Mischbereifung 245/275 u. Distanzscheiben ohne Bördeln
Hallo BMW-Fangemeinde,
ich beabsichtige meinen E60 auf Mischbereigung umzustellen. Erlaubt sind ja wohl die Reifen 245/40 und 275/35 auf 8 bzw. 8,5 Zoll vorne und 9 bzw. 9,5 Zoll hinten, wie sie auch bei BMW zu kaufen sind. Dazu ist meiner mit Eibach Federn noch 3 cm tiefer. Was kann man da einplanen, wenn noch Distanzscheiben (3cm pro Achse) eingesetzt werden sollen. Ganz wichtig ist, daß keine Karosseriearbeiten (Bördeln) stattfinden sollen. Wer hat Erfahrungen oder kann da Tipps geben, denn ohne Distanzscheiben ist das ja wohl kein Problem, da ja Serie.
Es grüßt
Rainer
41 Antworten
stell mal ein foto rein, dass man die Tieferlegung erkennt
bin selbst am grübeln ob Bilstein B12 nicht zu tief wird....
@ rainer E60
Meiner ist auch 35mm tiefer und fahre hinten 9,5x19 ET27 mit 275.
Mehr geht nicht ohne Karrosserie arbeiten.
Da mein X aber eine breitere Achse verbaut hat, kann es schon sein das du deine Distanzscheiben lassen kannst.
mfg
Hallo Fangemeinde,
nächste Woche ist die Montage des neuen Radsatzes geplant (wenn das Wetter mitspielt). Ich werde dann auch ein Bild einstellen. Bin selber gespannt, was geht. Vielen Dank für euer Feedback.
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von rainerE60
Hallo,hatte das Thema schon fast vergessen, weil lange keine Antwort kam. Habe mich zwischenzeitlich mit neuen Kompletträdern "versorgt". Und zwar die original BMW-Sternfelge 128 Größe 8,5 bzw. 9,5 Zoll mit 245/35x19 bzw. HA 275/30x19 für den E60. ET kann ich nicht sagen, muß ich mich erst schlau machen. Die Reifen kommen in 2 Wochen am Osterwochenende drauf. Wie schon erwähnt ist das Fahrwerk 3cm tiefer und die Distanzscheiben habe ich ja auch noch (3cm pro Achse). War mit der alten Sternfelge 122 und den 245/45x17 alles Dekra abgenommen. Und in der Freigabebescheinigung von Eibach (Federn u. Distanzscheiben) ist alles erlaubt, wenn es die zugelassene Bereifung für den 5er ist. Und da sind auch die eingetragen, die ich gekauft habe. Denn die ET ändert sich ja in gleichem Maß wie die Felge breiter wird. Danach, und nach Auskunft von der Dekra (kenn den Chef persönlich gut) ist damit alles abgesegnet, was Serie ist. Er meinte, ich bäuchte noch nicht einmal vorbeikommen, da keine Reifen und Felgenkombination im Gutachten, welches ich immer mitführe, vermerkt sind. Also gehen auch die Distanzscheiben. Zu deiner Frage. Die Distanzscheiben haben meiner Meinung nach überhaupt keinen Efekt, außer eben Optik. Bei den alten Reifen (Sternfelge 122) sah das richtig gut aus, die Reifen paßten viel besser in die Radhäuser. Ob das bei den neuen breiten Dingern noch nötig ist, muß ich erst noch ausprobieren, kann ich erst in ca. 2 Wochen sagen. Weglassen kann ich sie ja immer noch, oder nur hinten draufmachen. Das geht bei den Eibach auch, da ist fast alles möglich und erlaubt. Das hat mich echt gewundert. Werde mich aber nach der Montage noch mal melden.
Gruß Rainer
Hallo Rainer,
die 128er Felge hat an der VA eine ET18 mit 8,5x19 und an der HA eine ET32 mit 9,5x19.
Vorher hattest Du ja die 122er mit einer ET20 und 8x17 zusätzlich mit 15mm Distanzscheiben verwendet.
Somit heißt das in Deinem Fall, daß die Außenkante der 128er Felge ohne Distanzscheibben gegenüber der 122er mit Distanzscheiben an der VA um 0,3 mm (nahezu gleich) weiter innen steht und an der HA ohne Einsatz der Distanzscheiben 11,1 mm weiter aussen steht.
Ich bekomme wohl meine neuen 128er Felgen diese Woche. Somit werde ich die Felgen auch am WE draufziehen. Danach schieße ich auch mal ein paar Fotos. Ich werde erstmal keine Distanzscheiben einsetzen. Mein Wagen liegt 15 mm tiefer (sportliche Fahrwerksabstimmung).
Ähnliche Themen
Hallo,
danke für die Antwort. Wir können uns dann ja mal Fotos zuschicken, wenn wir die Umrüstung erledigt haben. Du hast mit den Distanzscheiben schon recht, damit werde ich etwas vorsichtig umgehen. Ich will das Auto ja nicht "verschlimmschönern". Es soll schon gut aussehen, aber eben alles im Rahmen bleiben. Bis bald (hoffentlich machT uns das Wetter am Wochenende keinen Strich durch die Rechnung).
Rainer
Ich habe mir ja die 128er Sternspeiche über Salesafter bestellt.
Diese habe ich nicht über Ebay sondern direkt im Shop bestellt und mir diese per Nachnahme zuschicken lassen. Nur dies als Info, wenn man nicht unbedingt bereit ist in Vorkasse zu gehen.
Ich habe die Kompletträder am Montag um ca. 14:00 Uhr bestellt und diese am Mittwoch erhalten. Wirklich ein Top-Service. Ich habe mir die Felgen jetzt nur im Dunkeln nach der Arbeit kurz angeschaut, da meine Frau die entgegengenommen hatte. Aber ich gehe jetzt mal von einem einwandfreien Zustand aus. Meine Frau hatte nichts bemerkt. Die Auswuchtungsgewichte und dergleichen habe ich mir noch nicht angesehen. Infos folgen, wenn ich wieder zuhause bin, wenn dies erwünscht ist.
Die Felgen werde ich aber wohl erst nächstes Wochenende draufziehen, da Sie bei uns noch Schneeregen bis in die nächste Woche hinein angesagt haben. Fotos lassen also noch etwas auf sich warten. Dann kann ich auch endlich mein Avatar ändern:-)
Hallo,
prima, daß es mit deinen Reifen geklappt hat. Bei den Wetterprognosen liegen wir wohl auf gleicher Wellenlänge. Werde meine auch nicht morgen bei Schneefall wechseln. Im Moment sind Winterreifen wohl noch nötig. Werde dir dann die Fotos auch etwas später schicken. Fahre am Samstag nach Dortmund zu einem Auto Hifi-Händler um auszuloten, was ich mit meiner Standart-Anlage machen kann. Auch ein ewiges Thema im Forum. Aber erst mal schöne Feiertage. Man hört voneinander.
Rainer
Wenn du die 128er felgen nimmst und dann noch 15 mm, dann hast du eine gesamt ET von 17. bilder von et 17 siehst du bei meinem alten e60 mit den 167er felgen.
grüße
Hallo,
Kompliment, das sieht wirklich gut aus. Wenn das bei mir so wird, bin ich zufrieden. Hast du die 15mm Scheiben auch vorne drauf, da stehen die doch sonst etwas weiter raus als hinten. War zumindest bei meiner vorherigen Sternfelge 122 so. Und ist das Auto tiefer? Meiner ist mit Eibach Federn 30mm tiefer gelegt. Habe ein bischen bedenken, weil ich keine Karosseriearbeiten machen will (Bördeln).
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Wenn du die 128er felgen nimmst und dann noch 15 mm, dann hast du eine gesamt ET von 17. bilder von et 17 siehst du bei meinem alten e60 mit den 167er felgen.grüße
Sieht oder besser sah richtig gut aus! Normalerweise haben die Styling 167 in 9,5x19 für den E60 doch eine ET von 28?
Sind das die Styling 167 vom E63er mit ET17?
Vorne brauche ich keine scheiben, da die felgen vorne eine et von 12 haben, heisst, im vergleich zu den 128er wäre es als ob du die 128er mit 6mm scheiben fährst (also 12mm zusammen). mehr als et 12 geht vorne nicht, sonst kommt es zu reibungen wenn du einlenkst..
das auto ist genau so tief wie es von werk mit m-fahrwerk kommt, also ca. 15mm wenn ich mich nicht irre...
ich glaube nicht, daß du wegen der tieferlegung bordeln musst...
Hallo zusammen,
wegen des "tollen" Osterwetters habe ich die Umrüstung vertagt. Melde mich mit Bildern und sonstigem, wenn die Sternfelge 128 drauf ist.
Bis Bald
Rainer
Hallo,
ich habe heute meine Styling 128 draufgezogen. Ich hatte die Felgen von salesafter bezogen. Super Service und richtig schnell. Mein Reifenhändler hat zwei Felgen aber nachgewuchtet. Er meinte zwar, daß ohne ein Neuwuchten wohl auch keine Vibrationen entstehen würden, er aber immer etwas genauer auswuchtet.
Anbei auch mal ein paar Bilder. Jetzt aber erstmal nur mit dem Handy geschossen. Ich bin mit der Optik vollauf zufrieden. Hinten und vorne haben die Reifen aber noch ordentlich Luft zur Falzkante. Hinten sollten 10mm Distanzscheiben kein Problem sein. Ich werde aber keine einbauen. Für mich ist die Optik so ausreichend.
Das Mehrgewicht der Felgen macht sich in der Beschleunigung aber schon etwas bemerksam. Der Komfort ist aber durchaus in Ordnung.
Hallo, habe noch BMW Styling Sternspeiche 124 Felgen abzugeben.
Auf den Felgen befinden sich Dunlop SP Sport DSST (RSC) Runflat in den Größen:
8J x 18 ET20 und
9J x 18 ET32
vorne 245/40 R18 hinten 275/35 R18. Profil ist noch sehr gut. Bei Interesse einfach eine PN an mich.