1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. MirrorLink

MirrorLink

VW Passat B8

Es war in einzelnen Beiträgen schon zu lesen dass laut Verkäufer Mirrorlink momentan nur mit einem (1) HTC-Gerät funktioniert. Voraussichtlich wird auch keine Navi-App freigeschaltet werden.

Auf einer Präsentation am Sonntag hat der 🙂 das auch so bestätigt(wobei ich auf der MirrorLink Seite von VW das HTC nicht finden konnte, welches funktionieren soll). Der Verkäufer war selbst sehr enttäuscht davon.
Ebenso hat er erwähnt, dass beim Skoda Fabia (da wohl kaum einer ein Navi bestellt hat) kein Navi mehr angeboten wird, sondern stattdessen die Navi-App des Smartphone über MirrorLink genutzt werden soll. Beim neuen Polo sei das ebenfalls so geplant.

Für den Passat soll es aber erst im März ein Update geben, damit MirrorLink auch mit anderen Smartphones funktioniert, da sollen dann angeblich auch S3/S4/S5 dabei sein.

Für die Absicht von VW, die Oberklasse angreifen zu wollen, wäre das aber schwach, noch 4 Monate auf das Update für MirrorLink warten zu müssen.

Weiß jemand mehr Details dazu?

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Es war in einzelnen Beiträgen schon zu lesen dass laut Verkäufer Mirrorlink momentan nur mit einem (1) HTC-Gerät funktioniert. Voraussichtlich wird auch keine Navi-App freigeschaltet werden.

Auf einer Präsentation am Sonntag hat der 🙂 das auch so bestätigt(wobei ich auf der MirrorLink Seite von VW das HTC nicht finden konnte, welches funktionieren soll). Der Verkäufer war selbst sehr enttäuscht davon.
Ebenso hat er erwähnt, dass beim Skoda Fabia (da wohl kaum einer ein Navi bestellt hat) kein Navi mehr angeboten wird, sondern stattdessen die Navi-App des Smartphone über MirrorLink genutzt werden soll. Beim neuen Polo sei das ebenfalls so geplant.

Für den Passat soll es aber erst im März ein Update geben, damit MirrorLink auch mit anderen Smartphones funktioniert, da sollen dann angeblich auch S3/S4/S5 dabei sein.

Für die Absicht von VW, die Oberklasse angreifen zu wollen, wäre das aber schwach, noch 4 Monate auf das Update für MirrorLink warten zu müssen.

Weiß jemand mehr Details dazu?

Danke vorab.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

@Schibbi2000 schrieb am 9. Januar 2016 um 10:22:23 Uhr:


Und jemand bei dem die Verbindung nicht ständig abbricht? Ich bin halt ein bißchen Technikfan, ich " brauche" das wohl nicht, aber ein wenig Spielerei...kostet halt 250 Euro das Freischalten.

Ich spiele mich auch gerne mit der Technik und hätte es deshalb gerne. Nur wenn nicht einmal die Handys die von der Mirrorlink-Seite empfohlen werden richtig funktionieren, was soll man dann machen? Und bei den 250 Euro für die Freischaltung bleibt es ja nicht. Ich habe ein S5 mini. Laut der Liste funktioniert dieses mit ML nicht. Also müsste ich auch ein neues Handy anschaffen. Wenn ich dann alles zusammenrechne, komme ich auf eine Stange Geld. Freischaltung 250+Handy ca. 300 + Navi-App 70 Euro Sind dann 620 Euro. Selbst dann habe ich nicht die Garantie, dass es funktioniert. Sulzi1 hat das S5 und auch da funktioniert es bei den meisten nicht richtig (Obwohl in der Liste). Ich habe noch keinen hier gefunden, der ML gut findet bzw. es sich noch einmal freischalten lassen würde. Das macht einen halt unsicher. Selbst mein freundliche sagt: Finger weg.

Zitat:

@Socky_1 schrieb am 9. Januar 2016 um 15:57:36 Uhr:



Zitat:

@Schibbi2000 schrieb am 9. Januar 2016 um 10:22:23 Uhr:


Und jemand bei dem die Verbindung nicht ständig abbricht? Ich bin halt ein bißchen Technikfan, ich " brauche" das wohl nicht, aber ein wenig Spielerei...kostet halt 250 Euro das Freischalten.
Ich spiele mich auch gerne mit der Technik und hätte es deshalb gerne. Nur wenn nicht einmal die Handys die von der Mirrorlink-Seite empfohlen werden richtig funktionieren, was soll man dann machen? Und bei den 250 Euro für die Freischaltung bleibt es ja nicht. Ich habe ein S5 mini. Laut der Liste funktioniert dieses mit ML nicht. Also müsste ich auch ein neues Handy anschaffen. Wenn ich dann alles zusammenrechne, komme ich auf eine Stange Geld. Freischaltung 250+Handy ca. 300 + Navi-App 70 Euro Sind dann 620 Euro. Selbst dann habe ich nicht die Garantie, dass es funktioniert. Sulzi1 hat das S5 und auch da funktioniert es bei den meisten nicht richtig (Obwohl in der Liste). Ich habe noch keinen hier gefunden, der ML gut findet bzw. es sich noch einmal freischalten lassen würde. Das macht einen halt unsicher. Selbst mein freundliche sagt: Finger weg.

Hmmm, scheint sich nicht zu lohnen. Habe zwar das S5, aber wenn es dann nicht einwandfrei geht ist da doch zu viel Kohle. Dennoch: weiß jemand ob Here mit mirrorlink geht?

Ich habe Here auf dem Handy, aber es wird auf Mirrorlink nicht angezeigt.

Gibt es also aktuell (auch bei den neuen Modellen) keine Möglichkeiten, auf ein Navi zu verzichten und stattdessen per ML / App Connect das Handy als Navi über das Comp. Media zu nutzen?

Keine Ahnung. Das einzige wo es immer funktioniert, scheinen die Youtube-Videos zu sein. Aber sonst habe ich noch nichts gutes gehört.

Die Frage ist ja auch, wenn es nur um das Navigieren geht, ob nicht so eine Lösung besser wäre?

http://www.ebay.at/.../361405356078?...

Was ich nämlich gelesen habe ist, dass wenn man ML nutzt, kann man keine CD oder die Speicherkarte am Radio nutzen. Weil man ja als Quelle den USB-Slot nutzen muss.

Bei Android Auto geht Navi,aber halt bloß Google Maps,Mirrorlink ist Schrott,habe ich nie richtig zum laufen gebracht und wird denke ich auch nicht mehr weiterentwickelt,da du mit Android Auto undCarplay viel mehr Möglichkeiten hast

Die Frage ist nur, wie komme ich zu Android Auto? Gibt es ein Update für jene die das ältere BJ haben?

Kann mich jemand kurz aufklären? Was ist Android Auto? Und was brauch ich, damit ich via Google Maps das Navi auf das Composition Media bekomme, ohne dass es bei > 10 km/h aus geht. Danke Euch.

Zitat:

@detter schrieb am 11. Januar 2016 um 11:23:14 Uhr:


Bei Android Auto geht Navi,aber halt bloß Google Maps,Mirrorlink ist Schrott,habe ich nie richtig zum laufen gebracht und wird denke ich auch nicht mehr weiterentwickelt,da du mit Android Auto undCarplay viel mehr Möglichkeiten hast

MirrorLink wird weiterentwickelt, es kommt demnächst die Version 1.3.

Carplay bietet die Möglichkeiten die Apple zulässt und das sind zur Zeit sehr wenige.

Und was soll die neue Version besser können? Wann soll diese kommen?

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 11. Januar 2016 um 21:04:16 Uhr:


Kann mich jemand kurz aufklären? Was ist Android Auto? Und was brauch ich, damit ich via Google Maps das Navi auf das Composition Media bekomme, ohne dass es bei > 10 km/h aus geht. Danke Euch.

Ab MJ2016 kannst du Appconnect bestellen,das beinhaltet Android Auto für Android Smartphones und CarPlay für IPhones,sowie Mirrorlink,Android und CarPlay funktionieren auch während der Fahrt,Mirrorlink halt nicht,du musst also nur Appconnect bestellen

Carplay hat wie MirrorLink einen Drive und einen Parkmode, bei Android Auto weiß ich das nicht.
Vermutlich hat Android Auto das auch weil in den USA im Fall eines Unfalls nicht der blöde YourTube glozende Autofahrer bestraft wird sondern der Hersteller Google.

Zitat:

@detter schrieb am 11. Januar 2016 um 22:56:02 Uhr:



Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 11. Januar 2016 um 21:04:16 Uhr:


Kann mich jemand kurz aufklären? Was ist Android Auto? Und was brauch ich, damit ich via Google Maps das Navi auf das Composition Media bekomme, ohne dass es bei > 10 km/h aus geht. Danke Euch.
Ab MJ2016 kannst du Appconnect bestellen,das beinhaltet Android Auto für Android Smartphones und CarPlay für IPhones,sowie Mirrorlink,Android und CarPlay funktionieren auch während der Fahrt,Mirrorlink halt nicht,du musst also nur Appconnect bestellen

OK Danke. Und gab es nicht mal ein Problem, dass HTC eher funktioniert, als Samsung oder war das auch noch das MJ2015-Problem mit Mirror Link?

Probleme gibt's nur mit Mirrorlink, da funktioniert nur eine Handvoll Handys von HTC und Sony,Android und CarPlay verbindet sich problemlos mit allen Handys

Deine Antwort
Ähnliche Themen