Mini One 1.2l 102PS Erfahrungen?
Hallo liebes Forum,
Da ich leider nicht viel zum Mini One F56 mit dem 1.2er Motor finden konnte, würde ich gerne mal in die Runde fragen, ob jemand Erfahrungen mit dem 1.2l 102PS Bj.2017 gemacht hat?
Von den Lagerschalen habe ich gelesen, die aber nur Modelle bis Bj. 2015 betrifft.
Wie zuverlässig sind nun die Mini Motoren ab Bj. 2017 bei regelmäßiger Wartung und auf was sollte man beachten?
Vielen Dank im Vorraus.
20 Antworten
Zitat:
@sPeterle schrieb am 15. April 2025 um 14:54:13 Uhr:
Der hängt schlecht am Gas, läuft nach ...
Entweder verstehe ich das falsch oder es ist was defekt was nicht mit dem Sprit korrelieren kann. In dem Moment wo die Einspritzung abgeschaltet wird kann nichts mehr nachlaufen. Sowas gab es mal bei schnöden Vergassern und Benzinpumpen die vom Motor angetrieben wurden.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 15. April 2025 um 14:54:13 Uhr:
.... wenn dir die 6 Euro auf eine Tankfüllung zu viel sind kann ich dir auch nicht helfen ;(
... dann spende ich die lieber für soziale Zwecke. Bei mir tut es der Billigsaft in Ottos und Dieseln seit Urzeiten problemlos.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 15. April 2025 um 18:20:40 Uhr:Zitat:
... dann spende ich die lieber für soziale Zwecke. Bei mir tut es der Billigsaft in Ottos und Dieseln seit Urzeiten problemlos.
Schön dass das bei dir so ist, andere haben eben das Problem. Da brauchst du nur einen handgeschalteten zu haben und schon tritt dir das DKG nicht mehr ins Kreuz 😉
Ähnliche Themen
Ich fahre den 1,2L One seit 4 Jahren. Kann mich Überhaut nicht beschwere. Fahre überwiegend im Stadtverkehr des Ruhrgebiets. Dafür optimal, kleine Parklücken sind auch kein Problem. Ein Verbrauchswunder ist er wirklich nicht mit ca 7-8 Litern. Trotzdem gut verarbeitet und Fahrspaß bietet er allemal.
Wir heben jetzt seit einer Woche den 1,5L One und der läuft und schaltet Butterweich und somit alles Top bis auf das leichte rütteln des 3 Zylinder beim Start und wenn es mal sehr untertourig wird.
Verbrauch ist aktuell noch die Langstecke mit schneller Autobahnfahrt bei 6,3 Liter aber es deutet sich bereits an das es real bei kurzen bis mittleren Strecken etwas mehr wird.