Mir ist grad einer draufgefahren > frage!
HI,
Mir ist grad son scheiß Opel fahrer draufgefahren
Bei mir ist allerdings nur die Stoßstange leicht eingedellt und paar kratzer sowie an der Auspuff Blende (oder wie das heißt) paar kratzer.(Ist alles lackiert) Die Stoßstange hats auch bissle nach unten verschoben.
Was glaubt ihr wieviel ich da bekomme?
Gibts eigentlich einen M Stoßfänger für e36 Limo??
39 Antworten
@®obby:
Nur wenn Du die Verformung bei ihm anschaust, dann kannst Du ja ungefähr sehen, wer die meiste Energie in Verformung umgewandelt hat. Und das scheint ja der Andere zu sein.
Deswegen kann bei Dir am Stoßfängerträger eine Verformung stattgefunden haben. Dann würde der neue Stoßfanger schief dransitzen. Vielleicht haben auch diese "Prallelemente" die Energie aufgenommen. Dafür sind sie ja da! 😁
Aber vorsicht man sieht es nicht immer von außen!
Gruß
Hab hier grad ne schöne Heckschürze entdeckt, angeblich von rieger, wie findet ihr die? Für 200 € kann ich die bestimmt bekommen.
Oder wisst Ihr wos noch welche gibt? günstig, schön?
Die findet man gar nicht so häufig.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?
ViewItem&category=23011&item=3107375074
jetzt aber
Ähnliche Themen
so ein mist
@®obby:
Hallo,
versuch doch mehrere Links in einen Beitrag zu packen.
Bei den Tuningstoßstangen mußt Du aber aufpassen, da das Plastik abscheinend etwas spröder ist, und bei kleineren Remplern dieses schneller bricht.
Gruß
BMWDaniel: die spiegelplatte die bei dir kaputt ist, gibt's bei bmw wohl für um die 50€, wenn ich mich nich irre. da würd ich auf jeden fall selbst bezahlen und es gar nich erst mit der versicherung probieren...
Ich hatte mit meinem e36 einen Auffahrunfall, bei dem zunächst auch alles gut aussah. Später stellte sich heraus das der Kofferraumboden eingedrückt war und die Stoßstange verzogen war. Der UNfallgegner sagte mir noch am Unfallort, ich soll mich mal nicht so anstellen. Das ich BMW fahre wäre ja schließlich meine Schuld und bei einer etwas verschrammten Stoßstange brauch man ja nicht in die Werkstatt. NUr die herbeigerufene Polizei konnte ihn davon abhalten wegzufahren ohne mir seine Versicherung zu geben. Später behauptete er ich wäre aus einer Einfahrt gekommen und hätte ihm die Vorfahrt genommen, was durch die Blinkerglasreste auf der Strasse von der Polizei als nicht wahr aufgenommen wurde. Der Schade belief sich auf 3.800.-DM.
Laß den Schaden am besten in einer Werkstatt machen und zahle den Aufpreis zu einer Verkleidung deiner Wahl. So kommst Du immer noch günstig zum neuen Outfit, erlebst aber keine bösen Überraschungen.
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
@BMWDaniel
Eine Frechheit vom Unfallgegner, zu behaupten, DEINE Versicherung müsse die von IHM angerichteten Schäden ersetzen. In diesem Fall ist ganz klar ER schuldig, also soll ER auch gefälligst den Schaden begleichen.
Nun, im vorliegenden Fall hilft Dir das alles wenig - Du wirst wohl selbst zahlen müssen. Ich kann Dich aber beruhigen - bei der Teilkasko kann man nicht "hochgestuft" werden, denn es gibt keine Einstufung. Das gibt es nur für die Vollkasko und für die Haftpflicht.
Ich würde mich dennoch nicht an die Versicherung halten, da der Spiegel sicherlich weniger kostet als 150€. Ich habe damals bei einem ähnlichen Problem (Vandalismus) bei eBay einen passenden Aussenspiegel kaufen können, und er kostete lediglich 100DM im Paar.
Uli
@Robby: Mir war damals auch ein Opel-Mädchen draufgesaust, und beim zweiten Hinsehen wurde gemerkt, dass der gesamte Auspuff nach vorne durchgedrückt war, so dass Kat beschädigt war und der Auspuff am Motor abgebrochen war. War ein teurer Spaß für die Versicherung des Unfallgegners.
Noch eine Warnung: Lass Dir AUF KEINEN FALL einen Gutachter von der Versicherung schicken! Suche Dir den Gutachter IMMER selbst aus! Das ist nämlich Dein gutes Recht und kann im Ernstfall viel Geld sparen.
Da hast du schon recht, iss echt ne Frechheit,
aber davon ganz abgesehen zahlt das sowieso keine Teilkasko, die zahlt nur z.B. bei Einbruchdiebstahl, Hagelschäden usw..
Also entweder den Typ finden und blechen lassen, oder selber zahlen ...
Iss leider so ...
hiho tuning freunde!
also ich würde auch erstmal in ne fachwerkstatt fahren (kostenvoranschlag machen lassen) und wenn dann zb ne neue stoßstange ran mus zahl einfach den aufpreis so bist du imer auf der sicheren seiten
Hmmm nachdem ich nun alles hier gelesen habe, habe ich aus diversen (schuldlosen) Unfällen einmal folgende Hinweise:
Die Einschaltung eines freien Gutachters ist m.E. n i c h t die Beste Lösung, es sei denn mir kommt es darauf an nach Gutachten abrechnen und eine minderwertige Reparatur an meinem Fahrzeug ausführen zu lassen.
Als besser hat sich herausgestellt, das Fahrzeug der Fachwerkstatt zu übergeben und die einen Kostenanschlag machen zu lassen, den ich dann der gegnerischen Versicherung mit der Bitte um Anerkennung zuleite. In den meisten Fällen erfolgt kurzfristig ein o.k. und dann lasse ich die Werkstatt reparieren. Die Rechnung kann dann gerne direkt zwischen Werkstatt und Versicherung abgerechnet werden. Dann schreibe ich die Versicherung noch einmal separat an und fordere die Pauschalkosten (ca. 30,- EUR) und die Nutzungsausfallpauschale für die Zeit, die mein Auto in der Werkstatt stand. Je nach Zustand und Alter des Autos vor dem Unfall fordert man noch den sog. merkantilen Minderwert an (im Web gibt es dazu Berechnungsbeispiele und Methoden, einfach mal bei Google "merkantiler Minderwert" eingeben). In der Regel gibt es mit den Versicherern keine Probleme, wenn ich realistische Forderungen stelle.
Einige Zeitgenossen meinen jedoch, mit einem Unfall viel Geld verdienen zu können und da machen die Versicherer naturgemäß nicht mit und stellen sich halt quer. Aber nach meinen Erfahrungen geschieht dies nie, wenn man wirklich nur seinen tatsächlich entstandenen Schaden ersetzt haben möchte und sollte es doch einmal Probleme geben, dann kann ich ja immer noch zu einem Fachanwalt für Verkehrsrecht und einem Gutachter gehen.
Die Manie einiger Autofahrer immer einen freien Gutachter (egal bei was für einem Schaden) und einen Anwalt einschalten zu müssen kostet unser aller Geld, da die KFZ-Prämien sich an den Schadenaufwendungen orientieren.
Mein letzter Unfall war am 10.1.2002, als mich ein LKW auf der Autobahn nicht sah und seinerseits zum Überholen ansetzte, obwohl ich leider schon fast auf seiner höhe war und trotz Vollbremsung eine Kollision nicht mehr verhindern konnte. Das Foto meines Autos (danach) könnt ihr nachfolgend herunterladen.
Zitat:
Original geschrieben von mail.me.baby
aber davon ganz abgesehen zahlt das sowieso keine Teilkasko, die zahlt nur z.B. bei Einbruchdiebstahl, Hagelschäden usw..
Also entweder den Typ finden und blechen lassen, oder selber zahlen ...
Iss leider so ...
Da muss ich Dir widersprechen.
In der Teilkasko sind alle Glasbruchschäden versichert, egal aus welchem Grund. Es handelt sich um eine sog. Allgefahrendeckung bei der es egal ist, warum ein Glas kaputt ist, es muss halt wirklich nur kaputt sein. Spiegel gelten in diesem Zusammenhang als Glas.
Beste Grüße aus dem Norden der Republik
Hallo nochmal,
also vor paar Tagen war ein freier Gutachter bei mir ( den hat mir ein Kumpel empfohlen) Der hat alles aufgenommen und hat noch bissle zusätzlich was aufgeschrieben wie linkes Rücklicht ersetzen Auspuff richten, obwohl gar nix wahr :-)
Das Blech beim Ersatzrad war auch bissle Eingedrückt. Er hat gemeint ich sollte die Stoßfänger neu Lackieren und das Boden blech beim Kofferraum richten lassen, was anderes würde sich bei einem 10 Jahren alten Auto eh nicht mehr lohnen. Er würde dann nochmal vorbei kommen alles nochmal aufnehmen und das mit der Versicherung klären, dass ich die Mehrwertsteuer auch bekomme sowie noch einige zusatzkosten.
Habe jetzt Gestern Post bekommen. 2300€ inkl. Mehrwst. :-)
geil oder?
Ein Kolleg von mir kennt einen KFZ Mechaniker der macht mir alles für ca. 200€ :-)
@®obby: Du weißt schon, daß das Versicherungsbetrug ist und nicht unbedingt hierher gehört, oder? 😠
Gruß