Mini Countryman Plug-In Hybrid - Erfahrungen?
Ich bin am überlegen nächstes Jahr meinen BMW X3 gegen den neuen Mini Countryman Plug-In-Hybrid einzutauschen. Er würde perfekt zu meinem Fahrprofil passen (max 30km/Tag, alle paar Wochen eine längere Strecke) und könnte täglich in der Garage aufgeladen werden.
Die Probefahrt war sehr überzeugend. Das Fahren hat wirklich Spaß gemacht, auch Haptik und (BMW-)Technik waren top.
Gibt es bereits Besitzer im Forum, die über ihre Erfahrungen berichten können? Verbrauch? Ladezeit an der Haushaltssteckdose? Negatives?
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Grüße Alex
Beste Antwort im Thema
Laut BMW NL soll ab Produktion Juli 2019 ein Batterieupdate kommen (bestellbar ab Ende März/Anfang April).
Reichweite dann 50> km. Dadurch geringere CO2 Emission/km.
Somit soll dann auch die BaFa Förderung wieder möglich sein.
Und dann greift - für mich noch wichtiger - auch wieder die 0,5 % Dienstwagenregelung für Elektrofahrzeuge.
466 Antworten
Zitat:
@Hockeymamainaction schrieb am 14. Oktober 2019 um 11:23:43 Uhr:
Wenn Du nicht willst, dass Dein Ladekabel gestohlen wird wäre das durchaus empfehlenswert.
Das passiert in der Garage eher nicht.
Es geht mir mehr darum, ob das Auto überhaupt läd, wenn er nicht verschlossen ist?
Das Fahrzeug lädt auch unverschlossen. Das Kabel wird dennoch im Fahrzeug verriegelt. Um es zu entfernen muss man das offene Fahrzeug nochmals per Fernbedienung öffnen.
Ähnliche Themen
Wir haben einen neuen Mini Countryman SE ALL4 Model 2020.
ich fahre selten mehr als 30-40 km, eher weniger. Fahre zu 90% mit Full Electric Mode.
Ab und an geht es mit mir durch und ich will dann die 224 PS spüren.
Ja, das macht Spaß. Dann ist mir der Verbrauch auch egal.
Übrigens haben wir auch von X3 nach Mini gewechselt.
Der X3 war mir zu SUVig.
Ich fahre maximal 10 mal pro Jahr mehr als 350km und wenn man etwas entschleunigt unterwegs ist machen die Tankpausen doch nicht wirklich was aus.
Zitat:
@Grafzoufal schrieb am 13. März 2019 um 14:38:39 Uhr:
Ich mag Mini, aber ein Dreizylinder kommt mir jicht mehr in die Gararge, ein Elektrischer kommt mir auch nicht in meine Garage.
Da stimme ich gerne zu. Und die Greta Tunberg und die Grünen Spinner kommen mir auch nicht ins Haus.
Bei mir gibts nur Hubraum, PS und Monster SUVs. Und die Klimaerwärmung ist ja auch nur Fake.
Ich finde den Mini für Kurzstrecken genial! Für den Stadverkehr perfekt. Mir persönlich ist die Reichweite von ca. 28km aber zu gering. 50km wären ideal. Auf der Langstrecke inkl. Autobahn braucht mein X3 M40i gerade mal 1-2l mehr.
Meine Frau ist mit dem Mini aber sehr glücklich. Technische Probleme hatten wir noch keine.
Zitat:
@jacky brown jun schrieb am 24. November 2019 um 08:36:56 Uhr:
Ich finde den Mini für Kurzstrecken genial! Für den Stadverkehr perfekt. Mir persönlich ist die Reichweite von ca. 28km aber zu gering. 50km wären ideal. Auf der Langstrecke inkl. Autobahn braucht mein X3 M40i gerade mal 1-2l mehr.
Meine Frau ist mit dem Mini aber sehr glücklich. Technische Probleme hatten wir noch keine.
Darum hat mich das bisher vom Kauf abgehalten, die Reichweite war einfach zu wenig.
Da es aber nun mit den neuen Akkus möglich ist, 50km zu fahren, hab ich einen gekauft.
Am Donnerstag 28.11. wird er gebaut, da wird aus einer Rolle Blech mein Auto. :-)
Irgendwie is das mit die Reichweite bizar. BMW/Mini kann doch nicht einfach behaupten das Ding schaft 42km aber in Realität noch nicht mal die hälfte? Bin mal richtig gespannt wie weit die neue Generation komt in Realtät.
Mein Mini war schon 2 mal in die Werkstatt wegen die doch sehr beschränkte Reichweite.
Die Batterie soll ok sein, ich komme jetzt aber auch nicht mehr an 20km, Green modus, Klima aus, Vorheizen.. Mir fehlen gut 10km um 90% der zeit elektrisch fahren zu können.
Nach einem "reset" in die Werkstatt habe ich aber 2x bis 32km geschaft und dann nie mehr.. wie kann den sowas? Ich fahre das auto sehr gerne aber das nervt mich.
Letztes mal war das auto 3 tage da. Die beste Testfahrt ergab 24km aber mit fast alles abgeschaltet, Green Modus, und geladen in die (warme) Werkstatt.
Zitat:
@Toemke schrieb am 24. November 2019 um 09:12:34 Uhr:
Irgendwie is das mit die Reichweite bizar. BMW/Mini kann doch nicht einfach behaupten das Ding schaft 42km aber in Realität noch nicht mal die hälfte? Bin mal richtig gespannt wie weit die neue Generation komt in Realtät.Mein Mini war schon 2 mal in die Werkstatt wegen die doch sehr beschränkte Reichweite.
Die Batterie soll ok sein, ich komme jetzt aber auch nicht mehr an 20km, Green modus, Klima aus, Vorheizen.. Mir fehlen gut 10km um 90% der zeit elektrisch fahren zu können.
Nach einem "reset" in die Werkstatt habe ich aber 2x bis 32km geschaft und dann nie mehr.. wie kann den sowas? Ich fahre das auto sehr gerne aber das nervt mich.Letztes mal war das auto 3 tage da. Die beste Testfahrt ergab 24km aber mit fast alles abgeschaltet, Green Modus, und geladen in die (warme) Werkstatt.
Warst du schon mal in einer anderen Werkstatt?
Wenn gar nichts hilft, schreibe doch an Herrn Zipse bei BMW, evtl. kommt ja dann Bewegung in die Sache.
Öffentlich machen auf FB hilft auch sehr gut, schreib einen Besucherbeitrag auf der BMW und Mini Seite, das du sehr enttäuscht bist, bin mir sicher das du eine Antwort bekommst.
Ich bin Belgier und meine Werkstatt ist in Belgien, ich weiss nicht ob der Herr Zipse für mich eine Lösung wäre?
Werkstatt wechseln habe ich noch nicht versucht, es ist eine sehr grosse BMW filiale und Mini Store mit verschieden Filialen in andere Städter, Sie bemühen sich auch mit mein Auto, es kommt nur leider (noch) nichts bei raus.
Es ist jetzt eine "Puma" (keine Ahnung ob ich es richtig Schreibe und was das genau ist) gemacht worden und auf eine Antwort von BMW/Mini gewartet. Ich kann nur hoffen.. (Ich bin kein FB Mitglied)
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 24. November 2019 um 08:51:38 Uhr:
Zitat:
@jacky brown jun schrieb am 24. November 2019 um 08:36:56 Uhr:
Ich finde den Mini für Kurzstrecken genial! Für den Stadverkehr perfekt. Mir persönlich ist die Reichweite von ca. 28km aber zu gering. 50km wären ideal. Auf der Langstrecke inkl. Autobahn braucht mein X3 M40i gerade mal 1-2l mehr.
Meine Frau ist mit dem Mini aber sehr glücklich. Technische Probleme hatten wir noch keine.Darum hat mich das bisher vom Kauf abgehalten, die Reichweite war einfach zu wenig.
Da es aber nun mit den neuen Akkus möglich ist, 50km zu fahren, hab ich einen gekauft.
Am Donnerstag 28.11. wird er gebaut, da wird aus einer Rolle Blech mein Auto. :-)
Ich wünsche Dir noch viel Vorfreude und danach viel Fahrspaß mit dem Mini! Ich finde ihn wirklich toll und fahre auch gerne damit. Wenn der Akku jetzt wirklich Strom für 50km hergeben würde, wäre das perfekt! Bin gespannt, was du berichten wirst!
Zitat:
@jacky brown jun schrieb am 24. November 2019 um 11:21:57 Uhr:
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 24. November 2019 um 08:51:38 Uhr:
Darum hat mich das bisher vom Kauf abgehalten, die Reichweite war einfach zu wenig.
Da es aber nun mit den neuen Akkus möglich ist, 50km zu fahren, hab ich einen gekauft.
Am Donnerstag 28.11. wird er gebaut, da wird aus einer Rolle Blech mein Auto. :-)Ich wünsche Dir noch viel Vorfreude und danach viel Fahrspaß mit dem Mini! Ich finde ihn wirklich toll und fahre auch gerne damit. Wenn der Akku jetzt wirklich Strom für 50km hergeben würde, wäre das perfekt! Bin gespannt, was du berichten wirst!
Kannst du auf meinem YouTube Kanal verfolgen. ;-)
https://www.youtube.com/channel/UC9xWjAAcCx1CVwGj3S6zoEA/Hier mal ein Video zum Verbrauch mit vollem und leerem Akku bei winterlichen Temperaturen
Und einige weitere Videos
https://youtu.be/Hjyek8A4GhU