Mischbereifung 245/275 u. Distanzscheiben ohne Bördeln
Hallo BMW-Fangemeinde,
ich beabsichtige meinen E60 auf Mischbereigung umzustellen. Erlaubt sind ja wohl die Reifen 245/40 und 275/35 auf 8 bzw. 8,5 Zoll vorne und 9 bzw. 9,5 Zoll hinten, wie sie auch bei BMW zu kaufen sind. Dazu ist meiner mit Eibach Federn noch 3 cm tiefer. Was kann man da einplanen, wenn noch Distanzscheiben (3cm pro Achse) eingesetzt werden sollen. Ganz wichtig ist, daß keine Karosseriearbeiten (Bördeln) stattfinden sollen. Wer hat Erfahrungen oder kann da Tipps geben, denn ohne Distanzscheiben ist das ja wohl kein Problem, da ja Serie.
Es grüßt
Rainer
41 Antworten
Hallo zusammen,
habe jetzt am Wochenende den Komplettsatz montiert. Hier noch mal die Daten:
Sternfelge 128 mit 8,5x19 auf 245/35x19 VA und 9,5x19 auf 275/30x19HA
Eibach Federn mit 30mm Tieferlegung
Eibach Distanzscheiben 15mm pro Rad "nur" HA
Da ich schon eine Sonderabnahme mit der alten Sternfelge 122 hatte, wollte der DEKRA-Mann keine neue Abnahme durchführen. Er hat nur einmal hingeschaut und sagte, wenn das eine original BMW-Felge ist, gilt der Nachweis auch für die 128er. Und so steht es auch in dem Gutachten. Da sind alle Reifen und Felgenkombinationen für den E60/560L aufgeführt. Also kein Problem. Vorne habe ich die Distanzscheiben aber doch weggelassen. Die Reifen standen zu weit außen, das paßte nicht im Verhältnis zur HA. Wer Bedarf hat, kann für einen kleinen Obolus die 2 Distanzscheiben haben. Jetzt sieht das Ganze auch schön stimmig aus. Alle Radkästen sind gut ausgefüllt und mir persönlich gefällt das mit der Tieferlegung besser. Aber das ich ja Geschmackssache, jeder soll das für sich selber entscheiden, und wer es etwas dezenter haben will, kann ja die Distanzscheiben komplett weglassen.. Im Vergleich zu den alten Runflat (245/45x17) hat sich der Komfort auch nicht sonderlich verschlechtert, ich bin angenehm überrascht. Hier noch ein paar Fotos und nochmal Dank für euer Feedback.
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von rainerE60
Hallo zusammen,habe jetzt am Wochenende den Komplettsatz montiert. Hier noch mal die Daten:
Sternfelge 128 mit 8,5x19 auf 245/35x19 VA und 9,5x19 auf 275/30x19HA
Eibach Federn mit 30mm Tieferlegung
Eibach Distanzscheiben 15mm pro Rad "nur" HA
Da ich schon eine Sonderabnahme mit der alten Sternfelge 122 hatte, wollte der DEKRA-Mann keine neue Abnahme durchführen. Er hat nur einmal hingeschaut und sagte, wenn das eine original BMW-Felge ist, gilt der Nachweis auch für die 128er. Und so steht es auch in dem Gutachten. Da sind alle Reifen und Felgenkombinationen für den E60/560L aufgeführt. Also kein Problem. Vorne habe ich die Distanzscheiben aber doch weggelassen. Die Reifen standen zu weit außen, das paßte nicht im Verhältnis zur HA. Wer Bedarf hat, kann für einen kleinen Obolus die 2 Distanzscheiben haben. Jetzt sieht das Ganze auch schön stimmig aus. Alle Radkästen sind gut ausgefüllt und mir persönlich gefällt das mit der Tieferlegung besser. Aber das ich ja Geschmackssache, jeder soll das für sich selber entscheiden, und wer es etwas dezenter haben will, kann ja die Distanzscheiben komplett weglassen.. Im Vergleich zu den alten Runflat (245/45x17) hat sich der Komfort auch nicht sonderlich verschlechtert, ich bin angenehm überrascht. Hier noch ein paar Fotos und nochmal Dank für euer Feedback.Gruß Rainer
Da fehlen die Fotos :-(((
Sieht genial aus!
Das keine neue Abnahme mit den Distanzscheiben gefordert wurde, wundert mich aber. Von 8J mit ET20 nun auf 9,5J mit ET32 ist dann ja doch ein gewaltiger Unterschied.
Bzgl. des Verkaufs der Distanzscheiben: Willst du nie mehr Winterreifen drauf ziehen?😉
Hier nochmal ein Foto von meinen neuen Felgen mit sportlicher Fahrwerksabstimmung (15mm Tieferlegung).
Ähnliche Themen
Hallo,
so wie ich das bei deinem sehe, kann man auch ohne Distanzscheiben fahren. Das sieht auch so gut aus. Und man bekommt dafür auch die Radsicherungsschrauben (Diebstahlsicherung). Mit Distanzscheiben bekommt man keine dafür. Was die Winterreifen angeht fahre ich die Schlichtversion von Borbet 7x16 mit Standardbereifung, da kann man die nicht draufmachen, das sieht sonst schrecklich aus. Habe ich selber ausprobiert. Für Distanzscheiben sind die Reifen einfach zu schmal.
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von BMW 97
Hallo, habe noch BMW Styling Sternspeiche 124 Felgen abzugeben.
Auf den Felgen befinden sich Dunlop SP Sport DSST (RSC) Runflat in den Größen:
8J x 18 ET20 und
9J x 18 ET32
vorne 245/40 R18 hinten 275/35 R18. Profil ist noch sehr gut. Bei Interesse einfach eine PN an mich.
Kann man die Kombination auf dem E61 fahren?
Ich bin auch an die 19" Radkombination interessiert, und zwar für meine E61 (Touring) 530d.
Ich habe ein paar angebot bekommen.
Da in der Schweiz nicht die gleiche regeln/gesetzte so wie in Deutschland sind, bin ich "gezwungen" Replika Felgen zu kaufen da ich für Original 19" BMW-Felgen keine Eignungserklärung bekommen werde.
Dann Replica-Felgen, M6 Design, in folgenden Grössen:
Vorne 8.5x19 ET16 mit 245/35 19
Hinten 9.5x19 ET20 mit 275/30 19
Geht es OHNE Distanzscheiben? Ich möchte gar keine dran montieren.
Ich habe normales Fahrwerk, also kein M.
Vielen Dank im voraus für die Infos
bei mir sinds ET12 und ET17 und die passen perfekt... denke du wirst nach einigen tagen zögern dann doch scheiben montieren, wenn du diese kombi kaufst....
ET16 statt 12 und ET20 statt 17 macht so viel Unterschied???
Es sind Vorne 4mm (2links und 2 rechts/pro Rad) und hinten 3mm (1,5 links und 1,5 rechts/pro Rad)!!!
Distanzscheiben möchte ich nicht dran machen sonst, "LEIDER" muss ich für 4x 8.5x19" kaufen
kommt drauf an ob du ein perfektionist bist oder nicht...
mich würds stören aber das ist eben itüpfelreiderei ;-)
Zitat:
Original geschrieben von RichardE60
kommt drauf an ob du ein perfektionist bist oder nicht...
mich würds stören aber das ist eben itüpfelreiderei ;-)
Aber die 2 bzw. 1,5 mm sieht man gar nicht !!
Wenn ich in D wohnte, dann ET12 und 17, aber hier geht es nicht anders.
Mal eine blöde Frage vom BMW-Neuling, der auf der Suche nach 19"ern für seinen Touring ist:
Wieso gibt es den Touring ab Werk nicht mit Mischbereifung? Laut Konfi gibts Mischbereifung immer nur für die Limo. Warum? Demnach muss ich Mischbereifung beim Touring ja immer eintragen lassen ... was ja nicht weiter schlimm ist, muss ich eh wenn ich mit Distanzen fahren will.
Danke & Gruß
Jan
P.S: Oben auf der Liste stehen bei mir derzeit die Sternspeiche 95 vom 7er in 9x19 und 10x19 ET 24 mit 245/35 und 275/30 Bereifung. Müsste, nach allem was ich hier so gelesen habe, von der ET her passen und auch ohne Spurplatten schön dastehen.