Minimalverbrauch 2.0T 170PS
Grüßt euch!
Ich hab vor, hier in diesem Thread mal zu testen was Verbrauchstechnisch mit meinem 2.0T 170Ps drin ist.
Ich werde im Verlauf dieser Tankfüllung immer wieder Bilder vom BC machen und am ende mit der Tankfüllung den Thread abschließen.
Mein täglicher Arbeitsweg ist zu 80% Landstraße und zu 20% Stadtverkehr und ca 13km pro einfacher Strecke. Hinzu kommen natürlich noch normale Fahrstrecken von etwa 100km pro Woche wovon etwa 60% Land und 40% Stadt sind.
Meine Fahrweise für diese Tankfüllung ist extrem auf Spritsparen ausgelegt (immer die Vorgeschriebenen Geschwindigkeit halten bzw. minimal drüber 50->60 wegen Tachoabweichung)
Sowas würde mich übrigens auch mal vom Golf GT 1.4 / Astra 1.6T oder anderen 2.0T Astras interessieren.
Hoffe der Beitrag interessiert auch nochjemanden ausser mir ;-)
1. Bild - nach 38,4km - Tag 2 -> Theorethische Reichweite mit 52 Liter Tank 775km
MfG Kaskadeur
67 Antworten
Ich kann das Experiment verstehen, ich hab sowas auch schon gemacht. Mit dem 63L Tank im BMW ist das allerdings noch einiges länger. Ich hab 1007 km mit 60.5L geschafft -> 6.0L. Zwischendurch hat mir allerdings Regen den Schnitt versaut, da würde noch einiges gehen.
50% der Strecke mit 100-120 auf der Autobahn, 40% Landstrasse mit 80-100, Rest Dorf.Keine Streke unter 65km.
Also, durchhalten!
Zitat:
Aber man kann es doch mal ausprobieren, ohne das man gleich für verrückt gehalten wird, oder??
Genau Hoffi... aber scheinbar gibts hier jemanden der meine Meinung garnicht teilt -> e19w123. Aber jedem seine Meinung, ich bin da nicht böse drüber.
@e19w126: Das Wort Schwachsinn sollte kein Angriff darstellen, es hätte genauso "quatsch" dastehen können.
PS: wenn du deinen nicht mit 60 im 5./6. Gang dahingleiten lassen kannst dann ist bei dir was nicht in Ordnung, oder du verstehst nicht was ich unter dahingleiten meine.
Und bleibe ruhig auf deinem Standpunkt, dass man nicht Spritsparend und an die STVO angepasst fahren kann.
Was glaubst du eigentlich wie ich beschleunige um spritsparend zu fahren? ich bin in mindestens 5 Sekunden auf 50 und soll dabei andere Behindern? Was ist am Tempomat innerorts falsch? Es ist sogar sicherer, da man IMMER bremsbereit ist und nicht den Fuß erst vom Gas nehmen muss...! Was ist an Autobahn meiden falsch? Wenn ich 20km Autobahn und 15km wenig befahrene und gut ausgebaute Ortschaft zur Wahl habe entscheide ich mich für letzteres, da Spritsparender und zeitlich auch kaum Unterschied besteht... tzzz Was du willst frag ich mich!
Lass mal deinen Fahrstil checken. Ich glaube du verstehst nicht was ich hier schreibe... oder du willst es einfach nicht verstehen.
Für mich kommt es so rüber als wärst du ein nicht belehrbarer Verkehrsraudi (Und das sage ich mit meinen 12 Punkten in Flensburg wahrscheinlich wirkt das lächerlich 😁... aber egal es ist halt einfach mal so)
@aerodynamik: Ich glaube du liest auch nicht was ich schreibe. Es ist ein Versuch was drin ist... ich werde nie wieder so fahren, da ich viel zu viel Freude an der schnelleren Gangart habe. Und für so einen einzelnen Versuch kauf ich mir kein sparsames Auto!
@alle anderen dies interessiert:
Bild hab ich noch keins gemacht, aber Verbrauch nach 127km bei 6,5 Litern
mal noch ne Frage an e19w126: Wo liegt dein Durchschnittsverbrauch?
Anmerkung als ich meine gekauft hab hatte der 60-jährige Rentner einen Durchscnittsverbrauch von 11,9 Litern auf den letzten 7000km ... Das bekomme ich eigentlich garnicht hin...und ich kann mir nicht vorstellen, dass der so gerast ist... sondern das lag einfach daran, dass der keine Ahnung zum fahren hatte und wahrscheinlich immer mit Vollgas angefahren ist oder so. Wie gesagt, ich fahr wirklich nicht zimperlich und komme wenns hoch kommt auf 10-11 Liter auf ne komplette Tankfüllung. Und ja ich fahre zu 98% Kurzstrecke unter 15km.
Also ich muss Kaskadeur jetzt auch mal in Schutz nehmen und Hoffi zustimmen.
Was nach unten geht ist viel interessanter und auch viel schwerer herauszukriegen als das, was nach oben geht.
Wem es nicht passt, dass Kaskadeur niedertourig mit Tempomat durch die Stadt cruist, der kann den Thread ja gerne meiden.
Den Tempomat benutze ich innerorts übrigens auch gerne, da es in den Orten, in denen ich fahre, sehr viele Blitzer gibt und der Tempomat nunmal verhindert, dass ich ohne es zu merken schneller als erlaubt fahre.
Um mal einen Dieselwert in die Runde zu werfen: Ich habe auch mal probiert, was nach unten hin geht und bei ca. 80% Überland und 20% Stadt knapp 300km 4,7L/100km hinbekommen. Von Verkehrshindernis kann man bei 90 auf einer Landstraße und 75 in der 70er-Zone - meiner Meinung nach - da nicht reden. Eine ganze Tankfüllung konnte ich leider noch nie sparsam fahren, aber ich hoffe, dass Du, Kaskadeur, das hinbekommst; ich les' den Thread bisher gerne mit (Wenigstens findet hier kein Streit über Tacho-Vmax-Werte statt).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaskadeur
muss ich mal beobachten, hab ihn noch nicht so lange, kenn deshalb das Drehzahlband noch nicht so genau... ausserdem fahr ich sonst nicht so extrem. Is halt nur mal ein Versuch. Ich schreib spätestens morgen, da wir dann gleich wieder Überland fahren achte ich mal genau darauf.
Denkst du nochmal dran? 😉
In welchen Gang beschleunigst du denn aus den Ortschaften heraus (Drehzahl wäre auch Interessant)?
@All
Wie gut ist eigentlich die Ölversorgung (Öldruck) bei niedertouriger Fahrweise?
Das schrieb mir übrigens Opel, als ich fragte ob es technisch i.O. ist den Motor unter 2000u/min zu fahren o. zu beschleunigen:
Zitat:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 14. April 2007.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für einen unserer Opel Astra Caravan entschieden haben. Wie auch in der Betriebsanleitung zu Ihrem Fahrzeug empfohlen, sollten Sie schaltfreudig und im unteren Drehzahlbereich fahren. Es bietet sich jedoch an, runter zu schalten, wenn das Fahrzeug bei einer gewissen Drehzahl nicht ausreichend beschleunigt. Dies ist von äußeren Gegebenheiten, wie Steigung, Bodenbelag, Beladung und Ähnlichem abhängig.
Wir hoffen, Ihnen auf diese Weise behilflich gewesen zu sein, und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Adam Opel GmbH
Ahja, sorry, ganz vergessen.
aus der Ortschaft beschleunige ich im 5. Gang von 60 bis etwa 90 und schalte dann in den 6. Gang bis 110 ... dann wieder Tempomat rein. Drehzahl weis ich jetzt nicht... hab ich mir nicht gemerkt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Kaskadeur
Was ist am Tempomat innerorts falsch? Es ist sogar sicherer, da man IMMER bremsbereit ist und nicht den Fuß erst vom Gas nehmen muss...!
Nun...das finde ich jetzt Schwachsinn... (nicht perönlich nehmen) 😉
Ein Tempomat ist doch dazu da die Füße auszuruhen?!?
Also wenn ich mit Tempmat fahre, hab ich meinen rechten Fuß immer "gemütlich" auf der Fußmatte liegen/stehen.
Von von da aus dauert es länger auf die Bremse zu treten, wie mal kurz den Fuß 5 cm nach links vom Gas auf die Bremse zu bewegen
Re: Minimalverbrauch 2.0T 170PS
Mal im erst...wenn ich mir nen 2L Turbo kaufe dann schau ich auch nicht auf den Verbrauch. Denke das sollte man sich vorher überlegen und sich dann einen 1.4 holen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Kaskadeur
Grüßt euch!
Ich hab vor, hier in diesem Thread mal zu testen was Verbrauchstechnisch mit meinem 2.0T 170Ps drin ist.
Ich werde im Verlauf dieser Tankfüllung immer wieder Bilder vom BC machen und am ende mit der Tankfüllung den Thread abschließen.
Mein täglicher Arbeitsweg ist zu 80% Landstraße und zu 20% Stadtverkehr und ca 13km pro einfacher Strecke. Hinzu kommen natürlich noch normale Fahrstrecken von etwa 100km pro Woche wovon etwa 60% Land und 40% Stadt sind.
Meine Fahrweise für diese Tankfüllung ist extrem auf Spritsparen ausgelegt (immer die Vorgeschriebenen Geschwindigkeit halten bzw. minimal drüber 50->60 wegen Tachoabweichung)
Sowas würde mich übrigens auch mal vom Golf GT 1.4 / Astra 1.6T oder anderen 2.0T Astras interessieren.
Hoffe der Beitrag interessiert auch nochjemanden ausser mir ;-)
1. Bild - nach 38,4km - Tag 2 -> Theorethische Reichweite mit 52 Liter Tank 775km
MfG Kaskadeur
Re: Re: Minimalverbrauch 2.0T 170PS
Zitat:
Original geschrieben von restekiste
Mal im erst...wenn ich mir nen 2L Turbo kaufe dann schau ich auch nicht auf den Verbrauch. Denke das sollte man sich vorher überlegen und sich dann einen 1.4 holen.
Mfg
Also, ihr habt alle gehört/gelesen. Wer ein Automobil fährt was überdurchschnittlich viel Leistung hat, sollte NIE einen verbrauch von unter 10l erreichen.
Lange nicht so einen Bullshit gelesen.
Die meiste Zeit (gerade im Stadtverkehr) ist es doch unsinn, die 170 oder mehr PS auszunutzen. An der nächsten Ampel stehen eh wieder alle hinter mir 🙄
Aber hauptsache, man hat das Pedal bis Anschlag gehabt...ist ja zwingend notwendig bei einem Turbo
@ Kaskadeur
Halte weiter durch 😉. Sind viele gespannt, was möglich ist.
P.S Selbst mit meinen 100 Ps bin ich kein Verkehrshindernis, wenn ich bei 2000-2300 schalte (Stadtverkehr).
Zitat:
Original geschrieben von Kaskadeur
PS: wenn du deinen nicht mit 60 im 5./6. Gang dahingleiten lassen kannst dann ist bei dir was nicht in Ordnung, oder du verstehst nicht was ich unter dahingleiten meine.
Ich verstehe nur nicht wie man im 6.(!) bei Drehzahlen um die 1000 1/min und rumpeligem Motorlauf noch "fahren" geschweige denn "gleiten" kann....wie schon klar und deutlich erklärt.
Und meinetwegen bist Du eben kein "Verkehrshindernis", ich habe nur nicht verstanden warum Du das nicht verstehst, dass ich das nicht verstehe angesichts Deiner Äußerungen, dass Du das alles vllt. nicht versteh.. äh durchhältst.
Alles klar? 😁
Zitat:
Und bleibe ruhig auf deinem Standpunkt, dass man nicht Spritsparend und an die STVO angepasst fahren kann. Litern
Das habe ich so nie behauptet, aber bevor wir jetzt weiter alles zerreden und herumspekulieren ob ich z.B. ein Verkehrsrowdy bin *lol* mit meinen inzwischen über 20 Jahren Fühererschein und in den letzten Jahren ohne Gummipunkte, gönne ich Dir mal Deine Experimente. Ich war ja auch mal "so"... 😉
Zitat:
Ich verstehe nur nicht wie man im 6.(!) bei Drehzahlen um die 1000 1/min und rumpeligem Motorlauf
Und ich versteh nicht wieso du davon ausgehst dass da so ist... wenn da was rumpelt bei dir, solltest du das schleunigst überprüfen lassen. Wenn überhaupt, dann fängt er leicht an zu brummen... und das ist dann ein Zeichen für mich in den 5. runterzuschalten...
@knoxville: Der Tempomat kann zum Füße ausruhen benutzt werden, doch innerorts wäre das fahrlässig! Was spricht dagegen, den Fuß überm Bremspedal zu haben und einfach bremsbreit zu sein?
jedem das seine.
In der Stadt benutze ich seltenst den Tempomat (ich fahre auch selten in der Stadt).
Wenn ich den Tempomat benutze (und das mache ich fast jeden Tag auf der Autobahn) dann gönne ich meinem Fuß eine Pause 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kaskadeur
Und ich versteh nicht wieso du davon ausgehst dass da so ist... wenn da was rumpelt bei dir, solltest du das schleunigst überprüfen lassen. Wenn überhaupt, dann fängt er leicht an zu brummen... und das ist dann ein Zeichen für mich in den 5. runterzuschalten...
.. womit wir dann wieder bei der Diskussion wären, was "untertourig" ist. Wenn es DAS nicht ist, tja dann weiß ich es auch nicht. Ich finds einfach pervers.
Und du kannst davon ausgehen, dass mein Motor absolut gesund ist. Denn ICH mache ja nicht solche Experimente.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
.. womit wir dann wieder bei der Diskussion wären, was "untertourig" ist. Wenn es DAS nicht ist, tja dann weiß ich es auch nicht. Ich finds einfach pervers.
Und du kannst davon ausgehen, dass mein Motor absolut gesund ist. Denn ICH mache ja nicht solche Experimente.. 😁
Was soll deiner Meinung so schlecht an das niedertourige fahren für den sein Motor sein?
@All
Weiss ihr jemand ob der Öldruck unter 2000u/min ausreicht um dem Motor richtig zu schmieren? Ich meine nur wegen den Turbo!
Dieser Zafira wird da sparsam bewegt. Schaut euch doch bei dem Video das Sparpotenzial an!