Mischbereifung
Hallo liebe Käfergemeinde.
Ich fahre auf meinem Käfer 5,5 x 15 et 25 felgen mit rundum 195 60 15. Hinten gefällt mir das auch gut nur vorne ist er mir viel zu breit. Ich dachte vorne an 165 oder 175 50 und hinten vielleicht auf 195 70 zu gehen. So würde er auch etwas mehr keilform bekommen.
Wäre sowas eintragbar bzw hat jemand was ähnliches eingetragen?
Danke schon einmal?!!
Beste Antwort im Thema
Ja, aber es spart gewaltig Sprit. Man fährt ja immer bergab... 😉
* 🙂 *
68 Antworten
Das geht bestimmt per Einzelabnahme. Ich hab ja sogar einen 225/60/15 auf der Hinterachse...
Nur wirst du einen 165er nicht auf eine 5.5 er Felge eingetragen bekommen. Da musst du schon eine passendere Größe wählen.
Solange du im Abrollumfang vorne innerhalb der Serientoleranzen bleibst und nicht größer, wirst du kein Problem haben. Der Tacho darf mehr anzeigen, aber nicht weniger. Wobei... auch das darf kalibriert werden. Tachoanpassung... ist beim Käfer leicht und billig machbar.
Ich habe 145/60 smart car Reifen vorne auf original Felge und hinten 195/65 auf original Felge.
Nu leider brauch ich as net eintragen lasse aber ich denke es gibt einige die sowas fahren
Und du wirst es schnell bekommen
Hab die tage grade mit dem tüv darüber gesprochen.
wollte hinten 195 65 15 und vorne 185 65 15.
Die meinten per einzelabnahme (85euro) kein problem. Aber für eine h zulassung müssten vorne 165 70 15 drauf. Das alles auf 5,5 felgen. Hinten eigentlich 195 60 15, aber 195 65 15 werden tolleriert.
Gruss
Wichtig ist mir eigentlich dass vorne 175/165 50 drauf kommen und hinten halt entweder 195 60 lassen oder halt noch auf 195 70 gehen... Ich möchte gerne diese keilform wie viele callooker es haben!!
Callooker kennen auch noch andere Maßnahmen als Rad-/Reifenkombinationen auszutüfteln um diese Keilform zu erhalten. 😉 Solltest Du ev. auch mal drüber nachdenken.
Die Keilform schaffst du am besten wenn du vorne die VVA verbaust und hinten Serienhöhe lässt.Mit der Bereifung kann man das dann noch zusätzlich betonen.
Ich fahre ja vorne 185/55 und hinten 205/60 ,das keilt auch...... 🙂
Über 205/65 oder sogar 70 hab ich auch schon oft nachgedacht,nur mag ich halt auch schnelle Kurven und das wird schlechter wenn die Pelle hinten zu hoch ist......naja...
Nose down,nur so rockt das !
Wenn ich mich recht erinnere war es doch ursprünglich mal dieser Käfer.....und der hat eine VVA.
http://tomsbrezel.de.tl/%3D-Mal-ein-flotter-K.ae.fer-ar--ar-.htm
Mhhh, wieso soll der 165er Reifen nicht auf eine 5,5" Felge gehen? Das war 20 Jahre meine Standardkombi bei Käfer, 914 und Fridolin? Oder hat sich da was geändert?
Wenn ich es richtig verstehe soll es 50er Querschnitt werden. Das ist in den VW Freigaben natürlich nicht enthalten, mit Tachoangleichung könnte es aber gehen.
Naja eigentlich kann es ja auch beim 60 er querschnitt bleiben da ich an der vva ja auch noch etwas runterdrehen könnte...
Zitat:
@woodyyy schrieb am 10. Juli 2015 um 14:13:26 Uhr:
Was fahren denn diese callooker für Kombinationen?!
so:-125/80 auf verkürzte VA - HINTEN 205-60, klar geht nur mit roter Nummer😎
oder so: Reifengröße ist mir nicht bekannt. Hat verkürzte VA und selbstbau Airride drin, aber so viel ich weiß ohne ges. Segen.
Das ja noch recht hoch mit air ride
Hier bei uns haben die die mit air ride so tief das der komplett aufsitzt.
Und dein Bild is eher was die hier ohne Luft fahren was ich nicht verstehe weil die Straßen so schlimm sind und ich mit meinem recht hohen überall auf setze.
Aber mein vorderwagen wird um 7cm hohergelelgt damit ich tief gehen kann ohne andauernd aufzusetzen mit der Achse.