mindestlohn LKW mechaniker
Hallo gemeinde,
wer kann mir sagen wie hoch der mindest-lohn für lkw mechaniker ist???
ich verdiene 10,40€ die stunde bei 174 stunden im monat und komme brutto auf 1809,60 und netto auf etwa 1170€.
Überstunden kommen auf ein konto zum abfeiern
wie ist das bei euch was verdient ihr lkw schlosser so im monat??
bin seit 2001 geselle erst bei mercedes und jetzt seit einem jahr bei scania.zwischendurch zweimal ein halbes jahr arbeitslos und 1 jahr beim sicherheitsdienst. bringe monatlich ne produktivität von 90% und effizenz von 120%.
was würdet ihr sagen kann man bei ner gehaltserhöhung anfrage versuchen anzusetzen???komme aus hessen lohnsteuerklasse 1 und ein halbes kind auf der lohnsteuerkarte(0,5)
danke schon mal
gruss torsten
Beste Antwort im Thema
Hat da jemand ein wenig Pippi in den Augen?? Du hast dir doch den Beruf ausgesucht oder wirst du dazu gezwungen?
Wie kann man nur aggressiv auf eine einfache Frage antworten.... 🙄
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bernie1078
Achja zum thema Mut brauchen wir nicht zu reden The Pilot oder hast du schon an einen beladenen Tanklastzug auf der Autobahn ein Rad gewechsel? Nö?? Dann klappe aud den billigen Plätzen!!!!Gute Nacht
Das hat nichts mit Mut zu tun, sondern bei fehlender Absicherung durch Polizei oder Autobahnmeisterei, nur mit Blödheit.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Nein und das werde ich auch nie in meinem Leben machen müssen, ich habe mich bewusst für ein Studium entschieden um eben nicht körperlich arbeiten zu müssen. Aber es ist der Mut etwas unter wiedrigen, gefährleichen Bedingungen zu tun und es gibt den Mut etwas im Leben zu verändern und auch mal ein Risiko aufzunehmen, ohne Risiko geht es nicht! Den einen Mut hast du, den anderen scheinbar nicht nach dem was du hier schreibst...
Aber vielleicht werde ich später mehr Mut im Beruf brauchen als du gerade überlicken magst...
Das klingt ziemlich arg nach eine Motivierungsformel für Terroristen. Meinst Du das wirklich ernst oder warst Du nur mal "neben der Spur"?
Zitat:
Original geschrieben von Cabbi04
na das klingt aber seeeehr utopisch, wenn man hier so die berichte deiner kollegen liest ! oder rechnest du noch in DM ? 😁
gruss
Der TE wollte wissen was man verdient und ich habs ihm gesagt. Die Gehaltsangaben haben nix mit Utopie zu tun, sondern sind Realität.
Ihr wisst aber denk ich auch, daß man eine freie LKW-Werkstatt in den neuen Bundesländer nicht mit einer Mercedes-Benz Niederlassung in Ba-Wü vergleichen kann. Da liegen Welten dazwischen (übrigens auch was Sozialleistungen, Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen usw......angeht!!!)
Also glaubt doch mal, daß man auch als LKW Monteur richtig gut Geld verdienen kann, wenn man den richtigen Arbeitgeber hat.
(und das hab ich 😎)
Kris
@gwyddno
ich denke der user "zoker" hier ist sehr glaubwürdig und verdient ganz gutes geld in BAWÜ !
aber an deine gehaltsangaben reicht er lange nicht ran und hält sie sicher auch für aus der luft gegriffen.
bitte zoker , berichtige mich, wenn ich falsch liege.
aber ist auch sinnfrei weiter über ihrgendwelche zahlen zu diskutieren...
aber schön, wenn du wirklich soviel verdienst.
gruss
Ähnliche Themen
Als in BaWü verdient man als LKW Mechaniker gut, ich arbeite auch noch in einer Freien Werkstatt. Also keine Werksniederlassung. Da wir keinen Notdienst haben hab ich keine Ahnung was man da so verdient, man hört aber von vielen das sie Notdienst nur wegen des Gelds machen. Und am Band verdient man normalerweise nie schlecht. Könnte schon hinkommen. Ich kenn ja nicht mal die Gehälter meinen Arbeitskolegen, ist wohl auch besser so 😁 Aber ich denke mal die alten Hasen verdienen noch einiges mehr.
gut geb ich klein bei und will auch schrauber werden....😁
ob ich das mit 31 noch hinkriege ? 🙄😁
ne ne dann lieber was mit computern.....
aber alles OT. wieder von mir. ich halt dann mal den babbel...
gruss
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Das klingt ziemlich arg nach eine Motivierungsformel für Terroristen. Meinst Du das wirklich ernst oder warst Du nur mal "neben der Spur"?Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Nein und das werde ich auch nie in meinem Leben machen müssen, ich habe mich bewusst für ein Studium entschieden um eben nicht körperlich arbeiten zu müssen. Aber es ist der Mut etwas unter wiedrigen, gefährleichen Bedingungen zu tun und es gibt den Mut etwas im Leben zu verändern und auch mal ein Risiko aufzunehmen, ohne Risiko geht es nicht! Den einen Mut hast du, den anderen scheinbar nicht nach dem was du hier schreibst...
Aber vielleicht werde ich später mehr Mut im Beruf brauchen als du gerade überlicken magst...
Vielleicht ist nach ein paar vielen Bier Dinge in Fren zu posten nicht die allerdbeste Idee 😉
Ich wollte einfach den Unterschied ausdrücken den es gibt zwischen dem Mut an der Autobahn den Reifen zu wechseln und sich damit u.U. in Lebensgefahr zu begeben und dem Mut den Arbeitgeber zu wechseln und damit ein Risiko was die Lebensplanung angeht einzugehen. Das sollte keine Motivierungsformel sein für irgendwleche Terroristen oder Revoluzzer, eher das man diese 2 Sachen nicht vergleichen kann...
Das ich nicht körperlich Arbeiten möchte ist keineswegs abwertend gemeint, ich habe leider bewiesen das ich sehr gut im Sachen zerstören bin. Viel besser als im Sachen wieder reparieren... Deswegen studiere ich und überlasse den Leuten mit besserem Geschick diese Arbeiten, so sollte es eigentlich sein in einer funktionierenden Arbeitsteilung und ich hab höchsten respekt vor dem was ihr als Fahrer auf euch nehmt!
The Pilot meinst du echt studieren ist bessere lösung als Lkw schlosser und LKW fahrer zu sein.
UND WAS MACHST DU DANN?
Weißt du überhaupt wie unserer Tag aussieht? Klar sieht das aus das ich jammer und vielleicht fehlt mir doch mut.
Aber überstürtzt handeln kann ein schuß nach hinten sein,der das angezielte ziel weiter verfehlen wird. Und das
kann ich mir nicht leisten. Also heißt das für mich ICH GUCKE wann es der richtige zeitpunkt ist. 😁
Weiter so ein streß und scheiß gelapper dann geh ich!!!!😎
SICHER SICHER!!!!!
mfg Bernie
Für mich ist das studieren sicher besser, ich wäre genau so ein Lehrling über die ihr immer schimpft. Ich würde mehr zerstören als reparieren und ich bräuchte dazu noch viel zu lange. Das heißt aber nicht das ich jetzt weniger Stress habe weil ich studiere, Arbeitszeiten von 75-100h/Woche sind im Moment leider die Regel und es gehört auch Mut dazu gewisse Entscheidungen zu treffen, aber es eine andere Art von Arbeiten als in einer Werkstatt oder eine Produktionshalle...
Du solltest schon lesen das es nur auf mich bezogen ist, allgemein kann man das nicht ausdrücken!
Matze ...
Kannst du uns bitte erklären warum du die letzen 2 Jahre wegen deinem neuen Lkw keinen Urlaub gemacht hast?
is doch ganz einfach ....
wenn ich urlaub mache hockt sich irgent so ein versiffter springer auf mein lkw, legt sich hinten in mein sauberes bett hinein und versifft das total ....
und macht den ganzen lkw dreckig ich kenne unsere springer ich übergebe ihn den lkw sauber wenn ich ihn zurückbekomme liegt überall dreck, sitze sind versifft amaturen alles voller kaffee etc pp ....
plastik außen abgefahren krumm gefahren verbogen etc ....
Und deswegen verzichtest du auf Urlaub? Das ist echt krass.... Du scheinst ein sehr inniges verhältnis zu den paar Tonnen Blech und Plaste zu haben *gg*
du lässt doch auch niemand in deine privat wohnung rein und ziehst dafür aus oder ?????
es is mein 1. komplett neuer zug den ich bekommen habe, vorher musste ich immer altes ausgelutschtes zeug fahren und deswegen wollt ich es auch mal auskosten aber nächstes jahr mach ich auch ma urlaub weil das fahrzeug ist ja jetzt auch schon älter
Hallo @Matze, einfache Lösung zu deinem Urlaubsproblem:
<joke an: Am letzten Arbeitstag Lkw "werkstattreif" abstellen; dürfte bei (d)einem Benz ja kein Problem sein, wenn du schon seit Wochen auf ein ET wartest.>joke aus
(Soll keine Aufforderung und destruktive Anleitung für arbeisscheue Gestalten sein!)
Hallo @bernie,
Zitat:
Original geschrieben von bernie1078
... Klar sieht das aus das ich jammer und vielleicht fehlt mir doch mut.
Aber überstürtzt handeln kann ein schuß nach hinten sein,der das angezielte ziel weiter verfehlen wird. Und das
kann ich mir nicht leisten. Also heißt das für mich ICH GUCKE wann es der richtige zeitpunkt ist. 😁
mfg Bernie
Deine Einstellung und deine Argumente, die du auch weiter oben schon dargelegt hast (Weihnachtsgeld ...), find´ ich ok.
Wenn du einen geeigneten Moment abwartest, hat das sicherlich nichts mit fehlendem Mut zu tun - ich bezeichne so was eher mit "
überlegtes Handeln".
Deinen fiktiven Überlegungen und deinem Wunschdenken muß aber auch ein Handeln folgen -
sonst fehlt dir wirklich der Mut, etwas zu verändern und dich auf was Neues eizulassen.
(dann wäre der Vorwurf von @ThePilot auch rechtens.)
Also, Mut zur Veränderung,
motorina.
auf was warte ich ??? et??