Mineralweiß nachlackieren - perlmutteffekt fehlt - eher weiß?
Hallo zusammen,
mir ist vor kurzem einer ins Heck gerauscht. Dadurch musste Heckklappe, Spoiler und Stoßfänger neu lackiert werden. Habe gestern mein Auto wieder bekommen. Ich habe beim Händler schon einen Unterschied erkennen können, allerdings war er für mich nicht so stark auffällig. Teilweise ist ja ab Werk schon ein Unterschied zu erkennen.
Als keine direkte Sonneneinstrahlung mehr stattfand, sehen die neu lackierten Teile eher mehr wie ein strahlendes weiß aus. Der Perlmuteffekt fehlt bzw. der gräuliche Schimmer ist nicht vorhanden.
Ist Mineralweiß so schwerz zu lackieren? Kann es sein, dass beim Lackieren irgendetwas vergessen worden ist?
Bilder liefere ich noch nach. Muss mir das heute nochmal bei Tag genauer ansehen.
P.S. Die Anhängerkupplung war komplett verbogen. Anschlussblech blieb aber ganz. Scheint ganz stabil zu sein der 3er 🙂
Viele Grüße
Snowi
Beste Antwort im Thema
Mineralweiß ist ein 3-Schicht-Lack, deine Heckschürze sieht nach Alpinweiß aus. 😉
51 Antworten
Wäre mir völlig egal, wie mich jemand ansieht. Und wenn sie es zehn mal lackieren. Irgendwann stimmt der Farbton.
Ich würde das beanstanden! Bei mir hatte es glücklicher weise auf Anhieb geklappt. Ich bin schon pingelig aber einen Farbunterschied sehe ich nicht. Natürlich, wenn man es weiss wo man genau gucken soll sieht man das es nachlackiert ist. Aber bei meinem wurde auch nicht das komplette Teil bis zur Kante durchlackiert. Messen die denn den Farbton aus oder nehmen die was nach Katalog? Katalog entspricht natürlich immer dem theoretischen Ton des Neuzustands. Das kann einen Unterschied ausmachen.
Wenn es nicht passt dann beanstande es. Sie haben 3x die Chance zur Nachbesserung. Danach kannst du eine Wertminderung geltend machen durch den Farbunterschied. Würde es noch mal nachbessern lassen und danach zu einer Lackiermeister gehen und ein Gutachten erstellen lassen wenn es wieder nicht passt. Danach zum Anwalt.
Ein guter Lackierer bekommt das hin. Es darf nicht dein Problem sein wenn die Lackiererei unfähig ist.
So lange darauf bestehen bis es passt und wenn es beim 3. Versuch auch nicht besser wird geh wo anders hin und schick Ihnen anschließend die Rechnung. Sollte natürlich vorher abgesprochen bzw. rechtlich abgesichert sein.
Bloß nicht locker lassen !
Ähnliche Themen
Zitat:
@andraxxx schrieb am 3. Mai 2018 um 10:20:30 Uhr:
Ich habe das mal nachlackieren lassen. Man sagte mir, dass das 2 Lacke sind. Einmal weiss mit dem entsprechenden Ton und dann quasi ein Klarlack mit dem Perlmuteffekt. Der vorhandene Lack wird mit einem Messgerät ausgelesen, wo man vorher eingibt das es sich um einen Permutlack handelt. Dann gibt das Gerät die passenden Farben aus. Ergebnis war 100% ohne Beanstandung. War erstaunt wie einfach man das hinkriegt.
Ich hatte mich vor der Farbwahl bei der Lackierei meines Vertrauens erkundigt und die haben mir genau dasselbe erzählt.
Grüße!
Zitat:
Problem ist, die meisten BMW Niederlassungen und Vertretungen, lackieren gar nicht mehr selber. Die Lackarbeiten machen Fremdfirmen und da ist dann immer Lotto.
Mineralweiss kann man nicht zusammen mischen wie normale Farben um einen Farbton zu treffen, man muss ein bisschen Ahnung haben, nicht die Farben einfach draufpfuschen.
Hätte noch ein komplettes M-Paket in Mineralweiss abzugeben, falls hier jemand mit dem Gedanken spielt seinen Mineralweissen auf M umzurüsten. Es ist natürlich perfekt lackiert, komplett mit allen Anbauteilen. Bei Interesse PN.
Hallo,hast du das set noch da ? Gruss Leo