Mischbereifung: Bessere Traktion?

BMW 3er

Bin schwer am Überlegen zwischen 325d und 330xd (beides Automatik, E92, Neuwagenleasing). Da der Aufpreis zum 330xd ziemlich heftig ist, tendiere ich eher zum 325d. Zumal mir die Leistung völlig reicht, es soll halt ein 6 Zylinder Diesel sein. Jetzt ist es so, dass ich ganz gerne mal aus dem Stand stark beschleunige mit Gaspedal bis zum Kickdown (nein, wirklich keine prolligen Ampelstarts/rennen!!! Aber es gibt halt Stellen da mache ich das gerne... am besten ungesehen... 🙂).

So, der 330d den ich mal Probe gefahren bin, hatte da so seine Probleme. Jetzt schreibt Kevinmuc zum 325d folgendes (ich hoffe das geht ok für Dich, dass ich Dich aus dem anderen Topic direkt zitiere 🙂):

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Bzgl. Traktion: Mischbereifung hilft beim 325d ungemein. Im Trockenen hat man das problem dann kaum mehr im nassen tritts auf. Mit den 225 Conti jedenfalls ist ab ca. halbgas das lämpchen da. Da ist der 320d viel braver. (auf dem anderen 325d hatte ich 18" MB von Michelin ps2 und war sehr zufrieden)

3 Fragen dazu:

1. Hat man dadurch im Trockenen für meinen Fall (siehe oben) wirklich eine spürbar bessere Traktion, d.h. kein Durchdrehen der Räder mit Flackerlämpchen... auch bei Vollgas aus dem Stand)?

2. Ich dachte immer bei Nässe ist die Traktion mit breiteren Reifen noch schlechter. Da hinten ja breitere drauf sind, dürfte es doch dann bei Nässe schlechter sein?

3. Falls doch bessere Traktion mit Mischbereifung: Reichen 17" Mischbereifung aus? Z.b.: LM Sternspeiche Mischbereifung 340. Vorne 17" 225/45, hinten 17" 255/40. Denn für 18" ist mir der Aufpreis zu heftig und optisch finde ich 18er persönlich nicht wirklich besser.

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Jetzt geht das hier schon wieder los. Ja der 330d wird bei Nässe ne absolute Wanderdüne, wenn man als Mensch nur zwischen der Gaspedalstellung 0 und 1 unterscheiden kann... 🙄
Nein, er ist absolut keine Wanderdüne. Er kommt bei Nässe mindestens genauso schnell vom Fleck wie ein 318i.

Siehe Antwort von stef. Mehr ist zu dem Unsinn nicht mehr zu sagen!

Ironie an
@TE: Wenn du bei Feuchtigkeit an der Ampel schnell loskommen willst kauf dir maximal den 318i. 316d ist schon zu viel des Guten. Alles andere bringst du nicht mehr ohne Allrad auf die Straße.
Ironie off

PS: Sind noch irgendwo Schulferien?

47 weitere Antworten
47 Antworten

Das breite Reifen im Nassen generell schlechter sind, ist falsch. Sie schwimmen eher auf (Aquaplaning), haben aber auch im Nassen viel mehr Grip (Bremsen, Kurven, Beschleunigen).

Also solange die Gummimischung (Sportreifen die bei Kälte nicht so weich werden) nicht hindert, sind Breitere Reifen auch im Nassen von Vorteil - bis eben zu einer bestimmten Geschwindigkeit wegen Aquaplaning

1.) Schwer zu sagen. Bei neuen Reifen, guten Asphalt, kein Kopfsteinpflaster, etc JA! Ich habe selbst mit meinem im 1. wenig Probleme, bin aber keine Ampelsprinter.

2.) Wurde von RS erklärt.

3.)Mhhh so groß wird der Unterschied zwischen 17 und 18er nicht mehr sein. Die Breite ist jedenfalls gleich. Vielleicht wird durch das erhöhte Gewicht der 18er noch mehr Tranktions bewerkstelligt, aber das sollte vernachlässigbar sein...

Bitte🙂

Größere Breite = Mehr Traktion und Grip, dafür schnelleres Aufschwimmen.

Eigentlich ist es so simpel 🙂
Ob allerdings 225er beim 325d schon überfordert sind, wage ich zu bezweifeln. Selbst bei meinem (der etwas mehr Dampf hat) haben die 225er Winterreifen normal keine Probleme, ausser ich legs wirklich drauf an.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Größere Breite = Mehr Traktion und Grip, dafür schnelleres Aufschwimmen.

Eigentlich ist es so simpel 🙂
Ob allerdings 225er beim 325d schon überfordert sind, wage ich zu bezweifeln. Selbst bei meinem (der etwas mehr Dampf hat) haben die 225er Winterreifen normal keine Probleme, ausser ich legs wirklich drauf an.

Darfst net vergessen ich hab auch 400 NM und knapp über 1000 RPM liegt da schon viel an... Beim Anfahren schnellt die Drehzahl schnell auf 2500 RPM und dann zerren eben rund 150 PS auf er HA.

Meine WR drehen auch weniger durch, als die Conti sc 2 SR.

gretz

Ähnliche Themen

Beim 330d sind die 225 wirklich überfordert. Das blinkt es selbst im 2. noch. Meine 255 18er SR machen dafür selbst im 1. keine Probleme. Legt man es darauf an, ist auch das kein Problem...

Hi

bin ziemlich neu hier im Forum, daher erstmal ein freundliches "Hallo an die Community"!!!

Ich bin seit einer Woche auch besitzer eines E92 330d, ein wunderschönes Auto, bin total begeistert. Bin vorher E46 320cd gefahren, auch ein tolles Auto, aber der Fortschritt ist schon Wahnsinn. Habe mir direkt über BMW 17" Winterreifen geholt (Bridgestone) 225er und die haben enorme Probleme die Kraft zu übertragen. Bei nasser Straße ist eh ....
habe den Wagen mit M-Paket, daher als SR hinten 18" mit 255er. Wie klappt das mit denen, die sollten das doch bei trockener Straße auch im 1. Gang gut schaffen oder?

Vielen Dank,

Grüße
Philipp

EDIT:

UPS, habe den letzten Beitrag übersehen, der Beantwortet meine Frage ja schon recht gut 😁, sorry

Das verhunzelt zwar den 325d als Ausgangthema etwas aber gut. Ich beantworte nur die Frage. 😁

Ich habe mit den 255 18er im Sommer bei Trockenheit gar keine Probleme. Die Reifen nutzen sich zwar ordentlich ab (Gesamtfahrleistung bis zum Tausch geschätzte. 30 TKM also 2 Jahre), aber die Traktion ist wirklich gut. Ich habe die Bridgestone Potenza als SR. Ich habe es aber auch nur 1 mal probiert im 1. Vollgas zu fahren. Also nur langsam einkuppeln und Pedal to the Metal. Da ich Schalter fahre schone ich lieber die Kupplung 😉

Ihr seid doch alles Raser 😁
Aber bei Nässe/Feuchtigkeit seh ich auch mit Mischbereifung kein Land. Da geht nur das Heck hin und her... Im trockenen mit 225er Reifen geht beim 30d im 2. die Traktionskontrolle?!?!? Aber wohl nur wenn Du den 2. rein drückst und dann die Kupplung einfach los läßt?

Du bist ja auch mein großes Vorbild. Deswegen lasse ich ja die 335i Raserfraktion vorbei und versuch dran zu bleiben. Leider verlasst ihr dabei immer frühzeitig die Autobahn um die Mineralölkonzerne zu unterstützen! Löblich aber schade für mich 😁

Zum einen ja. Wenn die Straße total gerade ist und keine Unebenheiten da sind und es schön trocken ist sehe ich das Lämpchen bei reinknallen der Gänge. Einmal gemacht und nie wieder. Die Kupplung sagt Danke.
Sobald aber etwas Nässe oder Unebenheiten oder Kiesel auf der Straße sind, habe ich mit den 225 so meine Probleme bei vollem Beschleunigen. Daher schalte ich frühzeitig in den 3. und das Problem ist erledigt... Ganz einfaches Heilmittel ist der Spaßknopf. Dann klappt es auch mit der Beschleunigung 🙂

Bezueglich 225ern im 330d muss man klar unterscheiden: Bei Trockenheit keinerlei Probleme und voller Grip, bei Naesse schlicht ueberfordert. So ueberfordert, dass ich einen 330d wenn ueberhaupt dann nur noch als x nehmen wuerde.

Jetzt im 123d fast keine Probleme mehr. Ob das allerdings am geringeren Drehmoment, den 255er (18" Mischbereifung) oder dem elektronischen Sperrdifferential liegt, kann ich nicht eindeutig beantworten. Wahscheinlich ein Mix aus allem. 

Jetzt geht das hier schon wieder los. Ja der 330d wird bei Nässe ne absolute Wanderdüne, wenn man als Mensch nur zwischen der Gaspedalstellung 0 und 1 unterscheiden kann... 🙄

ich war beim kauf meines 535d vollkommen entsetzt über die traktion an der HA. Vollgas ab ampel war nicht möglich (fahre immer ohne TRC). bei regen nichtmal halbgas. Generell war ich stinksauer, dass BMW seine reifenwahl nicht der Motorleistung anpasst - und das bei einem M-paket! Da kann ich gleich nen 520i kaufen. naja...habe dann die RFT gegen weiche non-RFT gewechselt. seitdem ist ruhe.

Gelöscht, weil ich dieses Thema zur genüge schon diskutiert habe und dieser Thread nicht auch wieder komplett abtriften soll.🙄

Haha.....

Also wenn man mit grad mal 250-300 PS an der Hinterachse nicht klar kommt, dann weiß ichs auch nicht.

Aber jetz wo es alles sagen: Ich komm auch nicht vom Fleck, weil meine Räder so dermaßen durchgehen dass im Stand der Rauch aufsteigt....

Ohhhhh man....

Deine Antwort
Ähnliche Themen