Mir gehen die Leute so auf die N****!!! Argument pro GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi leute,

brauch mal euren rat...habe meinen GT jetzt knapp 3 wochen...kurz und knapp...bin voll zufrieden, richtig geil.

Jetzt hab ich so paar arbeitskollegen( kameraden) die gehen mir von morgens bis abend auf die Nüsse...

"na ist dein 1.4l immer noch nicht hochgegangen"
er selber Seat Leon TDI 150PS ( cupra ausstattung)

"170ps beim 1.4l sind keine richtigen 170ps, mein a3 macht deinen golf aufjedenfall nass usw...." selber A3 sportsback TDI 170ps

das waren jetzt mal 2 beispiele so in etwa hören sich die sprüche an. bis auf ein müdes lächeln gebe ich da kein kommentar drauf.

aber so langsam dreh ich durch, am liebsten würde ich mit denen auf die panzerbremsstrecke bei uns in der kaserne drauf fahren, und mal zeigen wer wem nass macht, aber meine hart erarbeitet vernunft sagt "nein lass dich nicht drauf ein" ( ich fahr früher auch eher ein straßenraudi 🙂) ok hab ja noch ein trumpf im ärmel siehe sig. aber der bleibt mal aussen vor.

mir geht darum, den leuten vernünftig erklären zu wollen, warum der 1.4l mit 170ps nicht nach 10tkm hochgeht, ich weiß er tut´s nicht, aber warum nicht? dazu fehlt mir die fachexpertise.

gebt mir mal paar pro argument für den GT.....

danke im vorraus.

122 Antworten

Der Vorteil von dem Wagen ist doch sein geringer Spritverbrauch und die dafür gebotene Leistung. Ich wollte mir auch einen GT bestellen, aber da haben die den schon aus dem Programm genommen.

Den Motor gibts doch sogar für den Touran !?

Schon ein bißchen peinlich, wenn man sich so etwas zu Herzen nimmt und obendrein noch einen Thread eröffnet.
Scheiss doch drauf!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von FloStuttgart


Hast du schon mal gelesen was ich jetzt fahre?

Also, erst lesen, dann überlegen und dann erst schreiben!!! 🙂

Ja ich habe es gelesen, sogar schon vor meinem ersten Post.

Und habe auch verstanden, das du einen 2.0 TDI fährst. Aber trotzdem hört es sich so an, als ob dir selbst bei deinem 2.0 TDI, das Gas geben weh tun würde, aufgrund des Spritverbrauches.

Denn ich finde, es hörte sich nicht explizit , so an als würdest du nur von deinem ehemaligen 330i sprechen.

Versteh die Leute nicht. Die starken TDIs sind doch mindestens genauso "überzüchtet" wie die TSIs.

Grundmotor 2.0 SDI hat 75 PS und ungefähr so viel Drehmoment wie ein 1,4er Benziner. Und dann gehts hoch auf 170 PS und 350 Nm.

Der Sprung vom 90 PS FSI auf 170 PS und 240 Nm ist doch human dagegen. 🙂

Aber die Leute bilden sich halt ein, ein 2l Diesel wäre so etwas wie ein 2l Benziner😉
Sind aber doch trotzdem alles entsprechend verstärkte Motoren, die bei guter Behandlung und etwas Pflege sicher ein langes Leben haben.

PS. Ein 3l-R6 von BMW ist natürlich was viel feineres, angeblich lassen sich die neuen ja auch recht sparsam fahren. Kosten aber auch entsprechend.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ewe_baskets


Aber hätte auch ein großer Diesel (530d oder 535d) sein können,oder?

Ist doch eigentlich auch wurscht

Ne, das war noch das Modell von 96-98, da hätte es als Diesel nur den 525tds gegeben.

Außerdem merkt man einem Diesel vollgas ja eindeutig an: Schwarze Rußwolken ^^

MFG Markus

Hallo,

Ich fahre einen Skoda Octavia RS TFSI. Da glauben die meisten, erstens, dass sie einen super-mega Diesel fahren und zweitens, den lahmen Skoda zersäge ich 3x. Die Überraschung ist meistens gross, wenn ich mal im 3ten und 4ten Gang voll beschleunige. Auf der Autobahn ist das noch lustiger. Da fährt man mit 160-170 auf der linken Spur und dann kommt ein "super"-Diesel Fahrer von hinten angeschossen und meint er muss blinken usw. Ich fahre dann immer schön langsam nach rechts und trete das Gaspedal voll durch (wenn natürlich Platz auf der rechten Fahrbahn ist).

Der andere Wagen verschwindet dann immer ganz schnell im Rückspiegel.

Ich kann die leistungsfähigkeit meines Autos aber gut einschätzen und versuche nicht mich mit viel schnelleren anzulegen. Es macht Spass wenn man einem Focus ST oder ähnlichem begegnet, doch die Dieselfraktion glaubt sie könnten einen 100PS stärkeres Fahrzeug nass machen. Und bitte keinen 2.0TDI Dieselfahrer auf die Geräuschkulisse seines Autos ansprechen. Bei jedem negativen Wort wird man fasst ans Kreuz genagelt. So, das wollte ich auch mal loswerden.

Gruss

Jeng

Zeig den 2 Typen doch mal den "Engine of the Year-Award" 2006, da hat der TSI nämlich in seiner Klasse gewonnen. Und dann frag sie mal, ob je einer ihrer 2 TDI das mal gewonnen haben, die Antwort weiss ja jeder hier schon jetzt: NEIN: =)

Zitat:

Original geschrieben von zett78


Schon ein bißchen peinlich, wenn man sich so etwas zu Herzen nimmt und obendrein noch einen Thread eröffnet.
Scheiss doch drauf!

Gruß

Jip! *volle-Zustimmung*

Soldat?! Da kann man den Spruch von Stromberg: "Büro ist Krieg" ja um eine ganze Reihe erweitern: "Kaserne ist Krieg" ...selbst in Friedenszeiten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ewe_baskets


Ja ich habe es gelesen, sogar schon vor meinem ersten Post.
Und habe auch verstanden, das du einen 2.0 TDI fährst. Aber trotzdem hört es sich so an, als ob dir selbst bei deinem 2.0 TDI, das Gas geben weh tuen würde, aufgrund des Spritverbrauches.
Denn ich finde, es hörte sich nicht explizit , so an als würdest du nur von deinem ehemaligen 330i sprechen.

Aha...

Zitat:

Original geschrieben von Jeng


Da fährt man mit 160-170 auf der linken Spur und dann kommt ein "super"-Diesel Fahrer von hinten angeschossen und meint er muss blinken usw. Ich fahre dann immer schön langsam nach rechts und trete das Gaspedal voll durch

Okay "Autobahn ist Krieg" 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jeng


Ich kann die leistungsfähigkeit meines Autos aber gut einschätzen und versuche nicht mich mit viel schnelleren anzulegen.

Nee is klar... Wäre für Dein Ego ja auch ziemlich Scheiße, oder?!

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ne, das war noch das Modell von 96-98, da hätte es als Diesel nur den 525tds gegeben.

Außerdem merkt man einem Diesel vollgas ja eindeutig an: Schwarze Rußwolken ^^

MFG Markus

Nee in dem Zeitraum gab es auch schon den 520d, 525d ,525tds und den 530d. Denn dabei handelt es sich um das E39 Model, welches es ab dem Jahr 95 gab.

Und außerdem wirft der Diesel, nicht bei jedem Kickdown, oder vollgas tritt, eine Rußwolke raus.

Zitat:

Original geschrieben von Jeng


Auf der Autobahn ist das noch lustiger. Da fährt man mit 160-170 auf der linken Spur und dann kommt ein "super"-Diesel Fahrer von hinten angeschossen und meint er muss blinken usw. Ich fahre dann immer schön langsam nach rechts und trete das Gaspedal voll durch (wenn natürlich Platz auf der rechten Fahrbahn ist).

Gruss

Jeng

Warum fährst Du dann nicht gleich rechts wie sich das gehört?

@}Z{: Klar ist das keine ruhmreiche Tat von mir. Aber ich fahre keinem einen halben Meter hintendrauf und mache die Lichthupe und die Blinker an. Auf einmal ist man so genervt, da macht man halt solche Sachen. Doch wenn die Autobahn frei ist, ich habe keinen in Gefahr gebracht und bin keinem so nah hinten drauf gefahren.

antworte demnächst einfach: Na, noch keine Gehirnerschütterung bekommen von deinem fahrenden Presslufthammer/Landmaschine/wasauchimmer?

Einfach irgendnen blöden Spruch zurück bringen und sich nicht aufregen.
Sowas ist doch gang und gebe, wenn die Leute halbwegs intelligent sind, bringen sie solche Sprüche auch so rüber, dass es jeder als Spaß versteht.
Wenn es ernst gemeint ist, darfste einfach nicht drauf eingehen. Versuch denen bloß nicht zu erklären warum jetzt ein 1,4L nicht hochgeht. Dann gehst du ja darauf ein. Du hast dir den 1,4er geholt und weißt dass er hält. Wenn die anderen es nicht wissen, ist das dein Problem ?

Musste mir auch schon solche Sprüche zum Lupo anhören. Von wegen Frauenauto und so. Sobald sie drinnen saßen, waren sie plötzlich alle ganz still. Kannste nämlich jede Reisschüssel für wegschmeißen ;-)

Keiner würde Dir rechts auf nen halben Meter hinten drauf fahren...

Ähnliche Themen