Mischbereifung: Bessere Traktion?

BMW 3er

Bin schwer am Überlegen zwischen 325d und 330xd (beides Automatik, E92, Neuwagenleasing). Da der Aufpreis zum 330xd ziemlich heftig ist, tendiere ich eher zum 325d. Zumal mir die Leistung völlig reicht, es soll halt ein 6 Zylinder Diesel sein. Jetzt ist es so, dass ich ganz gerne mal aus dem Stand stark beschleunige mit Gaspedal bis zum Kickdown (nein, wirklich keine prolligen Ampelstarts/rennen!!! Aber es gibt halt Stellen da mache ich das gerne... am besten ungesehen... 🙂).

So, der 330d den ich mal Probe gefahren bin, hatte da so seine Probleme. Jetzt schreibt Kevinmuc zum 325d folgendes (ich hoffe das geht ok für Dich, dass ich Dich aus dem anderen Topic direkt zitiere 🙂):

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Bzgl. Traktion: Mischbereifung hilft beim 325d ungemein. Im Trockenen hat man das problem dann kaum mehr im nassen tritts auf. Mit den 225 Conti jedenfalls ist ab ca. halbgas das lämpchen da. Da ist der 320d viel braver. (auf dem anderen 325d hatte ich 18" MB von Michelin ps2 und war sehr zufrieden)

3 Fragen dazu:

1. Hat man dadurch im Trockenen für meinen Fall (siehe oben) wirklich eine spürbar bessere Traktion, d.h. kein Durchdrehen der Räder mit Flackerlämpchen... auch bei Vollgas aus dem Stand)?

2. Ich dachte immer bei Nässe ist die Traktion mit breiteren Reifen noch schlechter. Da hinten ja breitere drauf sind, dürfte es doch dann bei Nässe schlechter sein?

3. Falls doch bessere Traktion mit Mischbereifung: Reichen 17" Mischbereifung aus? Z.b.: LM Sternspeiche Mischbereifung 340. Vorne 17" 225/45, hinten 17" 255/40. Denn für 18" ist mir der Aufpreis zu heftig und optisch finde ich 18er persönlich nicht wirklich besser.

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Jetzt geht das hier schon wieder los. Ja der 330d wird bei Nässe ne absolute Wanderdüne, wenn man als Mensch nur zwischen der Gaspedalstellung 0 und 1 unterscheiden kann... 🙄
Nein, er ist absolut keine Wanderdüne. Er kommt bei Nässe mindestens genauso schnell vom Fleck wie ein 318i.

Siehe Antwort von stef. Mehr ist zu dem Unsinn nicht mehr zu sagen!

Ironie an
@TE: Wenn du bei Feuchtigkeit an der Ampel schnell loskommen willst kauf dir maximal den 318i. 316d ist schon zu viel des Guten. Alles andere bringst du nicht mehr ohne Allrad auf die Straße.
Ironie off

PS: Sind noch irgendwo Schulferien?

47 weitere Antworten
47 Antworten

Danke an alle für die Infos und Erfahrungen 🙂

Jetzt bin ich wieder am Überlegen ob ich nicht doch auf die 6 Zylinder Emotionen verzichte und einen 320d nehme, da brauche ich dann auch keine Mischbereifung um aus dem Stand Bleifuss zu geben 😉 Ich werfe einfach eine Münze 😉

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Jetzt geht das hier schon wieder los. Ja der 330d wird bei Nässe ne absolute Wanderdüne, wenn man als Mensch nur zwischen der Gaspedalstellung 0 und 1 unterscheiden kann... 🙄

Nein, er ist absolut keine Wanderdüne. Er kommt bei Nässe mindestens genauso schnell vom Fleck wie ein 318i.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Jetzt geht das hier schon wieder los. Ja der 330d wird bei Nässe ne absolute Wanderdüne, wenn man als Mensch nur zwischen der Gaspedalstellung 0 und 1 unterscheiden kann... 🙄
Nein, er ist absolut keine Wanderdüne. Er kommt bei Nässe mindestens genauso schnell vom Fleck wie ein 318i.

Siehe Antwort von stef. Mehr ist zu dem Unsinn nicht mehr zu sagen!

Ironie an
@TE: Wenn du bei Feuchtigkeit an der Ampel schnell loskommen willst kauf dir maximal den 318i. 316d ist schon zu viel des Guten. Alles andere bringst du nicht mehr ohne Allrad auf die Straße.
Ironie off

PS: Sind noch irgendwo Schulferien?

Zitat:

Original geschrieben von matt1982



Zitat:

PS: Sind noch irgendwo Schuhlferien?

;-)
Ähnliche Themen

Mist, danke für den Hinweis... 😁

Sehr geil....
Ich komm mir schon vor als wären hier nur Audi-Fahrer, die nen Quattro als dringend nötig erachten, weil bei Regen ja sonst Autos generell unfahrbar sind.

Selten so gelacht 🙂

PS: Ich komm auch bei Regen schneller von der Ampel weg als 95% der anderen Autofahrer 😛

Absoluter Wahnsinn was hier gerade los ist. Man kommt sich wie im Kindergarten vor...

Vor allem will man immer als erster von der Ampel wegkommen? Ab und an wenn es einen juckt kann ich das ja verstehen, aber immer? Absoluter Wahnsinn....

also um das mal zu relativieren:

ich fahre ca. 30km landstrasse zur arbeit. große, ausgebaute strasse. extrem wenig verkehr. leider hat irgendein hirni alle 5km eine ampelkreuzung eingebaut - wie gesagt - da ist fast kein verkehr. Jetzt rausche ich da so mit 110-120 dahin und muss wegen dieser dummen ampeln immer stehen bleiben (obwohl weit und breit kein auto in sicht ist).

das nervt mich zu tode! Ich will also bei grün nur so schnell wie irgend möglich auf meine reisegeschwindigkeit zurück. und da kriege ich die wut, wenn die karre an der hinterachse keine traktion hat - und das 10x am tag (oder 250x im monat!!)

Wenn Du so weg fährst, dass Du keine Traktion hast, brauchst Du dann alle 10tkm neue Reifen und alle 30tkm ne neue Kupplung/Getriebe?!?

Ich lach mich echt grad schlapp..... Ich hab auch aufm Arbeitsweg ca 6-7 Ampeln, aber dass Ampel + Hecktrieb nervig sein soll wär mir noch nicht aufgefallen.

Hast du dann für dein Anforderungsprofil nicht den falschen Wagen gekauft wenn es dich so stört?

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Hast du dann für dein Anforderungsprofil nicht den falschen Wagen gekauft wenn es dich so stört?

hier wird ein zeug gelabert...

aber zu deiner frage: ja - was meinen fahrstil betrifft, ist der 535d das falsche auto! habe den kauf in dem bezug "bereut". ansonsten ein tolles fahrzeug.

zu den anderen: ich gehe einfach davon aus, das ein fahrzeug die mtorleistung bei trockenheit und sauberem aspahalt auf strasse bekommt, ohne alles in der traktionskontrolle zu lassen. Besonders wenn diese unseligen RFT verbaut sind, die eh kein mensch braucht!
mit anderen reifen geht es ja wunderbar. was der unfug seitens BMW soll, ist mir ein rätsel!

aber das ist ja nur meine unmaßgebliche ansicht ,-)

Hast du schon von der Weiterentwicklung der RFT gehört?

Ein Auto in der Leistungsklasse kaufen, und sich dann wundern wenn man nicht immer Vollgas von der Ampel wegfahren kann, ohne dass ASC eingreift?!?

Langsam wirds echt bissl unglaubwürdig ^^

PS: sogar mit den RFT's der ersten Generation (Bridgestone RE050) hab ich die Kraft eigentlich perfekt auf die Straße bekommen bei Trockenheit. Weiß echt nicht wo da das Problem liegt.

habe ich - verstehe den sinn trotzdem nicht -

schwer, teuer, hart ... und wofür?

hatte in den ca. 500.000km in meinem leben zwar schon viele nägel im reifen aber noch niemals einen plattfus.

ein "standardreifen" zum runterschrubben reicht vollkommen aus.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ein Auto in der Leistungsklasse kaufen, und sich dann wundern wenn man nicht immer Vollgas von der Ampel wegfahren kann, ohne dass ASC eingreift?!?

Langsam wirds echt bissl unglaubwürdig ^^

PS: sogar mit den RFT's der ersten Generation (Bridgestone RE050) hab ich die Kraft eigentlich perfekt auf die Straße bekommen bei Trockenheit. Weiß echt nicht wo da das Problem liegt.

wahrscheinlich bin ich einfach zu dumm um einen RFT richtig zu fahren ,-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen