Mini gewinnt klar Vergleichstest gegen Fiat 500

MINI

Sooo...jetzt ist es "amtlich". Autozeitung heutige Ausgabe: Vergleichstest Fiat 500 - Mini One - Twingo GT - Smart Fortwo. Ergebnis Mini klar vor der Konkurrenz, 2. Platz Twingo, 3. Platz Fiat, 4. Platz Smart. Der Mini siegt sehr klar in den Kategorien Fahrkomfort, der Fiat wird hier mit recht lautem Innengeräusch und schlecht ansprechender Federung vorletzter. IN der Motorenwertung siegt der Turbo des Renault vor MIni und vor Fiat. In der Fahrdynamik als Paradedisziplin des Mini fährt er sämtlichen Konkurrenten auf und davon. Lediglich in der Umwelt/Kosten Bilanz sieht er nicht so gut aus, der Fiat ist hier besser aber auch nur dritter hinter den beiden anderen Fahrzeugen von Smart und Renault. Klarer Gesamtsieger somit der Mini One.
Zu den Messwerten: Fiat und Mini beschleunigen fast identisch bis 120, die Zwischenspurtwerte sind nahezu zeitgleich, ebenso die Endgeschwindigkeit, nur auf dem Rundkurs fährt der Mini dem Fiat weg. Im Slalom ist der Fiat überraschend dicht am Mini dran und der Testverbrauch ist bei beiden Fahrzeugen mit 7,8 Liter identisch. Durch die Valvetronic dürfte allerdings das Sparpotential des Mini bei gemäßigter Fahrt größer sein, was auch am günstigeren EU Verbrauch zu sehen ist. Beim Preis liegt die getestete Fiat Version mit 14750 Euro allerdings klar vor dem Mini mit 18200 Euro.

Gruß, Jochen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Ist doch völlig egal wer welchen Test gewinnt.
Ich behaupte mal ganz frech das hier keiner im Forum seinen Wagen nach Testergebnissen wählt.
Allerdings ist das Geschrei immer groß wenn das "eigene" Auto einen Test nicht gewinnt. Dann werden alle möglichen Gründe gesucht.
Dabei ist es doch ganz einfach zu akzeptieren das man nicht das "beste" Auto sondern den für sich selbst besten Kompromiß gekauft hat.
Andere Autos sind billiger, größer, schneller, dünner oder höher, man kauft sich ganz einfach das was für einen selbst das beste ist.
Andere brauchen mehr Platz, wollen 3 km/h schneller als der Nachbar sein, legen weniger Geld für ein Auto aus, oder kaufen sich aus noch ganz anderen Gründen ein anderes Auto.
So hat doch jeder für sich das beste gekauft.

Und ganz klar, kommt ein Fiat 500 raus der preiswerter und schneller als der Mini ist, vergleichbaren Fahrspaß bietet und in dem ich dann sogar mein Radio noch einbauen kann, bekommt der garantiert den Vorzug vor einen neuen Mini. Es sein denn ein anderes Auto gefällt mir noch besser.
Dabei ist es mir völlig egal ob ansonsten nur Frauen oder Marsmenschen in dem Wagen sitzen.

So seh ich das auch. Und nochmal zum Thema Autotest(wie schwachsinnig selbige sind). Hab mir heute wieder die Autobild geholt(die kauf ich mir um mich aufzuregen und sie anschließend gleich zu zerreißen) und musste mir die Augen reiben als ich zum Thema Innenraum folgendes las(ich zitiere):

Mini: Da ist noch Luft. IM VIERSITZIGEN MINI IST AUCH AUF DER RÜCKBANK GENUG PLATZ. Das aussteigen verlangt aber akrobatische Fähigkeiten.

Und in 4 Wochen beim nächsten "Test" bekommt man wieder Krampfadern auf der Rückbank des Mini`s. Die drehens gerade wie sie`s brauchen. Mal ist der große Tacho "kultig" mal "gewöhnungsbedürftig" ganz zu schweigen von den silbernen Kippschaltern. Ich finds nur noch lächerlich/traurig aber auch irgendwie interessant. Und ich kann nur jedem raten: Kauft euer Auto mit Herz und Verstand oder nach Geldbeutel aber nie nach Vergleichstests.

Guten Abend

269 weitere Antworten
269 Antworten

Also der Mi-To spielt in einer anderen Liga als der 500er oder mini. Der Mi-To baut auf der Grande Punto Basis auf und ist dann auch mit der Kategorie zu vergleichen. Und der Grande ist mit dem 500er nicht vergleichbar. Allenfalls vom Preis her. Also einfach nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich habe mir auch einen 500er angesehen sowie einen mini. Sind beides keine Autos für mich und so bin ich beim Grande hängen geblieben. Ich werde mir auch den neuen Alfa mal anschauen wird bestimmt kein schlechtes Auto. Der 500er wird bei mir nur als Cabrio interessant sein, mal sehen wie der wird. Der mini scheidet da aus, vom Heck als Cabrio total mißlungen, dieses außenliegende Scharnier an der Heckklappe da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, ein totales Verbrechen. Na, ja man sieht halt, daß es eigentlich nie eine Cabrio-Version geben sollte und dann schnell was zusammnegebastelt wurde.

Ansonsten 500er oder mini beides nette Autos aber beide werden meinen ansprüchen nicht gerecht, besondres bei den Platzverhältnissen.

Gruß riza2177

Zitat:

Original geschrieben von One0One



Zitat:

Der Classic feiert demnächst 50. Geburtstag 😉 Wirklich viele Nicht-MINI-Fahrer kennen die Story
um die ersten Zeichnungen auf Servietten vom Sir höchst persönlich.

Nur so viel zum geschichtlichen Hintergrund 🙂 Es kommt wohl im wesentlich darauf an, mit
welchem Fahrzeug man selbst als Kind in Verbindung gebracht wird...

Jeder schwärmt doch zunächst einmal für die Autos des Vaters. Oh je, die Kids, welche
demnächst vom Dacia schwärmen müssen 😁

ich glaube da bin ich mißverstanden worden. Ich zweifle nicht den Kultstatus des Mini an sich an, nur ist er soweit mir bekannt ist hier in Deutschland nicht eines der Autos gewesen, welches man sich gekauft hat wenn man ein Auto kaufen wollte um endlich mobil zu sein, und zwar ein möglichst billiges.
Dass der Mini auf der Insel hohe Absatzzahlen schrieb will ich ja gar nicht bezweifeln, aber ich denke nicht dass er nur annähernd die Zulassungszahlen des 500er in D erreicht hat.
Aber vielleicht hat hier ja jemand Zugriff auf die Zahlen.
Und mal ehrlich, wer von Euch Mini-Fahrern ist denn mit dem Ur-Mini groß geworden. Würde ich echt gerne wissen. Und damit meine ich wessen Eltern haben einen gefahren?
Vielleicht ist jetzt klarer was ich meine.
Auf jeden Fall sind die Marketing-Strategien von BMW und FIAT so ausgerichtet, dass wir glauben sollen die Neuen seien auch Kult-Autos...mal sehen ob es in 20 Jahren immer noch so ist...

Gruß

Tom

Ich kaufe mir das was mir gefällt. Das kann der Mini sein, ein 500er, ein Alfa oder auch ein Knallpeng aus China. Aussagen eines Herstellers sind mir schnuppe, die wollen alle nur verkaufen. 😉

Allerdings ist es nunmal so das der Mini eine Art Kultsatatus hat und auch mit dem alten in Verbindung gebracht wird. Schon ein paar mal wurde ich auf der Straße angesprochen von Leuten die den Mini vor 20 Jahren gefahren haben. Nicht das ich da Wert drauflege, aber es ist nunmal so das man im aktuellen Modell das alte erkennt. Das ist bestimmt beim Fiat ähnlich.
Ich finde es gut wenn moderne Technik mit der Vergangenheit in Verbindung gebracht wird. Eine Neuauflegung des Capris mit Heckantrieb und mit mehr Leistung als ein 911er, was damals mal der Fall war, würde ich sofort kaufen.
Da spielt die eigene Vergangenheit eine Rolle.
Für den Hersteller ist das ganz gut, denn ausser Neukunden die sich wirklich nur für dieses Modell interessieren, gibt es auch Käufer die sich den Wagen wegen der Vergangenheit kaufen,
Das ist wohl ein Grund warum der Mini so erfolgreich ist und der Fiat durchaus anknüpfen könnte. Neue Autos, egal ob von Alfa oder sonstwem, werden kaum damit Erfolg haben den Mini oder den Fiat zu kopieren.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Neue Autos, egal ob von Alfa oder sonstwem, werden kaum damit Erfolg haben den Mini oder den Fiat zu kopieren.

Das seh ich auch so. Anstatt was eigenständiges zustande zu bringen schicken sie jetzt fast alle "Minijäger"(ich weiß nicht wer diese Umschreibung erfunden hat. Die Autohersteller selbst oder irgendwelche Autoredakteure) auf die Strasse (Alfa Junior oder MiTo und A1) Das kann meineserachtens nur in die Hose gehen mit diesen aggressiven Designs. Die sprechen "eine ganz andere Sprache" mit diesen Fahrzeugen und somit auch eine ganz andere Käuferschicht an.

Ähnliche Themen

Warum der Fiat 500 und der Mini ständig mit einander verglichen werden, liegt auf der Hand und muss hier nicht noch mal breitgetreten werden. Welches, das bessere Auto ist, muss am Ende der Kunde für sich persönlich entscheiden.

Bei mir ist es der 500 geworden, weil mich schon der Ur-500 fasziniert hat, während mich persönlich der Mini von jeher kalt gelassen hat. Vielleicht liegt das auch daran, dass für mich der Verkauf des Urminis bis ins neue Jahrtausend hinein mindestens so anachronistisch war, wie der heutige Fiat Seicento. Als der neue Mini dann herauskam, war mein Interesse nicht sehr groß, irgendwie ist das an mir vorbeigegangen. Das Erscheinen des New Beetle hab ich einige Jahre vorher intensiver verfolgt.

Als alter Italienfan habe ich den 500 seit seinem ersten Auftritt als Trepiùno in Genf 2004 mit wachsender Begeisterung verfolgt und für mich war von Anfang an klar, dass ich das Auto mir mal kaufen würde. In der Zwischenzeit hatte ich dann mit dem Smart Forfour einen anderen Wagen gehabt, der zum Mini-Konkurrenten hochstilisiert wurde und mit diesem Anspruch kläglich gescheitert ist. Egal, ich fand ihn toll und steh' dazu, auch wenn er heute als Flop in aller Munde ist.

Jedenfalls ist mir weder beim Forfour noch beim 500 der Mini als mögliche Alternative aufgefallen. In einem Mini habe ich bis heute niemals Platz genommen, was wohl daran liegt, dass er von vornherein außerhalb meiner finanziellen Reichweite lag. Seitdem der Mini nun in der erneuerten Generation unterwegs ist, scheint, laut allem, was man so liest, der höhere Preis durch moderne Motorentechnik und verbesserte Qualität auch eher gerechtfertigt zu sein als vorher.

Zusammenfassend will ich sagen, dass in mir der 500 (und in deutlich geringerem Maße vorher der Forfour) Emotionen geweckt hat, während der Mini aufgrund des hohen Preises dazu niemals die Gelegenheit hatte. Ich begeistere mich nicht für Autos, die ich mir nicht leisten kann, da sorgt wohl der Vernunftteil in meinem Gehirn für eine mentale Sperre. Es sei denn, es sind dann wahre Traumautos a la Maserati Quattroporte. Mittlerweile ist für Mini der Zug halt abgefahren, mich kriegen sie nicht mehr, auch wenn ich ihn mir jetzt hätte leisten können. Ich kann aber sehr gut verstehen, dass andere Leute die gleichen Emotionen, die ich für den 500 entwickelt habe, beim Mini haben.

Irgendwer hat hier geschrieben, dass hier viele Fiat-Fahrer gegen den Mini ankämpfen, obwohl sie selbst wahrscheinlich gar keinen 500 haben oder jemals kaufen werden. Das kann ich mir gut vorstellen, es gibt hier ziemlich viele Fanboys, die aus einer Automarke eine Ideologie machen. Allerdings werden solche Leute immer aus ihren Löchern hervorkriechen, so lange sie mit arroganten Statements wie diesem hier gelockt werden:

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wobei ich jetzt den fiat nich runter machen will,
ein nettes einkaufswaegelchen, sich gut fuer enge staedte, kleine strassen.
Gesetzlich darf er die autbahn befahren, glaenzen wird er da nicht.
Ich finde das geht als zweit oder dritt wagen, oder als einziger wagen wenn man ihn enstprechend seiner bestimmung benutzt.

Zitat:

Original geschrieben von Rasender Wueterich


kultautos ja, aber auch und vor allem bei den weibern.

slk
mini
500
twingo

usw.

sind auch drivabel für männer. muss man einfach drüberstehen. augen zu und durch.
langhaarfrisuren sorgen für surprises, dann lieber vorher zum friseur.😎

... richtig !

Der Mini ist ein Weiberauto - dafür wurde ich hier im Thread schon geprügelt. Wenn man aber fair ist, dann fährt der überwiegende Teil von Frauen den Mini.
Das liegt auch schlich daran, dass der Mini einfach klein gebaut ist. Ich bin recht groß, und hatte echt Probleme beim sitzen im Mini.
Vom Fahrverhalten läßt sich der Mini natürlich nicht mit einem Twingo vergleichen, das war aber auch nicht Kern Deiner Aussage - daher ist es OK.
Die von Dir aufgeführten Autos sind Weiber-Kisten.
Frauen neigen halt immer zu kleinen Autos (... Einparkhilfe ;-) oder Cabrios.

So einfach ist das.
Und, jetzt dürft Ihr Alle auf mich wieder prügeln.

der corrado is mal nen tool for men gewesen. kantig, markant und bissel evil 😎 solche autos gibts nowadays gar nich mehr, leider. alles muss smooth oder sweet aussehen, man will ja die ladys nich verschrecken.

lamborgini

stimmt, das is auch ne karre for men only.

Wie ich Leute liebe, die in anderen Markenforen herumtrollen.... echt nützliche Kommentare.

Wenn euch der Mini nicht passt, dann geht zu Foren, wo Autos eurem Geschmack entsprechend besprochen werden.

Nehmt euch mal ein Beispiel an pittiplatsch77. Er begründet sein Haltung, ist zwar "gegen" den Mini, aber erklärt auch auf einem anständigen Niveau wieso.

Vielleicht sollte man den Thread einfach schließen und dann kann wieder jeder in sein Spielzimmer gehen und sich austoben.

🙄

Zitat:

Der Mini ist ein Weiberauto - dafür wurde ich hier im Thread schon geprügelt. Wenn man aber fair ist, dann fährt der überwiegende Teil von Frauen den Mini.

Sorry, aber das ist Quatsch.

Natürlich habe ich keine Statistik zur Hand mit der ich alles so drehen könnte wie ich wollte. Allerdings sind die meisten Minifahrer die ich kenne Männer und keine Frauen. (Zumindest so weit ich das beurteilen kann.)

Hinzu kommt das oft eine Frau den Mini als Zweitwagen haben will, der Mann will ihr den Gefallen tun, man macht eine Probefahrt, danach wird es dann der S und seltsamerweise fährt den dann sehr oft der Mann. Da kenne ich selber 2 Fälle wo das genauso der Fall war.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Der Mini ist ein Weiberauto - dafür wurde ich hier im Thread schon geprügelt. Wenn man aber fair ist, dann fährt der überwiegende Teil von Frauen den Mini.

Sorry, aber das ist Quatsch.
Natürlich habe ich keine Statistik zur Hand mit der ich alles so drehen könnte wie ich wollte. Allerdings sind die meisten Minifahrer die ich kenne Männer und keine Frauen. (Zumindest so weit ich das beurteilen kann.)
Hinzu kommt das oft eine Frau den Mini als Zweitwagen haben will, der Mann will ihr den Gefallen tun, man macht eine Probefahrt, danach wird es dann der S und seltsamerweise fährt den dann sehr oft der Mann. Da kenne ich selber 2 Fälle wo das genauso der Fall war.

laut einigen verkäufern sind die meisten mini-käufer männlich (väter, ehemänner, verehrer?, aushalter?, etc.) 😉

aber es scheint schon so zu sein, dass die mini's öfters von frauen bewegt werden...und? isses deshalb gleich ein frauenauto...? mich interessiert's wenig...ähmmm...ehrlich gesagt garned...ich hab mir das auto gekauft, weil es mir gefällt...und wenn mir ein pinkenes auto gefallen würde, dann hätte ich eins 😁

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Der Mini ist ein Weiberauto .

Wenn diese "Feststellung" so manchen Mann ruhiger schlafen lässt dann von mir aus. Dann haben wir "Weiber" wenigsten auch mal was "zum spielen" bekommen. Träumt ihr weiter von eueren Lamborginis, Ferraris, Porsches und Corvettes während wir schon mit einem Grinsen in unseren Mini`s fahren😁

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper



Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Der Mini ist ein Weiberauto .
Wenn diese "Feststellung" so manchen Mann ruhiger schlafen lässt dann von mir aus. Dann haben wir "Weiber" wenigsten auch mal was "zum spielen" bekommen. Träumt ihr weiter von eueren Lamborginis, Ferraris, Porsches und Corvettes während wir schon mit einem Grinsen in unseren Mini`s fahren😁

Du bist auch eine Tussi? Uff, ich dachte schon, ich wäre alleine 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen