Mini gewinnt klar Vergleichstest gegen Fiat 500

MINI

Sooo...jetzt ist es "amtlich". Autozeitung heutige Ausgabe: Vergleichstest Fiat 500 - Mini One - Twingo GT - Smart Fortwo. Ergebnis Mini klar vor der Konkurrenz, 2. Platz Twingo, 3. Platz Fiat, 4. Platz Smart. Der Mini siegt sehr klar in den Kategorien Fahrkomfort, der Fiat wird hier mit recht lautem Innengeräusch und schlecht ansprechender Federung vorletzter. IN der Motorenwertung siegt der Turbo des Renault vor MIni und vor Fiat. In der Fahrdynamik als Paradedisziplin des Mini fährt er sämtlichen Konkurrenten auf und davon. Lediglich in der Umwelt/Kosten Bilanz sieht er nicht so gut aus, der Fiat ist hier besser aber auch nur dritter hinter den beiden anderen Fahrzeugen von Smart und Renault. Klarer Gesamtsieger somit der Mini One.
Zu den Messwerten: Fiat und Mini beschleunigen fast identisch bis 120, die Zwischenspurtwerte sind nahezu zeitgleich, ebenso die Endgeschwindigkeit, nur auf dem Rundkurs fährt der Mini dem Fiat weg. Im Slalom ist der Fiat überraschend dicht am Mini dran und der Testverbrauch ist bei beiden Fahrzeugen mit 7,8 Liter identisch. Durch die Valvetronic dürfte allerdings das Sparpotential des Mini bei gemäßigter Fahrt größer sein, was auch am günstigeren EU Verbrauch zu sehen ist. Beim Preis liegt die getestete Fiat Version mit 14750 Euro allerdings klar vor dem Mini mit 18200 Euro.

Gruß, Jochen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Ist doch völlig egal wer welchen Test gewinnt.
Ich behaupte mal ganz frech das hier keiner im Forum seinen Wagen nach Testergebnissen wählt.
Allerdings ist das Geschrei immer groß wenn das "eigene" Auto einen Test nicht gewinnt. Dann werden alle möglichen Gründe gesucht.
Dabei ist es doch ganz einfach zu akzeptieren das man nicht das "beste" Auto sondern den für sich selbst besten Kompromiß gekauft hat.
Andere Autos sind billiger, größer, schneller, dünner oder höher, man kauft sich ganz einfach das was für einen selbst das beste ist.
Andere brauchen mehr Platz, wollen 3 km/h schneller als der Nachbar sein, legen weniger Geld für ein Auto aus, oder kaufen sich aus noch ganz anderen Gründen ein anderes Auto.
So hat doch jeder für sich das beste gekauft.

Und ganz klar, kommt ein Fiat 500 raus der preiswerter und schneller als der Mini ist, vergleichbaren Fahrspaß bietet und in dem ich dann sogar mein Radio noch einbauen kann, bekommt der garantiert den Vorzug vor einen neuen Mini. Es sein denn ein anderes Auto gefällt mir noch besser.
Dabei ist es mir völlig egal ob ansonsten nur Frauen oder Marsmenschen in dem Wagen sitzen.

So seh ich das auch. Und nochmal zum Thema Autotest(wie schwachsinnig selbige sind). Hab mir heute wieder die Autobild geholt(die kauf ich mir um mich aufzuregen und sie anschließend gleich zu zerreißen) und musste mir die Augen reiben als ich zum Thema Innenraum folgendes las(ich zitiere):

Mini: Da ist noch Luft. IM VIERSITZIGEN MINI IST AUCH AUF DER RÜCKBANK GENUG PLATZ. Das aussteigen verlangt aber akrobatische Fähigkeiten.

Und in 4 Wochen beim nächsten "Test" bekommt man wieder Krampfadern auf der Rückbank des Mini`s. Die drehens gerade wie sie`s brauchen. Mal ist der große Tacho "kultig" mal "gewöhnungsbedürftig" ganz zu schweigen von den silbernen Kippschaltern. Ich finds nur noch lächerlich/traurig aber auch irgendwie interessant. Und ich kann nur jedem raten: Kauft euer Auto mit Herz und Verstand oder nach Geldbeutel aber nie nach Vergleichstests.

Guten Abend

269 weitere Antworten
269 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


....

mini und golf

Gruß

Intereannter film, mini immer besser, egal bei was, aber golf der klare sieger.

Ahja...

gut, die haben sich das besser sprit vrbrauchen und besser kosten dann doch sehr zu herzen genommen. 🙂

willy

Ist doch völlig egal wer welchen Test gewinnt.
Ich behaupte mal ganz frech das hier keiner im Forum seinen Wagen nach Testergebnissen wählt.
Allerdings ist das Geschrei immer groß wenn das "eigene" Auto einen Test nicht gewinnt. Dann werden alle möglichen Gründe gesucht.
Dabei ist es doch ganz einfach zu akzeptieren das man nicht das "beste" Auto sondern den für sich selbst besten Kompromiß gekauft hat.
Andere Autos sind billiger, größer, schneller, dünner oder höher, man kauft sich ganz einfach das was für einen selbst das beste ist.
Andere brauchen mehr Platz, wollen 3 km/h schneller als der Nachbar sein, legen weniger Geld für ein Auto aus, oder kaufen sich aus noch ganz anderen Gründen ein anderes Auto.
So hat doch jeder für sich das beste gekauft.

Und ganz klar, kommt ein Fiat 500 raus der preiswerter und schneller als der Mini ist, vergleichbaren Fahrspaß bietet und in dem ich dann sogar mein Radio noch einbauen kann, bekommt der garantiert den Vorzug vor einen neuen Mini. Es sein denn ein anderes Auto gefällt mir noch besser.
Dabei ist es mir völlig egal ob ansonsten nur Frauen oder Marsmenschen in dem Wagen sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Ist doch völlig egal wer welchen Test gewinnt.
Ich behaupte mal ganz frech das hier keiner im Forum seinen Wagen nach Testergebnissen wählt.
Allerdings ist das Geschrei immer groß wenn das "eigene" Auto einen Test nicht gewinnt. Dann werden alle möglichen Gründe gesucht.
Dabei ist es doch ganz einfach zu akzeptieren das man nicht das "beste" Auto sondern den für sich selbst besten Kompromiß gekauft hat.
Andere Autos sind billiger, größer, schneller, dünner oder höher, man kauft sich ganz einfach das was für einen selbst das beste ist.
Andere brauchen mehr Platz, wollen 3 km/h schneller als der Nachbar sein, legen weniger Geld für ein Auto aus, oder kaufen sich aus noch ganz anderen Gründen ein anderes Auto.
So hat doch jeder für sich das beste gekauft.

Und ganz klar, kommt ein Fiat 500 raus der preiswerter und schneller als der Mini ist, vergleichbaren Fahrspaß bietet und in dem ich dann sogar mein Radio noch einbauen kann, bekommt der garantiert den Vorzug vor einen neuen Mini. Es sein denn ein anderes Auto gefällt mir noch besser.
Dabei ist es mir völlig egal ob ansonsten nur Frauen oder Marsmenschen in dem Wagen sitzen.

So seh ich das auch. Und nochmal zum Thema Autotest(wie schwachsinnig selbige sind). Hab mir heute wieder die Autobild geholt(die kauf ich mir um mich aufzuregen und sie anschließend gleich zu zerreißen) und musste mir die Augen reiben als ich zum Thema Innenraum folgendes las(ich zitiere):

Mini: Da ist noch Luft. IM VIERSITZIGEN MINI IST AUCH AUF DER RÜCKBANK GENUG PLATZ. Das aussteigen verlangt aber akrobatische Fähigkeiten.

Und in 4 Wochen beim nächsten "Test" bekommt man wieder Krampfadern auf der Rückbank des Mini`s. Die drehens gerade wie sie`s brauchen. Mal ist der große Tacho "kultig" mal "gewöhnungsbedürftig" ganz zu schweigen von den silbernen Kippschaltern. Ich finds nur noch lächerlich/traurig aber auch irgendwie interessant. Und ich kann nur jedem raten: Kauft euer Auto mit Herz und Verstand oder nach Geldbeutel aber nie nach Vergleichstests.

Guten Abend

in tests ist ein auto halt immer so gut wie grad werbung im heft von der marke ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fatalfatal


in tests ist ein auto halt immer so gut wie grad werbung im heft von der marke ist

Boah...Du hast recht. Da ich das gestrige Blatt noch nicht zerrissen hab(für zweckdienliche Recherche muß es jetzt noch herhalten😁) bin ich auf 3(VW, Audi, Seat) zu 1(BMW) gekommen. Aber dies erklärt nicht warum der Mini diesmal in punkto Innenraum Hinten so positiv beurteilt wurde. Das haben die noch nie getan. Warum jetzt?😕

Dein Geschmack in Ehren, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und daher sage ich dir, dass ich den 500er nett finde aber neben einem Mini immer diesen bevorzugen würde, da der Mini deutlich breitbeiniger, niedriger und sportlicher auf der Straße steht.

__________________________________________________________

Genau das ist das Problem was ich hatte - der Mini ist für mich leider zu niedrig gewesen. Ich habe links eine Knieporthese und konnte in das Auto nicht einsteigen, weil ich die Rotation im Knie nicht hinbekommen habe um das Bein ins Auto zu bekommen. Musste mich immer im Sitz hochdrücken.

Habe mich dann nach langem überlegen auch für einen 500er entschieden.

Wobei mir der Mini auch gefallen hätte. Aber für mich selbst ist das die bessere Entscheidung, da beim Fiat die Sitze deutlich höher sind und ich mich nicht anstrengen muss um einsteigen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Pfefferminze


Dein Geschmack in Ehren, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und daher sage ich dir, dass ich den 500er nett finde aber neben einem Mini immer diesen bevorzugen würde, da der Mini deutlich breitbeiniger, niedriger und sportlicher auf der Straße steht.

__________________________________________________________

Genau das ist das Problem was ich hatte - der Mini ist für mich leider zu niedrig gewesen. Ich habe links eine Knieporthese und konnte in das Auto nicht einsteigen, weil ich die Rotation im Knie nicht hinbekommen habe um das Bein ins Auto zu bekommen. Musste mich immer im Sitz hochdrücken.

Habe mich dann nach langem überlegen auch für einen 500er entschieden.

Wobei mir der Mini auch gefallen hätte. Aber für mich selbst ist das die bessere Entscheidung, da beim Fiat die Sitze deutlich höher sind und ich mich nicht anstrengen muss um einsteigen zu können.

Ich glaube Du hast mich etwas verkehrt verstanden. Ich habe nicht den 500ter kritisiert sondern Autotests im Allgemeinen. Schau...Du hast Deine persönlichen Gründe warum Du Dich für den Fiat entschieden hast(du sitzt gerne hoch). Andere sitzen gerne niedrig/sportlich. Das heisst aber nicht das das eine besser ist und das andere schlechter.

Ich kann nur nicht als Verlag hergehen und ein Auto in einem konkreten Punkt schlecht schreiben und vier Wochen später im selben Punkt positiv bewerten(schleßlich haben sich die Platzverhältnisse in der Zeit nicht verändert). Klingt in meinen Augen unglaubwürdig(logisch kommt es da auch auf den Tester an). Aber so unterschiedlich wie die Tester sind sind auch die Käufer(der eine legt Wert drauf der andere in keinster Weise)

Deshalb sag ich ja immer: Macht euch selbst ein Bild von den Objekten Eurer Begierde. Redakteure können viel schreiben wenn der Tag lang ist. Aber schließlich fahrt Ihr das Auto und nicht der.

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper



Zitat:

Original geschrieben von Pfefferminze


Dein Geschmack in Ehren, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und daher sage ich dir, dass ich den 500er nett finde aber neben einem Mini immer diesen bevorzugen würde, da der Mini deutlich breitbeiniger, niedriger und sportlicher auf der Straße steht.

__________________________________________________________

Genau das ist das Problem was ich hatte - der Mini ist für mich leider zu niedrig gewesen. Ich habe links eine Knieprothese und konnte in das Auto nicht einsteigen, weil ich die Rotation im Knie nicht hinbekommen habe um das Bein ins Auto zu bekommen. Musste mich immer im Sitz hochdrücken.

Habe mich dann nach langem überlegen auch für einen 500er entschieden.

Wobei mir der Mini auch gefallen hätte. Aber für mich selbst ist das die bessere Entscheidung, da beim Fiat die Sitze deutlich höher sind und ich mich nicht anstrengen muss um einsteigen zu können.

Ich glaube Du hast mich etwas verkehrt verstanden. Ich habe nicht den 500ter kritisiert sondern Autotests im Allgemeinen. Schau...Du hast Deine persönlichen Gründe warum Du Dich für den Fiat entschieden hast(du sitzt gerne hoch). Andere sitzen gerne niedrig/sportlich. Das heisst aber nicht das das eine besser ist und das andere schlechter.
Ich kann nur nicht als Verlag hergehen und ein Auto in einem konkreten Punkt schlecht schreiben und vier Wochen später im selben Punkt positiv bewerten(schleßlich haben sich die Platzverhältnisse in der Zeit nicht verändert). Klingt in meinen Augen unglaubwürdig(logisch kommt es da auch auf den Tester an). Aber so unterschiedlich wie die Tester sind sind auch die Käufer(der eine legt Wert drauf der andere in keinster Weise)
Deshalb sag ich ja immer: Macht euch selbst ein Bild von den Objekten Eurer Begierde. Redakteure können viel schreiben wenn der Tag lang ist. Aber schließlich fahrt Ihr das Auto und nicht der.

Keine Sorge - ich habe das schon richtig verstanden - mir ging es um den Ausspruch - MINI ist deutlich breitbeiniger und NIEDRIGER - das habe ich lediglich unterstrichen - denn weil der Mini so niedrig ist, konnte ich den nicht in Erwägung ziehen und habe mich darum für den Fiat entschieden. Ich sitze sehr gerne etwas tiefer, leider habe ich es nicht geschafft einzusteigen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Pfefferminze



Keine Sorge - ich habe das schon richtig verstanden - mir ging es um den Ausspruch - MINI ist deutlich breitbeiniger und NIEDRIGER - das habe ich lediglich unterstrichen - denn weil der Mini so niedrig ist, konnte ich den nicht in Erwägung ziehen und habe mich darum für den Fiat entschieden. Ich sitze sehr gerne etwas tiefer, leider habe ich es nicht geschafft einzusteigen :-)

Da bin ich aber beruhigt.

Breitbeiniger(wie John Wayne😁) und niedriger ist er. Das sind Tatsachen die für Dich leider nicht so gepasst haben aber für mich😁

Du hasst Deinen "passenden Schuh" gefunden und ich meinen und so fahren wir alle gut gelaunt durch die Gegend🙂

Gute Fahrt und viel Spaß

@Pfefferminze: Schlitten oder komplette Oberflächenprothese?

Zitat:

Original geschrieben von Pfefferminze


...
und konnte in das Auto nicht einsteigen, weil ich die Rotation im Knie nicht hinbekommen habe um das Bein ins Auto zu bekommen. Musste mich immer im Sitz hochdrücken.
...
, da beim Fiat die Sitze deutlich höher sind und ich mich nicht anstrengen muss um einsteigen zu können.

Deine Aussagen sind absolut richtig und verständlich.

Ich fahre einen VW Corrado mit einer Fahrzeughöhe von nur 128 cm (ohne extremer Tieferlegung). Ich bin sozusagen auf Augenhöhe mit Porsche, Ferrari und co. Selbst der Mini ist neben meinem Corrado noch sehr hoch.

Ich hatte jedoch mal eine Knieverletzung beim Skifahren, dabei ist mir der schwere Einstieg mit der "Rotation" am Knie erst aufgefallen. Das Knie ist zwar wieder OK, aber die Probleme die man bei einer Knieverletzung und einem sehr flachen Auto hat sind wirklich groß, und es kann auch jeden treffen.

Anfang des kommenden Jahres möchte ich mir einen neuen Wagen zulegen. Es geht um die Wahl zw. VW Scirocco III oder Golf VI, es wird jedoch eher auf Golf hinauslaufen, da der Ein- Ausstieg bei einem Verletzungshandicap definitiv viel besser ist. Und auch wenn man fit ist, ist es bei höher gebauten Autos doch angenehmer.

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Ich fahre einen VW Corrado mit einer Fahrzeughöhe von nur 128 cm. Ich bin sozusagen auf Augenhöhe mit Porsche, Ferrari und co.

Pass auf, dass Du nicht falsch zitierst wirst... 😁

... im Link sieht man, dass der Scirocco III sehr flach ist. Sieht aber aus meiner Sicht deutlich besser als der Mini oder der 500er aus.
-> wenn du auf "Seite öffnen" gehst werden dazu einige Clips gezeigt

Link:

http://www.volkswagen.de/.../html.Par.0004.File.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


... im Link sieht man, dass der Scirocco III sehr flach ist. Sieht aber aus meiner Sicht deutlich besser als der Mini oder der 500er aus.
-> wenn du auf "Seite öffnen" gehst werden dazu einige Clips gezeigt

Link:

http://www.volkswagen.de/.../html.Par.0004.File.html?...

Der neue Scirocco schaut richtig geil aus! Hat mich vom Hocker gekloppt, als ich die ersten Bilder sah.

Allerdings ist dieser absolut nicht mit MINI oder dem 500 zu vergleichen...

Zitat:

Original geschrieben von One0One


...
Der neue Scirocco schaut richtig geil aus! Hat mich vom Hocker gekloppt, als ich die ersten Bilder sah.
Allerdings ist dieser absolut nicht mit MINI oder dem 500 zu vergleichen...

...ok, stimmt , ist nicht vergleichbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen