frühen Modellen (und deiner ist ja von 98) ist das nicht unbedingt drin.
Grüße
Bruno
also bei mir ist definitiv die 18-zoll bereifung (225/255) eingetragen!
ist ein 320d bj 03 mit M2-packet!
liegt das ganze vielleicht an dem M-Packet, weil mit dem ja auch die Mischbereifung für 17" eingetragen wird?!
Hallo,
hab nen 328i v. 98 und die Mischbereifung (18"/255/225) ist nicht im Fz-Schein drin. Der Wagen gin vor meinem Kauf über meinen Händler durch den Tüv. Keine Ahnung ob ich da jetzt doch ne Eintragung benötige oder nicht. Sind original BMW-Felgen.
Lou
Zitat:
Original geschrieben von Louklinger
Hallo,
hab nen 328i v. 98 und die Mischbereifung (18"/255/225) ist nicht im Fz-Schein drin. Der Wagen gin vor meinem Kauf über meinen Händler durch den Tüv. Keine Ahnung ob ich da jetzt doch ne Eintragung benötige oder nicht. Sind original BMW-Felgen.
Lou
Es weiß natürlich niemand mit welchen Felgen/Reifen dein Wagen durch den TÜV "ging".
Rad/Reifenkombinationen die nicht eingetragen sind oder für die es keine ABE gibt, die mitzuführen ist, sind unzulässig.
Gruss Mad
Stellt das BMW-Dokument Werkseitige Rad- & Reifenfreigaben in Kombination mit den entsprechenden originl BMW-Felgen nicht eine Art EG-BE/ABE dar?
ALEX
Ich glaube auch, daß die Original-Felgen nicht unbedingt eingetragen sein müssen.
Ein bekannter fährt nen Clio Sport, der hat serienmäßig Alu-Pedale, die sind auch nirgends zu finden...
Bye
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Alex-998
Stellt das BMW-Dokument Werkseitige Rad- & Reifenfreigaben in Kombination mit den entsprechenden originl BMW-Felgen nicht eine Art EG-BE/ABE dar?
ALEX
Hi,
nein, eine ABE ist auch expliziet als ABE ausgewiesen. Die BMW-Freigabe ermöglicht nur die leichte unproblematische Eintragung.
Gruss Mad