Mirror Link nachträglich freischalten
Kürzlich haben wir einen neuen Polo Comfortline mit dem Radio Composition Media übernommen. Dabei handelt es sich um ein EU-Fahrzeug. Als wir das Fahrzeug bestellten, war laut Aussage des Händlers die Option Mirror-Link in dieser Ausstattungskombination nicht verfügbar.
Wenn ich nun den Menüpunkt Mirror-Link aufrufe, kommt die Nachricht, dass eine nachträgliche Freischaltung bei einem VW-Händler möglich ist. Daran wären wir durchaus interessiert.
Gibt es diesbezüglich schon Erfahrungswerte?
Wenn ja, würde mich interessieren ob dies tatsächlich funktioniert und welche Kosten dabei entstehen?
Beste Antwort im Thema
5G0 054 830.
Freischaltung über jeden VW-Partner. Preis hab ich grad nicht parat, komplett vergessen kannst es aber dass es Dir jemand "von Hand" freischaltet. Das geht nicht, ist verschlüsselt.
106 Antworten
...leider gibt es nicht die Möglichkeit Ihnen "einfach" weiterzuhelfen. Wir müssen mit dem Fahrzeug zusammen eine technische Anfrage an Volkswagen stellen, in der uns dann mitgeteilt wird, ob und wie die Nachrüstung des Mirrorlinks vonstatten geht.
Hierfür brauchen wir das Auto in der Werkstatt, um es online mit Volkswagen zu verbinden.
...Freischaltungscodes erhalten wir leider nur direkt von Volkswagen, bzw. spielt Volkswagen diese teilweise direkt über das Internet in da Fahrzeug ein.
Genau so ist dem, Maßnahmencodes werden online von VW in die Steuergeräte eingespielt.
Zitat:
@Li-La-Lu schrieb am 30. Oktober 2014 um 21:16:03 Uhr:
Genau so ist dem, Maßnahmencodes werden online von VW in die Steuergeräte eingespielt.
Hmm.
So halb.
a) ein Maßnahmencode (SVM) ist ein Zahlenschlüssel, der eine bestimmte Programmierung in den VW-Systemen bereitstellt und online aufs Auto schickt - z.B. bei Steuergeräten, die "zu" sind oder neben einer Langcodierung auch noch so diverses anderes zu codieren haben (was VCDS-User gerne vergessen, verpassen, ignorieren etc.).
b) ein Freischaltschlüssel wie hier das Mirror-Link sendet einen Lizenzschlüssel, der mit einem Gegenschlüssel sich ins verschlossene Steuergerät einwählt und dort eine gewisse Funktion auslöst; quasi ein Flash ohne das was neu ist, sondern nur "frei".
Ein Polo mit Composition Media und der USB-Buchse unter PR UE4 / UI4 - er sieht das Bild vom Anhang, geht zum VW-Händler, kauft 5G0 054 830 und gibt die Zahlenschlüssel ins Auto ein...und wartet...und dann geht es.
-> bitte dran denken, dass man bei angeschlossenen Handys die Sache auch im Handy gegenbestätigen muss.
...für all das braucht man kein VW, max. Wissen von...
Hallo,
zur Zeit soll lt. Aussage von meinem freundlichen Händler nur das neue HTC one (M8) mit Mirror Link funktionieren😠
Zitat:
@Hannibal-WL schrieb am 19. Oktober 2014 um 10:53:09 Uhr:
Mirror Link ist mittlerweile Standard beim Discovery Media und wird vom Werk aus automatisch freigeschaltet.
Meiner Meinung nach muss VW hier aber noch sehr viel tun... die Handys die mit Mirrorlink kooperieren sind nur sehr wenige Androids.
Apples iPhones arbeiten nicht mir Mirrorlink und funktionieren deshalb auch nicht.
Ähnliche Themen
Ein paar mehr sind es schon. Aber nur 3-4 funktionieren während der Fahrt. Schau mal auf der Mirror-Link Seite, welche Telefone den Standard 1.1 unterstützen. Dieser ist erforderlich, damit Apps während der Fahrt gehen.
https://cert.mirrorlink.com/ProductListing/
Referenz ist am besten das Sony Z2
Hallo,
ich habe einen VW Polo Facelift mit Composition Media.
War beim VW-Händler und habe die Freigabelizenz für 175 Euro gekauft bzw. bestellt.
Ich bekomme auch die Meldung angezeigt. Aber wie kann ich denn dann den Code eingeben?
Wo ist die Zifferntastatur?
Sag das Handbuch was dazu? Meines Wissens muß das der Händler tun, wenn dein Auto am Diagnosesytem hängt.
So jetzt habe ich auch das Handbuch. Demnach benötigit man einen Diagnosetester mit ODIS Service.
Habe noch nie was davon gehört. Ich habe den VCDS Diagnosetester.
Weiß jemand ob das damit auch funktioniert?
Gruß Andi
Hab zum Händler wo du den Code gekauft hast, nur er kann und muss es im Odis freischalten.
Odis benötigt eine Online Verbindung zu VW
Ich habe das nachträglich freischalten lassen.
Also zuerst im Zubehör den Code gekauft (riesen Karton für ein Kärtchen mit einem Code...grins) für 170,- Euro.
Dann codieren beim Händler für 86,- Euro.
Dann das HTC One M7 gegen das aktuelle HTC One M8 getauscht und schon funktioniert alles einwandfrei !!!
Über Sinn und Nutzen kann man sich jetzt streiten, sehe da wenig Logik drin, was der Bordcomputer nicht auch schon macht.
Bin jetzt dran mir das freischalten zu lassen, dass das System auch während der Fahrt funktioniert, dann hätte ich mit googlemaps auf dem Gerät gespiegelt eine gute Navigation zum Nulltarif!!!
Dann macht das wieder alles Sinn!
Ich sehe schon ich bin wohl die Sache etwas zu optimistisch angegangen...
->nochmal 86 Euro?
->google maps tut dann immer noch nicht?
->ach ja und ich hab ein LG Optimus G E975 (weiß jemand ob das geht?)
Also alles zusammen fällt meine Begeisterung etwas. Die Mirrorlink Idee ist ja prinzipell genial, aber scheint mir doch noch nicht ausgereift zu sein.
->Was meinst du denn mit "noch freischalten" ?
Also 170 Euro der Code im Zubehör kaufen und den muß eine Werkstatt einspielen. Bei mir kostete das 86,- Euro.
Dann geht auch Googlemaps, aber halt nur im Stand, wenn der Wagen rollt (ab ca. 20km/h) wirds duster!
Hatte mal gelesen, dass das System mit Überbrückung eines Massekabels von der Handbremse "überlistet" werden kann, aber das stimmt so nicht, denn es muß irgendwie mit dem Tachosignalgeber gekoppelt sein. Und mein Mirrowlink funktioniert auch, wenn die Handbremse nicht angezogen ist!
Habe da vorhin auch mal gepostet ob jemand Rat weiß das zu überlisten.
Hatte den Wagen am Freitag in der Werkstatt und die haben es so nicht hinbekommen, das Armaturenbrett ausbauen war dann zeitlich auch nicht wirklich möglich um sehen zu können was zu tun ist.
Ich hoffe auch das hier jemand da schon Erfahrung mit hat!
Zitat:
@Pizzaofen schrieb am 19. April 2015 um 12:17:37 Uhr:
Dann geht auch Googlemaps, aber halt nur im Stand, wenn der Wagen rollt (ab ca. 20km/h) wirds duster!
Stimmt nicht. Google Maps geht auch während der Fahrt. Hatte da mal ein Video gemacht 😉
http://www.motor-talk.de/.../...-iphone-6-geht-nicht-t5259808.html?...