1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Mischbereifung

Mischbereifung

VW Käfer 1200

Hallo liebe Käfergemeinde.
Ich fahre auf meinem Käfer 5,5 x 15 et 25 felgen mit rundum 195 60 15. Hinten gefällt mir das auch gut nur vorne ist er mir viel zu breit. Ich dachte vorne an 165 oder 175 50 und hinten vielleicht auf 195 70 zu gehen. So würde er auch etwas mehr keilform bekommen.
Wäre sowas eintragbar bzw hat jemand was ähnliches eingetragen?
Danke schon einmal?!!

Beste Antwort im Thema

Ja, aber es spart gewaltig Sprit. Man fährt ja immer bergab... 😉

* 🙂 *

68 weitere Antworten
68 Antworten

Kumpel war Grad da mit seinem variant und er fährt vorne 145 65 15 und hinten 175 65 15

Img-20150711-213040

Das ist ja alles rotze tief 🙂 mein ziel ist einfach nur eine ordentliche Keilform!!

Zitat:

@woodyyy schrieb am 10. Juli 2015 um 14:13:26 Uhr:


Was fahren denn diese callooker für Kombinationen?!

Ich habe vorne 195/50/15 und hinten 205/65/15 auf 5,5 Zoll Felgen. Das ist die einzige Kombi, die mein Felgen-Gutachten noch zulässt und wo es V-Reifen gibt, bis 240km/h.

@: Einsatzleiter-horst
1. Das ja noch recht hoch mit air ride
Hier bei uns haben die die mit air ride so tief das der komplett aufsitzt.

Keine Ahnung, ob der schon ganz unten steht. Ist ja nur ein Schnappschuss, weil er gerade da stand.

2. Und dein Bild is eher was die hier ohne Luft fahren was ich nicht verstehe weil die Straßen so schlimm sind....

Ich denke beim fahren wird der hochgestellt und nicht o h n e Luft gefahren. Oder meinst du eher tiefer gelegt ohne Airride?

3. Aber mein vorderwagen wird um 7cm hohergelelgt damit ich tief gehen kann ohne andauernd aufzusetzen mit der Achse.

So 'ne Art Geländekäfer? Wo sind denn d i e s e Straßen? Und was ist mit hinten höher legen?

zur Erinnerung: Thema hier ist vorne tiefer und wie kriege ich eine }> Keilform {< hin. ;-)

@woody:
vorne 155 R15 auf 4J x 15, hinten 185/70 R15 auf 5,5J x 15 ET 25, mit VVA
tiefer geht es ohne grössere Eingriffe vorne nicht, sonst schleift es am Koti beim lenken.
Man kann es auf dem Bild nicht so gut sehen, aber das Trittbrett ist vorne wirklich tiefer als hinten.

Kaeferle-052015-5
Kaeferle-052015-6

Ich meine hier fahren die ohne airide so tief wie es auf deinem Bild ist.
Und mein Rahmen Kopf wird angehoben damit die Achse nicht aufsetzt aber das Haus weiter runter kommt
Das heißt der Tank wird angehoben oder nach hinten Verlegt hinter en Rücksitz.
Und somit bekomme ich meine Keil Form
Hinten bleibt er so hoch wie er jetzt ist und vorne tiefer ohne Probleme mit aufsetzen zu bekommen.

Das Bild mit dem schwarzen sollte ja keine Anregung für Woody sein es auch so zu machen, sondern war lediglich "eine" Antwort darauf was cal-looker auch so machen.

Ich denke er sucht auch eine einfachere Lösung als Rahmenkopfänderungen vorzunehmen.

Du könntest deine Rahmenkopfmodifikation aber mal mit Bildern dokumentieren und sie dann hier mal posten. Ist für den ein oder anderen hier bestimmt sehr interessant. Also ich bin sehr gespannt.

Diese bescheuerten verkürzten Känguru Achsen sind m.M. nach voll daneben.

http://www.heise.de/.../Kaenguru.jpg

Sieht nur schlecht aus und verschlechtert das Fahrverhalten dermaßen das man damit nur rumrollen kann.Was ja angesichts der extremen Tieferlegungen die damit möglich sind eh nur noch machen kann.Rollen.
Zum fahren benötigt man ein Fahrwerk das auch ordentlich arbeiten kann.Ist hier aber nicht mehr möglich.

Hat aber soweit ich das sehe mit California Look auch nicht viel zu tun.Naja ev wird das in 15 Jahren der Calloockstil der 2010er genannt.

Hier bei den Jungs der DFL ist ne schöne Auflistung wie man den Callock definiert.
http://www.dflvwclub.de/styles.php?page=1

Man bedenke aber das zu hohe Reifen hinten das Kurvenfahrferhalten verschlechtern.
Wer schnell sein will braucht also einen guten Kompromiss .

Vari-Mann

Kuebler 73, ist das alkes so eingetragen? Falls ja wäre es möglich eine kopie der eintragung zu bekommen?

Ich kann jetzt zwei komplette 4 1/2 x 15 et 34 mit 155 60 15 bekommen. Hinten würde ich die 195 60 15 auf 5,5 et25 lassen... Bekommt man das so wohl eingetragen?
Zum tieferlegen kommen dann einfach noch ein paar sack zement in den Kofferraum 😉 (scherz)

Zitat:

@woodyyy schrieb am 12. Juli 2015 um 22:22:40 Uhr:


Hinten würde ich die 195 60 15 auf 5,5 et25 lassen...

Die hatte ich schon mal an der Vorderachse, in 'Keilform' mit 205/60 an der Hinterachse.

Für Deinen Plan der 'Keilform' sind also die Reifen hinten viel zu klein!!!

Nimm auch mal einen Getrieberechner zu Hilfe. Meine Kombination war zum Schluss etwas zu lang geworden, 205/65 auf 8:31 mit 0.82 im vierten. Da drückt er seine maximale Leistung erst bei 230km/h raus. Leider nur Berg ab und mit Rückenwind. :-(

Zitat:

@woodyyy schrieb am 12. Juli 2015 um 11:36:12 Uhr:


Kuebler 73, ist das alkes so eingetragen? Falls ja wäre es möglich eine kopie der eintragung zu bekommen?

Ist alles so eingetragen und Ja.

Hier auch mal m e i n e Vorlage für den Umbau. Bis auf die hochgestellte Motorhaube und den Felgen habe ich mich weitgehend an die Optik gehalten. Auch macht mir rumrollen Spaß. Jedem wie es ihm gefällt und wie er kann. 😉

California-look-cal-look-450x337

Sind die 155 60 15 auf 4 1/2 et 34 denn ohne tachoangleichung fahr und eintragbar?
Ich lese überall immer nur 155 sr 15 kann dazu aber keine Reifenhöhe oder ähnliches finden...

Reifengrößen ohne QUERSCHNITTSANGABEN , das sind die 80er- (auch neuerdings 82er Höhe). Meine Meinung ist: vorn 195-50 sind für eine Keilform ideal, viel flacher (Platz im Kotflügel bei VVA) gehts nicht mehr und ist die eintragungsfähigste Kombi, hinten dann eben Ballonreifen min. 205er ...und ohne verstellen der hinteren Drehstäbe schon mal gar nicht.

195 er sind für meinen Geschmack irgendwie zu breit... Gibt es nicht ne gute schwalere Alternative?

Hier mal ein bild wieich es gerne hätte... 🙂

Deine Antwort