Mini R50 Verzweifelung

MINI Mini R50

Hallo ihr Lieben,

 

Ich bin mittlerweile wirklich ratlos. ??

Meine Mini R50 Baujahr 2003 1,6 Liter Benziner sprang von einem Tag auf den anderen nicht mehr an. Ich war mit ihm bei einer nahegelegenen Mazda Werkstatt, diese rüttelten ein wenig an den Railes Rum und dann sprang er wieder an. Zuhause kurz stehen gelassen wieder das Problem. Also rief ich den ADAC die ihn auslesen sollten. Ohne Erfolg. Keine Verbindung zum Motorsteuergerät. Also ab zu einer freien Werkstatt. Sie tauschten Sicherungskasten samt Sicherungen. Leider immer noch kein Erfolg. Die Motorkontrolllampe leuchtet nicht einmal. Also wurde der Motorkabelbaum ersetzt, immer noch kein Erfolg. Okay.. viel kann es nicht mehr sein? Also tauschten wir Steuergerät, Schlüssel, und dieses Teil am Schloss und natürlich die elektronische Wegfahrsperre, immer noch kein Erfolg. Also er spritzt nicht ein und es kommt auch kein Zündfunke. Also nächste Idee der Kurbelwellensensor? Also kaufte ich auch ihn neu und wechselte ihn, aber dennoch kein Erfolg.

 

Hat irgendwer noch eine Idee was ich tun kann? Ich bin wirklich verzweifelt und weiß nicht weiter

30 Antworten

Da gibt es 2 Möglichkeiten.
1. wie Dorfbesorger schreibt, Kabel locker (Massekabel nicht vergessen)
2. Hauptrelais hat einen Wackelkontakt.
Lösung: Wenn er tot ist, setz Dich in den Wagen und starte und lass jemanden an der Batteriekabeln (Plus und Minus) wackeln. Oder mit dem Schraubenzieher auf das Hauptrelais klopfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen