Mirror Link nachträglich freischalten
Kürzlich haben wir einen neuen Polo Comfortline mit dem Radio Composition Media übernommen. Dabei handelt es sich um ein EU-Fahrzeug. Als wir das Fahrzeug bestellten, war laut Aussage des Händlers die Option Mirror-Link in dieser Ausstattungskombination nicht verfügbar.
Wenn ich nun den Menüpunkt Mirror-Link aufrufe, kommt die Nachricht, dass eine nachträgliche Freischaltung bei einem VW-Händler möglich ist. Daran wären wir durchaus interessiert.
Gibt es diesbezüglich schon Erfahrungswerte?
Wenn ja, würde mich interessieren ob dies tatsächlich funktioniert und welche Kosten dabei entstehen?
Beste Antwort im Thema
5G0 054 830.
Freischaltung über jeden VW-Partner. Preis hab ich grad nicht parat, komplett vergessen kannst es aber dass es Dir jemand "von Hand" freischaltet. Das geht nicht, ist verschlüsselt.
106 Antworten
Überlisten mit auf Masse legen war früher mal,aber in Zeiten von Can Bus schon lange vorbei...
Eben, ich frage mich auch, was die Werkstatt bei vollständigem Zerlegen sehen will. Die im BUS schwirrenden Bits?
Zitat:
Stimmt nicht. Google Maps geht auch während der Fahrt. Hatte da mal ein Video gemacht 😉
http://www.motor-talk.de/.../...-iphone-6-geht-nicht-t5259808.html?...
Bei mir definitiv nicht, es wird ab ca 20 km/h dunkel
Kann man das nun irgendwie "überlisten" ?
Auch wenn das per can bus angeschlossen ist?
Ähnliche Themen
Nur wenn man dahingehend die Firmware des (Radio-)Gerätes hackt. Das hat meines Wissens schon bei der RNS-Generation keiner geschafft.
Mit einem kompatiblen Gerät, sollten zertifizierte Apps wie Navigation aber auch während der Fahrt funktionieren.
Zitat:
@Li-La-Lu schrieb am 20. April 2015 um 06:12:03 Uhr:
Nur wenn man dahingehend die Firmware des (Radio-)Gerätes hackt. Das hat meines Wissens schon bei der RNS-Generation keiner geschafft.Mit einem kompatiblen Gerät, sollten zertifizierte Apps wie Navigation aber auch während der Fahrt funktionieren.
Habe alles Original, die Freischaltung im Nachhinein mittels Code vom Fachhändler machen lassen.
Bei mir wird das komplette Display im Radio ab 6 km/h dunkel.
Wer hat hier einen Polo 6 ab Oktober 2015 und kann mir sagen, wozu Mirrowlink sinnvoll ist, wenn alles während der Fahrt dunkel wird?
Kann ja sein das die ein Häkchen falsch gesetzt haben bei der nachträglichen Freischaltung.
Wäre für Infos sehr dankbar !!!
also, ich habe mich auch am Jahresende sehr intensiv damit beschäftigt, VW direkt und ihre Fachhändler waren alle überfordert, keine sachdienlichen Infos, eher falsch Infos, das Netz durchforstet, meine Erkenntnis, es lohnt nicht, völlig sinn frei und dafür zu teuer. mir ging es um Navigation in Verbindung mit einem S5, alle offline Naviprogramme werden wohl abgeschaltet bei der Fahrt.
Gruß Ronman
Momentan bin ich auch wenig begeistert von dem Mirrowlink.
habe mir das ja im Nachgang freischalten lassen und hatte Probleme.
Jetzt extra das Handy dem Mirrowlink angepasst und es funktioniert einwandfrei im Stand. HTC one M8 ist wohl momentan die Referenzklasse.
Solbald aber der Wagen 6 km/h fährt, wirds duster auf dem Bildschirm.
Deshalb bei VW-Hotline angerufen, die waren völlig überfordert und wollten in der Fachabteilung nachfragen.
Gestern dann die Antwort von der Fachabteilung, es läge am Handy und es müsste das Display im Radio dunkel werden, man soll ja nicht während der Fahrt damit spielen.
Häääää ??? Jetzt habe ich mit der Dame über den Sinn des Mirrowlinks philosophiert, denn wenn ich stehe kann ich ja das Handy in die Hand nehmen, dann macht eine nachträgliche Freischaltung mit einer Kostennote von 255,- Euro wenig Sinn. Es wurde schnell klar, das auch sie Mirrowlink nicht wirklich kennt!
Heute beim Händler gewesen und die haben nochmals versucht das freizuschalten, aber wieder ab 6 km/h der Bildschirm wird dunkel.
Auch hier der Sinn in dem Mirrowlink mit dem Händler gesucht und letztendlich wollte er sich bei VW beschweren, denn ich wollte das umtauschen, da es nicht funktioniert wie zuvor besprochen.
Dann vorhin der Anruf, VW sei dieses Problem bei nachträglichen Freischaltungen bei einigen Fahrzeugen bekannt und will in der 22 Kalenderwoche ein entsprechendes Update rausbringen, dann soll alles einwandfrei funktionieren.
Auf jeden Fall die VW-Apps sollten hell bleiben!
Und bei den meisten geht ja auch Google-Maps während der Fahrt.
Na warten wir mal noch die 4 Wochen ab und wenn nicht können die den Mist wieder haben!
So wie es jetzt ist, ungenügend trifft es nicht wirklich auf den Punkt, aber schlechter geht ja nicht!
Eine Fachabteilung die keine Info über ihr eigenes Produkt geben kann spricht für sich !!!
Das Ganze schimpft sich MirroRlink ;-) .
Zitat:
@Jacky_Polo schrieb am 28. April 2015 um 23:07:12 Uhr:
Das Ganze schimpft sich MirroRlink ;-) .
Scheiß egal, nachträglich freigeschaltet gehts trotzdem nicht!!!
Mirror = Spiegel ... ist sinnvoller ja hast Du recht, denn es spiegelt... lach ... ach nee... es soll die Handyoberfläche spiegeln... es soll ... gähn !
Zitat:
@Pizzaofen schrieb am 25. April 2015 um 11:44:53 Uhr:
Wer hat hier einen Polo 6 ab Oktober 2015 und kann mir sagen, wozu Mirrowlink sinnvoll ist, wenn alles während der Fahrt dunkel wird?
Meinst wohl eher ab Oktober 2014 - gehe ich zumindest mal von aus 🙂 Unser Polo ist aus 3/2015 und da wird der Bildschirm des Compo Media z.B. bei Google Maps während der Fahrt nicht dunkel (Video hatte ich ja schon gepostet). Als Handy ist ein HTC One Mini 2 im Einsatz.
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 29. April 2015 um 11:35:57 Uhr:
Meinst wohl eher ab Oktober 2014 - gehe ich zumindest mal von aus 🙂 Unser Polo ist aus 3/2015 und da wird der Bildschirm des Compo Media z.B. bei Google Maps während der Fahrt nicht dunkel (Video hatte ich ja schon gepostet). Als Handy ist ein HTC One Mini 2 im Einsatz.Zitat:
@Pizzaofen schrieb am 25. April 2015 um 11:44:53 Uhr:
Wer hat hier einen Polo 6 ab Oktober 2015 und kann mir sagen, wozu Mirrowlink sinnvoll ist, wenn alles während der Fahrt dunkel wird?
Schmunzel ... klar ich meinte Oktober 2014 ... grins. Oktober 2015 wäre etwas schwierig zum momentanen Zeitpunkt 😁
Was geht denn noch während der Fahrt?
Sämtliche VW-Apps?
So sollte es sein, denke es liegt am Bildschirm, der Mirrorlink als externe Videoquelle erkennt und deshalb den Bildschirm ab 6 km/h dunkel macht. Hatte ich damals auch mit dem TV-Tuner im Q7, der ging auch nicht ab Werk während der Fahrt so ab 6 km/h. Hatte mir da ein Teil gekauft, dass das dann ausgeschaltet hat.
Ist meine Vermutung das es das wirklich ist!!!
Das hätte man ja auch bei einem nachträglich eingebauten und an den Bildschirm angeschlossenen DVD-Player, externe Videoquelle wird während der Fahrt abgeschaltet!
VW-Apps hab ich nicht getestet, weil der Think-Blue-Trainer bereits im Comp Media integriert ist und die restlichen Apps nutzlos sind 🙂 Neben Google Maps hab ich noch TuneIn als Internetradio-Player und den HTC Mediaplayer getestet. Funzt alles während der Fahrt.
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 29. April 2015 um 14:04:22 Uhr:
VW-Apps hab ich nicht getestet, weil der Think-Blue-Trainer bereits im Comp Media integriert ist und die restlichen Apps nutzlos sind 🙂 Neben Google Maps hab ich noch TuneIn als Internetradio-Player und den HTC Mediaplayer getestet. Funzt alles während der Fahrt.
Hi,
bin jetzt im Begriff bei meinem Neuwagen den MirrorLink bei einer Original Teile VW Werkstatt nachrüsten bzw. freischalten zu lassen. Aber auch er meinte ab einer Gewindigkeit wird es dunkel.
Das ist gesetzlich wohl so bedingt damit man sich nicht von all seinen Nachrichten auf dem Monitor ablenken lässt aber natürlich für google Maps wieder sinnlos.
Bedeutet bei dir ist die Geschwndigkeitsgrenze durch *Zauberhand* aufgehoben worden?
Weiss jemand ob damit die Garantie vom ganzen Auto kaputt geht oder nur die vom Comp Media?
thx
Lies den Thread bitte noch mal komplett. 😉