Mir ist grad einer draufgefahren > frage!

BMW 3er E36

HI,
Mir ist grad son scheiß Opel fahrer draufgefahren
Bei mir ist allerdings nur die Stoßstange leicht eingedellt und paar kratzer sowie an der Auspuff Blende (oder wie das heißt) paar kratzer.(Ist alles lackiert) Die Stoßstange hats auch bissle nach unten verschoben.

Was glaubt ihr wieviel ich da bekomme?
Gibts eigentlich einen M Stoßfänger für e36 Limo??

39 Antworten

Hi!

Tut mir echt Leid für Dein Auto!!!!!

Mir is sowas ähnliches passiert!

Mir ist ein Golf echt heftig von hinten draufgefahren. Allerdings war mein Heckblech total verbeult! Und einer der hinteren träger hat nen kleinen knick abgekriegt.
Mein Auspuff war auch müll!
Durch den aufprall haben sich auch meine hinteren Kotflügel etwas nach aussen gedrückt. Man hat es mit dem blosen Auge nicht gesehen, aber unter den Rückleuchten war auf beiden seiten ein kleiner knick zu sehen.

Jedenfalls war es ein schaden von 4300Euro.

Dann ma viel glück!!!

MFG BIPOLAR

Zitat:

Original geschrieben von ®obby


Hallo nochmal,

also vor paar Tagen war ein freier Gutachter bei mir ( den hat mir ein Kumpel empfohlen) Der hat alles aufgenommen und hat noch bissle zusätzlich was aufgeschrieben wie linkes Rücklicht ersetzen Auspuff richten, obwohl gar nix wahr :-)

Tja, was soll ich da schreiben. Der Sachverständige ist für die gegnerische Versicherung nicht nur teuer, sondern auch sein Geld nicht wert, da er eindeutig betrügt. Ich wünsche ihm, dass das mal auffällt und er deswegen seine Existenz ruiniert, denn das kann man doch wirklich nicht gutheissen.

Zitat:

Original geschrieben von ®obby


Habe jetzt Gestern Post bekommen. 2300€ inkl. Mehrwst. :-)
geil oder?
Ein Kolleg von mir kennt einen KFZ Mechaniker der macht mir alles für ca. 200€ :-)

Tja dazu nur die Anmerkung, dass Versicherungsbetrug mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren bestraft werden kann und alles andere als ein Kavaliersdelikt ist. Solche Abrechnungsmodalitäten kosten unser aller Geld!! Laß Deinen Schaden reparieren und die Versicherung zahlen, das ist o.k. Einen Nebenverdienst von 2.100,- EUR ist nicht GEIL sondern UNSOZIAL, da er zu Lasten der Versichertengemeinschaft geht und ich ihn defakto mitbezahle.... 🙁(

Sorry, ich weiss dass das inzwischen Volkssport ist, aber deswegen muss ich es noch immer nicht gut finden, thats my opinion.

Also da möchte ich mich mal einklinken. ALso das der gutachter noch was dazugeschrieben hat is wie ich finde schon Betrug. ABER er ist doch im recht wenn er sagt das er das selber Repariert und es von nem Kumpel oder halt eben selber macht das ist sein Gutes recht. Es kann mich keiner dazu zwingen in eine BMW werkstatt zu fahren und den schaden da beheben zu lassen (oder atu oder sonst was).

Soweit kommts noch das wenn ich KFZ mechaniker währe ich das auto inne werkstatt geben muss obwohl ich das alles selber machen könnte!!!!

mfg XeN

@ XeN

es zwingt ihn keiner eine BMW-Werkstatt aufzusuchen, sofern er nicht die Kostenerstattung für eine BMW-Werkstatt haben will.

Ferner ist mir noch eingefallen, dass wir bei der Konstellation noch zwei weitere Straftaten haben: beide haben mit Schwarzarbeit zu tun: der Auftraggeber mit illegaler Beschäftigung und der "befreundete KFZ-Mechaniker" mit Schwarzarbeit.

Mir wäre das alles zu heiss für die paar Kröten....

Ähnliche Themen

Mit der BMW Werkstatt hab ich wie ich auch in klammern gesetzt habe ne profi werkstatt allgemein gemeint. Das mit der Schwarzarbeit stimmt auch wieder. In bestimmten Fällen kann dies allerdings als Nachb*****aftshilfe ausgelegt werden.

Aber ist mir auch scheiss egal. Ich geh in so einem fall vor wie ich sonst auch vorgehen würde. Und mir kann kein mensch der welt sagen das er geschenktes geld nich annehmen würde.

Ich zieh mich aus der Diskusion zurück. Hab kein bock auf sowas.

mfg XeN

Zitat:

Original geschrieben von XeN


Mit der BMW Werkstatt hab ich wie ich auch in klammern gesetzt habe ne profi werkstatt allgemein gemeint. Das mit der Schwarzarbeit stimmt auch wieder. In bestimmten Fällen kann dies allerdings als Nachb*****aftshilfe ausgelegt werden.

Aber ist mir auch scheiss egal. Ich geh in so einem fall vor wie ich sonst auch vorgehen würde. Und mir kann kein mensch der welt sagen das er geschenktes geld nich annehmen würde.

Ich zieh mich aus der Diskusion zurück. Hab kein bock auf sowas.

mfg XeN

Von "geschenkt" kann man hier wohl schwerlich sprechen, es ist wohl eher erschlichen... Jeder muss wissen welches Risiko er im Leben eingehen will....

Wollt Ihr mich eigentlich ver*****en???

Als ob IHR nicht genau das gleiche machen würdet!

Ihr sagt natürlich : "Nein lieber Gutachter ich möchte nicht soviel Geld haben"

alles klar.

PS: Meine scheiß versicherungs Beitrag ist wieder Gestiegen, aber nicht weil ich Unfälle baue sondern weil die Versicherung darauf bock hat.

also ist das nur gerecht!!!!

So wie Robby sehe ich das auch. Auch wenn ich das mit dem Nochwas dazu schreiben nicht so beitreten würde. Aber Wenn der Gutachter sagt das es xxx Taken sind und xxx+16% mit Mehrchensteuer dann is das halt so. Und wenn es Illegal sein soll was ich mal absolut nicht glaube, warum läßt mir die Versicherung dann die Möglichkeit das geld ohne mehrchensteuer zu bekommen und es selbst zu reparieren?? Klingt in meinen Ohren was Paradox.

mfg XeN

Zitat:

Original geschrieben von ®obby


PS: Meine scheiß versicherungs Beitrag ist wieder Gestiegen, aber nicht weil ich Unfälle baue sondern weil die Versicherung darauf bock hat.

also ist das nur gerecht!!!!

Also zunächst einmal liegt es mir fern hier irgendjemanden wie Du es nennst zu ver*****en.

Ich arbeite selbst als Schadenregulierer für eine Versicherung (nein nicht im KFZ-bereich) und ich höre schon wieder die Leute die sagen:" ja wenn die mal zahlen sollen, dann tun die es eh' nicht..." alles mumpitz.

Jeder Versicherung ist daran gelegen die bei ihr versicherten Risiken im Schadenfall auch angemessen auszugleichen. Zu Deiner Versicherungsprämie ist folgendes zu bemerken:

Kein am deutschen Markt tätiger Kraftfahrzeugversicherer machte in den vergangenen Jahren in der Kraftfahrzeugsparte Gewinne. Insgesamt ist dieser Bereich difizitär. Die Beiträge dürfen nur im Rahmen der Kostensituation angepasst werden, d.h. entweder höhere Verwaltungskosten der Versicherung (beim derzeitigen Stellenabbau sinken die jedoch kontinuierlich) oder höherer Schadenaufwand. Eine Erhöhung aufgrund der Maximierung eines (derzeit eh' nicht vorhandenen) Gewinns ist ausgeschlossen, so wie es auch in Deinen Allgemeinen Kraftfahrzeug Bedingungen (AKB) nachzulesen ist. Hier geht es also nicht um den "Bock" einer Versicherung.

Auf eine kurze Formel gebracht:
mehr Schadenaufwand als Beitragseinnahme = steigender Beitrag im Folgejahr für alle

Zum Thema, ob ich das nicht auch so machen würde:
Nein ich würde und habe es bisher nicht so gemacht. Meine Autos sind max. 3 Jahre alt und daher ist mir die Reparatur durch einen Fachbetrieb wichtig zur Werterhaltung meines Eigentums. Hinzu kommt, dass ich zumindest bei einem aufgedeckten Betrug sofort meinen Arbeitsplatz verlieren würde und der ist mir ehrlich gesagt bei der jetzigen wirtschaftlichen Situation so ziemlich das Wichtigste und als Finanzdienstleister (bin gelernter Bankkaufmann) werde ich entsprechend meiner Qualifikation keinen Job mehr nach so einer Verfehlung erhalten.

Nenn mich Moralapostel, aber ich sehe halt auch immer die andere Seite der Medaille auch wenn mir klar ist, dass man oft berechtigte Kritik an den Versicherern üben kann. Eine Rechtfertigung für einen Betrug (und das ist es nun einmal für mich) kann das alles nicht sein und ein deutscher Staatsanwalt würde bei klaren Beweisen auch nicht zögern von Amtswegen Ermittlungen einzuleiten, das habe ich in meiner Tätigkeit oft genug erlebt. Und das alles für ein Monatsgehalt oder auch zwei...

Nein meine Freunde, das kann es auch Euch eigentlich nicht wert sein. Nun habe ich mir sicherlich eher einige Feinde als Freunde geschaffen, doch ich mache aus meinem Herzen keine Mördergrube.

Zum Schluß eine kleine Anekdote:
Ein Vertreter unserer Gesellschaft erzählte mir vor kurzem von einem Kunden, der bei einem Hausratschaden (brennender Rasenmäher) zu viel Geld für seinen Mäher bekam, da der dem Kunden bekannte Händler eine zu hohe Bestätigung ausstellte. Alleine die Kollegen konnten es nicht beweisen, also wurde gezahlt. Ca. drei Wochen später kam der Kunde zu unserer Agentur und berichtete, dass er nun am Morgen mit seinem Auto den Zaun vor der Garage übersehen hat und die ganze Seite des Autos zerkratzt sei. Der Vertreter wurde gefragt, ob er da nichts "machen" könnte. "Aber ja" antwortete der Vertreter, er habe doch eine Kaskoversicherung, die zahlt das, jedoch mit Selbstbeteiligung und Prämienrückstufung wird das teurer als die Lackierung der Seite. Uns allen fiel nur sowas wie "ausgleichende Gerechtigkeit" zu dem Schaden ein.

hmm,

naja aus deiner sicht kann ich das schon nachvollziehen und Aktzeptiere deine meinung auch wenn ich sie nicht ganz teile. Aber vielleicht ändert sich das ja im laufe meines lebens noch wenn ich mal Richtig ans geldverdienen gerate. Zum thema das Versicherungen langsam mit den AUszahlungen sind kann ich ehrlich gesagt nich Bestätigen. Hatte vor Kurzem auch einen Schaden über ca 1500€ Der unfallverursacher hats gemeldet hat das Gutachten Hingeschickt und 2 Tage später war der scheck da.

mfg XeN

Deine Antwort
Ähnliche Themen